Ich glaub, ich muss mal fremd gehen

freut euch an den sachen die IHR HABT !!!!
Mein T-Car, VOLVO V40 T4, Kombi 200 PS habe ich 98 neu gekauft für 50.000 DM und meinen Zetti, Baujahr 2006, habe ich 2009 gekauft für 28.000 €.
Den ersten 2.2i hatte ich 2006 gekauft für 30.000 € als Jahreswagen und 3 Jahre später für 16.000 in Zahlung gegeben. Macht unterm Strich 42.000 €
Und ich freue mich immer noch dran. :) :-) ;)
 
Wenn sich jemand Gedanken über den Wertverlust eines Jahreswagen macht.... Der macht eh was falsch und sollte sich ganz einfach nicht jedes Jahr ein neues kaufen...😉
Das das ein absolutes Verlustgeschäft ist sollte jedem klar sein und deshalb nur von Leuten praktiziert werden die über das Geld nicht nachdenken müssen....😎
 
nun im endeffect jeder wie er mag.
diese summen die ihr hier sagt (50/70k) kann ich mir nicht leisten und sind für mich BJ83 utopisch. auch wenn ich hart mich bücken / buckeln muss (wie wir das im witze fred erörtert haben @Bors @Burns - PS schleppt mal 70kg schwere BOXsandsäcke ca 10 stück in den laden rein,dann wisst ihr was ihr den tag gemacht habt , und damit ist der tag noch nicht um ;) [das geht in 2h vom tag] nur so zur info ;) an @BB. @d'Bernd. @keulejr @Lippe @PR4000 )
jeder soll sein geld "verbrennen" wie er das möchte. ich gönne euch das auch.
aber ich denke das man wie @Roxxi schon sagt, auch eine gewisse beziehung zu SEINEM auto aufbringt!!
persönlich , ist das mein 3.auto. golf II , nissan almera und dann der endlich ersehnte Z4 !
wenn ich jetzt so überlege, was ich schon alles am zettie (für mein verhältnisse -mit meinen 2 linken hönden gemacht habe-----lenkrad mit aribag 5x (!) abgebaut . ventildeckeldichtung erneuert, nebelscheinwerfer erneuert- gangschaltung 2x ölwechsel)
dann schweisst das einfach mit dem auto zusammen, ich denke manchmal sollte man auch seine "alte möhre/gurke" behalten und spaZZZZ am (aktiven) fahren haben !!!!
und mal ganz ehrlich? wenn ich jedes jahr nen neues auto fahre? kann ich mich bewusst mit dem auto infizieren? ist es "meine"? , kommt ja e nächstes jahr ein neues.!!
nee das wäre nix für mich!!! deshalb bleibt der zettie (@Bummler ) und ich komme auf die bastler seite der macht ;) ;)

in diesem sinne schönes WE. vielerfolg beim suchen. und verbennt nicht soviel geld sondern freut euch an den sachen die IHR HABT !!!!

Ich bin da ganz bei Dir. Die Havanna bleibt. Das Batmobil auch, das kränkelt nun etwas, aber noch lohnt sich das. Minime soll auch Schalter fahren. Ich habe mal unseren ersten BMW, bei ikea auf dem Parkplatz gesehen. Völlig verhutzt, Zigaretten drin, das war furchtbar. Ich hätte sie am liebsten ausrufen lassen und den Wagen mitgenommen.

Die Havanna braucht mehr Aufmerksamkeit, da werde ich nun auch ein wenig „Geld verbrennen“, Schönheitspflege halt. 😃
 
Wenn sich jemand Gedanken über den Wertverlust eines Jahreswagen macht.... Der macht eh was falsch und sollte sich ganz einfach nicht jedes Jahr ein neues kaufen...😉
Das das ein absolutes Verlustgeschäft ist sollte jedem klar sein und deshalb nur von Leuten praktiziert werden die über das Geld nicht nachdenken müssen....😎

Laut KBA sind über 50% der Z4 auf ein Gewerbe zugelassen, das bedeutet für mich entweder ein Geschäftswagen oder Leasing. Inwieweit sich hier die "Besitzer" über den Wertverlust nach einem Jahr Gedanken machen müssen weiß ich nicht. Meine Autos waren bisher immer bar bezahlt und ich kam auch nie in den Genuss eines Dienstfahrzeugs.
Es wäre zwar mal interessant wie die Finanzierung des Z4 verteilt ist in etwa "Barkauf - Leasing - Bankfinanziert - Dienstwagen" eventl. noch "Geschenk". Ich denke da sich hier Leute nicht outen wollen hätte sowas wenig Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut KBA sind über 50% der Z4 auf ein Gewerbe zugelassen, das bedeutet für mich entweder ein Geschäftswagen oder Leasing. Inwieweit sich hier die "Besitzer" über den Wertverlust nach einem Jahr Gedanken machen müssen weiß ich nicht. Meine Autos waren bisher immer bar bezahlt und ich kam auch nie in den Genuss eines Dienstfahrzeugs.
Es wäre zwar mal interessant wie die Finanzierung des Z4 verteilt ist in etwa "Barkauf - Leasing - Bankfinanziert - Dienstwagen" eventl. noch "Geschenk". Ich denke da sich hier Leute nicht outen wollen hätte sowas wenig Sinn.
Nur Bares ist wahres 💷

Ich bin ja nur mal auf die Entwicklung der Gebrauchtwagenpreise in den nächsten Jahren gespannt, von ... bis ... ist ja aktuelles alles offen
 
Nur Bares ist wahres 💷

Ich bin ja nur mal auf die Entwicklung der Gebrauchtwagenpreise in den nächsten Jahren gespannt, von ... bis ... ist ja aktuelles alles offen
Im Speziellen da natürlich der Verbrenner und der Spaßmobile mit viel PS und mehr als 4 Zylindern, vor allem die BMW M-Klasse. Interessant wird es aber dann in der Zukunft wenn solche überhaupt nicht mehr produziert werden. Bei mir ist da dann nur die Frage ob ich es erlebe und wenn ob ich mich dann noch für dieses Thema interessiere und nicht andere in der Vordergrund treten wie z.B. welche Rollatoren sind aktuell die angesagtesten. ;)
Die ganze mobile Gesellschaft ist im Moment in einem großen Wandel und das Auto wird immer nebensächlicher werden. Wenn man dann weiter solche Spaßmobile fahren möchte, muss man wohl bei seinem "Alten" bleiben, da es einen neuen so nicht mehr geben wird. Da ist dann nichts mehr drin mit jedes Jahr einen Neuen, das Thema hat sich da dann erledigt.
 
Weil das Alte eben Alt ist. 🤭
Aber man soll doch erst das Alte aufbrauchen 🤔?
————
(Beinah hätte die Autokorrektur mir einen reingewürgt - hat aus „man soll“ „mannstoll“ gemacht 🤦‍♂️ Gerade noch vor‘m Absenden gesehen 😅 Dann hätte es wohl nicht lange gedauert, bis jemand aus das schnell die gemacht hätte 🥺)
 
Warum machen sich eigentlich alle "einen Kopf", warum jemand jährlich sein Fahrzeug tauscht?

Ist doch völlig egal - derjenige wird schon seine guten Gründe haben... ;)
 
Warum machen sich eigentlich alle "einen Kopf", warum jemand jährlich sein Fahrzeug tauscht?

Ist doch völlig egal - derjenige wird schon seine guten Gründe haben... ;)

Unterschiedliche Gründe: Nutzen, Nachhaltigkeit, Neid.

Aber der Hauptgrund ist wohl, weil wir hier unsere Zetties lieben und ehren und hegen und pflegen und vielen eine Trennung unmöglich vorkäme. Und der Titel „fremdgegen“... ist wie mit den Frauen, da kann man auch jedes Jahr was Neues haben, kommt aber auch nicht gut an.
 
Laut KBA sind über 50% der Z4 auf ein Gewerbe zugelassen, das bedeutet für mich entweder ein Geschäftswagen oder Leasing. Inwieweit sich hier die "Besitzer" über den Wertverlust nach einem Jahr Gedanken machen müssen weiß ich nicht. Meine Autos waren bisher immer bar bezahlt und ich kam auch nie in den Genuss eines Dienstfahrzeugs.
Es wäre zwar mal interessant wie die Finanzierung des Z4 verteilt ist in etwa "Barkauf - Leasing - Bankfinanziert - Dienstwagen" eventl. noch "Geschenk". Ich denke da sich hier Leute nicht outen wollen hätte sowas wenig Sinn.

Du kannst bei keiner Variante auf das Vermögen schließen.

Wir lassen zB alles über den Steuerberater ausrechnen. Er rechnet aus, welche „Kaufvariante“ die bessere für uns ist.
 
Du kannst bei keiner Variante auf das Vermögen schließen.

Wir lassen zB alles über den Steuerberater ausrechnen. Er rechnet aus, welche „Kaufvariante“ die bessere für uns ist.

Das hat mit dem Vermögen nichts zu tun und das war auch nicht mein ansinnen. Ich kenne Leute die könnten sich mehrere Zettis kaufen und fahren einen Kia. Genauso aber kenne ich Fälle die sich ihr überzogenes Auto vom Mund absparen bzw. überschuldet sind wegen sowas, aber trotzdem den großen Macher raushängen lassen (möchten).
Uns wurde auch schon mehrfach angeboten, das Auto auf Leasing zu kaufen (auch beim Zetti) und das Geld auf der Bank zu lassen. Ist aber nicht mein Ding. Anders sieht es aber immer aus wenn eine Firma oder Selbständigkeit im Hintergrund steht, da muss man aus steuerlichen Gründen anders vorgehen wie du ja genau beschrieben hast. Sowas könnte auch begründen sehr häufig ein neues Fahrzeug zu kaufen, da wird aber dann auch kein emotionales Verhältnis zum Fahrzeug aufgebaut, da ist es ein reines Transportmittel. Das hast du ja auch sehr schön beschrieben.
Viele können vielleicht auch nicht nachvollziehen wie man von so einem tollen Roadster auf eine Limousine umsteigen kann. Das ist für mich wie ein Wechsel von schönen Sommerschuhen auf die dicken Winterstiefel, eben zwei Paar ganz verschiedene Schuhe.
 
Das hat mit dem Vermögen nichts zu tun und das war auch nicht mein ansinnen. Ich kenne Leute die könnten sich mehrere Zettis kaufen und fahren einen Kia. Genauso aber kenne ich Fälle die sich ihr überzogenes Auto vom Mund absparen bzw. überschuldet sind wegen sowas, aber trotzdem den großen Macher raushängen lassen (möchten).
Uns wurde auch schon mehrfach angeboten, das Auto auf Leasing zu kaufen (auch beim Zetti) und das Geld auf der Bank zu lassen. Ist aber nicht mein Ding. Anders sieht es aber immer aus wenn eine Firma oder Selbständigkeit im Hintergrund steht, da muss man aus steuerlichen Gründen anders vorgehen wie du ja genau beschrieben hast. Sowas könnte auch begründen sehr häufig ein neues Fahrzeug zu kaufen, da wird aber dann auch kein emotionales Verhältnis zum Fahrzeug aufgebaut, da ist es ein reines Transportmittel. Das hast du ja auch sehr schön beschrieben.
Viele können vielleicht auch nicht nachvollziehen wie man von so einem tollen Roadster auf eine Limousine umsteigen kann. Das ist für mich wie ein Wechsel von schönen Sommerschuhen auf die dicken Winterstiefel, eben zwei Paar ganz verschiedene Schuhe.
Vom schönen Damenschuhen auf Crocs....

Der Steuerberater hat uns damals vom Kauf des gebrauchten Zettie abgeraten, da wäre ein Neuwagen viel gewesen, aber ich wollte einen 6 Zylinder ohne Turbo- Fahrspaß.

Aber das muss man sich auch überlegen, bzw einem wert sein. Der Steuerberater hat es nicht verstanden. 🙉
 
Also, um was sich manche Gedanken machen...
Für mich ist das jährliche tauschen finanziell vollkommen ok (wobei es auch vollkommen Wayne wäre - wenn Ronaldo sich ein Auto für über 'ne Mio kauft schreit doch auch keiner ob sich das für ihn lohnt...). Der Käufer meines Jahreswagen freut sich auch immer. Also sind alle glücklich, warum muss man da dann vollkommen unangebracht rum lamentieren.

Mein Auto ist auch nicht meine Frau oder meine Katze. Das wird gepflegt, das wird sorgsam behandelt und nach einem Jahr geht es weg. Es ist ein Ding ! Und doch, der Z4 liegt mir schon etwas am Herzen, als erstes meiner Jahreswagen, aber für mich war das vollkommen egal, dass ich den 30i verkauft habe - das Ding hat keine Seele und keine Gefühle - mit dem M40 bin ich genauso glücklich und wahrscheinlich wird der M4 am Anfang auch ein Kribbeln verursachen. Ob er das das ganze Jahr halten kann, wird man sehen und wenn nicht, dann gibts wieder einen Z4.

Habe mir einen M440 gerade noch einmal bei der NL angesehen, ist seitlich genauso schick wie der Z4, anders eben. An die Front muss man sich gewöhnen, das gebe ich zu. Innen drin - nicht wirklich unterschiedlich außer dass man auch mal die Schwiegermutter vom Flughafen abholen kann, also mit Frau und nicht alleine.
 
Zurück
Oben Unten