Passt selbstverständlich auch da.Weiß jemand ob diese Abdeckungen auch beim Z4M verbaut werden können? Im ETK ist unter der Sachnr. der M nicht aufgeführt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Passt selbstverständlich auch da.Weiß jemand ob diese Abdeckungen auch beim Z4M verbaut werden können? Im ETK ist unter der Sachnr. der M nicht aufgeführt.
Danke für die schnelle Rückinfo. Dachte ich mir auch schon so, aber ich war nur verwundert da der M nicht bei den Verwendungsfzgen. aufgeführt ist.
UuuupsUnd schon ausverkauft![]()
Und schon ausverkauft![]()
Werden lt Ellobbo81 für kommendes Jahr wieder von BMW produziert.Uuuups![]()
Zum Stückpreis 250€Werden lt Ellobbo81 für kommendes Jahr wieder von BMW produziert.
Wer's glaubtWerden lt Ellobbo81 für kommendes Jahr wieder von BMW produziert.
Wohl doch nur die Skyer Dinger, hatte ich falsch interpretiertWer's glaubt![]()
..... Damit ich nicht falsch verstanden werde.... Ich finde sie auch schön ( egal ob Schwarz, beledert oder mit Carbon überzogen) finde die Teile aber ziemlich umständlich im Handling - wer keine eigene Garage hat muss die Teile bei jeder Verdecköffnung aus dem Kofferraum holen und anbauen.... Und wenn ich den ZZZZ Mal offen parke muss ich Angst habe das die Teile jemand klaut da keinerlei Diebstahlschutz........ und ich finde sie immer noch sehr stimmig und nützlich
Immerhin mit Kunstleder bezogenfür zwei einfache Plastikabdeckungen
Wenn ein Piepmatz seine Kotbombe mal genau in diesen Katakomben der Verdeckmechanik versenkt hat kannst Du Chefin ja vorsichtig drum bitten es zu reinigen. Anschliessend trägst Du vor, dass es da was von BMW gibt (was Zeit und Nerven spart)Kann mir das bitte jemand erklären welchen konkreten Nutzen die Teile haben - dann habe ich vielleicht doch eine Begründung gegenüber der Chefin warum ich unbedingt 300 Euro dafür ausgeben muss....![]()
Ausserdem sollen sie Windverwirbelungen und -Geräusche vermeiden.
Genau - deshalb sind bei mir bei offenem Verdeck immer die Fenster unten und das Windschott im Kofferraum... auch bei 200km/hDann kann man doch gleich das Coupe nehmen![]()
Soviel ich informiert bin, demontieren sich die Abdeckungen beim Schließen von selber und fallen in den Innenraum..wenn ich dann noch vorher diese Dinger demontieren müsste,
wäre der Innenraum komplett nass.
Immerhin mit Kunstleder bezogen
Ausserdem sollen sie Windverwirbelungen und -Geräusche vermeiden.
Freut mich, dass es geklappt hatNachdem Du heute schneller als meine Suchbenachrichtigung bei eBay Kleinanzeigen warst - bin ich ja auch ab sofort stolzer Besitzer dieser hochnützlichen Verkleidungen.
DANKESCHÖN!!!!
Zwei Anmerkungen zu den Teilen - das spektakuläre Kunstleder...naja.....ist das gleiche Material mit der auch das Amaturenbrett und die Türverkleidungen überzogen sind...
Da muss ich wohl im Winter mal wieder mit ein bischen BMW Nappaleder nachhelfen...
Die Windverwirbelungen - konnte ich keinen Unterschied zwischen Hinfahrt (noch ohne die Verkleidungen) und Rückfahrt (mit der stolzen Neuanschaffung) feststellen....
Trotzdem ich bin total happy und begeistert von den Teilen - einfach ein kleines aber feines Detail am ZZZZ, und auch wenn sie eigentlich total unpraktisch sind - ich MUSSTE sie jetzt einfach haben und hatte jetzt das absolute Glück die Teile zu einem absoluten fairen Preis direkt in der Nähe abholen zu können...
Somit keine Gefahr auf einen Betrüger reinzufallen.Anhang anzeigen 457629