Schürze vorne hat sich gelöst ?!

luvbmrz

Fahrer
Registriert
3 Januar 2016
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
hallo,

Habe ein kleines Problem:

Die Frontschürze hat sich scheinbar vorne rechts ausgeclipst (Vermutung) da der Spalt zum Kotflügel relariv gross ist.
Weiss jemand wie ich das wieder eingeclipst bekomme? Ich hoffe das nichts gebrochen ist.
Hatte mal gelesen das das wohl nach einer Waschanlagenfahrt passieren kann!?
Ein Bild hab ich jetzt leider nicht könnte ich aber noch machen.

Danke im Voraus für eure Tipps!
 
Ein Bild wäre nicht schlecht, um das zu beurteilen.
Wenn die Front seitlich raussteht, dann kann es sein, dass man es einfach durch Druck wieder
einclipsen kann.
 
Anbei die Bilder.

Bekomme ich das wieder ran ?
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    80,5 KB · Aufrufe: 92
  • image.jpeg
    image.jpeg
    88,7 KB · Aufrufe: 98
Ich kann jetzt nicht wirklich viel erkennen, wie weit das raussteht.
Ist die Schürze denn locker? Kannst du sie weiter herausziehen?

Du meinst doch genau am Reflektor oder?
 
Also wenn die am Reflektor raus stehen sollte und das vorher nicht war, einfach mal drauf drücken, dann schnappt das eigentlich wieder ein...
 
Schürze ist fest. Da ist sogesehen nichts locker. Das Sieht man aus der Nähe.
Von vorne fällt es nicht auf, auf der anderen Seite ist der Abstand ganz normal so wie es sein soll.

Raus steht die Schürze nicht.

Habe schon versucht einzuclipsen, bzw zu drücken, aber das hat nichts gebracht.
 
Werde nochmal am reflektor drücken, das habe ich nicht versucht.

Hatte vor kurzem das Standlicht an der seite getauscht, da ist mir allerdings auch nichts vom Innenradhaus aufgefallen.

Vielleicht hat sonst noch jemand eine Idee.
 
Zufällig habe ich das bei meinem auf der linken Seite auch. Habe es gemerkt, als ich vor 3 Tagen das Xenonsteuergerät wechseln und dafür den Scheinwerfer demontieren musste.

Ich habe die Schürze versucht reinzuklicken (einfach andrücken). Aber es hält nicht mehr wirklich.
Es bleibt kurz drin, löst sich dann aber jedesmal wieder etwas. Daher werde ich die Tage die Kunststoffhalterung neu bestellen, die mal eben 32 Euro für so ein Stück Plastik kostet.
Denn bei genauem hinsehen sah ich, dass zwei Nasen in dieser Halterung etwas gebrochen waren. Wollte es erst kleben, aber ich kaufe lieber direkt ein neues.

Ist das Teil 20. Anhang anzeigen 250101
 
Leider kann ich deinen Link nicht ansehen.

Das ist nicht einfach so passiert, das ist schon länger, habe nur noch nie gross Zeit gehabt mich damit zu beschäftigen. Als ich das Standlicht getauscht habe, konnte ich nichts erkennen, da die Garage zu dunkel ist und ich nur eine Taschenlampe dabei hatte.
 
Zufällig habe ich das bei meinem auf der linken Seite auch. Habe es gemerkt, als ich vor 3 Tagen das Xenonsteuergerät wechseln und dafür den Scheinwerfer demontieren musste.

Ich habe die Schürze versucht reinzuklicken (einfach andrücken). Aber es hält nicht mehr wirklich.
Es bleibt kurz drin, löst sich dann aber jedesmal wieder etwas. Daher werde ich die Tage die Kunststoffhalterung neu bestellen, die mal eben 32 Euro für so ein Stück Plastik kostet.
Denn bei genauem hinsehen sah ich, dass zwei Nasen in dieser Halterung etwas gebrochen waren. Wollte es erst kleben, aber ich kaufe lieber direkt ein neues.

Ist das Teil 20. Anhang anzeigen 250101

Ok werde die Tage mal versuchen es ranzudrücken.

Wenn du es tauschst kannst du ja mal Fotos vom Tausch zeigen, wäre super!
 
Werde ich machen. Hier nochmal das Bild mit dem Teil Nr. 20. ich selber habe ewig im Katalog danach gesucht. Irgendwann habe ich es dann endlich dort gefunden.
ImageUploadedByzroadster.com - BMW Z Series Community1479722086.203142.jpg
 
Okay dann ist es ja das Teil was ich auch schon rausgesucht habe :)

Kam allerdings noch nicht dazu nochmal zu versuchen dran zu drücken.

Das Teste ich vorher nochmal.
 
Genau dieses Teil war bei mir auch schon gebrochen.
Macht wirklich Freude, das Teil herauszubekommen in vielen kleinen Einzelteilen.
 
Jup. Da sehe ich auch schon gegen an. Das scheint sehr beschissen zu demontieren zu sein. Richtig? Bekommt man es überhaupt heile heraus?
 
Jup. Da sehe ich auch schon gegen an. Das scheint sehr beschissen zu demontieren zu sein. Richtig? Bekommt man es überhaupt heile heraus?

Es ist ja vermutlich eh gebrochen, also wozu heile heraus?
Hab es mit einer Zange mühsam zerkleinert und herausoperiert.
 
Mir geht es nicht um darum, dass plastikteil heil herauszubekommen. Ich will mir halt nicht den Kotflügel demolieren, wo das Teil drin steckt. Ich versuche auch mal, das Teil selbst nach und nach zu zerbrechen. Mag am sichersten sein.
 
Habe es gerade bei meiner bmwwerkstatt bestellt. Soll angeblich heute Nachmittag da sein.
Viellleicht kann ich heute Abend schon mehr dazu sagen. Ggf auch mit Bildern ;)
 
Das kann man nicht ohne Zerstörung demontieren. Das muss kaputt gemacht werden, ist der einzige Weg. Auch nicht kräftig hebeln, damit verbiegt man sich sonst nur den Kotflügel.
 
Zurück
Oben Unten