Der neue BMW Z5 ....

Problem am S55 mit partikelfilter wird A der Sound ...für den M2 die Performance Anlage wird wahrscheinlich keine klappen besitzen ....und dann kann man schonmal ungefähr sagen in welche Richtung das geht und außerdem is das Potential nach Gesprächen beim 24 h rennen momentan als eher bescheiden zu sehen ...

...warum - willst Du mit einem G29 tatsächlich 24h Rennen fahren?&::whistle::lipsrseal2

Insofern bleibt nur das Soundthema ein Thema, wenn es jemanden stört. Da aber wegen der Umweltthematik zukünftig immer mehr Restriktionen zu erwarten sind, müssen wir uns bei Neufahrzeugen immer mehr darauf einstellen, dass auch hier Auswirkungen zu erwarten sind - speziell im Sound, bzw. im fehlen desselben... ;)
 
Wollte eigentlich nur damit sagen das der S55 mit Filter für mich nur ne Notlösung seitens BMW darstellt ....denke ein S58 dürfte auf den ganzen Anhangs Schrott besser abgestimmt sein ...wenn sich in Zukunft der Sound so anhört wie beim Porsche 4zylinder ...Steig ich gerne auf E um ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte eigentlich nur damit sagen das der S55 mit Filter für mich nur ne Notlösung seitens BMW darstellt ....denke ein S58 dürfte auf den ganzen Anhangs Schrott besser abgestimmt sein ...wenn sich in Zukunft der Sound so anhört wie beim Porsche 4zylinder ...Steig ich gerne auf E um ....

...dann mach Dich schon mal mit den E-Fahrzeugen bekannt - das Thema Sound wird ein aussterbendes Thema sein, wenn immer stärker die Umweltauflagen bei Verbrennungmotoren erfüllt sein müssen...
 
Mir scheint, diesmal ohne Verkleidungselemente, oder?

32324423_256045398272622_7905331820223266816_n-jpg.6818
 
Es wird :thumbsup:
Auch wenn ich das Concept Car immer noch nicht erkennen kann ;)

...da stimme ich Dir zu - aber das mit dem Design des sensationellen Concept Cars werden wir uns abschminken können. Es wird halt "nur" eine modernere E89 Version ohne festem Dach...der Mut zur echten Revolution des Designs in der Serie wird sicherlich nicht von BMW erbracht, sondern vom Toyota-Coupé-Bruder.

Trotzdem kann man durchaus erkennen, dass langsam die Tarnung "bröckelt". Wenn sie das Fahrzeug Ende 2018 vorstellen wollen, wird das auch langsam Zeit. Für mich sieht das so aus, als ob in der Tat die Auto Bild (leider, da etwas phantasielos) recht nah an der kommenden Serie mit ihrerem Rendering liegen:

BMW-M-Neuheiten-bis-2019-Vorschau-1200x800-ab49c6f37bb3dd84.jpg


31387448_622690961408973_5744359389343514624_n-jpg.6819


...aber auch wenn das Photoshop-Bild der Auto Bild etwas "gewöhnlich", eher wie ein Facelift daherkommt, kann man auch dies erst richtig beurteilen, wenn die Tarnung komplett weg ist und man das Fahrzeug erstmalig im Original live betrachten und beurteilen kann. Vielleicht springt ja doch noch für den Einen oder anderen (welcher sich ein extrovertierteres und mutigeres Design gewünscht hätte) der Funke über...;)
 
Stoffverdeck ohne Verdeckkasten ... spricht für ein sehr festes vorderes Dachteil. Dennoch wäre etwas Schutz nicht schlecht, auch wenn es natürlich so Gewicht spart.

Neben dem Gewicht bin ich mal gespannt darauf, wie schnell sich das Verdeck öffnen und schliessen lässt. Da ist der e89 ja nicht gerade ein leuchtendes Vorbild. Die Voraussetzungen für eine schnelle Verwandlung scheinen ja da zu sein. ;)
 
Neben dem Gewicht bin ich mal gespannt darauf, wie schnell sich das Verdeck öffnen und schliessen lässt. Da ist der e89 ja nicht gerade ein leuchtendes Vorbild. Die Voraussetzungen für eine schnelle Verwandlung scheinen ja da zu sein. ;)
Ohne Verdeckkasten wird das deutlich schneller gehen. Und solange es während der Fahrt bis 50Km/h klappt ... alles gut.

Tim
 
Wo ich übrigens glaube (zumindest mal hoffe... :whistle:) dass sich der Autobild Künstler irrt ist bei den Scheinwerfern. Die dürften deutlich dichter an die Nieren ranreichen, wenn nicht sogar mit ihnen verbunden sein wie bei vielen neueren Modellen. Auch das ändert den optischen Eindruck noch mal ziemlich. Ich hoffe, dass da dieses Rendering bezüglich der Scheinwerfer näher am Original ist. :rolleyes:

Meiner Meinung nach geben die getarnten Fahrzeuge da noch zu wenig preis, was für meinen persönlichen Geschmack bedeutet, es besteht noch Hoffnung... ;)
 
Problem am S55 mit partikelfilter wird A der Sound ...für den M2 die Performance Anlage wird wahrscheinlich keine klappen besitzen ....und dann kann man schonmal ungefähr sagen in welche Richtung das geht und außerdem is das Potential nach Gesprächen beim 24 h rennen momentan als eher bescheiden zu sehen ...

Ich feiere das ja, dass diese "sch..." Klappenanlagen endlich verschwinden. Auch der aktuelle M2 macht zu viel Krach. Mag sein, dass der Besitzer das toll findet, aber die meisten anderen nicht. Guter Klang muss nicht zwingend soo laut sein. In Sachen Klang ist der S55 (zumindest beim M3/4) leider etwas mager bzw. unmusikalisch, das stimmt schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Klang hat mit dem Vorhandensein einer Auspuffklappe ja nicht direkt etwas zu tun, oder - anders gesagt: Das Fehlen der Klappe führt nicht zwingend zu einem besseren und/oder leiseren Klang. :+ Solange die Auspuffklappen die Einhaltung der Geräuschemissionevorschriften ermöglichen, wäre ihr Verschwinden auch eher überraschend.

Dem neuen Z4 könnte man in der Top-Motorisierung ruhig einen Klappenauspuff spendieren - das schad‘ nix. :) :-)
 
Ich feiere das ja, dass diese "sch..." Klappenanlagen endlich verschwinden. Auch der aktuelle M2 macht zu viel Krach. Mag sein, dass der Besitzer das toll findet, aber die meisten anderen nicht. Guter Klang muss nicht zwingend soo laut sein. In Sachen Klang ist der S55 (zumindest beim M3/4) leider etwas mager bzw. unmusikalisch, das stimmt schon.

Ich geb dir recht das der M2 kein leisetreter is ... hab selber die Originale Anlage dran gelassen und nur ne 300 Zellen HJS verbaut ...dadurch is er net lauter nur klarer im Klang ... die Performance...Remus ...akrapovic...jedem das seine ...aber die find ich auch nur peinlich ...der M2 is ja schon von Haus mit 97 Dezibel eingetragen ...und das reicht auch ...ich mag den S55 vom Klang auch sehr gerne ...is halt was komplett anderes ...nur bekomm ich zur Zeit schlechte Laune wie die vom Klang beschnitten werden ...warum gibt es noch kein Video mit dem Klang vom M2 Competition mit Filter ?die wissen schon warum ...in Österreich kann man ihn konfigurieren...volle Hütte 95.000 Euro ...da is aber noch kein Performance Fahrwerk drin oder neue Carbon Performance teile ...da sagte man am Ring ...die Kosten nochmal 25-30 tsd Euro ohne Einbau [emoji23] gut ..auf Deutschland runter gerechnet sind wir wahrscheinlich insgesamt bei 100-115 tsd euro ...ich schweife etwas ab ...aber das hat mit nem Einstiegs M nichts mehr zu tun ... und das witzige is ...das der durch den Filter und die Kühlung 50 kg mehr wiegt ...alle Carbon teile dran ...spart man 30 kg ...muss man aber nachträglich das Dach rausschneiden und Motorhaube, Heckklappe, kotflügel wechseln ....und in nem Jahr kommt dann der csl mit allem vom Werk ...wahrscheinlich [emoji23][emoji317]ich hoffe die machen beim neuen Z4 net den gleichen Firlefanz....
 
...da stimme ich Dir zu - aber das mit dem Design des sensationellen Concept Cars werden wir uns abschminken können. Es wird halt "nur" eine modernere E89 Version ohne festem Dach...der Mut zur echten Revolution des Designs in der Serie wird sicherlich nicht von BMW erbracht, sondern vom Toyota-Coupé-Bruder.
...

Gähn...das ist ja den bisherigen Fotos nach zu urteilen schon ein sehr langweiliges und mutloses Design. Da bin ich echt mal gespannt, ob man diese globige Form mit Feinheiten noch retten kann...:confused:
 
ich hoffe die machen beim neuen Z4 net den gleichen Firlefanz....

also ich würde schon auf ein wenig firlefanz für den neuen Z4 hoffen.
das würde dann signalisierein, dass sich BMW endlich mal wieder einige gedanken um seine Z-reihe gemacht hat. da haben sich die münchener nämlich in der jüngeren vergangenheit nicht gerade mit ruhm bekleckert...

viele grüße
rolf
 
an der Tür kann doch noch ne Abdeckung verbaut sein , ist doch ein leichtes , .Vergleicht man das Rendering mit dem Erlkönig.
 
...in Österreich kann man ihn konfigurieren...volle Hütte 95.000 Euro ...da is aber noch kein Performance Fahrwerk drin oder neue Carbon Performance teile ...da sagte man am Ring ...die Kosten nochmal 25-30 tsd Euro ohne Einbau [emoji23] gut ..auf Deutschland runter gerechnet sind wir wahrscheinlich insgesamt bei 100-115 tsd euro ...ich schweife etwas ab ...aber das hat mit nem Einstiegs M nichts mehr zu tun ... und das witzige is ...das der durch den Filter und die Kühlung 50 kg mehr wiegt ...alle Carbon teile dran ...spart man 30 kg ...muss man aber nachträglich das Dach rausschneiden und Motorhaube, Heckklappe, kotflügel wechseln ....und in nem Jahr kommt dann der csl mit allem vom Werk ...wahrscheinlich [emoji23][emoji317]ich hoffe die machen beim neuen Z4 net den gleichen Firlefanz....

Preise in Ö kannst du doch nicht vergleichen, in D wird der //M2 Competition mit dem S55 gerade mal 2000,- bis 3000,- über dem bisherigen //M2 liegen. (Alle haben mit mehr gerechnet.)
Das er jetzt 50kg schwerer wird liegt zum einem am PTF (Ca.30kg) und am erhöhten Kühlbedarf. Der "alte" //M2 hätte also auch mindestens 30kg aufgesattelt. Was wirklich top ist, ist das BMW jetzt viel mehr Performance Optionen anbietet: Tuning mit Werksgarantie und wer es nicht braucht, lässt es sein.

Für mich ist der jetzt kommende //M2 Competition das beste //M Angebot :t
 
Preise in Ö kannst du doch nicht vergleichen, in D wird der //M2 Competition mit dem S55 gerade mal 2000,- bis 3000,- über dem bisherigen //M2 liegen. (Alle haben mit mehr gerechnet.)
Das er jetzt 50kg schwerer wird liegt zum einem am PTF (Ca.30kg) und am erhöhten Kühlbedarf. Der "alte" //M2 hätte also auch mindestens 30kg aufgesattelt. Was wirklich top ist, ist das BMW jetzt viel mehr Performance Optionen anbietet: Tuning mit Werksgarantie und wer es nicht braucht, lässt es sein.

Für mich ist der jetzt kommende //M2 Competition das beste //M Angebot :t

Meine Berechnung war mit vollausstattung und Performance teilen ....und da hab ich schon runter gerechnet ...im Vergleich zu Österreich... die Performance teile find ich auch top das man sie anbietet...aber hätte es bei nem competition nicht mehr Sinn gemacht das Dach ab Werk zu installieren und nicht nachträglich rausschneiden ? Soll ja jede bmw Werkstatt können ...ich hab schon Bilder des Grauens gesehen wo sie beim e85 mit ihrem Spezial Werkzeug noch nicht mal die Lüftung ausbauen konnten ....das mit dem Firlefanz meinte ich im Bezug auf M2 - 1jahr später Facelift- 3/4 jahr später competition... hätte ich vielleicht besser erörtern sollen [emoji28]
 
Zurück
Oben Unten