HILFEEEEEE Stoßdämpfer

Neki84

Testfahrer
Registriert
27 März 2016
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive23i
Hallo Leute war am Freitag beim TÜV und hab leider keine Platte bekommen weil meine vorderen Stoßdämpfer kaputt sind! Jetzt die Frage bekomme ich die nur bei BMW?
Weil meistens bestelle ich von Autodoc aber leider passen die nicht wegen der elektrischen Fahrwerk Abstimmung die ich drin habe.
Wisst ihr wo ich die richtigen Stoßdämpfer bestellen kann und nicht gleich bei BMW! Bei BMW wurden mir gesagt vordere Stoßdämpfer und Domlager 640€ ist schon Mega viel.
Danke für eure Hilfe.
 
Ich kann dir meine Seriendämpfer von Sachs anbieten. Laufleistung 8000km. Sind keine adaptiv Dämpfer.
 
Merkt man ein Unterschied wenn ich die Sachs rein mache?
 
Was genau hat Dein Wagen denn an Fahrwerk verbaut? Bitte poste hier doch mal die Ausstattung dazu ... ich habe so das Gefühl, dass wir das erst einmal klären müssen.

Tim
 
Ich hab ein Fahrwek drin mit der elektrische Abstimmung wo du innen per Knopfdruck regelst! Normal/Sport/Sport Plus
 
Ein adaptives Fahrwerk also. Ich war nicht sicher, ob es das im 23i gab ...?
Für den Fall: Willst Du das beibehalten, brauchst Du auch wieder adaptive Dämpfer. Die sind teuer. Checken müsstet Du, ob man die bei den üblichen Verdächtigen eventuell etwas günstiger bekommt, als bei Deinem BMW-Händler um's Eck.

Nimmst Du andere Dämpfer - z.B. das Angebot von @asot00 - funktioniert das natürlich ... die adaptive Funktion hast Du allerdings nicht mehr. Deine Einstellungen, die Du per "Fahrerlebnisschalter" vornehmen kannst, bleiben dann in Bezug auf das Fahrwerk ohne Wirkung.

Aber bitte, jemand der sicher sagen kann, ob der 23i das adaptive FW hatte, sollte das erst bestätigen.

Tim
 
Es war gegen Aufpreis bestellbar in Verbindung mit der Tieferlegung um 10 mm. Es war aber nicht im M-Sportpaket enthalten.
SA-Nr. 2VF
upload_2018-4-24_9-29-21.png

Die 4 Spalten sind für 23i, 30i, 35i und 35is. Nur im 35is war es Serie.
 
1. Beim 23i gibt es das adaptive Fahrwerk (als Konfiguration) - ich hatte in meinem 23i eins drin.
2. Beim Wechsel auf ein nicht adaptives Fahrwerk wird ein Stillegungssatz für das adaptive Fahrwerk benötigt.
3. Bei mir waren die Dämpfer nach 170000 km hin, ich hab jetzt ein KW V3 mit Stillegungsatzvom KW drin.
4. Falls du auf das nicht adaptive Fahrwerk von BMW wechseln willst - ich weiß nicht ob BMW einen Stillegungssatz anbietet. Eventuell kannst du ja einen von einem drittanbieter (wie z.B. KW) verwenden.
 
Das AFW läßt sich auch rauscodieren, ganz ohne Stillegunssatz.
 
Genau, bei mir ist ebenfalls ein KW3 verbaut und dies ohne Stilllegungssatz im 35is. Das adaptive Fahrwerk wurde durch Schmickler heraus codiert.
 
Merkt man ein Unterschied wenn ich die Sachs rein mache?
Vom Komfort kaum ein Unterschied. Du musst eben das adaptive Fahrwerk rauscodieren oder Stillegungssatz von KW. Was in der Summe deutlich günstiger ist als neue Dämpfer bei BMW zu bestellen.
 
Müsste ich es raus codieren oder Stilllegen! Du kannst halt auf den Knopf Drücken und nichts ändert sich! Und die wo passen gibt es nur bei BMW hab leider keinen anderen im Netz gefunden!
 
Ist doch ganz einfach:
1. Entweder du bleibst beim adaptiven Fahrwerk (Also das wo du auf den Knopf drücken tust und es härter wird..) und zahlst eben pro Dämpfer ca. 700,- bei BMW

2. Du verzichtest auf deine Einstellung per Knopf und lässt die adaptive Möglichkeit vom Fahrwerk auscodieren ODER benutzt einen teuren Stilllegungssatz. Es geht beim Kodieren oder dem Satz auschließlich um eine Unterdrückung der Fehler. Wenn du dich für 2. entscheidest hast du die freie Auswahl welche Standard Dämpfer du benutzt also Sachs, Koni Gelb, Bilstein.. Dann müssen natürlich alle Dämpfer gegen die nicht einstellbare Variante ersetzt werden.
Alternativ kannst du gleich auf ein Gewindefahrwerk umrüsten entweder STX, KW V1 oder KW V3. Wobei die ersten beiden deutliche Komforteinbußen haben, es wird damit eben härter und sportlicher.

Das STX kostet gerade so viel wie EIN adaptiver BMW Dämpfer und die Performance ist sicherlich eine ganz andere Nummer, daher würde ich mir die Option 1 stark überlegen, ob einem das Knöpfchen so viel Geld Wert ist. Zumal es sicher Sinnvoll sein kann die BMW Dämpfer gleich paarweise zu tauschen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiß müssen die Dämpfer paarweise getauscht werden.
Der Wegfalls des AFW ist schon eine ziemliche Konforteinbuße. Ein wenig weine ich dem (hatte es im alten 30i) noch immer hinterher. Es gibt in meiner Gegend die eine oder andere Straße, wo ich per Knöpfchen gerne auf Comfort "Schwabbelfahrwerk" stellen können würde.
 
Ich lasse auch demnächst mein adaptives Fahrwerk durch ein ST-X Fahrwerk ersetzen. Mich würde interessieren, wie das mit dem auscodieren funktioniert. Was benötige ich dafür? Was passiert, wenn ich es nicht auscodiere außer nervige Fehlermeldungen?
 
Bei BMW wurden mir gesagt vordere Stoßdämpfer und Domlager 640€ ist schon Mega viel.

Und du hast wirklich das adaptive Fahrwerk verbaut? Dann wären 640€ für die vorderen, adaptiven Dämpfer aber der absolute Super-Knüller-Schnäppchen-Preis.
Und falls bei dem Preis auch noch der Einbau bei BMW dabei sein sollte kannst du mir gerne einmal die Adresse von diesem Händler geben.
https://www.etkbmw.com/bmw/DE/search/selectCar/E89/Roa/BMW+Z4+23i/ECE/31_0854
640€ sind dann wahrscheinlich der Preis für 1 Dämpfer, du brauchst aber 2.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten