Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

Wunderbar! Wo geht es denn in den Norden Sardiniens hin? Und gebe bitte ein feedback nach dem Urlaub, ich möchte da auch wieder hin...aber man kann ja mit dem Haus Glück oder Pech haben.

Einmal sind wir in Budoni in der Nähe einer Pizzeria gelandet- das war furchtbar, immer das Geklapper vom Geschirr am Abend. :confused:

Ein herrliches Land und wunderbare Menschen, viel Freude und Spazzz dort! :@

...am Golfo Aranci - die Häuser haben wir über airbnb gebucht - bisher haben wir damit recht gute Erfahrungen gemacht. Korsika kenne ich durch
etliche Urlaube (allerdings vor vielen Jahren) mit Auto & Motorrad sehr gut, Sardinien ist für mich komplett neu. Freue mich schon jetzt wie Bolle!!
 
@RainerW

Die Bergregion rund um Lanusei ist absolutes Zett Revier und sehr empfehlenswert. Sofern Du die SS125 von Nord nach Süd nehmen willst, dann beachte bitte, daß die Strecke in der Nähe von Urzulei derzeit wegen eines schweren Erdrutsches gesperrt ist und die Wiederinbetriebnahme noch ungewiss ist.
 
...am Golfo Aranci - die Häuser haben wir über airbnb gebucht - bisher haben wir damit recht gute Erfahrungen gemacht. Korsika kenne ich durch
etliche Urlaube (allerdings vor vielen Jahren) mit Auto & Motorrad sehr gut, Sardinien ist für mich komplett neu. Freue mich schon jetzt wie Bolle!!

Wir haben zuletzt immer über eine niederländische Agentur gebucht. Sardinien kennen wir sehr gut, Korsika hingegen noch gar nicht...die Fotos sehen aber auch schon klasse aus.
 
Wir haben zuletzt immer über eine niederländische Agentur gebucht. Sardinien kennen wir sehr gut, Korsika hingegen noch gar nicht...die Fotos sehen aber auch schon klasse aus.

Wir haben auch schon beide Inseln besucht und mich würde es immer wieder nach Sardinien ziehen, mit den Korsen kann ich nicht so recht viel anfangen.
 
Wir haben zuletzt immer über eine niederländische Agentur gebucht. Sardinien kennen wir sehr gut, Korsika hingegen noch gar nicht...die Fotos sehen aber auch schon klasse aus.

...Korsika hat einen ganz anderen Charakter - sind halt eigentlich nur eine Reihe Berge im Meer (Bis knapp über 3.000m).
Ist immer eine Reise wert und die Korsen sind eh "näher" am Italiener, wie am Festland-Franzosen).
 
Wir haben auch schon beide Inseln besucht und mich würde es immer wieder nach Sardinien ziehen, mit den Korsen kann ich nicht so recht viel anfangen.

...also, ich kenne Sardinien ja noch nicht, aber Korsika sehr gut - bin ein großer Korsika-Fan. Ein riesiger Haufen Berg mitten im Meer mit 10.000 Kurven. Für Roadster & Mopedfahrer ein Traum.
 
@RainerW @Fazerfahrer
Servus Rainer und Thorsten,
da ich beide Inseln recht gut kenne und auch mehrere Jahre dort jeweils den Urlaub verbracht habe, wobei das schon einige Jahre bzw. Jahrzehnte zurück liegt.,
Wir sind früher immer mit der SNCM von Nice nach Bastia als Tagesfähre und zurück, mit der Tirrenia von Genua nach Porto Torres, mit der Moby von Livorno nach Olbia und mit der Corsica-Sardinia-Ferries von Livorno nach Golfo Arranci, diese Strecken immer als Nachtfahrt.

Das was ihr, Rainer und Andi/Sissi jetzt machen, wollte ich vor 2 Jahren auch machen und steht irgendwie immer noch im Raum, aber vermutlich erst ab 2018, wenn Gudrun auch nicht mehr Berufstätig ist.
So wie ich das sehe Savona-Bastia mit der Corsica-Ferries; Bonifacio-Santa Teresa normalerweise nur mit der Moby und Olbia-Genua mit der Tirrenia. Dein Bild zeigt die Grimaldi Lines, die aber meines Wissens diese Strecke nicht bedient.
:eek: :o Übrigens fährt die Schnellfähre leonora Christina (der Katameran schaut wirklich toll aus), fährt aber auch nicht nach Sardinien ;) :whistle: :D

Jetzt mal eine Frage: Welche Fährgesellschaften habt ihr für welche Strecken gebucht ?

Übrigens Rainer, ihr habt die traumhafte Strecke Porto-Gorges de Spelunca-Corte nicht im Programm ? Diese und die Strecke Porto Vecchio-Zonza- Ghisoni waren für mich fast die schönsten Strecken. Aber wie gesagt lang lang ist es her, aber ich möchte die Strecken mit dem ZZZZ gerne mal fahren.
LG Hans
 
@egros

Hallo Hans,

nach guten Erfahrungen im letzten Jahr haben wir auch für dieses Jahr wieder Corsica-Sardinia-Ferries von Livorno nach Golfo Arranci als Nachtfahrt mit Kabine gebucht, rückwertig nehmen wir die gleiche Route. Sowohl bei der Ankunft, als auch bei der Abfahrt waren wir in Golfo Arranci das einzige Schiff im Hafen, von daher war alles sehr entspannt. Nach der Ankunft werden wir dann den ganzen Tag entspannt Richtung Süden touren, um am Nachmittag unser Ferienhaus an der Costa Rey zu übernehmen. Zwischendurch werden wir sicherlich des öfteren mal an einer kleinen Bar anhalten, um dem sardischen / italienischen Kaffeegewohnheiten zu Spotpreisen zu frönen.

IMG_1107.JPG

IMG_1394.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir waren im Mai noch nie dort, da ist uns das viel zu kalt. :confused: "Fahrt ihr nur" mit dem Zett oder legt ihr Euch auch an den Strand. &: Mir ist der Gedanke gekommen, als ich den Herrn ohne Kopfbedeckung auf dem Bild stehen sah- die Sonne "knallt" ja sonst sehr. :eek: :o

Die Touristischen Attraktionen und viele Märkte kommen ja auch erst später kurz vor der Hauptsaison, die ganzen innerstädtischen Kleinpartys gibt es so früh auch noch nicht. Da hat uns was gefehlt, als wir mal Anfang Juli dort waren, aber wir fahren ja auch noch- vielleicht ja auch länger :M- mit der Familie.

@egros
Zeitgleich mal mit Euch zu fahren, kann ich mir gut vorstellen. Dann würde ich auch mehr über die Pflanzenwelt erfahren. :) :-)

Gibt es eigentlich schon einen Sardinien Fred oder einen Fred über tolle Strecken in fernen Ländern?

Edith:
Tirrenia ab Genua nach Porto Torres, da hat uns schon mal schlechtes Wetter erwischt, deswegen meist Livorno- Olbia mit der Tweety-Line, also Moby. Gut zu wissen, dass man mit dem Zett überhaupt auf eine Fähre geht, Chris war beeindruckt.
 
@RainerW @Fazerfahrer

Jetzt mal eine Frage: Welche Fährgesellschaften habt ihr für welche Strecken gebucht ?

Servus Hans,

ja, Du hast natürlich recht - die Fährenbilder passen nicht zu den tatsächlich gebuchten Fähren & Schiffstypen. Da habe ich gestern nur mal so auf die Schnelle passende Bilder gegoogelt. ;)

Hinfahrt Korsika: Savona (Nähe Genua) - Bastia als Nachtfahrt mit corsica ferries
Übersetzen von Korsika nach Sardinien: Bonifacio - Santa Teresa di Gallura - am späten Vormittag
Rückfahrt Sardinien - Festland: Olbia - Genua mit Moby Lines wieder als Nachtfahrt

Welche Strecken wir unter die Räder nehmen, steht absolut noch nicht fest - für Korsika ist das kein Problem, die Insel kenne ich in und auswendig, auf Sardinien bin ich per PN um jeden Tipp dankbar,
da ich Sardinien bisher nur von Fotos kenne. Wir legen dann mal ganz grob die interessantesten Strecken die nächsten Wochen fest, sind darauf aber nicht 200% fixiert, sondern wollen uns
spontan "treiben" lassen. Dieser Urlaub steht (anders wie z.B. in den Dolomiten) nicht primär auf Pässe und Straßen abgrasen mit dem Zetti, sondern auf Genuss, Lust & Laune und dann Pässe & schöne Strecken... :) :-)
 
Gut zu wissen, dass man mit dem Zett überhaupt auf eine Fähre geht, Chris war beeindruckt.

Was soll daran "schlimm" sein? Fähren und Zetti geht völlig problemlos - selbst sehr tiefergelegt (was mein Z4M ja gar nicht ist) ist dies meis kein Problem.
Zur Not kann man sogar priorisierter Check-In/Check-Out dazubuchen, dann steht man mit seinem Sportwagen unten bei den Lkw's und muss nicht auf
die Zwischenebenen fahren, welche in seltenen Fällen bei extremen Tiefgang Probleme bereiten können.

Ich hatte bisher mit dem Zetti keinerlei Probleme auf Fähren. Nach Schottland standen wir sogar auf dem 3. Oberdeck ganz oben (da war es saueng, weil da
die Fahrzeuge mit der geringsten Höhe raufverfrachtet wurden. ;)

Zetti & Fähre bringt halt maximalen Spaß am Urlaubsort. Was würde ich mich in den Allerwertesten beißen, wenn ich auf einer Insel mit genialen Straßen und Pässen
dann mit einer Mietwagenmöhre unterwegs sein müsste. Da hätte ich schon 50% weniger Spaß am Urlaub. :D

Der Mai war diesmal bewusst gewählt - weil diese Jahreszeit wegen der Macchia-Blüte mit die schönste Zeit ist und der Tourismus noch etwas ruhiger läuft. Natürlich ist das Wetterrisiko etwas größer und man muss damit rechnen, dass Baden am Strand eher nicht geht, aber das steht bei uns eh hinten an.
 
Hallo,

vielleicht sollten wir uns mit dem Korsika & Sardinien Thema wirklich in einen anderen Bereich verziehen.

Ich kann jetzt nicht beurteilen, in wie weit sich E85 und E89 vom Böschungswinkel unterscheiden, aber bei unseren beiden tiefergelegten E89 war es im letzten Jahr schon recht knapp. Wir brauchten auf jeden Fall nicht auf andere Ebenen, sondern standen zwischen den Wohnmobilen und Bussen. Ein und Ausfahrt ging dann aber mit schräger Anfahrt einigermaßen.

Wie wäre es hiermit?

http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/mit-dem-zetti-auf-die-fähre.85253/#post-1573534

@BB.

Der Herr ohne Kopfbedeckung hasst Kappen oder Mützen. Ich trage diese "Frisur" bereits seit knapp 10 Jahren und bin da relativ unempfindlich. Wir waren letztes Jahr Ende Mai aus Sardinien und baden ging auch schon. Da ich kein großer Strandfan bin, war für mich der Pool in unserer Anlage okay.
 
Nur Dot, zum testen... mal gespannt.

...hatte ich auch so gemacht - bin recht zufrieden damit. Aber das mögliche Potential wird mit den Skills noch nicht ganz ausgeschöpft...;)
Ich würde mir den Dot jederzeit wieder zulegen - weil als extrem komfortabler Wecker, Musik-Player (hier idealerweise mit LS, wenngleich der kleine integrierte LS auch gar nicht schlecht ist) und Nachrichtenzentralle mit Wettervorhersage ist
er im Büro oder Schlafzimmer ideal!
 
Ist das hier jetzt ein Reisefred?

Da hast Du völlig recht - die Begeisterung lässt einem dies ab und an immer wieder mal übersehen, dass dieses Thema dann seperat
ausführlich präsentiert/diskutiert werden sollte, um den aktuellen Fred nicht zu sehr zu belasten:

Aus diesem Grund habe ich unter dem Reiseführer einen neuen Fred gestartet <Klick> ;)
 
...bin recht zufrieden damit.
Aber das mögliche Potential wird mit den Skills noch nicht ganz ausgeschöpft...;)

Eventuell müsste mir noch jemand möglichst genau erklären wie ich Alexa mit meinem Logitech Hub verknüpfe, oder ist das einfacher wie befürchtet?
 
Zurück
Oben Unten