Neues T-Car? - Benötige eine Entscheidungshilfe!

Muss bennyg da recht geben, der Countryman hat einen vollwertigen Kofferraum und ein Kinderwagen passt da locker rein. Zwar ist dann der Kofferraum voll aber er passt. ;-)
Nichtsdestotrotz sehe ich den Countryman als auch den Paceman als Stadt- und Landstraßenautos...lange Reisen sind nicht deren Spezialgebiet, dafür sind die Sitze nicht gut genug, die Ferderung zu hart und die Geräuschkulisse zu hoch.
Selbst im 6. Gang bei 130 km/h sind wir beim Cooper S bei etwa 3500 Umdrehungen. Stelt man den Tempomaten auf 150 km/h kann man sich nicht mehr in Ruhe unterhalten...bei 600 km nicht wirklich schön.

Aber dafür für die Stadt perfekt :-)
 
Wir standen damals vor dem Countryman... Entweder passte der Kinderwagen und ich habe dann keinen Platz mehr für den Kindersitz oder umgekehrt. Wir hatten ihn sogar zur Probe. Da gibt es deutlich bessere Konzepte am Markt.
 
Wir standen damals vor dem Countryman...
Da gibt es deutlich bessere Konzepte am Markt.
Was gibt es denn auf dem Markt an Fahrzeugen die einen ähnlichen Fahrspass haben wie ein MINI Countryman?
Längere Strecken fahre ich eigentlich gar nicht, ich suche etwas möglichst Zuverlässiges für den täglichen Einsatz im Alltag was ausreichend Platz für 3 - 4 Personen bietet.
Mein Fahrprofil ist rund 80 Prozent Autobahn (60 km) und Fahrten im Stadtverkehr welche ich mit einem Schaltwagen inzwischen als nicht gerade entspannend empfinde.
Hinzu kommen noch Fahrten auf der Landstraße die mit einem entsprechenden Fahrzeug auch Spaß machen.
Ich habe nun ein Angebot vorliegen wieviel mir der Händler für unseren Peugeot noch anrechnen will.
Es werden mir nur 4.000 € dafür angeboten was ich etwas wenig finde gemessen am Alter und Zustand des Fahrzeugs.
 
Countryman gefällt mir gar nicht, dann würde ich lieber einen X1 nehmen!
Paceman hat was, wenn aufgeblasen dann bitte auch mit gechopped Dach.
Das ist aber wieder so unvernünftig und unpraktisch (vermute ich) das ich dann wieder den X1 nehme.

Marc, warum nicht einfach einen schönen Einser mit vernünftigem Motor, Automatik und fünf Türen...
 
Behalte den Peugeot....
Ich bin ja nicht grundsätzlich unzufrieden damit, erlebe aber täglich Situationen im Straßenverkehr bei denen ich mir mehr Leistung wünsche.
Unter Zeitdruck stehe ich beim Fahrzeugkauf zum Glück nicht, schaue mich aber halt schon mal nach einem möglichen Nachfolger für den Peugeot um.
Countryman gefällt mir gar nicht, dann würde ich lieber einen X1 nehmen!
Marc, warum nicht einfach einen schönen Einser mit vernünftigem Motor, Automatik und fünf Türen...
Der BMW Einser gefällt mir optisch nicht.
An einen X1, X3 etc. hatte ich auch schon gedacht, aber ich denke der MINI verspricht mehr Fahrfreude.
Was ist eigentlich von dem Range Rover Evoque zu halten?
 
Wenn du Platz und Alltagswagen suchst wie wäre es mit einem Nissan Qashqai....
Oder einen Mazda Cx 5 oder Cx 3

Also mal weg von BMW !?
Qashqai haben zwei Freunde von mir, massig Platz ist da mit Kinderwagen und allem drum an dran nicht mehr. Im Nachgang hätte zumindest einer vom beiden lieber den Qashqai +2 genommen.
Was mich allerdings beim Qashqai überzeugt hat, war der Spritverbrauch beim Diesel.
 
Hatten wir schon den Jeep Renegade? Nicht sehr sportlich, aber das Fahren hat mir sehr gut gefallen (140 PS Multiair, Frontantrieb). Das große Dach zum Öffnen ist klasse :thumbsup:. Die weiter angebotenen 170 PS Motoren, die ich aus diversen Alfa kenne, sind unproblematisch und machen gut Druck.

Ein tolles Erlebnis bietet auch der Citroën DS5. Nicht nur macht er Spaß, allein diese Andersartigkeit empfand ich als sehr reizvoll. Einfach mal Fahren!
 
Hallo,

Evoque wollte ich auch vorschlagen, bin ihn zwar noch nie gefahren, aber von außen wirkt er cool. Von der Form her schaut er so aus, als ob mehr Platz als im Mini sein sollte, stylischer als ein X1 ist er aus meiner Sicht auf jeden Fall.
 
Evoque wollte ich auch vorschlagen, bin ihn zwar noch nie gefahren, aber von außen wirkt er cool. Von der Form her schaut er so aus, als ob mehr Platz als im Mini sein sollte, stylischer als ein X1 ist er aus meiner Sicht auf jeden Fall.
Range Rover Evoque vs. MINI Paceman


Range Rover Evoque vs. BMW X1

 
Ich werf mal den Peugeot 308 GTI in die Runde ;)

Peugeot-208_GTi_30th_Anniversary_Edition-2015-wallpaper.jpg
 
Hallo,

Ich mag den bulligen Auftritt des Evoque. Die ausgewählten Vergleiche zeigen klar, daß der Range mehr Geländewagen ist als X1 oder Mini. Ob das Deinen Vorstellungen entspricht, mußt Du beurteilen. Ich würde wohl allein wegen des Kleinkindes nach einen Fünftürer SD4 mit 190PS Diesel schauen, da sollte auch etwas vorangehen.
 
Der Mini Countryman und der X1 haben den gleichen Unterbau, da wüsste ich was ich nehme. Der BMW ist mehr Auto...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Fundstück aus dem Nachbar-Forum:

Fahreindruck Range Rover Evoque SD4 Automatik

http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?t=257924

Ich finde der Fahrbericht liest sich überwiegend positiv.
Beispiel:
Im Innenraum dann erwartet die Insassen ein hervorragend verarbeitetes Interieur.
Alle Passungen sind absolut sauber, hochwertige Materialien sind überall zu finden und das verarbeitete Leder wirkt absolut hochwertig.
Hier gibt es absolut nichts auszusetzen und gefühlt liegt das Niveau hier über dem von BMW, Audi und Co.
Der erste Eindruck bestätigt, dass der Evoque ein richtig tolles SUV geworden ist und den Namen Range Rover zu Recht trägt.
Er verbindet Sport, Komfort und Geländegängigkeit wie kein zweites Fahrzeug in dieser Klasse und stellt neben dem extravaganten Äußern zusätzlich eine Bereicherung für das Straßenbild dar.
 
Optisch finde ich den Evoque super :cool:
So richtig praktische Autos kommen aber wohl nicht in Betracht?
Ich meine der jetzige Peugeot wird ja auch keine emotionale Entscheidung gewesen sein.
Jetzt hast du den kleinen Fratz zu Hause, machen da praktische Autos keinen Sinn?
Octavia und Rapid finde ich die neuen Modelle ansprechend, Mazda 6 Kombi ebenso.
 
Ich war gerade mit meiner Frau beim MINI-Händler, und Ihr gefiel auf Anhieb der Countryman ganz gut.
Dort stand außer einem Countryman Cooper SD als Neufahrzeug auch ein Countryman Cooper Vorführwagen aus 12/2014 mit 6.000 km auf dem Tacho.
Diesen werde ich in den nächsten Tagen mal Probefahren.
Es handelt sich um einen Automatik mit 122 PS.
Ich habe so meine Zweifel ob diese Motorisierung nicht etwas zu wenig ist beim Countryman.
Ich würde mir ohne ihn bisher gefahren zu sein eher als SD mit 143 PS oder als Countryman S mit 190 PS wünschen.
Vielleicht sogar als MINI John Cooper Works Countryman mit 218 PS.
In Kürze werde ich ja wissen wie sich der MINI Countryman fährt...

Zum Thema Fahrspaß:
Ich würde natürlich viel lieber zum MINI Cooper S oder zum MINI John Cooper Works greifen, allerdings hat sich unsere private Situation dahingehend verändert das der normale MINI als F55/56 einfach zu klein ist vom Platzangebot, und damit verbunden nicht komfortabel genug.
Bietet der Countryman im direkten Vergleich mit den anderen MINI Modellen deutlich weniger Fahrfreude?

Ich würde bei Deinem vorherigen Gedankengang, einen JCW zu kaufen, beim Countryman auf jeden Fall dann in Richtung "S" - oder je nach Fahrleistung - zum "SD" greifen. Wie schon gepostet, biete ich Dir entsprechendes an, sobald ich wieder in Dland bin. Das könnte leider früher sein als gedacht wegen einem schwerwiegenden Krankheitsfall in der Familie meiner Lebensgefährtin.
 
Optisch finde ich den Evoque super :cool:
So richtig praktische Autos kommen aber wohl nicht in Betracht?
Ich meine der jetzige Peugeot wird ja auch keine emotionale Entscheidung gewesen sein.
Jetzt hast du den kleinen Fratz zu Hause, machen da praktische Autos keinen Sinn?
Octavia und Rapid finde ich die neuen Modelle ansprechend, Mazda 6 Kombi ebenso.
Für mich spielen beim Fahrzeugkauf auch Emotionen eine Rolle, und der Peugeot war damals eine emotionale Entscheidung meiner Frau, da es Ihr Auto werden sollte.
Aufgrund familiärer und gesundheitlichen Gründen hat es sich dann so entwickelt das mir meine Frau den Peugeot überließ der nun für den täglichen Einsatz genutzt wird.
Richtig praktische Autos sind mir in den meisten Fällen zu langweilig und gefallen schon optisch nicht oder gehen in der Masse unter.
 
Für mich spielen beim Fahrzeugkauf auch Emotionen eine Rolle, und der Peugeot war damals eine emotionale Entscheidung meiner Frau, da es Ihr Auto werden sollte.
Aufgrund familiärer und gesundheitlichen Gründen hat es sich dann so entwickelt das mir meine Frau den Peugeot überließ der nun für den täglichen Einsatz genutzt wird.
Richtig praktische Autos sind mir in den meisten Fällen zu langweilig und gefallen schon optisch nicht oder gehen in der Masse unter.
Dann back to your roots... E46 Touring
 
Zurück
Oben Unten