Angesagte Uhren

Schick aber was ist an der Uhr Vintage, außer die auf Vintage getunte Lume? :p :P
Vintage:
AlulĂŒnette
Goldumrandung der Zeiger und Indizes
Rotes Dreieck bei 12
GrĂ¶ĂŸe unter 40 mm
Banddesign mit angedeuteten Nieten,
Ich habe meine ĂŒbrigens weitergegeben, weil mir die unterschiedlichen Goldtöne irgendwann zu viel waren, es immer andere Uhren in der Sammlung gab, die besser zu meinen Klamotten passten.
 
Kann man machen, kommt darauf an, was man will. Fossil ist sicherlich ein Massenhersteller, der qualitativ etwas besser ist als manch anderer.
Es gibt natĂŒrlich wahnsinnig viele Uhrenhersteller.
Was willst Du ausgeben und was soll die Uhr haben außer viel Leder?
Hallo,
Ja da bin ich anspruchslos 😎

Uhrzeit anzeigen
Lederarmband
Robust
Chic aussehen

Da ich die in schwarz schon hab, und ich dieses Armband mit durchgehend Leder liebe, und irgendwie gerade meine Braunphase hab. 😂

Und robust sind die wirklich, auch beim handwerklichen arbeiten, und angenehm wenn man schwitzt.
 
Vintage:
AlulĂŒnette
Goldumrandung der Zeiger und Indizes
Rotes Dreieck bei 12
GrĂ¶ĂŸe unter 40 mm
Banddesign mit angedeuteten Nieten,
Ich habe meine ĂŒbrigens weitergegeben, weil mir die unterschiedlichen Goldtöne irgendwann zu viel waren, es immer andere Uhren in der Sammlung gab, die besser zu meinen Klamotten passten.
Eben, eine Uhr welche auf Vintage getrimmt wurde aber keine Vintage ist;)
Trotzdem sehr schöner Ticker.
 
da ich auf meinen Z4 noch ne Weile warten muss (hab auf FrĂŒhjahr 2021 bestellt), kann ich in den Fachbereichen noch wenig beitragen bis auf paar dumme Fragen, die mich wĂ€hrend der Wartezeit schon umtreiben :D

Aber hier im Uhrenfaden kann ich mitmischen, dieses Zweithobby beschÀftigt mich schon ewig.
Werde immer Mal wieder eine Uhr vorstellen - Ihr werdet merken, dass ich etwas einseitig eine ganz besondere Marke prÀferiere;)

Zum Start eins meiner absoluten LieblingsstĂŒcke:
Panerai Pam 1080
Auflage 60 StĂŒck
alle verteilt ausschliesslich an Paneristi in D, A und CH

IMG_0363.jpg

das zweite Foto ist noch ein Rendering aus der Entstehungsphase, zeigt aber die schöne Gestaltung des GehÀuse-Deckels

c5afd56c-95c6-4806-853f-3b3493fa135f.JPG
 
da ich auf meinen Z4 noch ne Weile warten muss (hab auf FrĂŒhjahr 2021 bestellt), kann ich in den Fachbereichen noch wenig beitragen bis auf paar dumme Fragen, die mich wĂ€hrend der Wartezeit schon umtreiben :D

Aber hier im Uhrenfaden kann ich mitmischen, dieses Zweithobby beschÀftigt mich schon ewig.
Werde immer Mal wieder eine Uhr vorstellen - Ihr werdet merken, dass ich etwas einseitig eine ganz besondere Marke prÀferiere;)

Zum Start eins meiner absoluten LieblingsstĂŒcke:
Panerai Pam 1080
Auflage 60 StĂŒck
alle verteilt ausschliesslich an Paneristi in D, A und CH

Anhang anzeigen 446930

das zweite Foto ist noch ein Rendering aus der Entstehungsphase, zeigt aber die schöne Gestaltung des GehÀuse-Deckels

Anhang anzeigen 446931
Ah, Du bist einer der glĂŒcklichen, GlĂŒckwunsch!
 
Ich muss gestehen das die Apple Watch inzwischen meine Lieblingsuhr ist - funktional kann da keine Armbanduhr mithalten.
Und Stil hat sie sogar auch.

Inzwischen trage ich Speedmaster, Grande Reverso GMT und Konsorten nur noch zu speziellen AnlÀssen.
 
th1.jpg
warum Caliber 12?
 
Könntest du bitte deine Frage ein wenig prÀzessieren?
Ich denke die Frage ist, warum du die Version mit dem Caliber 12 (DrĂŒcker auf der gleichen Seite) genommen hast und nicht die Version mit dem Caliber 11 (DrĂŒcker auf unterschiedlichen Seiten). Oder auch die Version mit dem Heuer 02. Ersteres ist Geschmacksache, Letzteres lĂ€sst sich aber einfach beantworten, weil es das 2009, als du die Uhr erworben hast, noch nicht gab. 😊
 
Ich denke die Frage ist, warum du die Version mit dem Caliber 12 (DrĂŒcker auf der gleichen Seite) genommen hast und nicht die Version mit dem Caliber 11 (DrĂŒcker auf unterschiedlichen Seiten). Oder auch die Version mit dem Heuer 02. Ersteres ist Geschmacksache, Letzteres lĂ€sst sich aber einfach beantworten, weil es das 2009, als du die Uhr erworben hast, noch nicht gab. 😊

Ich bin damals ins GeschÀft gelatscht, hab die Uhr gesehen und gekauft. Ich wusste da gar nicht, dass es unterschiedliche Modelle (bis auf die Gulf, die war auch im Schaufenster) gibt. Das war so ein Impulskauf, Àhnlich wie bei meinem Z4. :D
 
Sind schon recht Vintage ... meine beiden Certina DS-3 Limited Edition 1000 Meter (Taucheruhren):

Certina DS-3 Chrono

Certina DS-3 1000M


Beides sehr robuste Taucheruhren mit Saphirglas. ETA-Kaliber 2824-2 Wasserdicht: 100 ATM/1000 Meter

Beide von irgendwann 2011 oder so 
 Re-Editionen von legendÀren Taucheruhren aus den 70ern (DS 3 PH 1000) Stahlband + Kautschukarmband. Die Chrono habe ich neu gekauft vor paar Jahren erst und die 1000m im Winter gebraucht in ordentlichem Zustand.

Beide sind richtig dick!

Über die Sinnhaftigkeit eines Glasbodens kann man bei so einer Taucheruhr (Chronograph) streiten und der Stundenzeiger ist eigentlich zu klein geraten:-) dafĂŒr verfĂŒgt die 1000m ein Überdruckventil.

Die Dinger bereiten mir im Alltag viel Freude, habe auch schon beide gleichzeig getragen:-) und betreff der Zeiger werde ich wohl ein kleines «Zeiger-Tuningprojekt» starten und beim Uhrmacher des Vertrauens quasi ein Zeigerupgrade machen lassen.certi5.jpgcerti4.jpgcerti3.jpgcerti3.jpgcerti4.jpgcerti5.jpg
 

AnhÀnge

  • certi1.jpg
    certi1.jpg
    146,7 KB · Aufrufe: 9
  • certi2.jpg
    certi2.jpg
    137,7 KB · Aufrufe: 5
Ich bin damals ins GeschÀft gelatscht, hab die Uhr gesehen und gekauft. Ich wusste da gar nicht, dass es unterschiedliche Modelle (bis auf die Gulf, die war auch im Schaufenster) gibt. Das war so ein Impulskauf, Àhnlich wie bei meinem Z4. :D
Meine Frage war dahingehend, weil ich momentan am ĂŒberlegen mir eine Monaco zuzulegen. Schwanke momentan zwischen Caliber 11 und 02.
Also das ursprĂŒngliche Werk, oder das Manufakturwerk. Bin etwas unschlĂŒssig.
 
Meine Frage war dahingehend, weil ich momentan am ĂŒberlegen mir eine Monaco zuzulegen. Schwanke momentan zwischen Caliber 11 und 02.
Also das ursprĂŒngliche Werk, oder das Manufakturwerk. Bin etwas unschlĂŒssig.
WĂ€re fĂŒr mich klar, nimm das 02. Calibre 11 ist ein einfaches Sellita 300 oder ein ETA 2892, bei dem Preisunterschied hast du mehr ExklusivitĂ€t und neuste Technik mit dem Manufakturwerk.
 
WĂ€re fĂŒr mich klar, nimm das 02. Calibre 11 ist ein einfaches Sellita 300 oder ein ETA 2892, bei dem Preisunterschied hast du mehr ExklusivitĂ€t und neuste Technik mit dem Manufakturwerk.
So Àhnlich sehe ich es auch. Leider gibtŽs die 02 nur in blau, okay bis auf die limitierten Sondermodelle. Aber die sind
ja meist fast nicht zu finden, und wenn dann nur mit Preisaufschlag.

Und das GehĂ€use der 02 ist halt schon ein Brummer. Etwas grĂ¶ĂŸer und auch lauter als Calibre 11.
Habe mir beide neulich beim KonzessionÀr mal angesehen.

Alternativen gĂ€be es natĂŒrlich fĂŒr mich.
So eine Carrera wĂŒrde mir auch gut gefallen, oder ein Navitimer 01.

Aber ich mag einfach diese eckige Form! Runde Uhren habe ich schon.
Deshalb wĂŒrde mich auch eine Bullhead reizen, aber die ist halt dann schon wieder
sehr speziell.

Aber es eilt ja nicht. Trage sowieso fast nie eine Uhr. ;-)
 
So Àhnlich sehe ich es auch. Leider gibtŽs die 02 nur in blau, okay bis auf die limitierten Sondermodelle. Aber die sind
ja meist fast nicht zu finden, und wenn dann nur mit Preisaufschlag.

Und das GehĂ€use der 02 ist halt schon ein Brummer. Etwas grĂ¶ĂŸer und auch lauter als Calibre 11.
Habe mir beide neulich beim KonzessionÀr mal angesehen.

Alternativen gĂ€be es natĂŒrlich fĂŒr mich.
So eine Carrera wĂŒrde mir auch gut gefallen, oder ein Navitimer 01.

Aber ich mag einfach diese eckige Form! Runde Uhren habe ich schon.
Deshalb wĂŒrde mich auch eine Bullhead reizen, aber die ist halt dann schon wieder
sehr speziell.

Aber es eilt ja nicht. Trage sowieso fast nie eine Uhr. ;-)

Wenn der Preis stimmt, kannst du meine haben. Ich trage sie ohnehin nie. :)
 
ZurĂŒck
Oben Unten