der SPIELE Thread !

habs noch net gezockt.Spiele ich erst mit dem neuen Rechner :D
mit der 4070 :D wow das wäre mir zuviel geld, ich mien 1500? das hat mal früher nen pc gekostet. oder kostet so meist bei mir.
ich nehm meist so die mittel komponenten. gut da muss man entweder bissl aufrüsten nach 5-6 jahren oder was neues her.
aber da "müsste" ja deiner seine 10 jahre machen :D
bei der heutigen schnell lebigen zeit wäre mir das zuviel geld für grafikkarte...
da ich ja auch noch alte "dos" / gog spiele ohne 4k spiele.
die 2070 reicht dafür ,aber bei COD mekrste manchmal das es ruckelt. da muss ich von 4k auf eine stufe runter tackern.



generelle frage: wie lange behaltet ihr so euren computer?
bei mir sinds so 5-6 jahre dann wird meist was neues gekauft.
 
mit der 4070 :D wow das wäre mir zuviel geld, ich mien 1500? das hat mal früher nen pc gekostet. oder kostet so meist bei mir.
ich nehm meist so die mittel komponenten. gut da muss man entweder bissl aufrüsten nach 5-6 jahren oder was neues her.
aber da "müsste" ja deiner seine 10 jahre machen :D
bei der heutigen schnell lebigen zeit wäre mir das zuviel geld für grafikkarte...
da ich ja auch noch alte "dos" / gog spiele ohne 4k spiele.
die 2070 reicht dafür ,aber bei COD mekrste manchmal das es ruckelt. da muss ich von 4k auf eine stufe runter tackern.



generelle frage: wie lange behaltet ihr so euren computer?
bei mir sinds so 5-6 jahre dann wird meist was neues gekauft.

Du meinst die 4090 und hat 2,4K gekostet :whistle:


Naja ehrlich gesagt ist mein PC von 2011, zum Release der Sandy Bridge den i7-3820k gekauft auf einem X79 Board.
Hab dann nur einmal die Graka nachgerüstet auf eine 1080 und CPU auf den i7-4930k - das wars.
Dann kam mal noch ne SATA SSD rein.. Also joa was das angeht ging bei mir tatsächlich nicht viel.

Der Rechner hat damals 2600/2700€ gekostet, war ja die High End Plattform mit 2011er Sockel und Quad Channel DDR3.
Naja jetzt kostet halt so n Ding das doppelte, andere würden sagen "kaufkraftbereinigt" ist das gleich teuer wie damals, seheich allerdings anders :hanged:

Ich würde aber behaupten das die Kiste min. nochmal 10 Jahre läuft (bis auf Graka mal nachrüsten).
Überspringe jetzt eine Generation RAM (von DDR3 auf DDR5) - Grafikkarten sogar 2 Generationen (von 10xx auf 40xx)
CPU sind es sogar 9 Generationen :D


Tatsächlich finde ich das nicht "schnell lebing" ich komme noch aus der Zeit in der wirklich Gefühlt alle 3 Monate eine neue CPU oder Graka raus kam :D

schau mal was hier so ab ende 90ger so geht.
1997: Pentium II and Pentium II Xeon
1998: Celeron
1999: Pentium III and Pentium III Xeon
2000: Pentium 4
2001: Xeon, Itanium
2002: Hyper-Threading
2003: Pentium M
2005: Pentium D
2005-09: Terascale Computing Research Program
2006: Core 2 Duo
2007: Intel vPro
2008: Core i-Series, Atom
 
Zuletzt bearbeitet:
@Alphaflight
hast mir jetzt bisl nen floh ins ohr gesetzt.
sag mal lohnt sich bei meinem system eine neue grafikkarte evtl? die "alte" ruckelt doch immer mal bei neuen spielen :(

Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz
mainboard TUF Z390-PLUS GAMING
64 ddr4 ram (der reicht :D )

oder ist dann die CPU evtl so nen flaschenhals wie man früher so sagte?
 
@Alphaflight
hast mir jetzt bisl nen floh ins ohr gesetzt.
sag mal lohnt sich bei meinem system eine neue grafikkarte evtl? die "alte" ruckelt doch immer mal bei neuen spielen :(

Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz
mainboard TUF Z390-PLUS GAMING
64 ddr4 ram (der reicht :D )

oder ist dann die CPU evtl so nen flaschenhals wie man früher so sagte?

Kannst easy noch ne neue Graka rein werfen. Vor allen wenn du min. Wqhd spielst =)
 
Kannst easy noch ne neue Graka rein werfen. Vor allen wenn du min. Wqhd spielst =)
ah gut, weil irgendwie ruckelt es auch in 1440p (kam jetzt erst nicht auf die grafikmodi unter4k)
bei den großen maps, dachte nicht das meine CPU ein flaschenhals dann ist :D

überlege noch ob ich es mache.
aber manchmal wären die neuen games in 4k schon geil. kustig das dass days gone in 4k geht.
wie es manchmal so ist. manche games gehen in 4k ruckelfrei und manche muss ich auf 1440p spielen.

doch halt: wenn du aber meinst es wäre besser für mic hauf 1440p zu spielen, dann denke ich könnte ich eigentlich noch die 2070 behalten.
da tacker ich lieber etwas runter. (wobei die grafik ja auch super aussieht)
und setz nicht 1000 euro um :D
ach mal schauen...
vom system ist ja meiner noch gut und bin auch zufrieden...

danke dir erstmal für die info :D
 

@Goran32 vielleicht eher jetzt sowas für dich ? wenn dir das days gone nicht zusagte? nen schnelles renn game ?

das errinert mich an F ZERO vom SNES oh mann hab ich das stunden gezockt. möchte mal wissen, wenn da schon wie bei steam ne zeitanzeige gab wie lange ich das wohl gezockt habe ? :D

 
ah gut, weil irgendwie ruckelt es auch in 1440p (kam jetzt erst nicht auf die grafikmodi unter4k)
bei den großen maps, dachte nicht das meine CPU ein flaschenhals dann ist :D

überlege noch ob ich es mache.
aber manchmal wären die neuen games in 4k schon geil. kustig das dass days gone in 4k geht.
wie es manchmal so ist. manche games gehen in 4k ruckelfrei und manche muss ich auf 1440p spielen.

doch halt: wenn du aber meinst es wäre besser für mic hauf 1440p zu spielen, dann denke ich könnte ich eigentlich noch die 2070 behalten.
da tacker ich lieber etwas runter. (wobei die grafik ja auch super aussieht)
und setz nicht 1000 euro um :D
ach mal schauen...
vom system ist ja meiner noch gut und bin auch zufrieden...

danke dir erstmal für die info :D

Installiere mal MSI Afterburner - da kannst du dann in den Einstellungen ein Monitoring aktivieren für GPU und CPU.
Das wird dir dann in Game als Overlay angezeigt und du siehst wie die Auslastung der CPU sowie GPU aussieht.


sieht dann so ingame aus
 
ah danke, kann sogar sein das ich das damals schon habe (mitinstalliert von kiebel.de)
teste ich mal.
 
ach ich seh grade anhand meines mainbords etc, käme nur eine 3080 in frage, ob da gegenüber der 2070 das viele punkte bringt ist fraglich.
die 4080/90 geht nicht rein. wegen dem pci express steckplatz.
 
dann lieber doch so :D
post2.jpg
 
Nachdem ich mich gerade auch Grafikleistung/Euro beschäftige, bring ich mal die 6700 RT ins Spiel. Obwohl selber seit der TNT 2 "Nvidia Guy" ist die mit Glück grad auch für 400€ zu haben. Definitiv langsamer als die 3070 aber im 99% aller Anwendungen/Spiele schneller als 3060TI.
Ich pers. werde nach ner Version mit 3 Lüftern Ausschau halten (die dann nicht so hoch drehen müssen), einfach wegen der Lautstärke. Das gesparte Geld kann man gut in ein paar Jahren in ne neue deutlich schnellere Grafikkarte investieren.
 
Nachdem ich mich gerade auch Grafikleistung/Euro beschäftige, bring ich mal die 6700 RT ins Spiel. Obwohl selber seit der TNT 2 "Nvidia Guy" ist die mit Glück grad auch für 400€ zu haben. Definitiv langsamer als die 3070 aber im 99% aller Anwendungen/Spiele schneller als 3060TI.
Ich pers. werde nach ner Version mit 3 Lüftern Ausschau halten (die dann nicht so hoch drehen müssen), einfach wegen der Lautstärke. Das gesparte Geld kann man gut in ein paar Jahren in ne neue deutlich schnellere Grafikkarte investieren.
ich bin ja eigentlich nvidia fan und auch intel, hatte mal aber früher auch ne karte von amd/radeon, und auch ne cpu von amd, war eigentlich damit sehr zufrieden.


hab grade mal geschaut, das wäre ja etwas effizienter. hätte gar nicht so gedacht das auch die AMD / radeon karten so super sind.
vielleicht "reicht" auch so eine von amd.

momentan im büro pc ist eine radeon 4gb ram eingebaut, nie probleme und so gut wie keine updates,wie es bei der nvidia gefühlt ununterbrochen der fall ist.
aber gut ich denke das wird den spielen geschuldet sein und ist dann vielleicht bei den amd karten genauso ?

ach so ich bin immer so beim vergleichen fan von RAM, wie früher mehr ist besser,aber vielleicht ist das überholt=?
da die 2070 ja 8gb ram hat, und bei COD ca 5gb damit belegt sind.beim spielen in 1440p
bringt das da punkte mit der 12gb ram version so einer amd karte?
und warum sind die amd karten generell etwas billiger und (besser durch den RAM) als nvidia? da müsste ja fast jeder auf amd springen.oder zahlst bei nvidia wieder den namen mit?
und warum habe ich nicht schon früher an amd karten gedacht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
mal in die runde der profis gefragt_

ich glaub mein motherboard und die graka 2070 haben den pcie 3.0 anschluss (steht nicht mal in der beschreibung des motherboards)
wenn man da z bsp jetzt eine aktuelle graka reinschmeisst,sprich ne pcie4.0 wird die ja in dem sinne nicht ausgereizt? da die sicher auf niveau des pci 3.0 anschlusses runtertakert?
 
mal in die runde der profis gefragt_

ich glaub mein motherboard und die graka 2070 haben den pcie 3.0 anschluss (steht nicht mal in der beschreibung des motherboards)
wenn man da z bsp jetzt eine aktuelle graka reinschmeisst,sprich ne pcie4.0 wird die ja in dem sinne nicht ausgereizt? da die sicher auf niveau des pci 3.0 anschlusses runtertakert?

Die Übertragungsrate ist "etwas" niedriger, spielt aber in dem Fall keine Rolle.
Also bei Pcie 3.0 zu 4.0 hat sie sich eigentlich verdoppelt :D (16x Slot / 16gb/s zu 32gb/s).
Allerdings haben Benchmarks ergeben das sich die Performance tatsächlich nur im niedrigen einstelligen Bereich erhöht, wenn überhaupt.

Hier mal ein Video dazu =)

Je nach spiel 2-8fps und in dem Bereich von 150-200fps juckt das halt nicht die Bohne :D

ich bin ja eigentlich nvidia fan und auch intel, hatte mal aber früher auch ne karte von amd/radeon, und auch ne cpu von amd, war eigentlich damit sehr zufrieden.


hab grade mal geschaut, das wäre ja etwas effizienter. hätte gar nicht so gedacht das auch die AMD / radeon karten so super sind.
vielleicht "reicht" auch so eine von amd.

momentan im büro pc ist eine radeon 4gb ram eingebaut, nie probleme und so gut wie keine updates,wie es bei der nvidia gefühlt ununterbrochen der fall ist.
aber gut ich denke das wird den spielen geschuldet sein und ist dann vielleicht bei den amd karten genauso ?

ach so ich bin immer so beim vergleichen fan von RAM, wie früher mehr ist besser,aber vielleicht ist das überholt=?
da die 2070 ja 8gb ram hat, und bei COD ca 5gb damit belegt sind.beim spielen in 1440p
bringt das da punkte mit der 12gb ram version so einer amd karte?
und warum sind die amd karten generell etwas billiger und (besser durch den RAM) als nvidia? da müsste ja fast jeder auf amd springen.oder zahlst bei nvidia wieder den namen mit?
und warum habe ich nicht schon früher an amd karten gedacht :D

bis zu einem bestimmten Punkt ist das schon so mit dem VRam - aber wenn die alte Karte 8Gb hatte und die neue 12GB und du spielst aber nur in WQHD dann spielt der Ram hier keine Rolle.
Solltest du natürlich auf 4K gehen dann benötigst du deutlich mehr ram.
Schau mal in die Spieleinstellungen rein, oft wird (zb. bei COD glaub auch ) angezeigt wie viel VRam benötigt wird je nach dem wie die Auflösung änderst. Natürlich spielen andere Einstellungen auch eine Rolle, aber der "Ram fresser" ist einfach die Auflösung.

Schau dir mal das Video vom Roman an (Der bauer) mit der 4090 und dem undervolting, das ist ein richtiges effizienz monster :D


Ich werd meine 4090 auch auf ein Powertarget von 70% setzen. In Games verliert man gerade mal 2-4% an Leistung (ein paar FPS) und dafür verbraucht man halt einfach 30-35% weniger Strom bzw. die Leistungsaufnahme sinkt um 1/3 :D.

Also die FPS pro Watt hat sich quasi verdoppelt :D

und hier noch eins :

 
Zuletzt bearbeitet:
ja bei COD habe ich es ja so gemacht das ich da individuell das mache, dieses schwammige bild raus, und auch die schatten auf low qualität und diverse sachen auf low die mich nicht sonderlich interessieren.
raytracing ist natürlich nicht an. (geht glaube auch nicht)
da kam ich dann so auf knapp 5gb verbrauch.
 
@reptile
Ich hab eben den Sack zu gemacht. Und eine 6750 XT für 450€ aus den Mindfactory Deals gekauft.
Ungefähr ebenbürtig zur 3060TI minimal schlechter als die 3070TI aber eben deutlich besseres P/L Verhältnis.
Am Ende war für mich allerdings auch entscheidend das die Karte mit dem Silent BIOS selbst unter Last nahezu unhörbar sein soll, sonst hätte ich die XFI 3700 XT für 399€ gekauft.

Lautstärkevergleich siehe auch:


Hier der Link zum Deal
 
Zuletzt bearbeitet:
@reptile
Ich hab eben den Sack zu gemacht. Und eine 6750 XT für 450€ aus den Mindfactory Deals gekauft.
Ungefähr ebenbürtig zur 3060TI minimal schlechter als die 3070TI aber eben deutlich besseres P/L Verhältnis.
Am Ende war für mich allerdings auch entscheidend das die Karte mit dem Silent BIOS selbst unter Last nahezu unhörbar sein soll, sonst hätte ich die XFI 3700 XT für 399€ gekauft.

Lautstärkevergleich siehe auch:


Hier der Link zum Deal
Oh hast dir sogar die Red Devil gegönnt =) laufen in der Regel extrem gut =)
 
Ja hoffe ich komm mit der Karte ne Weile aus.
Denke auch das war ein guter Kauf.

(Um die 449€ zu erhalten nicht dem Direltlink oben folgen sondern über mindfactory.de/DAMN gehen.)

Vor 2023 wird man kaum mehr/tiefer purzelnde Preise sehen. Ich hatte sogar einen Moment überlegt erst dann ne Graka zu kaufen - für Monkey Island hätte die Onboardlösung bzw. IGPU im Prozessor auagereicht. :roflmao:. Aber neee - auch wenn es mir sau schwer fällt für ein veraltestes Graka Design mehr als den UVP des Herstellers zu zahlen, irgendwo hörts dann aber wirklich auf :y

Hey und zwei Spiele von denen ich noch nie was gehört habe gibts ja auch noch dazu "Death Island 2" und The Callistl Protocol" 😅
 
mhh von der 2070 zu der amd karte, ist nicht viel (30%?) unterschied zu meiner 2070, ich glaub da lasse ich es erstmal mit der graka, und begnüge mich mit 1440p anstatts mit 4k !

bin im moment (gerade eben angezockt: PATHFINDER KINGMAKER )
damit beschäftigt und muss sagen, im moment fesseln mich solche spiele enorm !!!!
die machen richtig spass mit der märchenhaften langen und ruhigen erzählweise !!


 
@Ucla
Noch nix von Callisto Protocol gehört?

Schommal Dead Space in den Fingern gehabt?



Einer Tips für die unvermeidbare Horde aus der Story in Days Gone?
Wer sich den F....up anschauen will.....gestern abend gegen Ende des Streams..... :cautious:


Greetz

Cap
 
Zurück
Oben Unten