Wann bleibt das Dach offen? Was ist mit Wertsachen?

AW: Wann bleibt das Dach offen? Was ist mit Wertsachen?

Ich habe zwar keinen Z4, aber bisher auch Autos gehabt, die ich nur unter besonderen Umständen offen lies.
Demnächst wird das wohl nie mehr der Fall sein, da dort das Verdeck während der Fahrt zugeht - also beim Einparken gleich zu machen.
Beim Z3 war es nervig, wenn man aus optischen Gründen vorher die Persenning montiert hatte und beim jetzigen dauert es halt eine halbe Minute - nicht viel, aber nicht idela - per Fernbedinung wäre hübscher.
Ich lasse ihn aber nur manchmal offen, wenn ich ihn in Blick habe und auch einigermassen hinkäme - aus dem Fenster vom Büro im 10ten Sztock nützt ja auch nichts...
Ich habe dabei weniger Angst vor Diebstählen: Da ich es mag, wenn ein Auto innen so aussieht wie neu vom Händler (=leer), habe ich drinnen nur CDs im Handschuhfache und Sonnenbrille (mit Sehstärke) in der (beim E46 unverschlossenen) Mittelarmlehne - denke kaum, das damit jemand was anfangen will.
Mehr würden mir Vogelkot und unerzogene Mitmenschen Sorgen bereiten. Deshalb würde ich Dir raten: mach es zu, es geht ja auch fix. Die Digicam gehört auch maximal in den Kofferraum und schon da stellen sich die Versicherungen bei bestimmten Werten gerne quer - also besser die paar Sekunden investieren und dafür entspannter weggehen.
Hier hat mal jemand seinen MX-5 einem Wolkenbruch ausgesetzt - hatte ihn offen wohl einfach vergessen. Das Ergebnis sah so aus, das ich mein Auto nie mehr länger als 5 Minuten alleine offen lassen würde... :s
 
AW: Wann bleibt das Dach offen? Was ist mit Wertsachen?

Moin,

als Schadenregulierer einer Versicherung will ich nur soviel schreiben:

Die Hausratversicherung bietet grundsätzlich nur Schutz bei einem Einbruchdiebstahl in ein Gebäude (dazu zählen Autos und auch der ZZZZ nunmal nicht). Ferner gibt es noch die Möglichkeit, dass Diebstahl aus dem KFZ als Extraklausel eingeschlossen ist, dann gibt es dort jedoch meist den Ausschluß bestimmter Uhrzeiten und/oder den Ausschluß für bestimmte Wertgegenstände wie Schmuck oder Elektrogeräte.

Über die Teilkaskoversicherung wäre nur eine "einfache" Kamera für Unfallaufnahmen mitversichert und keine Digitalkamera ;)

Beste Grüße
 
AW: Wann bleibt das Dach offen? Was ist mit Wertsachen?

Ich mach meinen ausnahmslos immer zu wenn ich außerhalb meiner
Garage parke. Verhindert auch Vogelschiss auf dem Leder :d
In meiner ( verschlossenen ) Einzelgarage parke ich Nachts im
Sommer meist offen.
Wertsachen hab ich dann aber auch nicht im Zetti.

Grüße
Franz
 
AW: Wann bleibt das Dach offen? Was ist mit Wertsachen?

Auch nochmal danke an euer Feedback :)

Lange ist es nicht mehr hin, bis ich meine Eigenen Erfahrungen machen kann :)

Grüße Mike
 
AW: Wann bleibt das Dach offen? Was ist mit Wertsachen?

Jungerstar schrieb:
mh....Mike,

also bei gut 10 Sekunden fürs öffnen und schließen des Daches würde ich Ihn NIE offen stehen lassen.....

soviel Zeit sollte sein....stell Dir vor du kommst wieder und findest ne Pommes schale auf dem Sitz......oder nur nen Vogelsch.....

Versichert ist er wenn die Scheiben oben sind....

den Rest weiß ich nicht so genau...

Moin,

Versicherungsschutz für offene Cabrios ist bei geschlossenen Scheiben auch nur TAGSÜBER gegeben. Selbst wenn Dein ZZZZ tagsüber länger als 5-6 Stunden offensteht, könnte es erhebliche Probleme geben. Flauschige Sommerabende zu zweit und eben mal schnell Eis essen fahren, kann böse Überraschungen nach sich ziehen. Versicherungsschutz für Wertsachen die nicht mit dem Fahrzeug verbunden sind besteht nicht. Bin aus der Branche!
 
AW: Wann bleibt das Dach offen? Was ist mit Wertsachen?

Moin sreok,

habe ich in Beitrag 27 denn etwas anderes geschrieben &:

Beste Grüße
 
AW: Wann bleibt das Dach offen? Was ist mit Wertsachen?

Hi,

ich lasse meinen nur offen, wenn ich auf einem Privatgrundstück (z.B. bei Bekannten) oder nur ein paar Minuten parke. Ich lasse grundsätzlich nichts im Wagen offen liegen, auch wenn er geschlossen ist.

Gruß Ralf
 
AW: Wann bleibt das Dach offen? Was ist mit Wertsachen?

ich lasse ihn nur offen wenn ich kurz irgendwo rein gehe..wenn ich ihn sehe lasse ich ihn auch länger auf; Scheiben aber immer hoch;) .

Wertsachen lasse ich nicht drin sondern max. in der Mittelkonsole! (habe das automat. Verdeck; von daher eine Sache von 6 Sekunden!)
 
AW: Wann bleibt das Dach offen? Was ist mit Wertsachen?

Habe ebenso das automatische Verdeck :)

Danke für die vielen Meinungen

Grüße Mike
 
AW: Wann bleibt das Dach offen? Was ist mit Wertsachen?

Lasst mich mal zusammenfassen:

RolandHB1: Hausrat fürs Haus, Kasko fürs Auto, das ist logisch.
RolandHB1: Mit der Teilkasko erhalte ich prinzipiell einen Versicherungsschutz (Ausnahmen siehe Vertrag)
sreok: Versicherungsschutz für offene Cabrios ist bei geschlossenen Scheiben nur TAGSÜBER gegeben...
RolandHB1: ...das gilt jedoch nur über eine Extraklausel

Das bedeutet also KEIN VERSICHERUNGSSCHUTZ BEI OFFENEM VERDECK (auch bei geschlossenen Scheiben),
bei handelsüblichem Vertrag. :11shocked :no:

Das wurde mir auch letzte Woche von einem kundigen WA bestätigt. Er meinte, dass es ein verbreiteter Irrtum sei zu glauben, nur durch Schliessen der Scheiben Versicherungsschutz zu generieren.

Kann diese eindeutige Aussage auch unsere Versicherer-Mannschaft bestätigen?

Grüße
Peter
 
AW: Wann bleibt das Dach offen? Was ist mit Wertsachen?

Soulman schrieb:
Lasst mich mal zusammenfassen:

RolandHB1: Hausrat fürs Haus, Kasko fürs Auto, das ist logisch.
RolandHB1: Mit der Teilkasko erhalte ich prinzipiell einen Versicherungsschutz (Ausnahmen siehe Vertrag)
sreok: Versicherungsschutz für offene Cabrios ist bei geschlossenen Scheiben nur TAGSÜBER gegeben...
RolandHB1: ...das gilt jedoch nur über eine Extraklausel

Das bedeutet also KEIN VERSICHERUNGSSCHUTZ BEI OFFENEM VERDECK (auch bei geschlossenen Scheiben),
bei handelsüblichem Vertrag. :11shocked :no:

Das wurde mir auch letzte Woche von einem kundigen WA bestätigt. Er meinte, dass es ein verbreiteter Irrtum sei zu glauben, nur durch Schliessen der Scheiben Versicherungsschutz zu generieren.

Kann diese eindeutige Aussage auch unsere Versicherer-Mannschaft bestätigen?

Grüße
Peter

Moin,

RolandHB meint glaub ich mit der Extra-Klausel nur die Hausratversicherung. Dort kann man für Hausratgegenstände die in das kFZ eingebracht wurden tagsüber von 06.00 - 22.00 Uhr prozentualen Versicherungsschutz erlangen (z.B. Lederjacke, jedoch keine Wertsachen ) Viele Hausratversicherer haben dies prämienfrei mit eingeschlossen.

Gegen Diebstahl des ganzen Fahrzeuges oder festverbundener Teile besteht definitiv Versicherungsschutz innerhalb der Teilkasko, auch wenn das Fahrzeug offen steht ( Fenster hoch ) jedoch nur tagsüber und nicht über einen längeren zeitraum.
 
AW: Wann bleibt das Dach offen? Was ist mit Wertsachen?

Da mein Versicherungsvertrag noch ganz neu ist, werd ich den heut nachmittag mal anrufen und mich mal bei meiner Versicherung erkundigen, wie die Sachlage aussieht.

Werde mich heute Nachmittag mit dem Ergebnis melden.
 
AW: Wann bleibt das Dach offen? Was ist mit Wertsachen?

Hallo zusammen,

generell muss man ertmal eins ganz klar stellen:

Ein Roadster hat wann immer es geht offen zu sein!!!

Der z4 sieht offen eben einfach geil aus. Das gilt auch dann wenn er steht. Und ich liebe nichts mehr als wenn er mich bei strahlendem Sonnenschein schon offen begrüßt. Nur einsteigen und Open-Air-Feeling genießen.

Dass man ihn nicht immer offen läst, also nachts oder bei """" oder am 1. Mai in Berlin-Kreuzberg sagt einem ja irgendwie der gesunde Menschenverstand. Ich finde, dass man besonders so einem Auto auch nicht zu sehr wie ein rohes Ei behandeln sollte. Man macht sich damit nämlich ein Stück weit das so geliebte Freiheitsgefühl kaputt!

Ich fahre nun schon seit Jahren die unterschiedlichsten Roadster. Alle hatten mindestens einen Schaden durch irgendwelche Deppen. Das ist aber immer bei geschlossenem Verdeck und direkt vor meiner Haustür passiert. Und das hat definitiv nichts mit meiner Wohngegend zu tun. Wirklich sicher kann man sich vor soetwas sowieso nicht schützen. Und den ganzen Tag nur das Auto bewachen will ja wohl niemand von uns hier ernsthaft.

Gruß
 
AW: Wann bleibt das Dach offen? Was ist mit Wertsachen?

Die wesentliche Eigenschaft eines Cabrios ist die offene Fahrweise. Die Versicherung ist immer in der Pflicht. solange die Fenster hoch sind. Wird etwas aus dem Fahrzeug (oder das komplette fahreug) gestohlen, handelt es sich dann trotz des fehlenden Daches immer um den "schweren Fall des Diebstahls".

Eine Lederjacke oder die CD-Sammlung wird dann jedoch wohl nur über die Hausrat-vers. abgedeckt. Ist sonst (also bei geschlossenen Fahrzeugen) im TK-Falle übrigens auch nicht anders.
 
AW: Wann bleibt das Dach offen? Was ist mit Wertsachen?

knoxville schrieb:
Die wesentliche Eigenschaft eines Cabrios ist die offene Fahrweise. Die Versicherung ist immer in der Pflicht. solange die Fenster hoch sind. Wird etwas aus dem Fahrzeug (oder das komplette fahreug) gestohlen, handelt es sich dann trotz des fehlenden Daches immer um den "schweren Fall des Diebstahls".

Eine Lederjacke oder die CD-Sammlung wird dann jedoch wohl nur über die Hausrat-vers. abgedeckt. Ist sonst (also bei geschlossenen Fahrzeugen) im TK-Falle übrigens auch nicht anders.
Danke auch an dich für dein Feedback und die Informationen.

Hab meinen Versicherungs-Fuzzi noch net erreicht, bin aber mal gespannt, was der mir dann gleich sagt.

Grüße Mike
 
AW: Wann bleibt das Dach offen? Was ist mit Wertsachen?

Hai,

- im Vorbeifahren - mußt ich mal zugucken, wie ein paar - vermutlich - total besoffene 96 Fans in ein offenes Cabrio gepinkelt haben.

Da ich unter Verfolgungswahn leide, mach ich mein Dach zu. :d

Wertsachen: Versicherungspolice: ... Kofferraum ...

Gruß
hcb
 
AW: Wann bleibt das Dach offen? Was ist mit Wertsachen?

...bei mir schliesst die mittelkonsole nicht mehr mit wenn ich das auto offen lasse! weiss jemand rat? :huh2:
 
AW: Wann bleibt das Dach offen? Was ist mit Wertsachen?

Moin,

übrigens das mit dem Leder könnte stimmen, denn ich habe auf der IAA auf einem Stand eine Belederung gesehen, die wirklich weit weniger warm wurde als eine andere Belederung und beide waren schwarz...

Habe allerdings keine Ahnung ob der ZZZZ damit ausgerüstet ist...

Beste Grüße

Diese Art von Leder gibt es und BMW verarbeitet sie auf jeden Fall in den neuen Motorradanzügen. Denke, das es schon gut sein kann, das die neuen Z4 Modelle mit einem solchen Leder ausgerüstet sind.
 
AW: Wann bleibt das Dach offen? Was ist mit Wertsachen?

immer offen wenn das wetter es erlaubt :M :M :M fenster unten und die tür auch fast immer offen :M :M habe noch nie probleme gehabt klopf klopf aufs holz
 
AW: Wann bleibt das Dach offen? Was ist mit Wertsachen?

Ich habe das Dach nur "kurzfristig" auf, oder in den "besseren" Gegenden auf, d.h. wo ich nicht erwarte, dass etwas passiert. Wertsachen habe ich grundsätzlich keine im Auto. Im Geldbeutel sind ausschließlich Papiere, und der ist in der Mittelablage eingeschlossen.
Jetzt habe ich die Verdeckfernbedienung nachgerüstet, so dass ich beim Weggehen das Dach schließen und beim kommen das Dach öffnen kann. Ist ne prima Sache...
Olli
 
AW: Wann bleibt das Dach offen? Was ist mit Wertsachen?

Offen bleibt er nur, wenn quasi im Blick, schnell erreichbar (wenn dunkle Wolken aufziehen), "vernünftige" Gegend.

Habe gerade am Sonntag so eine Situation gehabt. Mit Cabrios angekommen, auf Parkplatz gestellt, bestes Wetter, aber 2,5km zur Waldwirtschaft zu laufen. Ich mach in so einem Fall sowieso zu. Der andere Canrio-Fahrer (Chrysler Sebring) wollte offen lassen, ist dann aber meiner unmaßgeblichen Meinung gefolgt.

Als wir in der Wirtschaft saßen, größerer Feuerwehreinsatz wegen Waldbrand, kein Scheiß. Z.Zt. sind die Wälder sau trocken und eben dafür anfällig. Da kein Wasser an der Brandstelle zur Verfügung stand, musste es durch Pendelverkehr der Löschfahrzeuge angekarrt werden. Immer schön über den staubigen Parkplatz an unseren Cabrios vorbei. Pro Feuerwehrauto eine schöne Staubwolke aufgewirbelt.

Wären die nicht geschlossen gewesen, hätten wir stundenlang Feinstaub rauspinseln können.

Also ohne Beobachtung oder bei längerer Standzeit, Hütte zu. Das vermeidet unnötigen späteren Ärger (Vogelkacke wegmachen, klebrigen Läusekot wegmachen,...im Herbst: Blätter verstopfen Abflüsse im Verdeckkasten und Verdeckmotor stirbt - haben wir oft genug im Forum) oder Reingungsarbeiten bis in die letzten Ritzen (bei Staubverwirbelungen).

Ich kenne einen mit einem Mercedes-W124-Cabrio, der lässt es konsequent den ganzen Tag offen und die Vögel lustig reinscheißen. Er muss Masochist sein.
-
 
AW: Wann bleibt das Dach offen? Was ist mit Wertsachen?

Der Deckel kommt immer drauf!!!
Gründe dafür wurden hier bereits genug geliefert.
Und Gegenstände offen liegen lassen? Schon mal was von grober Fahrlässigkeit gehört?:g :g :g :j :j :j
 
AW: Wann bleibt das Dach offen? Was ist mit Wertsachen?

.........Dass es Materialien mit tollen Eigenschaften gibt - keine Frage, vom Sattler weiß ich nur, dass New-England ganz solides Nappa-Leder ist.

Grüßle
Chris[/quote]


Hi ,

ja das passt schon , das Grundmaterial ist solides Leder -soweit richtig- so wie bei vielen anderen Ledersitzen auch. BMW jedoch bzw. deren Lieferant bearbeitet alle Cabrio/Roadser Ledersitze nach einem spez. Verfahren .

Diese Verfahren wurde vor einigen Jahren mal auf der IAA vorgestellt u. vorgeführt.

War recht interessant. mit Wärmerotlichtlampe und wassersprüher und noch so einiges.

- dadurch soll Feuchtigkeit besser abgeleitet werden.
- wärmeableitung beschleunigt werden.
- wärmestau minimiert werden
usw. usw.

Mehr fällt mir dazu nicht mehr ein- ist ja auch schon ein paar Jährchen her- .


DAs Dach mach ich bei längerer Parkzeit oder keine Sicht zum Auto oder auf staubigen Parkplätzen immer zu . Dauert doch nur 10 sek.

gruss Jochen
 
AW: Wann bleibt das Dach offen? Was ist mit Wertsachen?

Wenn er in Sichtweite ist bleibt er immer offen (auch wenn es länger dauert).
Sieht dann einfach besser aus.
Wenn ich bei Kunden vor der Haustüre stehe oder beim Einkaufen bin, kommt er immer zu.
Habe mit meinem alten Cabrio das Dach eigentlich immer offen gelassen und hatte 2 mal das Glück, dass der Vogel genau auf die obere Kante der Scheibe geschissen hat und nichts in den Innenraum gekommen ist. :d

MeinZ4 | Startseite
 
Zurück
Oben Unten