Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Ja viel zu wenig! Daneben ist eine Zeichnung wie der maximale und minimale füllstand abgelesen werden kann.
Hab auch erst vor zwei Wochen die Wasserpumpe und Thermostat selber getauscht...Das geht ist kein hexenwerk! Aber gaaanz wichtig die Entlüftungsschraube neben dem einfüllstutzen aufmachen, dafür muss die Abdeckung ab.
 
Anhang anzeigen 272072

Das kam gelegen.

Bei 250 auf der Bahn ging das rote Lämpchen an.

Übetemperatur [emoji15]

Fenster Runter, Heizung auf volle Kanne und dann mit 60 zum Rasthof.

Dann kurz 10 min gewartet und sofort alles wieder normal. Nochmal gewartet und dann mit 120 heim nachdem ich das Kühlmittel gecheckt hatte. Wie prüfe ich denn den Külmittelstand? Ne Warnung gab es keine. Schläuche auch alle dicht.

Seither keine Probleme mehr gehabt. Fehlalarm?

Zu heute kann ich nur sagen: Hut ab @Cheffe123

Rundum gelungen! Das wird schwer zu toppen.
Nett euch alle wiedergesehen zu haben. [emoji16]

Bis bald! [emoji5]

Willkommen im Club. Ist mir am Donnerstag passiert.

Ich hab ihn dann aber direkt ausgemacht und noch einige hundert Meter so weit es ging rollen lassen und mich dann abschleppen lassen. Ist die WaPu, die nun getauscht wird.

Wie weit bist du damit noch gefahren? Hoffe mal, dass unsere ZKD das Ganze überlebt haben.....
 
Zurück
Oben Unten