LED Innenbeleuchtung Umrüstung

Danke für den Link. Die Sicherungen habe ich gestern nachgeschaut, waren i.O.
Sehr dankbare Stelle für einen Sicherungskasten übrigends. :j
Komischerweise gehen auch wirklich nur die Fussraum- und Türvorfeldleuchten links wie rechts nicht mehr. An den Sicherungen würden ja auch noch weitere Verbraucher hängen.

Sind diese vier Leuchten eigentlich gemeinsam geschalten? Oder je nach geöffneter Tür? Hab da leider als noch alles ging nicht darauf geachtet.
 
Du hast nicht zufällig Carly oder? Dann würde ich mal den Fehlerspeicher auslesen. Vielleicht hat das Lichtmodul die Stromzufuhr aufgrund des "Kurzschlusses" abgeschaltet.
 
Das steht in der Bedienungsanleitung. Ich würde die Orginalbirne mal wieder reinmachen und das mal probieren:

Bildschirmfoto 2017-08-18 um 10.41.05.png


Begrüßungslicht ist unter Einstellungen/Licht im Drive ist noch eingeschaltet? Und der Lichtschalter links auf automatisch gestellt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mit Carly fündig geworden, da steht Kurzschluß im Fußraummodul. Da über das Fußraummodul auch Verbraucher gesteuert werden die noch funktionieren ist das Ding wohl nicht komplett hinüber. Werde mal probieren die Batterie für ne halbe Stunde abzklemmen um das FRM neu zu starten.
 
Nein, leider aus Zeitmangel nicht mehr weiter gemacht. Bremsen waren wichtiger. Aber ich werds noch irgendwann hin bekommen. :-)
 
Kann mir jm 'ne Empfehlung für qualitativ hochwertige LED's geben? Ich hab' vor 2,3 Jahren bei meinem Z auf LED umgerüstet von einem eBay-Verkäufer, aber vereinzelte Leuchten flackerten schon nach wenigen Wochen nach Einbau. Mittlerweile flimmern fast alle.. -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jm 'ne Empfehlung für qualitativ hochwertige LED's geben? Ich hab' vor 2,3 Jahren bei meinem Z auf LED umgerüstet von einem eBay-Verkäufer, aber vereintelte Leuchten flackerten schon nach wenigen Wochen nach Einbau. Mittlerweile flimmern fast alle.. -.-
... die Originalen von BMW.
Zwar teurer, aber Du kaufst dann kein drittes oder gar viertes Mal.
 
@mikep
Gibt's was Neues zur "Umfärbung" der Innenraum-LEDs?

Ja, ich habs endlich gemacht.
Hier ein paar Bilder, wobei es echt schwer ist die Helligkeit darauf zu erkennen. Freue mich das mal Live zu vergleichen.

Für diejenigen, die es selbst machen wollen:
Ich hab jetzt diese verbaut:
LW P473 von Reichelt

https://www.reichelt.de/point-led-smd-kaltweiss-90-mcd-120-lw-p473-p156384.html?&trstct=pos_0

Vom Formfaktor hätte auch eine Grössere gepasst.
Beim Löten muss man darauf achten, dass die Lötpunkte nicht zu dick werden, sonst geht der Plastikverschluss nicht mehr zu.
vergleich.png
IMG_20181012_165455.jpg
@RobbiZ4 vielen Dank für deinen Support und deine Geduld. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Link funzt, Danke.


2x 19ct investiert - Respekt! Das dürfte der mit Abstand günstigste MOD für einen Zetti sein, oder? :D

LW_P473.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese LED habe ich jetzt auch bei CONRAD gefunden:
SMD-LED Sonderform Weiß 900 mcd 120 ° 20 mA 3.2 V OSRAM LW P4SG
https://www.conrad.de/de/smd-led-sonderform-weiss-900-mcd-120-20-ma-32-v-osram-lw-p4sg-525156.html

smd-led-sonderform-weiss-900-mcd-120-20-ma-32-v-osram-lw-p4sg.jpg


Also die Spannung beträgt 2,8V und von den Maßen her könnten folgende LEDs passen:[...]
Damals hattest Du 2,8V gemessen. Hast Du irgendetwas an dem originalen Spannungsteiler auf der Platine verändert, da die Nennspannung dieser LED's 3,2V beträg (
UF: 3.2 V`, IF: 20 mA) ?
 
Ich hab am Spannungsteiler nichts gemacht, hatte auch gar keine Widerstände da. Ich hab stattdessen mehrere LEDs durchgetestet und die "schönste"/grösste genommen.
 
Diese LED habe ich jetzt auch bei CONRAD gefunden:
SMD-LED Sonderform Weiß 900 mcd 120 ° 20 mA 3.2 V OSRAM LW P4SG
https://www.conrad.de/de/smd-led-sonderform-weiss-900-mcd-120-20-ma-32-v-osram-lw-p4sg-525156.html

smd-led-sonderform-weiss-900-mcd-120-20-ma-32-v-osram-lw-p4sg.jpg



Damals hattest Du 2,8V gemessen. Hast Du irgendetwas an dem originalen Spannungsteiler auf der Platine verändert, da die Nennspannung dieser LED's 3,2V beträg (
UF: 3.2 V`, IF: 20 mA) ?
Diese CONRAD LED's sind jetzt angekommen. Aufgrund des obigen "großen" Bildes habe ich vergessen, mir die äußeren Abmessungen anzuschauen.
Beim Öffnen des riesigen Standardkartons von CONRAD gefült mit Plastik-Popcorn mußte ich erst mal suchen, bis ich die Teile überhaupt gefunden habe.
Die LED hat einen Durchmesser von weniger als 1mm, mit Lötfahnen ist sie ca. 3,5mm lang.
Hier ein Größenvergleich für 4 Stück auf einem gemeinsamen Trägerband:
20181026_152405_small2.jpg

Ob die wirklich heller sind als das Original? Ich bin gespannt...
 
Diese CONRAD LED's sind jetzt angekommen. Aufgrund des obigen "großen" Bildes habe ich vergessen, mir die äußeren Abmessungen anzuschauen.
Beim Öffnen des riesigen Standardkartons von CONRAD gefült mit Plastik-Popcorn mußte ich erst mal suchen, bis ich die Teile überhaupt gefunden habe.
Die LED hat einen Durchmesser von weniger als 1mm, mit Lötfahnen ist sie ca. 3,5mm lang.
Hier ein Größenvergleich für 4 Stück auf einem gemeinsamen Trägerband...

Jo, also eine ganz normale, gängige SMD Bauform, wie man dem Artikelnamen ja auch bereits entnehmen konnte. Ich hoffe, es überrascht Dich nicht, dass in einer 0,5 Liter Colaflasche nur 500 Milliliter Brause sind.
 
Zurück
Oben Unten