Domstrebe von Wiechers

pascal91

Fahrer
Registriert
21 Juli 2012
Ort
Essen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo Leute,

Suche derzeit nach einer Domstrebe für meinen Zetti.

Habe dabei eine von Wiechers gefunden.

Steht aber nur drin;

Z4 E85 / Z4 E85 2.5 / Z4 E86 3.2


Jetzt ist die Frage ob diese auf meinen Z4 E85 2.2 passen wird
Oder nicht :/


Habt ihr da vielleicht schon Erfahrungen?


Gruß
Pascal
 
Hi Pascal,

habe bei mir die Wiechers verbaut.
über Sinn und Unsinn mag man sich streiten, meine persönliche Meinung ist, dass es sich positiv auf das Fahrverhalten auswirkt.
Ich habe meine bei deutlich über 100tkm verbaut, mag sein, dass die Karosserie hier vielleicht nimmer 100%ig frisch ist und man ggf. einen Unterschied dann deutlicher spürt.
Ich bin der Meinung das der Vorderwagen sich nach der Strebe weniger neigt wie davor.

daneben ist es auch ein kleiner Blickfang und regt zum schmunzeln an wenn man die Motorhaube öffnet

2012-04-01 13.42.42.jpg
2012-04-01 13.43.02.jpg
 
Kannst ein Set von mir haben mit den Passenden Diagonalstreben, Farbe frei wählbar....

Kontakt gerne per PN.
 
Das ist ja schon fast Blasphemie:eek: :o du kennst die Streben von FrankZ nicht:confused:



:D
Ich kannte sie nicht nur, ich hab sogar danach gesucht :D
und ich würde sie schon wollen :D
Entschuldigom nochmal :)
 
was hat der Spaß so gekostet? ich find die von @Frank Z. schon sehr geil :D wär etwas worauf man sich den Winter über freuen kann :D
Keine Ahnung, die waren schon verbaut, aber ich frag mal den Hersteller wenn er aus dem Knast ist:2bandanaz

Die von Frank sehen um Längen besser und edler aus!
 
Hi Pascal,

habe bei mir die Wiechers verbaut.
über Sinn und Unsinn mag man sich streiten, meine persönliche Meinung ist, dass es sich positiv auf das Fahrverhalten auswirkt.
Ich habe meine bei deutlich über 100tkm verbaut, mag sein, dass die Karosserie hier vielleicht nimmer 100%ig frisch ist und man ggf. einen Unterschied dann deutlicher spürt.
Ich bin der Meinung das der Vorderwagen sich nach der Strebe weniger neigt wie davor.

daneben ist es auch ein kleiner Blickfang und regt zum schmunzeln an wenn man die Motorhaube öffnet

Anhang anzeigen 104001
Anhang anzeigen 104002
Kann ich beim e89 bestätigen vom Gefühl her :thumbsup:
 
Das waren die ersten "Extrateile" die ich für den Z gekauft habe:
domstreben.JPG
Da ich sicher war und es noch immer bin, den Wagen lange zu fahren auch mit meinen Initialen:
name.JPG
Die Dinger sind Präzision vom Feinsten. Diese an den Enden platt geschlagenen originalen Diagonalstreben sehen sowas von doof dagegen aus. ;)
 
Eine Domstrebe im Z4?
Die arme Karosse.
Macht meiner Meinung nach nur Sinn,wenn auch ein Käfig verbaut ist (was beim Z4 unter Umständen etwas merkwürdig aussehen könnte).

Jeder Karosseriekörper ist so konstruiert,das er sich unter Belastung leicht verwinden kann.
Unterbindet man dieses durch Versteifung in nur einem Bereich,treten die Belastungen an anderer Stelle eventuell stärker als gewollt auf.
Verwindungen um die Längsachse werden jetzt komplett vom mittleren Bereich aufgenommen.
Ich würde meine Karosse so nicht zerknautschen wollen.
 
Eine Domstrebe im Z4?
Die arme Karosse.
Macht meiner Meinung nach nur Sinn,wenn auch ein Käfig verbaut ist (was beim Z4 unter Umständen etwas merkwürdig aussehen könnte).

Jeder Karosseriekörper ist so konstruiert,das er sich unter Belastung leicht verwinden kann.
Unterbindet man dieses durch Versteifung in nur einem Bereich,treten die Belastungen an anderer Stelle eventuell stärker als gewollt auf.
Verwindungen um die Längsachse werden jetzt komplett vom mittleren Bereich aufgenommen.
Ich würde meine Karosse so nicht zerknautschen wollen.
Solang ich das Dach und die Türen ohne schleifen auf bekomme ist mir das Wurstq:
 
Nachtrag:
Gerade ein Cabrio ist da Aufgrund seiner fehlenden Dachkonstruktion wohl besonders empfindlich.
 
Eine Domstrebe im Z4?
Die arme Karosse.
Macht meiner Meinung nach nur Sinn,wenn auch ein Käfig verbaut ist (was beim Z4 unter Umständen etwas merkwürdig aussehen könnte).

Jeder Karosseriekörper ist so konstruiert,das er sich unter Belastung leicht verwinden kann.
Unterbindet man dieses durch Versteifung in nur einem Bereich,treten die Belastungen an anderer Stelle eventuell stärker als gewollt auf.
Verwindungen um die Längsachse werden jetzt komplett vom mittleren Bereich aufgenommen.
Ich würde meine Karosse so nicht zerknautschen wollen.

Die meisten Z kommen im normalen Strassenverkehr kaum in Bereiche, wo sich die Karosserie so weit verwindet das es irgendeine Relevanz hat ob Strebe oder nicht.
Die Streben sind eher für das Auge des Besitzers, ein nice to have :D Auto in die Garage, die Haube auf und Küsschen auf die Strebe:11smitten
 
Zurück
Oben Unten