Sichtschutzrollo Ausbau

Der Pipo

Fahrer
Registriert
6 August 2013
Ort
Dortmund / Koblenz
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
So...

Ich bin ja eigentlich nicht auf den Kopf gefallen...aber nach dem ich dann ein paar Minuten geschaut habe, weiß ich immer noch nicht wie ich das Teil demontiert bekomme :eek: :o :crynew: :eek: :o

Im Teilekatalog sieht man nur an den Seiten eine Bohrung, wo Schrauben sitzen könnten.
Bin für eine Beschreibung oder Tipps dankbar.
 
Dann merk dir mal gut wie dat geht...ich will auch bald ausbauen ;)

Gruß,

Thomas
 
Nein...
Komme nur am Wochenende dazu...und da es das Wetter die letzten beiden Wochenenden immer zugelassen hat, saß ich da eher hinterm
Lenkrad als im Kofferraum und hab die Jahreskarte mal eingefahren:@

Ich lasse dir aber auch gerne den Vortritt :whistle::whistle:8-)
 
Sa 9, So 3, Sa 8 & So 4...also habe ich schon geschmeidige 24 Runden in diesem Jahr..

...und ja...es macht immernoch spaß :b

denke aber mal das es jetzt erst im März weiter geht mit dem fahren
 
Kinners! Mehr Bilder, mehr Details, mehr Infos. :p :P

Gibt's nen Umbauthread o.ä.?

Liebe Grüße,
Malte. (Der jetzt grad anfängt, den E86 umzubauen)

Edit: Wenn es ausgebaut ist, bitte wiegen. Ich nutze das Ding sowieso nie. Fahre das immer unnötig mit mir rum.
 
Ich würde auch gerne anfangen aber ich muss noch abzahlen und bevor nicht die letzte rate überwiesen ist, tu ich mir das nicht an man weiss ja nie.......
 
Kinners! Mehr Bilder, mehr Details, mehr Infos. :p :P

Gibt's nen Umbauthread o.ä.?

Liebe Grüße,
Malte. (Der jetzt grad anfängt, den E86 umzubauen)

Edit: Wenn es ausgebaut ist, bitte wiegen. Ich nutze das Ding sowieso nie. Fahre das immer unnötig mit mir rum.

Ahhh...der Malte...na jetzt kämpfen wir ja schon an zwei Fronten :-D
Werde vielleicht hier mal nen "ausführlichen" Umbaubericht machen...

Was hast du denn noch alles vor?...gerne auch per PN...wenn man doppelt ordert, springen die % vielleicht mehr ;)
 
Ne...

Ich hab die Abdeckungen die nach vorne geht noch drauf, dafür aber die Schallisolierung schon weg.

Also Gleichstand. Wie gesagt...hatte den einen Abend aufgehöt und dann nicht mehr weiter gemacht.
Finde ich aber gut von dir...mach du erstmal und dann zeigstes mir :t
 
Die Abdeckung nach vorn ist nur geklippst. Es ist aber von Vorteil die Verkleidung der B-Säule dafür aubzubauen. Die trennt sich aber ungern und die Befestigung ist mir jedes Mal kaputt gegeangen.
 
Ja...wie ich oben schon geschrieben habe, ist es auch für mich ein Rätsel wie man die Sachen zerstörungsfrei ausgebaut bekommt. :g:g:g
Die B-Säule möchte ich später auch gerne verkleidet lassen.
 
Kannste doch wieder dran machen. Es geht meist nur einer der beiden Befestigungsstecker kaputt.
 
So...

Nach einigen gebrochenen Nasen und Befestigungen ist der Kofferraum nun von allen Verkleidungen, dem Dämmmaterial und dem Rollo befreit.

Gewichtsersparnis ist jedoch sehr überschaubar...mit allem sind es keine 11 kg! :barefoot:

Beim E36 haben alleine die Bitumenmatten 12 kg gebracht :rifle::rifle:

Bin daher auch stark am überlegen ob ich, nachdem Bügel und Domstrebe verbaut sind, die Teppiche und Verkleidungen angepasst wieder einbaue.
In meinen Augen sieht es dann doch besser aus und es ist kein Problem mal die Jacke oder Schuhe in den Kofferraum zu legen ;)

IMG_20140202_130755_257.jpg
 
Hallo Leute, welche Teile müssen denn nun weg, um das Rollo zerstörungsfrei auszubauen?
 
Zurück
Oben Unten