F1Schumi
"the one and only Blümchenpflücker" ©by rapidozzzz
Der Original Saugnapf von GoPro hält, ähnlich wie 3 Wetter Taft, auch bei 250 äusserst sicher.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Original Saugnapf von GoPro hält, ähnlich wie 3 Wetter Taft, auch bei 250 äusserst sicher.
Du hast doch alles auf der gleichen Zeitschiene. Wenn Du die Kofferraumklappe zu knallst und die andere Kamera läuft schon kannst Du parallel beide Spuren schneiden. Das geht relativ einfach mit dem Powerdirector.
Nicht im Kofferraum, sonder auf dem Deckel draußen dran mit einem Saugnapf neben dem BMW Zeichen auf die Heckklappe gepappt. Ich werde mir jetzt, wo ich mein passendes Micro gefunden habe das ganze am Kennzeichen in der Mulde per Klettband probieren, das wäre wieder eine vereinfachung.An anderer Stelle hier im Forum wurde die Soundqualität bei Filmaufnahmen schon einmal diskutiert.
Wenn ich mich recht entsinne wurde das beste Ergebnis (im Sinne eines schönen Auspuffsounds ohne störende Windgeräusche) erzielt, wenn ein externes Micro im Kofferraum auf der linken Seite platziert wurde.
Mangels externen Micro für die GoPro 5 konnte ich es nie testen.
Einen Versuch wäre es aber sicher wert.
Das ist ja die gängige Methode Videos nachträglich zu vertonen, OK soweit.
Wenn du aber quasi den Liveton von der Fahrt haben willst, wird das zum endlosen Gefrickel und passt am Ende doch nicht.
Oder täusche ich mich?
Du hast doch alles auf der gleichen Zeitschiene. Wenn Du die Kofferraumklappe zu knallst und die andere Kamera läuft schon kannst Du parallel beide Spuren schneiden. Das geht relativ einfach mit dem Powerdirector.
250 kann ich zwar nicht bestätigen aber bisher war mein verwendetes Fangseil immer nur prophylaktisch angebracht.
Interessanter Weise geht der Sound, der von der GopPro 5 aufgezeichnet wird, wenn sie beim e89 auf dem 3. Bremslicht montiert ist, nahe 0.
Ein bisschen Auspuff hatte ich eigentlich erwartet.
Der hat schon schon nen Nagel im Kopp. Muss man aber wohl, um so zu fahren.
Gruß Olli
... so und nicht anders, am Ende macht er nix anderes wie wir, blos ein wenig mehr im Z1 Style so ohne Tür.Wat? Das ist doch normales Tempo für 'ne artgerechte Tour![]()

... nix am Zetti gemacht, kein Fahrwerk, kein Setup, nix außer die Eibach Federn und M326 mit Ultrac Vorti Vredestein drauf
Wie schaltfaul ich da war
Das stimmt und kann aus sicherer Quelle bestätigt werdenSo gehört das und nicht Anders. Ich komme nie aus dem Alter 'raus![]()
Aus dem Alter bin ich raus. Vor über zehn Jahren habe ich bei so einer Aktion meinen ersten MINI weggeworfen und habe mir geschworen, es künftig etwas besonnener anzugehen. Aber jeder wie er will. Mich würde ein unwiederbringlicher Verlust des E85 sehr schmerzen für ein paar schnelle Kurven. Da reicht ein Radfahrer, Traktor, Eselsgespann oder was weiß ich und es ist passiert, keine Reaktion mehr möglich.
Gruß Olli
... natürlich ist Art Gerecht weit Risiko bereiter, in dem Fall allerdings mit einem gutem Leader der die Strecke kennt und es einem unheimlich einfach macht versuchen zu folgen, nach dem Motto wo sein Auto durch die Kurve geht muss es meines auch können. Er hat mir erstmal gezeigt wie man einen E85 bewegen kann, weil er es einfach vor machte. Und so habe ich auch ein wenig das Naturell des Zettis, besonders das des E85 besser kennen lernen können. Wir hatten noch ein E89 35is in der Runde, hinter uns, welcher sich aber immer beim Kurventanz distanziert hatte, was umso mehr zeigt wie der erste Zetti verstanden werden muss, trotz gefühlten Leistungsmangel hier und da... zumindest als AG Modell. Ich gehöre halt zu den Nutzern des Zettis und nicht zum Putzer
Und so habe ich ihn seit dem mit dem kompletten umkrempeln des Fahrwerks und der Reifenwahl weiter in seine Natur hin gebracht, dem Kurvenräuber. So gehört das und nicht Anders. Ich komme nie aus dem Alter 'raus![]()
... bin aber trotzdem ein Stück vorsichter geworden, zumindest an Stellen die man nicht gut einsehen kann sollte man sich etwas zurück halten .... ansonsten gibt es nichts schöneres als mit dem Zetti durch die Alpen bzw. Kurven zu peitschen. 
Das sehe ich noch etwas differenzierter. Zum Blümchenpflücker zähle ich mich nicht, artgerecht teilweise ja. Wenn jemand darunter aber ständig Grenzbereich versteht, nein. Wahrscheinlich trifft es das zügige Cruisen am besten.Ja das mag sein, es gibt eben die Blümchenflücker und Artgerechten Typen unter uns...
Schlichte Gedichte. Das Eine schließt das Andere nicht aus. Ich gehöre aktuell zu den Intensiv-Putzern, um die jahrelange vermisste Pflege zumindest so gut wie möglich aufzuholen, um dann einen vorzeigbaren Stand zu erreichen, auf den man stolz sein kann. So wie Dein Auto. Sieht auf den Bildern aus wie aus dem Ei gepellt - mal abgesehen von dem Schmuddelwetter auf der britischen Insel. Natürlich lasse ich es auch gern mal laufen. Da ich in der Vergangenheit aber auch zu schnell in den Grenzbereich gegangen bin und die Konsequenzen hab tragen müssen, rufe ich mir das immer wieder ins Gedächtnis. Wenn ich mit Leuten unterwegs wäre, bei denen ich mich nicht wohl fühle, würde ich eine Ausfahrt auch abbrechen.Ich gehöre halt zu den Nutzern des Zettis und nicht zum Putzer![]()
Das sehe ich noch etwas differenzierter. Zum Blümchenpflücker zähle ich mich nicht, artgerecht teilweise ja. Wenn jemand darunter aber ständig Grenzbereich versteht, nein. Wahrscheinlich trifft es das zügige Cruisen am besten.
Schlichte Gedichte. Das Eine schließt das Andere nicht aus. Ich gehöre aktuell zu den Intensiv-Putzern, um die jahrelange vermisste Pflege zumindest so gut wie möglich aufzuholen, um dann einen vorzeigbaren Stand zu erreichen, auf den man stolz sein kann. So wie Dein Auto. Sieht auf den Bildern aus wie aus dem Ei gepellt - mal abgesehen von dem Schmuddelwetter auf der britischen Insel. Natürlich lasse ich es auch gern mal laufen. Da ich in der Vergangenheit aber auch zu schnell in den Grenzbereich gegangen bin und die Konsequenzen hab tragen müssen, rufe ich mir das immer wieder ins Gedächtnis. Wenn ich mit Leuten unterwegs wäre, bei denen ich mich nicht wohl fühle, würde ich eine Ausfahrt auch abbrechen.
Dir wünsche ich natürlich stets genug Haftung und Glück beim Fahren und dass Du den E85 noch lange genießen kannst.
Gruß Olli
... ja ich habe auch schon die eine oder andere Grenzwärtige Erfahrung auf der Straße gemacht weshalb ich nur noch nach dem Sicht-Prinzip fahre. Und besser Respekt vor der Sache haben als Sinnloser Draufgänger, stimmt schon. Mit zwei Kids (8 und 5) aktuell eher nicht - wir sind voll in der Familienurlaubsphase mit min. 4 benötigten Plätzen. Selbst bei einer Fahrt im E93 sind sie teilweise schon am Motzen, weil ihnen das zu eng und windig ist....... aber nur wenn du ihn anschließend gut nutzt, ich finde es total schön mit dem eigenen Hobel so tolle Reisen und Erfahrungen zu sammeln :)

Bin auch schon solche Touren gefahren und ich bin auch ihn und hergerissen dabei. Immerhin mit Walky Talkies geht das ganz gut wenn jemand vorne die Ansagen macht ob frei ist zum überholen.Aus dem Alter bin ich raus. Vor über zehn Jahren habe ich bei so einer Aktion meinen ersten MINI weggeworfen und habe mir geschworen, es künftig etwas besonnener anzugehen. Aber jeder wie er will. Mich würde ein unwiederbringlicher Verlust des E85 sehr schmerzen für ein paar schnelle Kurven. Da reicht ein Radfahrer, Traktor, Eselsgespann oder was weiß ich und es ist passiert, keine Reaktion mehr möglich.
Gruß Olli
Mit zwei Kids (8 und 5) aktuell eher nicht - wir sind voll in der Familienurlaubsphase mit min. 4 benötigten Plätzen. Selbst bei einer Fahrt im E93 sind sie teilweise schon am Motzen, weil ihnen das zu eng und windig ist....
Aber vielleicht später, Hermann soll ja bei uns bleiben.
Gruß Olli
Bin auch schon solche Touren gefahren und ich bin auch ihn und hergerissen dabei. Immerhin mit Walky Talkies geht das ganz gut wenn jemand vorne die Ansagen macht ob frei ist zum überholen.
Aber man sollte halt nicht die Linie verlassen und Kurven schneiden, die man nicht einsehen kann! Das ist das A und O! Immer in seiner Spur bleiben es sei denn man kann die Kurve und nen Stück danach komplett einsehen. Selbst wenn man in der Spur bleib kann es bei hohem Tempo eng werden wenn einem nen Bus oder sowas entgegen kommt.

Servus,
Ich komme aus der Motorrad Fraktion und möchte meinen, dass im Vergleich bei einem Supersportler auf der Landstr. der Grenzbereich des Z sehr sicher wirkt.
Gerad eben mal wieder erfahren. Mannomann macht der Z ein Spaß wenn er Artgerecht bewegt wird.
So habe ich auf jedenfall keinen großen Zirkus um immer irgendwas zu befestigen, arretieren und auszurichten. Klick und fertig. Geile Konstruktion, Ronny! Bin gespannt, lass mal was hören
Gruß Olli
Vielen Dank Ronny für das Video und die Erklärung.
Ich habe jetzt meine Grundausrüstung auch zusammen und werde versuchen morgen mein erstes Video auszunehmen.




