CityCobra
Gesperrt
- Registriert
- 28 August 2010
- Wagen
- BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Nur ein Roadster mit einem Stoffverdeck ist ein echter Roadster!
Zumindest für mich. [emoji6]
Zumindest für mich. [emoji6]
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich würde eher befürchten, bei dir liegt eine ernstere Störung vor ;-) -Ironie-Modus AUS-aber ehrlich, ein Zetti mit Stahldach hat etwas.....bin ich jetzt Fetischist?![]()
Ich würde eher befürchten, bei dir liegt eine ernstere Störung vor ;-) -Ironie-Modus AUS-
Nein, im Ernst: es zählt doch immer das Gesamtkunstwerk. Und da ist der E89 eine Schönheit. Gleichwohl hat ein Stoffdach einfach die Besonderheit des Materialwechsels in der Außenhaut des Fahrzeugs, die ihm eine andere Ausstrahlung verleiht als die einer Rundum-Blech-Karosserie, die nun mal auch ein VW-Bus hat. Auf der davon ausgehenden Faszination beruht m. E. das Revival des Stoffdachs.
...ein weiterer positiver Aspekt ist der Farbwechsel, den das Stoffdach oft mit sich bringt, dadurch entsteht am Übergang zum Blech eine Längslinie, die die Länge betont und damit gleichzeitig die Höhe im Verhältnis weniger, so dass der Wagen flacher wirkt. Gut zu sehen bei E85/E86, wo letzterer genau dadurch etwas höher und weniger gestreckt wirkt. (Auch wenn die Coupéfraktion hier umgehend Einspruch einlegen wird ) ;-)
Ich würde eher befürchten, bei dir liegt eine ernstere Störung vor ;-) -Ironie-Modus AUS-
Nein, im Ernst: es zählt doch immer das Gesamtkunstwerk. Und da ist der E89 eine Schönheit. Gleichwohl hat ein Stoffdach einfach die Besonderheit des Materialwechsels in der Außenhaut des Fahrzeugs, die ihm eine andere Ausstrahlung verleiht als die einer Rundum-Blech-Karosserie, die nun mal auch ein VW-Bus hat. Auf der davon ausgehenden Faszination beruht m. E. das Revival des Stoffdachs.
EDIT
sagt, ein weiterer positiver Aspekt ist der Farbwechsel, den das Stoffdach oft mit sich bringt, dadurch entsteht am Übergang zum Blech eine Längslinie, die die Länge betont und damit gleichzeitig die Höhe im Verhältnis weniger, so dass der Wagen flacher wirkt. Gut zu sehen bei E85/E86, wo letzterer genau dadurch etwas höher und weniger gestreckt wirkt. (Auch wenn die Coupéfraktion hier umgehend Einspruch einlegen wird ) ;-)



, was mir aber auch egal ist, denn die Zeltplane hat für mich einen einzigen Zweck: Schutz vor Nässe und Kälte
Was heißt "liest sich wie..."? Abgesehen davon habe ich nachprüfbare Aussagen getroffen und diese begründet und nicht solchen Unsinn geschrieben. Denn wenn man schon optische Grundregeln zitiert, dann bitte richtig: Schwarz MACHT KLEIN und Längsstreifen STRECKEN. Und die stimmen grundsätzlich, unter letztere fällt ja auch auf meine EDIT-Aussage.das liest sich wie "Schwarz streckt" oder "Längsstreifen tragen auf"![]()
Was heißt "liest sich wie..."? Abgesehen davon habe ich nachprüfbare Aussagen getroffen und diese begründet und nicht solchen Unsinn geschrieben. Denn wenn man schon optische Grundregeln zitiert, dann bitte richtig: Schwarz MACHT KLEIN und Längsstreifen STRECKEN. Und die stimmen grundsätzlich, unter letztere fällt ja auch auf meine EDIT-Aussage.
Ansonsten trifft es natürlich zu und widerspricht nicht meinen Aussagen, dass Coupés typischer- und naheliegenderweise ein einheitlicheres, geschlosseneres Bild mit durchgängigerer Linienführung abgeben, was Vielen besser gefällt.

....Ist mir aufgefallen.Ich mach übrigens gerade a bisserl BMW Werbung bei der Porsche 4 Zylinder Hungermotor Heilsbringer Fraktion. Die sind gerade etwas unentspannt![]()

Mach denen mal klar das die nur einen 2/3 Motor habenIch mach übrigens gerade a bisserl BMW Werbung bei der Porsche 4 Zylinder Hungermotor Heilsbringer Fraktion. Die sind gerade etwas unentspannt![]()
Das ist denen klar, nur mögen die nicht, dass anderen das auch klar ist.Mach denen mal klar das die nur einen 2/3 Motor haben


Was haben seit 5 Jahren und auch zukünftig eigentlich die meisten Zettis? ;-)
Und ich bin mir auch nicht sicher ob wirklich die meisten E89 einen 4 Zylinder haben
sind immer noch drin...
Sind natürlich noch gelistet - allerdings bisschen versteckt
...auf Seite 20 unter "Z Reihe":
Zulassungen in D zum 01.01.2016
23i, 150kW Automatic = Typ AYL = 4689 Stück
23i, 150kW Schalter = Typ AOL = 3377 Stück
23i gesamt: 8066 Stück
30i, 190kW Automatic = Typ AYM = 1133 Stück
30i, 190kW Schalter = Typ AOM = 1012 Stück
30i gesamt: 2145 Stück
35i, 225kW Automatic = Typ AYN = 1574 Stück (Seite 21)
35i, 225kW Schalter = Typ AON = 1194 Stück
35i gesamt: 2768 Stück
35is, 250kW Automatic = Typ AYO = 2126 Stück (Seite 21)
Grüße Jürgen

Und ich würde nur einen mit 6 Zylindern kaufen.Ich würde nur Stoffverdeck wollen



Deshalb sagte ich ausdrücklich "womit gemeint war: die seit Einführung der 18i/20i/28i zugelassenen". Es ist doch klar, dass meine Aussage für die Zeit nach dieser Invasion der Vierzylinder gemeint war und nicht einschließlich der 9 Jahre vorher, wo es praktisch nur Sechszylinder gab. Und diese Aussage ist bis dato auch nicht widerlegt.


Deshalb sagte ich ausdrücklich "womit gemeint war: die seit Einführung der 18i/20i/28i zugelassenen". (Texte auch zu lesen hilft ja oft ungemein ) Es ist doch klar, dass meine Frage für die Zeit nach dieser Invasion der Vierzylinder gemeint war und nicht einschließlich der 9 Jahre vorher, wo es praktisch nur Sechszylinder gab. Und diese Frage ist bis dato auch nicht beantwortet.
Ich habe ja auch auf Ulis Beitrag geantwortet
Außerdem gab es die Vierzylinder bereits seit Herbst 2011.![]()
![]()