Nachhaltig leben/fahren

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 36080
  • Erstellt am Erstellt am
Es geht dabei um Wissenschaft.
Lass mal gut sein.

Ich kann dieses Gutmenschengetue, genau wie den Gendersche... echt nicht mehr ab und werd da langsm sehr dünnhäutig.
Wissenschaft = Biologie? Wer Spermien produzieren kann ist ein Mann. Wer Eizellen hat, ist ne Frau. Wer nicht weiß was er zu produzieren hat, darf gerne weiterleben und seine Meinung äußern, sein Leben ausleben, ABER nicht 99% der Bevölkerung bevormunden und meint auch noch diese umerziehen zu müssen.
Und unsere hoch angesehen Richter machen da auch noch mit 🤮

. Punkt und nochmal Basta von mir .
 
Gutmenschen, Gendersachen?

Du fühlst dich durch den Hinweis, dass die Studie, auf die sich der Zeitungsartikel beruft, schlecht gemacht und flasch dargestellt ist, bevormundet oder einer Umerziehung ausgesetzt?
Vielleicht habe ich die Zeilen von dir auch gar nicht verstanden, weil mir das alles zu sehr aus dem Kontext gefallen vorkommt und mit Hafermilch gar nichts zu tun hat.

Geben eigentlich auch Rinder, die zwar biologisch eine Kuh sind, aber lieber was anderes wären, Milch, nachdem sie ein Kalb haben gebären müssen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bin hier aus Versehen gelandet, frage für einen Freund: Warum nicht Kaffee schwarz?

Spart Unmengen an Co2, keine Bauern, keine Zuckerrübentrecker, keine LKWs.... so als Beispiel
 
Warum nicht gar kein Kaffee mehr?
Wäre das nicht die ganz konsequente Lösung?
Frag doch mal deinen Freund...
🤔

Den Kaffee des restlichen Tages trinke ich tatsächlich eher schwarz und das auch sehr viel weniger als noch vor einigen Jahren.
 
Du fühlst dich durch den Hinweis, dass die Studie, auf die sich der Zeitungsartikel beruft, schlecht gemacht und flasch dargestellt ist, bevormundet oder einer Umerziehung ausgesetzt?
Ich kann Haralds Puls schon nachvollziehen. Mir geht es ähnlich und zwar nicht wegen der Sache an sich, sondern der Plattform, Art und Weise sowie Häufigkeit, mit der diese "Themen" durch Politik, Medien, Werbung und Interessengruppen vorangetrieben werden. Es verhält sich damit ähnlich wie FfF, die Themen sind omnipräsent und unterschwellig immer mit dem erhobenen Zeigefinger verbunden. Weshalb regelt man das nicht über den freien Markt? Es müssen nicht von jeder Wurst 5 verschiedene Hersteller im Regal stehen aber das Problem dahinter muss man aus meiner Sicht anders regeln können, sozial marktwirtschaftlich und nicht ständig mit mahnender Gestik und Rhetorik. Diese Guerilla-Taktik hat bei mir mittlerweile eine gewisse Sturheit und dagegen-Haltung hervorgerufen, was ich eigentlich schade finde aber ich kann diese bevormundende, arrogante und besserwisserische Art einfach nicht mehr ertragen.

Schön, wenn das für euch kein Problem ist, mich nervt das schon ziemlich ab. Überall nur noch aufgeheizte Scheindebatten, Moral- und Sittenwächter, Sprachverbieger. Wobei ich hier nicht unseren @ethanoly meine, das möchte ich noch einmal klarstellen. Der Ansatz, schonend mit Ressourcen umzugehen ist lobenswert und die Entscheidung ob man Hafermilch ausprobieren mag oder nicht, liegt bei jedem selbst.

Gruß Olli
 
So, bin auch mal hier gelandet, und zum Thema Hafermilch:
Wir verwenden Milch wenn überhaupt nur für einen Cappuchino oder einmal pro Monat im Müsli, da kann man mit gutem Gewissen die gute alte Kuhmilch verwenden. Hab alle möglichen Sorten probiert (Soja, Mandel, Hafer, Lupinen), es schmeckt mir einfach nicht !

Aber um was beizutragen - Wir tauschen gerade unseren Kühlschrank aus (Der alte hatte unsinnigerweise ein kleines Gefrierfach, auf welches man bei Verwendung eines eigenen Gefrierschrankes durchaus verzichten kann).
Ersparnis pro Jahr lt. Datenblättern um die 240 kwh !
Danach kommt der Gefrierschrank dran.
Umstellen Halogenspots auf LED hat uns ebenfalls einiges an Stromverbrauch gesenkt, man glaubt es kaum wieviel das ist !
Klar, die Investitionen in das Ganze werden sich eher nicht rechnen, darum gehts mir aber auch nicht, mein Ziel ist es den Stromverbrauch zu minimieren.

Ein weiterer Punkt, den ich inzwischen geändert habe: PC's ausschalten wenn man sie nicht braucht und nicht in einem Grafik-Intensiven Spiel stundenlang auf Pause stehen zu lassen

Das alles geht mit keinerlei Komfortverlust einher
 
Aber um was beizutragen - Wir tauschen gerade unseren Kühlschrank aus (Der alte hatte unsinnigerweise ein kleines Gefrierfach, auf welches man bei Verwendung eines eigenen Gefrierschrankes durchaus verzichten kann).
Ersparnis pro Jahr lt. Datenblättern um die 240 kwh !
Dann bin ich wohl eine echte Umweltsau: Side-by-Side mit Icemaker in der Küche und nebenan im Abstellraum zusätzlich großer Getränkekühlschrank mit eigenem Eisfach. Ich kann warmes Bier einfach nicht leiden. Aber die LED-Spots wären tatsächlich eine Überlegung wert, habe ich viele in den Decken verbaut.
Gruß Olli
 
Wir hatten alleine in der Küche 16 solcher Spots, die waren leider nicht so ohne weiteres umzurüsten, weil es da extra flache LED benötigt hatte und natürlich auch andere Trafos, Verkabelung passte auch nicht mehr,...
Kostete Unsummen das Ganze, aber ich bin froh das nun erledigt zu haben
 
Warum nicht gar kein Kaffee mehr?
Wäre das nicht die ganz konsequente Lösung?
Frag doch mal deinen Freund...
🤔

Den Kaffee des restlichen Tages trinke ich tatsächlich eher schwarz und das auch sehr viel weniger als noch vor einigen Jahren.
also ich bin ja nicht mein Freund, weiss auch nicht ob er den FOCUS aboniert hat...

aber ICH kann sagen, in eine rder letzten Ausgaben war ein seitenlanger, mega interessanter Bericht und über die neuesten Studien, wogegen Kaffee (angeblich) helfen soll. Krebs, Alsheimer, ... und so. Rest leider vergessen

:whistle:

aber seitdem habe ich meinen Kaffeekonsum gesteigert...., ca. 5 Tassen, natirlich schwarz :D
 
Dann bin ich wohl eine echte Umweltsau: Side-by-Side mit Icemaker in der Küche und nebenan im Abstellraum zusätzlich großer Getränkekühlschrank mit eigenem Eisfach. Ich kann warmes Bier einfach nicht leiden. Aber die LED-Spots wären tatsächlich eine Überlegung wert, habe ich viele in den Decken verbaut.
Gruß Olli
Ach papalapp Olli brauchst dir keine Gedanken machen. Ein moderner Kühlschrank mit Inverter spart enorm. Wir haben auch so ein schickes SideBySide Teil mit Eiswürfel- und Wasserspender für den ich extra ne eigene Wasserleitung gelegt hab.

Den Vorgänger aus dem Hausbestand der frühen 90er hab ich wärend des Umbaus benutzt und dabei Spashalber mal den Verbrauch näher beeugt. Das Teil war A nicht mehr so wirklich dicht. Und B hat man von außen schon gemerkt das das Gehäuse kühl ist (ergo schlecht gedämmt) und C Heisgas Bypass Gerät, das macht zusammen ne Menge aus. So einen alten Stromfesser muss man sich auch leisten können 😅
Nach dem Bau ist er in unbenutzt in den Keller gewandert... Mittlerweile ist er entsorgt. Mein Kollege hat so ein altes Teil als Bierkühler im warmen Geräteschuppen, will nicht wissen was ihm der Luxus kostet. Jetzt will er sich eine Hopfenhöle bauen, einerseits umsonst, beste Trinktemperatur und außerdem hat das hat richtig Stil 8-)
 
Ich kann Haralds Puls schon nachvollziehen. Mir geht es ähnlich und zwar nicht wegen der Sache an sich, sondern der Plattform, Art und Weise sowie Häufigkeit, mit der diese "Themen" durch Politik, Medien, Werbung und Interessengruppen vorangetrieben werden. Es verhält sich damit ähnlich wie FfF, die Themen sind omnipräsent und unterschwellig immer mit dem erhobenen Zeigefinger verbunden. Weshalb regelt man das nicht über den freien Markt? Es müssen nicht von jeder Wurst 5 verschiedene Hersteller im Regal stehen aber das Problem dahinter muss man aus meiner Sicht anders regeln können, sozial marktwirtschaftlich und nicht ständig mit mahnender Gestik und Rhetorik. Diese Guerilla-Taktik hat bei mir mittlerweile eine gewisse Sturheit und dagegen-Haltung hervorgerufen, was ich eigentlich schade finde aber ich kann diese bevormundende, arrogante und besserwisserische Art einfach nicht mehr ertragen.

Schön, wenn das für euch kein Problem ist, mich nervt das schon ziemlich ab. Überall nur noch aufgeheizte Scheindebatten, Moral- und Sittenwächter, Sprachverbieger. Wobei ich hier nicht unseren @ethanoly meine, das möchte ich noch einmal klarstellen. Der Ansatz, schonend mit Ressourcen umzugehen ist lobenswert und die Entscheidung ob man Hafermilch ausprobieren mag oder nicht, liegt bei jedem selbst.

Gruß Olli

Gehe ich mit, nur hat das ( Gendern, FFF, Rassismus Befindlichkeiten) nix mit Hafermilch zu tun.
Die ( für mich) überflüssigen Diskussionen, bei der eh nur jeder seine Haltung bis zum Urknall hin zwanghaft ausdiskutieren und zeigen muss, wird von jedem Käseblatt der Republik, welches clickbait braucht,bin eine Richtung forciert, bei der nicht mehr der Inhalt der Aussage diskutiert wird, sondern nur persönliche Befindlichkeiten gegen eine Person, gegen eine Gruppe ( erstmal dagegen, weil der, die, das sowieso doof sind)
 
Wer über gendern, Winnetou ... diskutieren möchte, hat leider nicht erkannt, vor welchen Herausforderungen wir stehen, das ist ein Nebenkriegsschauplatz für Populisten ;)
 
also ich bin ja nicht mein Freund, weiss auch nicht ob er den FOCUS aboniert hat...

aber ICH kann sagen, in eine rder letzten Ausgaben war ein seitenlanger, mega interessanter Bericht und über die neuesten Studien, wogegen Kaffee (angeblich) helfen soll. Krebs, Alsheimer, ... und so. Rest leider vergessen

:whistle:

aber seitdem habe ich meinen Kaffeekonsum gesteigert...., ca. 5 Tassen, natirlich schwarz :D

Bei Deinem "Alsheimer" ist ein Buchstabe falsch 🤐
Wenn Du die fünf Tassen dann noch kalt trinkst, wird Die sprichwörtlich Schönheit zuteil 🙂
 
Wer über gendern, Winnetou ... diskutieren möchte, hat leider nicht erkannt, vor welchen Herausforderungen wir stehen, das ist ein Nebenkriegsschauplatz für Populisten ;)

Obwohl: Winnetou ist schon stark verklärt ( Ritterlichkeit, Gerechtigkeit, stets auf Frieden aus etc).
Ich finde, dass man den Kindern schon beibringen sollte, dass die indigenen Völker/Stämme des Nordamerikanischen Kontinents auch ganz schöne "Brutalos" ( untereinander und gegenüber Fremden) sein könnten .... Vergewaltigungen, Brandschatzen, Sklaverei und Massakrieren war da auch Programm 🤐
 
Vergesst' doch den ganzen Schmarrn - wir haben echt andere Probleme wie immer wieder darauf rumzureiten - mag sein es macht Spaß, kann man sich auslassen - tatsächlich ist das doch nur Ablenkung von den wirklichen Problemen.
 
Vergesst' doch den ganzen Schmarrn - wir haben echt andere Probleme wie immer wieder darauf rumzureiten - mag sein es macht Spaß, kann man sich auslassen - tatsächlich ist das doch nur Ablenkung von den wirklichen Problemen.
Genau, diese Gendergeschichte soll verschleiern, dass die Hafermilch 20% teurer geworden ist. Schaffen die aber nicht.
 
Zurück
Oben Unten