Der neue BMW Z5 ....

Man mag zwar über die "Luftpumpe" vom 718er lästern, aber getuned ist das Ding schon verdammt schnell. Der Techart mit 400 PS braucht 3,6 auf 100 und 12,2 auf 200 - das ist schon ordentlich.
 
Man mag zwar über die "Luftpumpe" vom 718er lästern, aber getuned ist das Ding schon verdammt schnell. Der Techart mit 400 PS braucht 3,6 auf 100 und 12,2 auf 200 - das ist schon ordentlich.
Du meinst, dann muss man nicht so lange das 4-Zylinder-Volllastgedöns hören? ;)
Nee, im Ernst, ich finde den Sound gar nicht soooo schlecht.
 
Bildschirmfoto 2017-05-17 um 07.47.28.png
Das erinnert mich doch irgendwie stark an .....

:idea3:

Ach ja ...

Bildschirmfoto 2017-05-17 um 07.46.58.png

Mein Geschmack ist es nicht - also der Fiat/Abarth mehr als der BMW. Interessant finde ich hier aber, dass die Akzeptanz gegenüber den kleinen 4-Zylindern mehr und mehr zu steigen scheint ... &:

Tim
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sags mal so: Der Sauger 6-Zylinder ist viel emotionaler - der 4-Zylinder mit ein paar Handgriffen aber fast 5 Sekunden schneller auf 200 - das hat auch was. Da wird der Wagen in eine völlig neue Leistungsdimension gehoben.
 
Ich sags mal so: Der Sauger 6-Zylinder ist viel emotionaler - der 4-Zylinder mit ein paar Handgriffen aber fast 5 Sekunden schneller auf 200 - das hat auch was. Da wird der Wagen in eine völlig neue Leistungsdimension gehoben.
Das ist völlig richtig und ja auch okay .... ich sehe das recht entspannt und jeder soll das nehmen, was ihm gefällt. Mein Ding wäre es in einem solchen Auto nicht.

Mir fällt nur auf, dass die anfangs zu beobachtende völlige Ablehnung von 4-Zylinder Motoren in einem "Sportwagen" langsam bröckelt. Eben genau wegen solcher Argumente, wie Du sie hier anführst. Auf einmal ist der Sound "doch gar nicht so schlecht", die Leistung ist "ja ganz gut", etc. Und plötzlich stören sich nur noch wenige daran. Ich hatte das so erwartet, denn so läuft es immer.
Genauso wie beim Gejammer über ein Aludach, ebenso wie beim Wegfall der 8-Zylinder im M3, etc. Man arrangiert sich (zumindest eine große Mehrheit) oder redet sich die Dinge schön. So sind wir eben, so ticken wir.

Tim
 
Während ihr noch über die Anzahl der Zylinder Philosophiert, stellen E-Autos Rekorde auf :whistle:
Ich dachte ich hätte vergessen, den Ton anzuschalten, aber ... :D

Auch hier: Man kann nun meckern, wie man will. Es wird mehr und mehr von diesen (also grundsätzlich E-Autos) geben, wir werden sie mal fahren und das dann plötzlich alles ganz toll finden ...

Tim
 
Für den Sound finden die auch noch eine Lösung, aber was wirklich ausser frage steht, dass Ding schiebt wie Hölle :b

...ich bin so froh das ich alle Motoren von BMW erleben durfte, dass kann mir keiner mehr nehmen 8-) aber die Zukunft und der vermeintliche Fortschritt lässt sich nun einmal nicht aufhalten :(
 
C_SvbmDWsAEdM_N.jpg

Die Gewichtsverteilung auf die Achsen scheint auch besonders "ausgeklügelt" zu sein, daß er vorne Downforce und hinten Upforce Wings benötigt. :clown:
Hoffentlich kommt er nicht mit diesen Schultüten-Endrohren. Man muß doch wirklich nicht immer alles nachmachen, was Audi und Mercedes so an ihren Karren verunstalten. :g
 
Sich den 4 Zylinder jetzt schon mal vorsichtshalber gut bis schönreden um ihn dann wenns so weit ist mit gutem Gewissen Kaufen zu können, ähnlich verhält es sich auch mit den fahrbaren Microwellen.
Auch der Fakesound vom MP3 Player ist bestimmt grosse klasse oder fangen wir klein an und sagen erstmal nicht schlecht :D damit noch steigerungspotenzial da ist.
 
Ich hab nichts gegen kleine Turbomotoren sowie in unserem SMART Cabrio oder aktuell im JCW Countryman, da mag das passen und es funktioniert ja auch ganz gut! Wenn aber allen voran Porsche zwei Zylinder streicht und dann (noch) mehr Geld will wird es doof! Wenn ich aktuell den Z4 gegen was anderes tauschen würde, hmmmmm....., ich würde wohl auch nach Amiland schauen und entweder den Mustang, besser den Camaro kaufen :thumbsup::thumbsup::thumbsup:
 
Ach, ich bin eigentlich schon gewillt den neuen eine Chance zu geben. Und ich weiß auch das man Renderings oder Autozeitungsentwürfen ruhig etwas skeptisch gegenüber stehen darf, aber der E89 hat mir von Anfang an gefallen und hat bei Erscheinen mir ein "Wow" entlockt.
Das will sich bisher einfach noch nicht so einstellen.
Es kann aber auch sein das ich mir insgeheim wünsche vom endgültigen Erscheinungsbild enttäuscht zu werden um letztendlich meine Auswahl nur noch auf M240 und/oder Camaro einzugrenzen. [emoji6]

Ich werd wohl zu sehr von Tim beeinflusst [emoji23][emoji23]

Gruß Volker
 
Wenn hier vielleicht der S55 Motor im G29 getestet wurde sind es die Kühler für den Wasserkreislauf vom Ladeluftkühler.
Ölkühler würde dann in der Mitte liegend verbaut sein... wahrscheinlich...
 
Ach, ich bin eigentlich schon gewillt den neuen eine Chance zu geben. Und ich weiß auch das man Renderings oder Autozeitungsentwürfen ruhig etwas skeptisch gegenüber stehen darf, aber der E89 hat mir von Anfang an gefallen und hat bei Erscheinen mir ein "Wow" entlockt.
Das will sich bisher einfach noch nicht so einstellen.
Es kann aber auch sein das ich mir insgeheim wünsche vom endgültigen Erscheinungsbild enttäuscht zu werden um letztendlich meine Auswahl nur noch auf M240 und/oder Camaro einzugrenzen. [emoji6]

Ich werd wohl zu sehr von Tim beeinflusst ...

Bis auf den M240 genau meine Gedankengänge. :14yesz:

Gruß

Kai
 
Zurück
Oben Unten