Kaufberatung Fernsehr 65 Zoll Sony, Samsung oder Panasonic

mal was anderes,eine frage zu tv:
wenn ich einen alten laptop der nur vga anschluss besitzt zu hdmi am tv verbinden möchte, klar geht über adapter, ABER wie bekomme ich den ton noch rüber? @Veno wielleicht ne idee?
 
mal was anderes,eine frage zu tv:
wenn ich einen alten laptop der nur vga anschluss besitzt zu hdmi am tv verbinden möchte, klar geht über adapter, ABER wie bekomme ich den ton noch rüber? @Veno wielleicht ne idee?

VGA liefert leider keine Audiospur...
Klinke auf Chinch Audio In, wenn dein Fernseher das hat?
Ansonsten ein alten Klinke/Scart Adapter, in die Richtung oder sowas was Frank gepostet hat.
Da gibt es in Summe mehrere Wege nach Rom
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den Ausstellungseinstellungen wurde vor mir so nicht praktiziert. Ein Vergleichsmodell wurde vor meinen Augen ausgepackt und aufgestellt. Habe nun den Sony 8er Serie neben dem Panasonic dxw784 gesehen und wir fanden das Bild im Sony kd65xd85 besser. Habe diesen heute für 1.720 Euro bestellt. Sollte ich mal Geld über haben, kann ich den dann in Hobbyraum stellen und ne neue fette Kiste für das Wohnzimmer kaufen. 1.720 für 65 Zoll kann man vermutlich nicht viel falsch machen.
 
dann herzlichen glückwunsch @Merlin83 ich werde noch bissl auf den panasonic sparen...
bei mir wirds der 65 zoll dxw 784
 
ach so und schreib mal nach ausführlichen tests des tvs wie er ist...
 
Heute Abend dachte ich nun wird es Zeit für einen neuen Fernseher.
Meine Frau sagte mir auf dem Bildschirm wäre schon den ganzen Tag so ein vertikaler schwarzer Streifen zu sehen.
Als ich mir das selbst angesehen hatte stellte ich schnell fest das der Darbee Darblett eine zweigeteilte Ansicht auf dem TV zeigte.
Also den Unterschied zwischen Darbee an und ohne Darbee Bildverbesserung.
Unser Enkel muss offensichtlich mit der Fernbedienung des Darbee gespielt haben. [emoji57]
 
Bei einer guten Elektronik kannst Du auf einen Darbee verzichten. Wenn Du noch nach Unterschieden suchst. Der Darbee macht nichts anders...
 
Bei einer guten Elektronik kannst Du auf einen Darbee verzichten. Wenn Du noch nach Unterschieden suchst. Der Darbee macht nichts anders...

Ich hatte mir den Darbee für das TV und den Beamer gekauft.
Selbst bei meinem Sansung ES8090 der allerdings bereits ein paar Jahre alt ist sieht man den Unterschied mit dem Darbee deutlich.
Im Hifi-Forum gibt es entsprechende Threads zum Thema.
 
Wird immer besser. LG wirbt ja jetzt mit perfektem Schwarz. Bin selber gespannt. Habe es noch nicht geschafft mich mit den neuen zu beschäftigen. Wenn man aber einen günstig schießen kann, macht man nichts falsch.

Tante Edith korrigiert T9
 
So, hab den Sony nun seit 4 tage am laufen und bin bis jetzt rundum zufrieden. Sehr schönes Bild und der Klang bei den TV Sendern ist angenehm. Ich würde ihn wiederkaufen.
 
Naja, Klang ist bei allen neuen Geräten die so flach sind eher bescheiden in meinen Augen
Daher hat mein Panasonic die Soundbar und den Sub von Sonos bekommen :-)
 
Zugegebener Maßen bin ich in dem Punkt wohl nicht sehr Anspruchsvoll.... Was wohl der überwiegenden normalen TV Nutzung geschuldet ist.
 
Böse oder Teufel reicht für den normal User vollkommen aus. Qualitativ darunter merkt aber auch der Leihe i. d. R. deutliche Qualitätsunterschiede.
 
Brauch man denn unbedingt bose und Teufel für normales TV.... Ich habe es bislang nicht vermisst
"Brauchen" tut man nichts, aber es ist irgendwie unsinnig sich viele Gedanken zum den Fernseher zu machen und womöglich eine Menge Geld auszugeben und dann mit den recht bescheidenen Standardlautsprechern zufrieden zu geben. Eine passable Soundbar kostet nicht die Welt und lässt sich leicht unterbringen. Wenn man es etwas netter will stellt man zwei Lautsprecher auf, aber das reicht dann schon in den meisten Fällen.
Aber das muss jeder selbst wissen, ich will nicht mehr darauf verzichten - der Unterschied ist gewaltig.
 
Zurück
Oben Unten