streicher
Fahrer
- Registriert
- 12 November 2002
AW: Vergleich Z4 3,0 vs. Golf 4 R32
Kann ich absolut bestätigen.
Ein Freund von mir fährt ebenfalls einen R32.
Zugegeben, der 3,2l VR6 kann einem subjektiv das Gefühl vermitteln, schneller zu sein, da er bei niedrigen Drehzahlen einfach besser durchzieht. Das höhere Drehmoment liegt deutlich früher an.
Ist m.M.n. auch mit der Grund, warum viele R32 Fahrer meinen, sie hätten den M3/911 Schreck überhaupt.
Dafür geht ihm "obenrum" relativ schnell die Puste aus, für mich ist die Charakteristik sehr Diesel ähnlich.
Wo es beim 3l Z4 gerade erst richtig losgeht, kommt beim R32 nicht mehr viel.
Die Vergleiche waren, auch zu meiner Überraschung, sehr deutlich zugunsten des Z4, speziell beim Beschleunigen (egal in welchem Geschwindigkeitsbereich).
Der Allrad kostet halt Leistung, das hohe Gewicht des R ist auch nicht gerade hilfreich..
Was aber nichts daran ändert, dass der R32 ebenfalls sehr viel Spaß macht und gerade Soundmäßig absolute Sahne ist.
Hier hat der Z4 (von außen) nicht viel entgegen zu setzen, vom Ansauggeräusch (innen) einmal abgesehen.
By the way, der Sportauto Z4 hat die schlechteste 0-200 Zeit von allen Tests, die ich bisher gelesen habe. Sonst waren die Zeiten um ca. 3-4 Sekunden schneller, was sich auch mit meinen Erfahrungen deckt.
Etwas schade nur, dass dieser "schlechte" Wert ausgerechnet in der Sportauto zustande kam..
Z@T schrieb:Die Gölfe hatten in keiner Lebenslage eine Chance. Zwischenspurt, beschleunigung, Pässe heizen usw..
Am Ende hat mein Zetti von einem sogar ne Widmung als "R32 Killer" bekommen.![]()
Kann ich absolut bestätigen.
Ein Freund von mir fährt ebenfalls einen R32.
Zugegeben, der 3,2l VR6 kann einem subjektiv das Gefühl vermitteln, schneller zu sein, da er bei niedrigen Drehzahlen einfach besser durchzieht. Das höhere Drehmoment liegt deutlich früher an.
Ist m.M.n. auch mit der Grund, warum viele R32 Fahrer meinen, sie hätten den M3/911 Schreck überhaupt.
Dafür geht ihm "obenrum" relativ schnell die Puste aus, für mich ist die Charakteristik sehr Diesel ähnlich.
Wo es beim 3l Z4 gerade erst richtig losgeht, kommt beim R32 nicht mehr viel.
Die Vergleiche waren, auch zu meiner Überraschung, sehr deutlich zugunsten des Z4, speziell beim Beschleunigen (egal in welchem Geschwindigkeitsbereich).
Der Allrad kostet halt Leistung, das hohe Gewicht des R ist auch nicht gerade hilfreich..
Was aber nichts daran ändert, dass der R32 ebenfalls sehr viel Spaß macht und gerade Soundmäßig absolute Sahne ist.
Hier hat der Z4 (von außen) nicht viel entgegen zu setzen, vom Ansauggeräusch (innen) einmal abgesehen.
By the way, der Sportauto Z4 hat die schlechteste 0-200 Zeit von allen Tests, die ich bisher gelesen habe. Sonst waren die Zeiten um ca. 3-4 Sekunden schneller, was sich auch mit meinen Erfahrungen deckt.
Etwas schade nur, dass dieser "schlechte" Wert ausgerechnet in der Sportauto zustande kam..