BMW Z4 e89 Z4sDrive35is Atacamagelb ( geschmicklert )

Merlin

Zeit das sich was dreht...
Active Member
Registriert
24 August 2005
Ort
Günding/Dachau
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Der nächste Frühling kommt bestimmt, da fehlt nur das passende Auto.
Also, den meisten hier wird meine Hornisse sicher nicht ganz unbekannt sein.
Deshalb gleich zu Anfang: die Ausstattungsliste spar ich mir hier, kann man bei Interesse per VIN ( bekomt ihr dann von mir ) selber abfragen.
Er hat so ziemlich alles bis auf Memory Sitze, DWA und TV drin was man braucht oder auch nicht benötigt ;)

EZ 04/2011, km Stand aktuell 72800, HU bis 07/2018, Scheckheft gepflegt
VB 32.100,00

Wichtiger sind die Bilder, kommen unten, und die sonstigen An,Um und Ausbauten.

2015-08-23-03.jpg 2015-05-07-04.jpg 2015-04-30-16-00-02.jpg 2015-05-07-02.jpg 2015-08-23-04.jpg 2015-12-18-01.jpg 2016-05-29-03.jpg 2015-08-20-03.jpg lamobilia_02.jpg2015-04-30-16-00-01.jpg

Folgendes Individual Tuning wurde durchgeführt:
- LCI Blinker Nachrüstung in schwarz Uni lackiert
· Performance Niere schwarz Uni
· Überrollbügel Abdeckung hinten schwarz Uni lackiert
· Spiegelkappen schwarz Uni lackiert
· Mittelsteg der Front schwarz Uni foliert
· UR Glaswindschott
· Performance Alu Pedal Auflagen
· AVAXO LED H8 Umrüstung für Tagfahrlicht
· Kurzstabantenne Peugeot
· Stecker des Unterdruckschlauchs für die Klappenanlage gezogen
· Bremssattellack schwarz matt von FoliaTec für vorne/hinten
· Distanzscheiben VA 10mm HA 24mm
· Bremssattellack schwarz matt von FoliaTec für vorne/hinten
· Distanzscheiben VA 10mm HA 24mm
· Anfertigung Endrohr Ø 100 schwarz lackiert durch F&F Motorsport
· LaMobilia Tachoumbau auf rote Zeiger und weiße Beleuchtung
. Eibach Pro Kit Federn
. H&R Sport Stabilisatoren
· Schmickler Performance Fahrwerksoptimierung
· Diverse Codierungen über BMWhat
  • Verdeck öffnen/schließen während der Fahrt
  • Anpassung Leuchtkraft der Corona Ringe
  • Anklappen der Außenspiegel bei verschließen
  • Individual Welcome Light Funktionen
  • US Sidemarker
  • KI Beleuchtung ständig an
  • Wischer Funktion beenden bei Motor aus
  • Mautfunktion Seitenscheiben bei Tür auf
  • Digitaler Tacho im KI
  • U.v.m.
Der Wagen wurde von mir nur bei trockenem Wetter und nicht im Winter bewegt, hat bei ca. 66.000 ein Walnut Blasting der Einlassventile erhalten und das DKG wurde in der NL München-Fröttmaning neu abgedichtet und hat noch bis Juli diesen Jahres auf diese Reperatur Gewährleistung. Der Z ist natürlich Scheckheft gepflegt. Zündkerzen und Zündspulen sind vor 2000 km von mir getauscht worden.
EDIT: Im März geht der Z noch nur NL um die Serviceaktion Batterieplusleitung durchführen zu lassen, dabei werden Motoröl ( natürlich Mobil 1 ) und Bremsflüssigkeit mit gewechselt.
Nun zum wichtigsten.
Es handelt sich um keinen Notverkauf. Somit nehm ich unrealistische Preisvorschläge auf keinen Fall an und diskutiere auch erst gar nicht darüber. Ich weiß was die Autos noch wert sind und was man unter normalen Umständen noch bekommen kann.
Also dann.
Ciao Volker
 
Zuletzt bearbeitet:
Schickes Postauto :-)
Was gibt es als Nachlfolger?
Viel Glück beim Verkauf
 
Tolles Auto! Behalt' ihn doch!!! Fänd' es schade, wenn er aus dem Forum verschwände. Meine Frau hätte mich für das Gelb geschlachtet, ich fand es beim Z4 schon immer geil.
 
Guck mal bei eBay Kleinanzeigen! Da wird ein gelber gesucht ;)
 
Leute ich würde ihn nur dann verkaufen wenn für mich alles passt.
Die VB hab ich mir gut überlegt Frank, denn alles was an und umgebaut wurde kriegst Du meist nicht bezahlt. Eher dann ein durchgängiges Scheckheft und allgemein guter bis sehr guter Pflegezustand. Und den hab ich bei meinen Fahrzeugen auch immer.
Ich habs ja schon mal erwähnt, ich fahr für dieses teure Hobby einfach zu wenig und habe allgemein auch noch andere Unkosten. Wenn ich jetzt verkaufen kann zu einem guten Preis dann hab ich Zeit mir über den Nachfolger Gedanken zu machen.
Und da hängt`s davon ab wie der G29 wird.

Ansonsten seh ich mich im M2 sitzen. :sneaky:
 
Ich habs ja schon mal erwähnt, ich fahr für dieses teure Hobby einfach zu wenig und habe allgemein auch noch andere Unkosten. Wenn ich jetzt verkaufen kann zu einem guten Preis dann hab ich Zeit mir über den Nachfolger Gedanken zu machen.
Und da hängt`s davon ab wie der G29 wird.

Ansonsten seh ich mich im M2 sitzen. :sneaky:

Das spart natürlich erheblich bei enorm gestiegener Alltagstauglichkeit...;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das spart natürlich erheblich bei enorm gestiegener Alltagstauglichkeit...;-)

Ich hör da etwas Sarkasmus raus ;)
Ich red auch keineswegs von übermorgen sondern von einem Zeitraum in etwa 2 Jahren und dabei auch nicht von einem Neufahrzeug.
Dies zu kaufen überlass ich anderen...
 
Eher nicht. Ich hege ja immer noch die Hoffnung das der G29 ein würdiger Nachfolger in der Roadster History von BMW werden wird.
Ich weiß sehr wohl wie vergleichsweise günstig ein Camaro oder Mustang sein kann.
Aber dazu bin ich zu sehr auf BMW eingefahrern. Kann nicht anders. ;)
 
Ich hör da etwas Sarkasmus raus ;)
Ich red auch keineswegs von übermorgen sondern von einem Zeitraum in etwa 2 Jahren und dabei auch nicht von einem Neufahrzeug.
Dies zu kaufen überlass ich anderen...

Sorry, so sollte es nicht rüberkommen. War ein wenig ironisch gemeint, aber nicht sarkastisch!
 
Hallo,

ich kenne Volker gut genug um zu wissen, daß seine Fahrzeuge in einem sehr guten Zustand sind und von daher finde ich sein Angebot angemessen.

In Bezug auf einige Kommentare hier denke ich, daß man in Bezug auf die Preisgestaltung auch realistisch unterscheiden muß zwischen Fakten und Wunschvorstellung.
Der Wagen ist jetzt knapp sechs Jahre alt und hat aus meiner Sicht eine für die Fahrzeug Kategorie eine durchschnittliche Kilometerleistung. Der Neupreis dürfte bei der Ausstattung bei ca. 68.000 - 70.000,- € gelegen haben. Der Wagen ist mindestens aus zweiter Hand und wird von privat verkauft.
Der geforderte Preis entspricht in etwa 45% des ehemaligen Neupreises. Aus meiner Sicht für ein 6 Jahre altes Auto ein sehr stabiler Wert. Man kann ja mal zum Vergleich im Segment der 3er oder 5er Limousinen schauen. Dort ist man bei Privatverkauf oft schon froh wenn man nach 3-4 Jahren noch 50% vom BLP erzielen kann. Man sollte nicht vergessen, daß heute eigentlich keiner mehr Autos zum Listenpreis kauft (wenige exotische Autos ausgenommen), sondern Rabatte im zweistelligen Prozentbereich schon als normal gelten. Dies macht sich natürlich auch bei den Gebrauchtwagenpreisen bemerkbar.

Wenn also gemeint wird, daß der Preis für Privatverkauf zu niedrig angesetzt ist, so halte ich dies für Wunschdenken, welches sich voraussichtlich nicht am Markt umsetzen läßt.
 
Volkers Thread, nur soviel, ein konkretes Angebot für meinen darf ich gelten lassen?

Lustig finde ich nur dass normalerweise die Preise hier nach unten kaputtgequatscht werden. [emoji2] Das ist ja mal was erfrischend Neues!
 
Vielleicht hat Volker ihn so tief angesetzt , weil da nichts steht von Unfall frei.
 
EDIT:
Da ich noch einiges an Originalteilen hab, Link zum Post, gehen die Teile solange sie nicht verkauft sind natürlich mit dem Fahrzeug kostenlos mit.
 
UPDATE:
Das Frühjahr steht vor der Tür, denn die Anfragen aus mobile.de häufen sich.
Natürlich bevorzuge ich Interessenten aus dem Forum. ;)

Noch zu erwähnen wäre das die Windschutzscheibe aufgrund eines Steinschlages der nicht vollständig repariert werden konnte, gewechselt wird und die Felge vorne rechts eine Aufbereitung bekommt da sie einen kurzen Kontakt mit dem Randstein hatte der eine unschöne kleine Kerbe hinterlassen hat.
 
Versteh ich nicht , daß der noch da ist &: !
Hier sind doch einige User die suchen , klar die Farbe muß man wollen , aber sonst ein :t:t:t Auto !!!
 
Zurück
Oben Unten