Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

Wie[emoji15] was[emoji51] Winterschlaf[emoji33] der Zetti bekommt n Schock[emoji23] der springt nieeee wieder an[emoji482]

Das Ctek Ist zu empfehlen, begleitet meinen E36 immer durch die Winter.
Der beiliegende „an die Batterie anschraub“ Adapter war bei mir zu klein.
Gibt aber meines Wissens einen mit größeren Aufnahmen bei Ama in der der Zone. Dann ist es nur noch Plug and play im Winter.
 
Das Ctek Ist zu empfehlen, begleitet meinen E36 immer durch die Winter.
Der beiliegende „an die Batterie anschraub“ Adapter war bei mir zu klein.
Gibt aber meines Wissens einen mit größeren Aufnahmen bei Ama in der der Zone. Dann ist es nur noch Plug and play im Winter.
Ja habt ihr den keine Lichtmaschienen[emoji23]
 
Das Ctek Ist zu empfehlen, begleitet meinen E36 immer durch die Winter.
Der beiliegende „an die Batterie anschraub“ Adapter war bei mir zu klein.
Gibt aber meines Wissens einen mit größeren Aufnahmen bei Ama in der der Zone. Dann ist es nur noch Plug and play im Winter.
Den Adapter im Auto lassen? [emoji33] [emoji33] [emoji33]

Was das schon wieder wiegt [emoji33]
 
Das Ctek Ist zu empfehlen, begleitet meinen E36 immer durch die Winter.
Der beiliegende „an die Batterie anschraub“ Adapter war bei mir zu klein.

Das CTEK soll zumindest nach meiner Betriebsanleitung auch nicht direkt an die Batterie im Kofferraum angeschlossen werden, sondern an die Fremdstartstützpunkte im Motorraum.
 
Welches Öl und welche Wischer hast dir denn gegönnt?

Als Wischer die Bosch (keine Aerotwin, aber auch nicht die Billigen Bosch).

Als Öl das Motul Vollsynt XCess 8100 5W40.
Achtung keine Öldiskussion.
Keine hydros klappern nicht und der Vorbesitzer hatte Rowe 5W30 drin.
An Motul komme ich 1x im Jahr für 8 Liter günstig ran.
 
aber warum sollte ich umständlich das Ctek an die Batterie im Kofferraum anschließen, wenn sich die Ladepunkte gut und leicht erreichbar im Motorraum befinden und kann dann die Motorhaube zumachen.
Anschließen kann man das Ladegerät beim e85 wo man will. Die Aussage dass man es nur im Motorraum anschließen DARF ist jedoch nicht pauschal zutreffend.
 
Anschließen kann man das Ladegerät beim e85 wo man will. Die Aussage dass man es nur im Motorraum anschließen DARF ist jedoch nicht pauschal zutreffend.
Beim Anschluss an die Batterie im Kofferraum geht der Deckel auch zu. Das Kabel ist so dünn das es ohne zu knicken durch das Dichtgummi passt. Nur als Info.
 
Es ist schon klar, das es völlig egal ist, wo man das Ctek anschlißt, außer bei moderne Fahrzeuge mit Ladeelektronik/Kontrolle usw.wie z.B. E89
Bei meinem E36 schließe ich auch im Motorraum an, denn bis ich bei dem an die Batterie komme, habe ich über den Motorraum schon längst den Anschluß hergestellt.
 
Ich bin ja ne Frau und blond und hab mir das bei Walkenhorst zeigen lassen, wo ich das Ctek Teil bei der Havanna anklemmen soll. :d Bin trotzdem später hin und habe eine neue Batterie einbauen lassen.

Ich hab mir was Schönes gekauft, passend zu Wetter Mützen und Handschuhe, einige Stände sind nicht beheizt und es wird hier richtig kalt, im November ja auch normal. :D Kam für mich aus Italien. :11sweethe Da war noch mehr drin, zB ein neues Visier, was ich aber noch nicht verbaut habe.
IMG_3217.JPG
 
Ich bin ja ne Frau und blond und hab mir das bei Walkenhorst zeigen lassen, wo ich das Ctek Teil bei der Havanna anklemmen soll. :d Bin trotzdem später hin und habe eine neue Batterie einbauen lassen.

Ich hab mir was Schönes gekauft, passend zu Wetter Mützen und Handschuhe, einige Stände sind nicht beheizt und es wird hier richtig kalt, im November ja auch normal. :D Kam für mich aus Italien. :11sweethe Da war noch mehr drin, zB ein neues Visier, was ich aber noch nicht verbaut habe.
Anhang anzeigen 288440
Wo schiesst du denn?
Bei unseren Ständen zerfließt im Sommer vor lauter Hitze und im Winter kannst mim T-shirt drin stehen.
Ausser in Hochbrück, da is oiwei bei de Wettkämpfe recht zapfig.
 
Ich bin ja ne Frau und blond und hab mir das bei Walkenhorst zeigen lassen, wo ich das Ctek Teil bei der Havanna anklemmen soll. :d Bin trotzdem später hin und habe eine neue Batterie einbauen lassen.

Ich hab mir was Schönes gekauft, passend zu Wetter Mützen und Handschuhe, einige Stände sind nicht beheizt und es wird hier richtig kalt, im November ja auch normal. :D Kam für mich aus Italien. :11sweethe Da war noch mehr drin, zB ein neues Visier, was ich aber noch nicht verbaut habe.
Anhang anzeigen 288440

...kann man mit Handschuhen überhaupt noch einigermaßen zielgenau schießen?
 
Wo schiesst du denn?
Bei unseren Ständen zerfließt im Sommer vor lauter Hitze und im Winter kannst mim T-shirt drin stehen.
Ausser in Hochbrück, da is oiwei bei de Wettkämpfe recht zapfig.

Bei unserem Verein ist das eine Außenanlage, da trennt uns nur einer Mauer von der Außenwelt, unbeheizt, nur eine Lüftungsanlage. Es gibt natürlich einen Bereich mit Tresen usw, was beheizt ist, das ist auch im Haus, aber zum Schießen wird´s furchtbar kalt, das hält man nicht lang aus. Nebenbei gehe ich noch zu anderen Ständen, zum Glück sind die beheizt und man kann normal angezogen trainieren.
 
Zurück
Oben Unten