Mineralweiss-Metallic: Frozen oder Glanz?

Der hat Nerven wie Drahtseile! 😂
Rechne auch jeden Tag damit, das er mir den unlackiert vor die Garage stellt...😅
Er hat meinen „högschden Reschpekt“! 👍🏼 Möchte mich auch nicht als Kunden haben...
Im Ernst: Er hat einen Lackiermeister, der die Orga macht und sich sehr engagiert um die Kunden kümmert. Sehr kompetent und strapazierfähig...🤣
 
  • Das jeweilige Set von 3 Stück unterscheidet sich dadurch, wie viele Lasurgänge aufgetragen wurden (1-3). Die Lasur ist milchig/opak und beinhaltet Pigmente, die für die Effekte sorgt. Trägt man mehr als einen Lasurgang auf, wird es dunkler und die Effekte nehmen etwas zu.​
Der Lackierer nimmt normalerweise die Karten, um die Ausführung deines speziellen Fahrzeuges zu ermitteln. In deinem Fall hat der Lackierer event. einen Lasurgang zu viel auf die Heckstoßstange aufgetragen...
Vielen Dank für deine Recherche! Mit den Informationen vermute ich auch, dass die Lasur etwas zu dick ist. Ist bestimmt schnell passiert. Effekt (also Metallicschimmer) ist jedenfalls ausreichend vorhanden. 😄
 
Gerne. Fand es auch interessant und mit den Infos kann man die Karten und deren Nuancen nun gut einsortieren. Früher hätte man vermutlich nur auf ein nicht passendes Mischungsverhältnis getippt...
Fazit: Manchmal ist weniger eben mehr... 😉
 
Ab und zu mal Jogi im TV zuhören reicht da eigentlich schon... 😅
SWR oder FFH-Empfang ohne Probleme... wenn ich mal wieder Kunden im Süden besuchen darf... 😅
 
Der hat Nerven wie Drahtseile! 😂
Rechne auch jeden Tag damit, das er mir den unlackiert vor die Garage stellt...😅
Er hat meinen „högschden Reschpekt“! 👍🏼 Möchte mich auch nicht als Kunden haben...
Im Ernst: Er hat einen Lackiermeister, der die Orga macht und sich sehr engagiert um die Kunden kümmert. Sehr kompetent und strapazierfähig...🤣
ich kann dich gut verstehen... ich bin vor 2 jahren quer durch die gegend gefahren um carrera weiss live zu sehen (war gott sei dank so neutral wie brillantweiss).. damals haben meine Freunde gemeint weiss ist eh weiss... :)
ich glaube die sollten die weiss farben in kelvin angeben, so wei bei den lichtern.. dann kann man zwischen kalter weiss, warmer weiss und neutraler gut weiss gut unterscheiden :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Gott sei Dank, EINER kann mich verstehen... 😂
„Mann“ will halt alles richtig machen, ich wäre auch gefahren so wie Du.
Hast Du das Brilliantweiß schon in Natura gesehen? Ist das ein reines, hartes Weiß, eher so in Richtung Alpinweiß?
In Kelvin wäre mal klare Kante und gut zu entscheiden. Bei den Karten sieht man irgendwann keinen Unterschied mehr... 🤪
 
Ich habe zwar keinen E89 mehr sondern einen G29 in Frozen Gey II Ich wollte zuerst einen in San Francisco Rot, habe mich aber dann umentschieden zu dieser Mattlackierung. Bisher nicht bereutZ 4  bei der Übergabe 27.11.2020 006.JPGZ 4  bei der Übergabe 27.11.2020 004.JPG
 
Carreraweiss... in meinen augen so neutral wie es geht bevor ein grau stich oder blau stich zur geltung kommt..
meine meinung nach ist brillantweiss auch so, nur viel heller.. wahrscheinlich weil viel mehr metallic in der farbe ist...
IMG_8624 (Medium).JPG
IMG_8621 (Medium).JPG
IMG_8623 (Medium).JPG
 
Ich habe zwar keinen E89 mehr sondern einen G29 in Frozen Gey II Ich wollte zuerst einen in San Francisco Rot, habe mich aber dann umentschieden zu dieser Mattlackierung. Bisher nicht bereutAnhang anzeigen 481006Anhang anzeigen 481007
Für mich die schönste Farbkombi am G29! 😍
Auf jeden Fall alles richtig gemacht! Wirkt elegant, FG betont die Konturen zudem sehr schön. Pflege des Lacks auch easy oder ggf. sogar versiegelt?
 
Carreraweiss... in meinen augen so neutral wie es geht bevor ein grau stich oder blau stich zur geltung kommt..
meine meinung nach ist brillantweiss auch so, nur viel heller.. wahrscheinlich weil viel mehr metallic in der farbe ist...
Anhang anzeigen 481010
Anhang anzeigen 481008
Anhang anzeigen 481009
Danke für die Fotos. 👍🏼
Ist das alles schwer... 🙄
Carreraweiss sieht auf den Fotos fast wie ein Unilack aus, Effekte sind praktisch nicht zu erkennen. Dafür ein sehr klares, reines und helles weiss.
Wenn Brilliantweiss noch heller sein sollte, dann bleibe ich glaube ich beim Mineralweiss.
Mal „schauen“, was das lackierte „heilige Blechle“ heute zu mir spricht...
Hoffe, der Lackierer spricht danach noch mit mir...😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Fotos. 👍🏼
Ist das alles schwer... 🙄
Carreraweiss sieht auf den Fotos fast wie ein Unilack aus, Effekte sind praktisch nicht zu erkennen. Dafür ein sehr klares, reines und helles weiss.
Wenn Brilliantweiss noch heller sein sollte, dann bleibe ich glaube ich beim Mineralweiss.
Mal „schauen“, was das lackierte „heilige Blechle“ heute zu mir spricht...
Hoffe, der Lackierer spricht noch mit mir...😅
Ich könnte Dir im Anschluss dann die Frontzähne in Wagenfarbe lackieren😷😎😂😂😂
 
Für mich die schönste Farbkombi am G29! 😍
Auf jeden Fall alles richtig gemacht! Wirkt elegant, FG betont die Konturen zudem sehr schön. Pflege des Lacks auch easy oder ggf. sogar versiegelt?
Kannst ja deinen in FGII lackieren lassen. Hättest dann sicher ein Unikat :D
Am Anfang noch wow, inzwischen schon etwas „mainstream“. Beim G29 hoffe ich auch noch auf zusätzliche Farben mit einem Facelift.
 
Danke für die Fotos. 👍🏼
Ist das alles schwer... 🙄
Carreraweiss sieht auf den Fotos fast wie ein Unilack aus, Effekte sind praktisch nicht zu erkennen. Dafür ein sehr klares, reines und helles weiss.
Wenn Brilliantweiss noch heller sein sollte, dann bleibe ich glaube ich beim Mineralweiss.
Mal „schauen“, was das lackierte „heilige Blechle“ heute zu mir spricht...
Hoffe, der Lackierer spricht danach noch mit mir...😅
und genau das war das problem mit unilack weiss bei porsche - die farbe hat ein gelbstich.

du musst es dir so vorstellen - mineralweiss hat ein tropfen grau/silber in der farbe, wirkt dadurch matter als brillantweiss.

am besten wir reden nur über farbtemperaturen.. wäre am einfachsten 😂 😂 😂
 
Kannst ja deinen in FGII lackieren lassen. Hättest dann sicher ein Unikat :D
Dann bin ich ja schon ganz knapp dran am G29! :eek: :o
Tendenz geht zu Lackfinish glossy. Vielleicht lasse ich dann die Chromteile matt folieren, damit es ein unbezahlbares Einzelstück wird :D;)

Am Anfang noch wow, inzwischen schon etwas „mainstream“. Beim G29 hoffe ich auch noch auf zusätzliche Farben mit einem Facelift.
Du hoffst also auf das Mineralweiß-Met. am G29? :D
 
Du hoffst also auf das Mineralweiß-Met. am G29? :D
Gibts da schon, nur aktuell nicht für den M40i.

Beim nächsten Auto will ich aber wieder die Farbe wechseln. Falls es ein G29 wird, wäre ich momentan bei Schwarz oder Frozen Orange. Die Farbe hatte der erste G29, in dem ich im Februar 2019 saß. Gibts halt nur noch gebraucht als First Edition. Auch mit der Farbe hättest beim E89 wohl ein Unikat.

Aber die Hoffnung auf einen G29 in San Marino Blau stirbt zuletzt :) :-)
Und hoffentlich nicht nur auf einem M, der wäre nicht im Budget :D
 
und genau das war das problem mit unilack weiss bei porsche - die farbe hat ein gelbstich.
Oh ha, das geht gar nicht. Porsche hat allerdings wirklich geniale Farben, wobei das manchmal vermutlich auch nur so wirkt, weil ein toll geschnittener Zuffenhausener die Farbe trägt. Dieses grau gefiel mir z. B. auch seeeehr gut... Sieht am E89 vielleicht total langweilig aus, dem stehen sonst eher knallige Farben wir z. B. atacamagelb und valenciaorange sehr gut....

du musst es dir so vorstellen - mineralweiss hat ein tropfen grau/silber in der farbe, wirkt dadurch matter als brillantweiss.
Ah, jetzt ist es klar...;) Nein, danke für deine Erklärung. Das kann "Mann" sich gerade noch vorstellen. :) :-) Schwierig ist, das die Farbe je nach Betrachtungswinkel stark changiert. Von der einen Seite sieht es strahlend weiß aus, von der anderen Seite dann fast gräulich... &: Da setzen einem die Perl-Effekte ganz schön zu... Dazu würde ich dann gern mal das Brilliantweiß im Vergleich sehen. Bin gespannt, wenn ich später zum Lacker fahre... Falls er mich reinlässt... :whistle:
 

Anhänge

  • 1e2698635418a50c6028c823f773f5e8.jpg
    1e2698635418a50c6028c823f773f5e8.jpg
    18,8 KB · Aufrufe: 12
Brilliantweiß-Met. ist der Hammer! 😍 Etwas heller als das Brilliantweiß und nochmal mehr Perleffekt. Ich denke, das wird mein neuer Lack.
Mache mal am Freitag ein Foto vs. Brilliantweiß bei Tageslicht. Hab noch bis dahin Zeit, mich zu entscheiden... 😅

Danke an @Rsyed, das Du die Farbe nochmal mit ins Spiel gebracht hast. 👍🏼
 
🎉🎉🎉🎉
Wenn ich schon nie zu meiner brillantweiss gekommen bin, es freut mich aber, dass ich jemanden von der farbe begeistern konnte 🙂🙂
 
Konntest Du! Der Lacker war auch ganz angetan...
Bin auf den Eindruck bei Tageslicht und in der Sonne gespannt.
Der Z ist schon gefüllert & fast kpl. geschliffen, bald geht es los... Yeeeeeehiiiiiii... 😃
 
So, die Entscheidung ist gefallen. Geworden ist es.... :3drummerz... Mineralweiß-Metallic.
Meine Gründe für die Entscheidung:
  1. Lackierumfänge wären gestiegen (Türen, Einstiege und Kotflügelbereiche unter der M.-Haube), damit auch leider nochmals die Kosten
  2. Brilliantweiß ist... brilliant Weiß! Erstaunliche Erkenntnis.... :D Bedeutet, auf den großen Fläche eines Fahrzeuges betrachtet ein sehr helles, reines Weiß mit tollem Perleffekt. Dieses Weiß machte es m. E. aber erforderlich, die Akzente (Rahmen Nieren, Blinker etc.) in schwarz-glanz zu setzen. Diese Richtung möchte ich bei meinem Fahrzeug nicht gehen. (Ich werde es probeweise mal mit chrom-matt versuchen).
  3. Es ist weiterhin der Original-Farbton, der auch in den Fahrzeugdaten abgelegt ist und der dem Z ohne Zweifel auch sehr gut steht.
Danke an alle, die mit gepostet und unterstützt haben. :thumbsup: Insbesondere an @Rsyed: Sorry, das ich Dir "deine Farbe" doch nicht in Natura präsentieren kann. Begeistert für den Farbton hast Du mich auf alle Fälle!
 
:crynew: :crynew: :crynew: :crynew: :crynew: :crynew: :crynew: :crynew: :crynew:

aber ganz ehrlich - ich verstehe deine entscheidung.. manche sachen passen nicht miteinander sonst schauts sehr verbastelt aus.. zum beispiel ein 2er golf kann man nicht grau matt folieren, einen g29 schon... Brillantweiss bei einem e89 hätte einfach nicht gepasst, mineralweiss schon weil die auge die kombination einfach kennt weil es ein original-farbton ist..
 
Danke für deinen „Beistand“. Auch wenn die Assoziation zum Golf 2 schon etwas schmerzt... 😉

Die Entscheidung war echt nicht leicht, aber ich bin fein damit. 👍🏼 Freue mich jetzt auf’s baldige zusammen bauen.
 
Zurück
Oben Unten