Momentanverbrauch im BC?

Zatze

Fahrer
Registriert
2 März 2012
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo ist es möglich das man die Momentanverbrauchsanzeige (den Wert gibt es ja im Geheimmenü) so freischaltet das ich sie mir beim durchtakten mit dem Lenkstockhebel anzeigen lassen kann.
Fand die Anzeige in meinen ganzen anderen BMWs sehr gut! (Weis da bin ich einer der wenigen ;-) )
mfg Matthias
 
Hi,

fänd ich auch Klasse. Vielleicht gibt es ja einen der das schon mal codiert oder umprogrammiert hat.
 
Geht leider nur über das Geheimmenü und das ist recht umständlich :(
 
Verstehe echt nicht was sich da die BMW jungs gedacht haben. Alle anderen können es doch auch :-(
 
Jeder popelige Golf hat ne Momentanverbrauchsanzeige.
Ich finde das echt arm, das ist die wichtigste Anzeige zum sprittsparenden Fahren.
 
Liegt vll auch daran, dass BMW evtl der Meinung war, dass man bei einem "Sportwagen" nicht wissen "soll?!" was der sich gerade genehmigt :D?
Viele Wagen der Klasse haben ja die Mom.-Verbr.anzeige nicht.
Ist zwar im Endeffekt für mich etwas unverständlich, da er ja auch ne Durchschnittsanzeige hat, aber whatever, gibt Schlimmeres ;)
Der Z3 hatte die ja auch nicht (soweit ich mich erinnere).
Aber ka wie das beim e89 gelöst wurde ;-)
 
Gibt es mittlerweile die Möglichkeit über die Codierung?

Kann ja sein, dass sich im Laufe der Zeit doch was ergeben hat. Hätte die Momentananzaige nämlich auch gerne im BC statt nur so umständlich über das Geheimmenü.
 
"Neuigkeiten" haben sich aus den wenigen Einstellmöglichkeiten im E85 nicht mehr ergeben.
 
Also wenn du wirklich sehen willst, wie dein Zetti gerade 60L beim Anfahren verbraucht, kannst du auch einfach die Durchschnittsanzeige per circa drei Sekunden halten der BC-Taste resetten.
 
Naja anfangs habe ich sie auch vermisst, aber die ist im Z bei mir wirklich überflüssig. Ich habe dieses Jahr jeden Tankbeleg ausgewertet, seitdem die DISA repariert ist verbrauche ich immer zwischen 9,8 und 10,6 Litern ganz egal welches Fahrprofil. Daher kann ich mir kaum vorstellen das durch bewusstes Fahren mit so einer Anzeige viel gespart werden kann. Mein Winter 2.0 TDI ist dagegen hoch sensibel. Da reicht die Spanne von 4,5 bis 7,7 Litern Diesel im Durchschnitt...
 
Hi,
kann ich zu 100% unterschreiben das was Ucla zu den Verbrauch geschrieben hat.
Auf die selben Werte komme ich auch und ich fahre größtenteils Stadtverkehr
 
Das ist erstklassig
Bei nem fünfzehn jahre alten sportwagen/roadster mit so viel leistung so nen verbrauch hinzukriegen
Hatte den 2.5 m54 mal auf 6.7 auf ner strecke von 40km und war kein hindernis (laut bc, von mir aus +1l, immer noch toll!)
Einfach grandios die reihensechser von bmw
 
Meiner hat sich bisher 8,2 bis 9 genehmigt.. allerdings hab ich aus Gewohnheit Super getankt... mein Versuch mit Super+ ist schon 2 Tankfüllungen lang schief gegangen (einmal vergessen zu reseten, einmal war nach der Klimawartung der KM-Stand wech..) BC zeigt bisher immer nen Liter zu wenig an( ~7,6).
 
Also egal ob Zetti oder 325i.. Unter 10 Litern fahre ich die nie. Im zweiten Gang nach dem Ortsschild bis kurz vor den Begrenzer, das muss einfach ab und zu mal sein. Generell stehe ich den 6endern sehr gerne auf den Hals, dafür hab ich die ja.
Aber schön zu wissen dass man könnte wenn man müsste oder wollte.
 
ich vermisse die Momentan Verbrauchsanzeige auch.. Vor allem bei Autobahnfahren mit Tempomat konnte man da manchmal schon mit ein paar km/h rausnehmen und einiges an Sprit sparen.. schade das man es nicht programmieren kann .. Meiner braucht in der Stadt auch so 10,5 - 11,5 Liter .. 19 Zoll und öfters mal die Sporttaste on...Mal sehen wie es im Winter wird...
 
Fahre meinen auch mit unter 9 Litern. Meist sogar eher 8,5l/100km bei normaler Fahrweise (auch mal hier und da Beschleunigung sitzt drin) auf dem Land. Getankt wird natürlich Super Plus!

Rekord war auch schon 6,9 auf 200km (Realverbrauch). Aber das ist auf Dauert unschön und sicherlich nicht mehr gesund für den Motor, da der auch mal etwas Touren benötigen wird, um innerlich schön frei zu bleiben.
Da bin ich recht happy, dass der trotz der Leistung so sparsam zu fahren ist.
 
MIT der Anzeige läßt sich besser kontrollieren ob das überhaupt was bringt,denn nicht immer bringt es wirklich was.Hab ich in meinem E36 sehr schön beobachten können und finde die Freischalterei im Z daher auch leidlich umständlich.....
Da hat es manchmal gereicht,den Momentanvertbrauch um einen Liter zu reduzieren,wenn man am Gaspedal einen Millimeter runtergegangen ist.Geschwindigkeit blieb nahezu gleich,der Verbrauch hingegen sank deutlich.Und dafür ist diese Anzeige eben interessant/wichtig.

Allerdings habe ich über die letzten 15 Jahre gesehen,das geschätzte 90% der E36-Besitzer den Sinn dieser Anzeige nie verstanden haben.....ich perönlich finde sie essentiell,um verbrauchsoptimiert zu fahren.Dank meines E36 hab ich mir das nötige Feingefühl zwar antrainiert,beim Z wärs aber eben schön gewesen,um den M54 noch ein bischen besser kennenzulernen.

Oh und langsam bin ich trotzdem nicht.....obwohl mein Spritmonitor sagt,das mein 2,2er nur 8,5l/100km im Schnitt benötigt.

Die letzte Tankfüllung ergaben 8,01l/100km im Schnitt.Und langsam war ich für MEIN Gefühl nicht.


Greetz

Cap
 
Also ich verstehe wirklich nicht wie ihr auf diese Werte kommt. Ich habe fast das Gefühl, dass bei meinem 2.2er was Defekt ist. Mein BC liegt bei glatt 10L, mit vollem Tank fahre ich nach ca 390km regelmäßig in den Reservebereich und tanke bei ca. 400km. Bei einem Tank von 55L ergibt das einen Verbrauch von 13,75L / 100km. Ich fahre zu 99% Stadt. Hat jemand ne Ahnung ob irgendwas mit dem Auto nicht stimmt? (keine Glaskugel sondern Ideen was ich überprüfen könnte)

Gruß,

spaxxilein
 
Den Verbrauch hatte ich mal bei meinem als ich über eine Stunde um die 200 km/h gefahren bin.
Wenn die Autobahn schonmal für so lange Zeit frei ist muss man das auch ausnutzen. :) :-)
Nach meiner Excellliste, da habe ich keine Füllung ausgelassen, habe ich über 22000 km gemittelt einen Verbrauch von 9,88 Liter auf 100km.
Das Beschleunigen macht so viel Spaß, dass ich ihn oft wirklich hart ran nehme. ;)
Ich brauche diese Anzeige wirklich nicht, so lange wie meine Frau nicht schimpft wird Gas gegeben. :d:d
 
Den Verbrauch hatte ich mal bei meinem als ich über eine Stunde um die 200 km/h gefahren bin.
Wenn die Autobahn schonmal für so lange Zeit frei ist muss man das auch ausnutzen. :) :-)
Nach meiner Excellliste, da habe ich keine Füllung ausgelassen, habe ich über 22000 km gemittelt einen Verbrauch von 9,88 Liter auf 100km.
Das Beschleunigen macht so viel Spaß, dass ich ihn oft wirklich hart ran nehme. ;)
Ich brauche diese Anzeige wirklich nicht, so lange wie meine Frau nicht schimpft wird Gas gegeben. :d:d

Mir ist es allerdings ein bißchen teuer. Wenn ich mit einer Reparatur die mich Xxx Euros kostet 3l oder ähnliches sparen könnte würde ich schon gerne wissen woran es liegen könnte.

Gruß spaxxilein
 
Wie sieht es mit der VANOS aus? Wurde die schon mal gemacht?
Wie sah er bei der letzten AU aus?
Der Verbrauch hängt natürlich stark von der Fahrweise ab, aber ein Durchschnittsverbrauch von über 13 Litern ist auf die Dauer echt heftig. :(
 
Wie sieht es mit der VANOS aus? Wurde die schon mal gemacht?
Wie sah er bei der letzten AU aus?
Der Verbrauch hängt natürlich stark von der Fahrweise ab, aber ein Durchschnittsverbrauch von über 13 Litern ist auf die Dauer echt heftig. :(

Vanos Dichtungen habe ich vor ca 5tkm erneuert. Könnte es am Magnetventil liegen? Der Wagen lief vor der Au wie mist. Habe dann mal geschaut woran es liegen könnte. Habe dann das vordere Magnetventil ausgebaut und einmal gereinigt, danach lief der Wagen wieder 1a aber am spritverbrauch hat sich nichts geändert. Hat ein nicht 100% arbeitendes Magnetventil Einfluß auf den spritverbrauch?
 
Zurück
Oben Unten