Erfahrungen mit Nano Versiegelung

stefschra

Fahrer
Registriert
17 Januar 2006
Hallo Zettis,

es gibt in Fulda einen Pflegebetrieb, der eine Nano Versiegelung des Lacks anbietet. Diese Versiegelung soll min. 3 Jahre halten und den Schmutz abweisen.
Hat jemand bereits Erfahrungen damit gemacht?
Danke für Eure Infos.
Gruß
Stefan
 
AW: Erfahrungen mit Nano Versiegelung

Was für ein Zufall, wir diskustieren hier in der Arbeit auch gerade über das gleiche Thema! Würde mich also auch interessieren, ob jemand schon damit Erfahrungen gemacht hat!
 
AW: Erfahrungen mit Nano Versiegelung

Haben am WE wohl alle irgendein Automagazin angeschaut, mein Vater hat mich auch darauf angesprochen und wollte mich deshalb ebenfalls informieren.
 
AW: Erfahrungen mit Nano Versiegelung

ich habs auch im tv gesehen, kannte es aber schon vorher.
werde es dieses jahr im frühling machen lassen.

wer interesse hat:
http://www.autoblitz-mayer.de/

die machen sonderpreise für zroadster mitglieder:t

gruzzzz
 
AW: Erfahrungen mit Nano Versiegelung

Hi,

ich würde gerne auch so was haben. Gibt es eine Firma in der nähe von Köln?
Eventuell mit 3 Jahren Garantie?
 
AW: Erfahrungen mit Nano Versiegelung

Ich glaube zu dem Thema gab es auch schon Threads.
 
AW: Erfahrungen mit Nano Versiegelung

Ich hab am 20.04.06 einen Termin bei Nanocar-Deutschland in Hannover:)
Mal schauen, wie es wird:M
 
AW: Erfahrungen mit Nano Versiegelung

bei autoblitz-mayer.de für zroadster mitglieder zwischen 300-400 euro glaub ich, je nach dem wie der lack ist.
und das auto ist ca 4 tage weg:#

gruzzzz
 
AW: Erfahrungen mit Nano Versiegelung

zz-443 schrieb:
bei autoblitz-mayer.de für zroadster mitglieder zwischen 300-400 euro glaub ich, je nach dem wie der lack ist.
und das auto ist ca 4 tage weg:#
Zroadster Sonderpreis? 299 Euro für Neufahrzeuge bei Nanopoint in Berlin oder Hamburg plus, je nach Aufwand, 50-100 Euro bei einem gebrauchten Z4. ...und das sind bei denen die normalen Preise.

...siehe auch meine Signatur ;-)
 
AW: Erfahrungen mit Nano Versiegelung

ich hatte letztes jahr mit denen telefoniert. da wurde mir das so mitgeteilt, dass es für zroadster mitglieder einen sonderpreis gibt. frau mayer hat mich sogar danach gefragt ob ich dort mitglied bin.

werde morgen mal dort anrufen...

gruzzz
 
AW: Erfahrungen mit Nano Versiegelung

zz-443 schrieb:
ich hatte letztes jahr mit denen telefoniert. da wurde mir das so mitgeteilt, dass es für zroadster mitglieder einen sonderpreis gibt. frau mayer hat mich sogar danach gefragt ob ich dort mitglied bin.

werde morgen mal dort anrufen...

gruzzz


Kann ich nur empfehlen. Habe die Nano-Versiegelung im August 2004 bei denen machen lassen...

Grüße aus Mannheim

Micha
 
AW: Erfahrungen mit Nano Versiegelung

hallo,

so habe soben mit frau mayer telefoniert. Aussage war, dass es immer noch die vergünstigung für zroadster mitglieder gibt.

Preis für Nano-Versiegelung beträgt 410 euro anstatt 550 euro.
dazu kommt ein Pflegeset für 40 euro.

Für Felgen werden mit 0,95 euro pro zoll bei lackierten Felgen und 1,20 euro pro zoll bei verchromten Felgen berechnet.

Die Scheibenversiegelung kostet 39 euro.

Frau Mayer gibt 2 Jahre oder 30.000 km Garantie.

Das Auto wird 2-3 Tage benötigt um die Versiegelung aufbringen zu können. Dabei werden auch Hologramme und kleinere Steinschläge im Lack beseitigt. Größere Steinschläge werden extra berechnet.

Noch zur Info: Die LZ-Versiegelung kostet 350 euro.

gruzzz
 
AW: Erfahrungen mit Nano Versiegelung

zz-443 schrieb:
Preis für Nano-Versiegelung beträgt 410 euro anstatt 550 euro.
dazu kommt ein Pflegeset für 40 euro.
Schlechtes Angebot.... sind definitiv teurer! Du die Scheibenversiegelung ist bei dem Preis auch nicht drin? Hmmm, Bei Nanopoint ist wenigstens die Frontscheibe inklusive.
 
AW: Erfahrungen mit Nano Versiegelung

Kennt jemand eine Firma, die nanoversiegelungen im raum frankfurt/Main anbietet?
 
AW: Erfahrungen mit Nano Versiegelung

Also ein Freund von mir hat das bei seinen Felgen machen lassen. Ist echt top! Lass es auch machen, sobald meine neuen Felgen da sind!! (noch 5 mal schlafen }()
Gruß
 
AW: Erfahrungen mit Nano Versiegelung

Moin zusammen,
ich habe die LPS Beschichtung 1,5 Jahre drauf und sie ist ihre 250€ mit Reingung echt wert
Ihr müsst aber nicht glauben das da kein Schmutz mehr haften bleibt oder das ein dunkler Z nicht mehr trocken gereiben werden muß!!!!!!!!
Der Schmutz geht nur leichter ab.

400 oder 500€ Häftig!!!!!!!!!:j
Gruß
Thomas
 
AW: Erfahrungen mit Nano Versiegelung

b: Hallo Stefan

Gerne will ich als Brancheninsider Euch ober die Nanotechnik mehr Klarheit darstellen.

Es gibt Firmen die tatsächlich Ihren Kunden sugerieren das die Nanotechnik (chemisch)
40 - 50 - 100.000 Km als dauerhafte Lack- Versiegelung anhalten soll.

Ich garantiere Euch das es kein Labor und keinen Forscher gibt der solche Aussagen für realistisch halten werden.

Wer Preise von 500.- € - 1000- € zahlt hat selbst schuld, oft ist der Polieraufwand bei älteren großen Fahrzeugen nicht unerheblich, jedoch locker unter 500.- € zu machen.
Die Firma Nanopoint hat solche Preise aufgerufen, das nenne ich Abzocke.

Bei Neufahrzeugen gibt es maximal 1 Poliergang mit Nanobeschichtung für Lack und Frontscheibe, mit Preisen bis 250.- € ( z.B. BMW 7er) sind OK!

Solltet Ihr Fragen haben, stehe ich Euch gerne zur Vefügung.

Salsasa Berlin
 
AW: Erfahrungen mit Nano Versiegelung

stefschra schrieb:
Hallo Zettis,

es gibt in Fulda einen Pflegebetrieb, der eine Nano Versiegelung des Lacks anbietet. Diese Versiegelung soll min. 3 Jahre halten und den Schmutz abweisen.
Hat jemand bereits Erfahrungen damit gemacht?
Danke für Eure Infos.
Gruß
Stefan

Unser örtlicher Lackierbetrieb nimmt, je nach Lackzustand, ab 140 Euro für einen Zetti.
- Haltbarkeit 1 Jahr, keine Waschanlagen benutzen
- Längere Garantien hält er für nicht sicher
- Waschen/Ledern muß man immer noch, nur eben leichter
- Putzwolken, Schlieren etc. soll alles weg sein.

Mittwoch hab ich den Termin, mal sehen, wie's wird!

Helmut
 
AW: Erfahrungen mit Nano Versiegelung

Hallo, ich habe im Januar unseren Zetti nach dem Ditec Verfahren behandeln lassen. Muss echt sagen, die Jungs haben Wort gehalten, der Wagen glänzt ohne Politur, nur einfach mit Wasser und etwas Spüli.

Bis jetzt bin ich sehr zufrieden, warten wir mal ab bis der Topcoat nach 1,5 Jahren erneuert wird.

Hier mal eine Kontaktadresse:http://www.beauty-cars.de/ditec_lackkonservierung.htm
 
AW: Erfahrungen mit Nano Versiegelung

Hallo Allerseits ! Kurze Info führe Nano Fahrzeug Versiegelungen im Saarland durch. Meine info seite www.nano.jimdo.com. Einfach reinschauen ! Beantworte gerne alle Fragen rund um Nano und Autokosmetik !
 
AW: Erfahrungen mit Nano Versiegelung

In "meiner" Tiefgarage sind die Jungs von Twintop tätig, die führen auch regelmäßig Trockenwäsche mit Versiegelung (aber nicht Nano) bei mir durch.
Nano haben sie mir angeboten, zu einem Sonderkurs von EUR 180,-
Hab bereits mit mehreren gesprochen.
Es bringt auf jeden Fall was, kleine und mittlere Steinschläge werden aufgefangen. Der Schaden ist dann nicht im Lack, sondern in der Versiegelung.
Gegen größere Schäden hilft das aber auch nichts, eine Beule kann auch die Versiegelung nicht aufhalten. Wenn, dann würde ich das hölchstens in Frontbereich machen lassen, alles andere rechtfertigt meiner Meinung nach den Preis nicht.

Nähere Auskunft: www.twintop.de

Die machen übrigens auch andere Dinge, Komplettpolitur, Dachimprägnierung, Lederpflege (und Schadensbeseitigung).

Kurz: das Auto sieht nach Twintop aus wie aus dem Ei gepellt, und das zu fairen Preisen:t
 
AW: Erfahrungen mit Nano Versiegelung

hallo leute,

unser zetti hat auch eine nanoversiegelung bekommen.
war in neuss - die sagen, ein jahr hälts und man kann zwischendurch bei denen eine handwäsche mit nanoauffrischung für 20 euro bekommen. meiner meinung für den zetti optimal;)

zum preis für die versiegelung kann ich euch nicht 100pro auskunft geben, da 1 preis für 2 autos ausgehandelt: 320 euro für beide!

perlt gut ab und läßt sich gut säuben.....hier der link:

http://www.meganano.de/index.php?option=com_content&task=view&id=8&Itemid=12
 
Zurück
Oben Unten