BMW Z4 M E86 - endlich fündig geworden 😍😍😍

Bei Lotus habe ich mich geärgert, dass es eine Woche dauert bis Teile aus UK kommen. Lotus ist halt ein sehr kleiner Hersteller, der oft fast Pleite war.
Was ist BMW?
Da müssen Serienteile in 48h in der Werkstatt sein.
Sonderzubehör Aeors ausgenommen.
 
Sollte man bei seinem Freundlichen mal erfragen.
Laut meinem BMW Händler ist dem nicht so. Der hatte sich ja auch so aufgeregt, dass die CSL Felgen alle wieder storniert wurden und es daher keine 8,5J mehr gibt. Er sagte noch: Wie kann BMW das machen... wenn jemand einen Unfall hat muss er ja auch ganz andere Felgen umsteigen.
Gleiches sagte er zur Haube, als ich die bei ihm neulich einfach mal so angefragt hatte.
 
Lt. einem mercedesverstrahlten Kumpel soll das alles bei Benz besser laufen.
 
Übrigens: für den von 1984 bis 1999 gebauten HD-EVO-Motor gibt es KEINE originalen Ersatzteile mehr und in den USA (und teilweise offenbar auch schon in Deutschland) nehmen offizielle Händler keine Reparatur- und Wartungsaufträge mehr an.
Teile gibt's nur noch über Aftermarket-Anbieter.
 
Lt. einem mercedesverstrahlten Kumpel soll das alles bei Benz besser laufen.

BMW Classicparts wird ggf auch die ein oder anderen Teile nachfertigen. Allerdings wird es dann um ca. 9-10fach teuerer sein. So um den dreh läuft das meist ab. Ist bei Porsche und co ja nicht anders.

Und man darf nicht meinen, dass BMW Classic ALLE Teile nachbauen wird. Da geht es auch um Nachfrage und Angebot usw... Vor allem was große sperrige Bauteile angeht
 
Übrigens: für den von 1984 bis 1999 gebauten HD-EVO-Motor gibt es KEINE originalen Ersatzteile mehr und in den USA (und teilweise offenbar auch schon in Deutschland) nehmen offizielle Händler keine Reparatur- und Wartungsaufträge mehr an.
Teile gibt's nur noch über Aftermarket-Anbieter.
Und gerade das Teil wurde doch millionenfach verbaut oder?
 
Und gerade das Teil wurde doch millionenfach verbaut oder?
Stimmt: "The engine that saved the Company"
Gottseidank ist aber alles über die vielen Aftermarket-Anbieter zu bekommen. Fatal ist nur das Signal welches von HD hinsichtlich seiner eigenen Historie ausgeht, die sie ja ständig beschwören.
 
BMW Classicparts wird ggf auch die ein oder anderen Teile nachfertigen. Allerdings wird es dann um ca. 9-10fach teuerer sein. So um den dreh läuft das meist ab. Ist bei Porsche und co ja nicht anders.

Und man darf nicht meinen, dass BMW Classic ALLE Teile nachbauen wird. Da geht es auch um Nachfrage und Angebot usw... Vor allem was große sperrige Bauteile angeht
Dann muss man halt bei einem Unfall darauf achten, dass keine "großen sperrigen" Bauteile kaputt gehen 🤣
 
Die Ersatzteilpolitik war einer von vielen Gründen, warum ich mich von meinem M getrennt habe. Früher oder später wird es buchstäblich an allen Ecken und Enden fehlen. Dabei habe ich noch ein deutlich älteres E30 Cabrio, da klappt es recht gut. Ich wäre auch dafür gewesen, die M-Teile nur an M-Owner zu verkaufen. Aber da machst du dir im Forum keine Freunde 😅
 
Sind die alle irre? Soll man dann die Autos verschrotten nur weil es keine Hauben mehr gibt?! Irgendwer muss doch diese Marktlücke wieder füllen?!
Ich weiß von einem ziemlich zerstören Z1, der steht mit Neuteilen inzwischen wieder top da!
Ich werde ihn mal ausfragen wie das mit classik gelaufen ist!
 
Sind die alle irre? Soll man dann die Autos verschrotten nur weil es keine Hauben mehr gibt?! Irgendwer muss doch diese Marktlücke wieder füllen?!

das große Problem wird bei der Haube sein: die ist aus Alu. Habe damals bei Daimler meine BA zum Thema „kontaktloses Messung für das Fitting der Alu Anbauteile (speziell für Falzprozesse) geschrieben. Türen etc. aus Alu kann man nicht mal eben so easy herstellen wie es bei Stahlbauteilen ist. Das beginnt schon beim Material selbst (muss ein gewissen Alter haben, damit es nicht den Lack aufblühen lässt unnnddddddd sooooooo weiter).



Die Ersatzteilpolitik war einer von vielen Gründen, warum ich mich von meinem M getrennt habe. Früher oder später wird es buchstäblich an allen Ecken und Enden fehlen. Dabei habe ich noch ein deutlich älteres E30 Cabrio, da klappt es recht gut. Ich wäre auch dafür gewesen, die M-Teile nur an M-Owner zu verkaufen. Aber da machst du dir im Forum keine Freunde 😅

Ich weiß dass ich mir mit der Aussage keine Freunde mache😂
Aber so ist nun einmal die Realität und ich spreche nur das aus, was viele sich denken ;)
Bmw wird prozentual pro verkaufte z4 M sich entsprechend viele Hauben zur Seite gestellt habe. Wenn nun aber so einige ihre AG Modelle auf Fake M umbauen wollen... dann passt deren Berechnung nicht mehr. Und schon sind die, die die Haube im Falle eines Unfalles wirklich mal brauchen gearscht.
 
Ich will aber auch dazu sagen: WENN ich damals meinen Z4 3.0si auf M umgebaut haben hätte wollen, hätte ich auch keine Rücksicht genommen 😂

aber da ich es persönlich nie mag, wenn man aus einem Normalen Auto optisch bzw gefaked ein zb M machen will, hätte ich das eh nicht gemacht.
Gewisse Teile sind ok.
Aber ein M emblem auf einen normalen AG finde ich schon immer ehrlich gesagt peinlich. Da wirkt der Halter des Autos für mich direkt so Möchtegern. 😂
Gleich kommen die richtigen Hater auf mich zu. Aber das sage ich eh immer wieder. Gleiches gilt für 4 Endrohre beim AG Modell 🤦‍♂️
Da pack ich mir immer am Kopf.
Ist alles Geschmacksache aber ich selber finde es ehrlich gesagt kindisch und naja... so ähnlich wie die Menschen in ihrem 55PS Golf 3 damals und dann dickste ESD dran 😅🙈
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will aber auch dazu sagen: WENN ich damals meinen Z4 3.0si auf M umgebaut haben hätte wollen, hätte ich auch keine Rücksicht genommen 😂

Nun will ich euch Bengels mal eines sagen:D

In MEINEM Z4 E85 von 2004 sind diese Sitze verbaut:
20160210_174659-1494x2656.jpg

Erst unsere Sitze und Karosse kopieren und dann meckern wenn wir uns ne M Front anbauen:eek: :o
Ich bin schockiert:roflmao::p :P
 
[scnr] Das könnte neue Geschäftsmodelle schaffen. "Auftragskiller" für Fahrzeuge. Man bestellt Front-, Heck- oder Seitenteile und der Auftragnehmer demoliert ein "Spenderfahrzeug" derart, dass nur noch Schlachten übrig bleibt. Den Rest erledigen alsbald die Versicherung mit ihren Prämien und Regulierungen von ganz allein. :X [/scnr]

Mal sehen, wie viele Z4M jetzt noch mehr zu Stehzeugen und Trailerqueens verkommen...irgendwie schade um die Fahrzeuge.
 
Zurück
Oben Unten