Ich nutze den Thread mal, um eure Erfahrungen zu meinem Problem abzugreifen:
Bisher hab ich mir um meine Bremsen wenig Gedanken gemacht - wenn die was von mir wollen, meldet sich ja bekanntlich die Anzeige.
Klar, bissiger könnte die Bremse beim Z4 immer sein, aber eine schlechte Bremsleistung ist mir nicht aufgefallen (wobei sowas ja immer schleichend kommt und man sich deshalb daran gewöhnt).
Vor ein paar Tagen hab ich dsa Angebot des ADAC wahrgenommen und spontan einen Bremsen und Stoßdämpfertest machen lassen.
Das Ergebnis seht ihr auf dem angehängten Ausdruck.
Die zwei Herren meinten, ich sollte alle 4 Scheiben wechseln lassen, da sie stark verrostet sind und eine Scheibe ist unrund.
Von einer unrunden/verzogenen Scheibe merke ich nur ganz leicht was beim starken Bremsen aus hohen Geschwindikeiten (größer 100km/h). Wirklich störend is es (noch) nicht.
Meine hinteren Bremsen (Scheiben + Beläge) wurden vor 47.000km/4,5 Jahren gewechselt (wegen Rostbefall). Belag ist noch sehr viel drauf, würde es auf 6 mm schätzen.
Meine vorderen Bremsen wurden vor ca. 6 Jahren bzw. 60.000 km gewechselt (finde leider die Rechnung nicht mehr). Restbelag würde ich noch auf gute 3 mm schätzen.
Bremsscheibendicke hab ich nicht gemessen, der Grat zwischen der Bremsfläche und der Oberkante der Scheiben ist noch niedrig - eine aufgelegte 1 Cent Münze verschwindet noch weit nicht (ich hoffe ihr wisst, was ich meine

).
Jetzt kommt ihr ins Spiel: Was würdet ihr in meinem Fall machen?
- Alle 4 Scheiben (+ Beläge?) wechseln?
- Nur die hinteren Scheiben (+Beläge?) wechseln?
- Nur die vorderen Scheiben + Beläge wechseln?
- Nichts unternehmen bis die Beläge runter sind?
Die vorderen Bremsen traue ich mir selbst zu, bei den Hinteren hab ich etwas Angst, dass die Scheiben zu fest sitzen (siehe Jokin's Anleitung).
ADAC Prüfbericht:
VA:
HA:
Danke für eure Hilfe und Grüße,
Pascal