Z-Fahrsicherheitstraining (Clubtraining) am 10.09.2016 in Hannover

Darf man fragen, welche Art von Trainings die Teilnehmer, die in der Tabelle entsprechende Einträge gemacht haben, schon absolviert haben ? Olaf mit 3 (!) Drifttrainings wird uns ja wahrscheinlich auf dem Gelände stets quer überholen;)
 
So liebe Leute, das Training ist gebucht, den Gesamtbetrag habe ich heute an das FSZ überwiesen.
Eine Überweisung an mich fehlt noch, diese sollte morgen rausgehen, wurde mir versprochen.

Ein besonderer Dank geht noch an CUXZ4, der auf die Schnelle noch einen weiteren Z-Fahrer als
weiteren Teilnehmer organisiert hat! :) :-) :t

Sodele. Hier mein Gruppenvorschlag. Seid Ihr damit einverstanden? :D
Nochmal: Jeder fährt mit SEINER Wohlfühlgeschwindigkeit! ;)
Grundlage: Anzahl der Trainings...


Nr. Nick -------- Gruppe - Anz. T -- KFZ ------- Essen
00. hcb --------------------------------- Nikon ----- (X)

Gruppe 1
01. Sew ------------- 1 ------ 1 ------- Z4 (E85) -- (-)
02. rocc ------------- 1 ------ 1 ------- Z4 (E85) -- (x)
03. vindieselmuc ----- 1 ------ 4 ------- Porsche --- (x)
04. PR4000 ---------- 2(1) ------ 0 ------- Z4 (E85) -- (-)
05. PapaMaik -------- 2 ------ 1 ------- Z4 (E89) -- (X)
06. Warlock ---------- 2 ------ 3 ------- Z4 (E89) -- (X)
07. M.S. ------------- 1 ------ 1 ------- Z4 (E89) -- (X)

Gruppe 2
01. Hobie_Z ---------- 2 ------ 1 ------- Z4 (E85) -- (X)
02. CUXZ4 ----------- 2 ------ 1 ------- 120d ------- (-)
03. Konstantin ------ z ------ y ------- Z4 (E86) -- ()
04. The Z Kid ------- 2 ------ 3* ------- Z4 (E85) -- (X)
05. Dennis ----------- 2 ------ 0 ------- Z4 (E85) -- (X)
06. keulejr ---------- 2 ------ 1 ------- Z4 (E85) -- (x)
07. Spewdonk -------- 2 ------ 2 ------- Z4 (E86) -- (x)
08. udodonald -------- 2 ------ 3 ------- Z4 (E85) -- (x)

Gruppe 3

01. Tinka ------------ 3 ------ 1 ------- 1er ------- (X)
02. MM13 ------------ 3 ------ 0 ------- Z4 (E85) -- (x)
03. p-1012 ----------- 3 ------ 0 ------- Z3 Coupé -- (-)
04. Harlo ------------ 3 ------ 0 ------- Z4 (E89) -- (XX)
05. M-G ------------- 3 ------ 0 ------- Porsche --- (XX)
06. Joachim --------- 3 ------ 1 ------- Beetle --- (/)
07. Christoph ------- 3 ------ 0 ------- M3 -------- (X)
08. Sven2111 ------- 3 ------ 0 ------- Z4 (E89) -- (X)

Gruß
hcb
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls jemand aus Gruppe 1 mit mir tauschen möchte, wäre ich nicht abgeneigt :p

Ansonsten ist es so auch ok.
 
  • Like
Reaktionen: hcb
M.S. und rocc, habt Ihr denn noch Interesse an der gemeinsamen Anfahrt ? Oder kommt noch jemand aus dem Ruhrgebiet ?

Ansonsten: habe ich das richtig verstanden mit der Gruppeneinteilung =>
Gruppe 1 Diejenigen, die wissen, daß sie schnell sind
Gruppe 2 Diejenigen, die glauben, daß sie schnell sind
Gruppe 3 Diejenigen, die die beiden anderen Gruppen zum Blamieren vorlassen ;)

Mit der Einteilung habe ich natürlich keine Probleme. Hauptsache ist, daß wir alle einen tollen Tag haben werden. Hoffentlich spielt auch das Wetter mit, so mit Sonne :@wäre schon schöner.

Ich freu mich jedenfalls.

Henry, nochmals vielen herzlichen Dank vorab für Deine Bemühungen. Hut ab :thumbsup::thumbsup:
 
Jop, wäre auch für ne gemeinsame Anreise. Sew fährt auch noch mit uns mit.
 
Machen denn alle 3 Gruppen prinzipiell das gleiche, nur mit unterschiedlicher Geschwindigkeit? Oder wie darf ich mir das ganze vorstellen? Nie mitgemacht bei sowas... :)
 
rocc, M.S., können wir gerne am Sonntag bereden, da habe ich zwar Bürotag, aber zwischendurch etwas mehr Zeit als unter der Woche. OK ?. Würde mich jedenfalls freuen, wenn wir das hinkriegen würden
 
Alle drei Gruppen fahren dieselben Übungen. Gruppe 3 vielleicht etwas weniger, da dort noch - bei Bedarf (Entscheidung des Trainers nach Wissensstand Vorort) - etwas mehr erklärt wird.

Der Sinn der Aufteilung ist:

Gruppe 1: Einweisung in "einem kurzem Satz", Abfahrt. Dicht hintereinander, um möglichst viel zu fahren. Schnelle Steigerung bis zu "Vmax"
Das Ziel ist hier primär das vorhandene Wissen zu trainieren, zu vertiefen, zu verinnerlichen - Drill könnte man es nennen.:D
Der Trainer korrigiert und gibt Tips fast nur über Funk (mehr Zeit zum fahren).

Gruppe 2: Einweisung in "zwei bis drei Sätzen", Abfahrt. Mehr Abstand, da Geschwindigkeit eher individuell. Vermutlich eher geringere "Vmax"
Dto. wie in Gruppe 1, gerne langsamer, gerne Fragen, Erklärungen, eher "bewußter", um die Situationen stärker zu verinnerlichen.

Gruppe 3: Ausführliche Einweisung, gerne auch mit ausführlicher Erklärung einzelner Module... Hier werden auch die Essentials noch einmal erklärt.

Für alle: Ein Hauptpunkt ist das richtige Lenken. Für Gruppe 1 & 2 nicht wo die Hände sein sollten, auch die Sitzposition sollte schon 100%ig passen, eher vertiefend, mehr Tips...
Der zweite wichtige Hauptpunkt ist das richtige Bremsen (z. B. beim Wiedereinsetzen der Seitenführungskräfte - also worauf sollte ich mich während des "Abfluges" schon mal
vorbereiten), wie stehen die Räder, wohin wird der Zetti fahren wenn der Grip wiederkommt...

Das - und einiges mehr - wird in allen Gruppen thematisiert. In Gruppe 2 als Wiederauffrischung, in Gruppe 3 ausführlich. In Gruppe 1 sollten die Meisten das schon drauf haben
(aber auch in Gruppe 1 darf gerne gefragt werden (es sind nur runde, flache Steine zugelassen, keine spitzen Steine!!!)).

Das ist die Theorie, und der Plan. Da das Ganze kein Einzeltraining ist, wird uns die Praxis sicherlich an der Einen oder Anderen Stelle wieder einholen...
 
jo, dann fühle ich mich in der Gruppe 2 gut aufgehoben, da ich mit dem Verhalten meines Z im Grenzbereich noch keine Erfahrungen sammeln konnte
 
[...]

Gruppe 2: Einweisung in "zwei bis drei Sätzen", Abfahrt. Mehr Abstand, da Geschwindigkeit eher individuell. Vermutlich eher geringere "Vmax"
Dto. wie in Gruppe 1, gerne langsamer, gerne Fragen, Erklärungen, eher "bewußter", um die Situationen stärker zu verinnerlichen.
[...]..

Jaaaa- langsamer ich habe schließlich noch nicht einmal 200 PS in meinem 1er...:oops:
 
KEINE Übung wird mit 300 Km/h gefahren. Selbst 90 PS würden reichen. Aber es soll halt nicht mit 10, 15, 18,5, 20, 30, 30, 50, 50 Km/h gefahren werden, sondern mit 30, 50, 50, (vielleicht 70 Km/h)...

UND! In Gruppe 1 soll nach der Pirouette die Fläche SCHNELL geräumt werden, damit der nächsten los kann. Nicht gemütlich, weil man sich erst einmal sammeln muß. Zügige Abfolge...

Mit PS und Maximaler erreichbarer Geschwindigkeit nach Tuning hat das nichts zu tun. ;-)
 
ich kann Pirouetten aber nur nach rechts drehen, links rum krieg ich immer einen Drehwurm:11starsz:. Muß ich dem Trainer das vorher sagen ? :rolleyes:
 
Darf ich noch einmal so unverschämt fragen, welche Art von Trainings Ihr vorher schon mal gemacht habt ? Olaf braucht übrigens nicht zu anworten, ihn erkennen wir ja am Fahrstil ;)
 
Ich befürchte, dass ich als Blümchenpflücker eher in die Gruppe 3 gehöre, ich habe nur ein Training gemacht, das doch schon eine Weile her ist und auch nur normale Dinge beinhaltete....

ggf. kann ja M-G mit seinem Porsche besser in der Gruppe 1 mithalten?

Ich weiß definitiv, dass ich nicht schnell bin :-)
 
UND! In Gruppe 1 soll nach der Pirouette die Fläche SCHNELL geräumt werden, damit der nächsten los kann. Nicht gemütlich, weil man sich erst einmal sammeln muß. Zügige Abfolge...
Gefällt mir auserordenlich gut. :t
Man muss ja nicht Mitglied im Bolschoi Ballett sein um mit seinem Z schnell von der Tanzfläche verschwinden zu können. :d:d

Darf ich noch einmal so unverschämt fragen, welche Art von Trainings Ihr vorher schon mal gemacht habt ?
Jeden Tag Realitätstraining. Freue mich immer wenn icha uf dem Schnellweg an der Ampel die Pole Position habe. Dann wird das Spaßknöpfchen gedrückt und volle Pulle geht sie ab die Post. :d:d
Oder am Seelhorster Kreuz etwas zurückfallen lassen um dann das "Kreuzungsohr", wenn es frei ist, auf der Ideallinie zu durchschießen. :) :-)
Da wird auch nicht geblitzt, weil nur wenige die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit übertreten können. :laugh4::laugh4:
Die stärkste Bremse in meinem Auto ist meine Frau. ;)
 
Freitag, beim Waschen des Z's in Laatzen, war da ein Mann der ein Auch auf dem Anhänger gewaschen.
Als ich genau hin geschaut habe, sah ich, dass vorn und hinten eine massive Achse in das Auto führten.
Er freute sich darüber mir das erklären zu können. Es war ein Auto mit dem der ADAC Ueberschlaege simuliert.
Wichtig auch zum Neben für Sicherheitskräfte. Als ich ihm erzählte das ich im September auch ei en Kurs im
FSZ mache sagte er: da können sie sich drauf freuen, das ist was tolles. Er selbst als Mitarbeiter macht das jedes Jahr.
Jetzt freue ich mich noch starker drauf. :) :-):) :-)
 
Ich hoffe wir machen das vor dem Essen und nicht danach :p
 
Ähhh, seine Aussage bezog sich auf das Training, nicht auf den Überschlagssimulator!

Dieser ist nicht Bestandteil unseres Trainings.

Nicht das falsche Vermutungen aufkommen.

Ihr wollt ja lernen, wie euer Auto in Grenzsituationen reagiert, und nicht wie es sich anfühlt, wenn schon alles zu spät ist. ;-)

Hier in H ist demnächst Schützenfest, da gibt's massig Überschläge für kleines Geld. [emoji23]
 
Ich hoffe wir machen das vor dem Essen und nicht danach :p
:d:d:d
War gestern während des Fußballspiels auf der A7 unterwegs mit einmal kurz 220 km/h da hat mich ein Merci im Sauseschritt überholt.
Als er wieder langsamer fuhr habe ich gesehen 4,5 Liter. Naja, habe ich gedacht, wenigstens nichts schäbiges. ;)
 
Zurück
Oben Unten