Nachhaltig leben/fahren

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 36080
  • Erstellt am Erstellt am
Habe meinen Pool neu befüllt, dieses mal 45m³ Stadtwasser statt Brunnenwasser genommen um den angespannten Grundwasserspiegel zu schonen und dafür meinen Geldbeutel belastet......😅🙈😀👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute die Chiemsee Bahn fahren sehen…. Erzähle mir keiner mehr was von Umweltschutz. Die stinkt oben aus dem Kamin raus… wie zu guten alten Ruhrgebiet Zeiten…..
 
Hatte ich eigentlich schon auf die Möglichkeit hingewiesen z.B. bei Flugreisen ein bisschen was zu tun? :D

Ist gar nicht so teuer wie man befürchtet
 
Wer bei eBay ein Konto hat, der hat auch ein CO2-Konto.
Meins steht bei 1,83 Tonnen bzw. müsste ich 41€ zum Neutralisieren zahlen, jedoch weiß ich nicht, ob das alle jemals getätigten Käufen berücksichtigt.
Mein Kritikpunkt ist allerdings, dass das wohl nach Warengruppen und dort nach einem Durchschnittswert gerechnet wird. Klar, alles andere wäre zu komplex.
 
Ich versuche, meinen Konsum insgesamt einzudämmen, Reparatur geht vor Neukauf
... weniger ist mehr!
Benutze www.atmosfair.de um wenige Flüge zu kompensieren, meist Flüge meiner Frau nach Vietnam, wo sie sich um ihre Mutter kümmert.
Na ja - jeder tut eben so viel wie er kann auf seine Weise. Und darauf kommt es an. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ich eigentlich schon auf die Möglichkeit hingewiesen z.B. bei Flugreisen ein bisschen was zu tun? :D

Ist gar nicht so teuer wie man befürchtet

Ich habe in Bezug auf diese Öfen ( kann dort kein Bild identifizieren) eine vor Ort Reportage über die Nutzung dieser in Kongo (?) angeguckt.

Die "Entwickelerin" ist eine einheimische Dame.
die Öfen werden aus Altmetall (Blech wird vom Schrottplatz gesammelt) neu gebogen, Heizmaterial aus Biomasse.

Grund war NICHT "wir müssen das Klima retten", sondern vielmehr die wohl extreme Belastung durch Ruß der Atemwege = insbesondere Asthma, Lungenkrebs, Krankheiten der Augen bei Frauen.
( Die kl Kinder und die jungen Mädchen dort sind dann auch direkt vor Ort)

übrigens: das Abholzen der grünen Lunge in Äuatorialafrika hat NICHT angenommen.
Das Holz wird nicht für den reichen, weißen Cis Mann gerodet, sondern um deren " Industrieöfen" und Heizungen in Städten anzufeuern ...
Ist so ne Art Dampfmaschinen-Klimagürtel ... Wird allerdings durch den Weltklimarat nicht erfasst ( in der ganzen Rechnung), da Entwicklungsländer nichts melden müssen, Holz ironischer Weise " nachwachsende Energie" ist.

Die Idee, Biomasse (Briketts) zu nehmen, stammt im Übrigen auch von der Dame selber ( Briketts glühen länger und können kontrollierter verfeuert werden)
 
@InXS wenn du was besseres, sinnvolles hast, um auf einfache Weise den CO2 Footprint auszugleichen, anzupassen, dann bin ich auf deine Vorschläge sehr gespannt, immer her damit! :D
 
@InXS wenn du was besseres, sinnvolles hast, um auf einfache Weise den CO2 Footprint auszugleichen, anzupassen, dann bin ich auf deine Vorschläge sehr gespannt, immer her damit! :D

Da ich weder Kalorien noch CO2 Moleküle zähle, meine Empfehlung: einfach mal weniger Schrottartikel konsumieren (Wegwerfgesellschaft) und Müll vermeiden.

Die Öfen in Afrika schützen in erster Linie die Frauen vor Ort vor Krankheiten, für die diese Dank der Stammesfürsten sich nicht leisten können (Entwicklungshilfe fliesst nicht zu hungernden Bäuchen und in medizinische Infrastruktur)
 
Niemand zählt CO2 Moleküle, aber jeder weiß, wenn er / sie im Flieger oder Kreuzfahrtschiff unterwegs war, was es ausmacht, wir sollten nicht drumherum reden, und uns der Bedeutung klar sein ;)

Ich möchte das nicht kritisieren - habe nur eine Möglichkeit aufgezeigt mit einer Kompensation gegenzusteuern, kann jeder halten wie er möchte:)
 
Kreuzfahrschiffe:
Ich mag Hochhäuser auf Wasser absolut nicht. Ist allerdings nur meine Haltung zu Urlaub in ner Konservendose auf Wasser.

Was schlimm ist: Abfallentsorgung ( Restmull, Plastik etc, Altöl) durch Frachtschiffe in die Ozeane, = ist durch die IMO dokumentiert), Frachtschiffe, die unter einer afrikanischen Flagge ( Liberia ist ein heisser Kandidat) schipperm und null SOLAS Vorschriften einhalten, Fischen mit Schleppnetzen.

Etwas dagegen machen: so gut wie unmöglich, wenn das außerhalb der Hoheitsgewässer passiert.
 
Ich wüsste da schon etwas: nicht buchen ;)

Im Zusammenhang mit Cargo kann ich leider ein " nicht buchen" nicht beeinflussen.
Auch kann keine Küstenwache der Welt außerhalb ihres Hoheitsgewässers einfach den Sheriff spielen und Knöllchen verteilen.

Die Cruiser der AIDA Flotte bringen den Müll der Kreuzfahrgesellschaften in den anzusteuernden Häfen an Land ( zahlen dort für die Entsorgung).
Die Schiffe entsprechen der aktuellen SOLAS ( +GMDSS) ... kannste mir beruhigt glauben, dass diese die " grünen Standards" einhalten.

Ergo: warum sollte ich auf Kreuzfahrgesellschaften einhämmern?
Nur weil Menschen Urlaub auf dem Wasser machen?
 
Moin,

Letzte Generation hat gestern ein Aida Schiff in Rostock am Auslaufen gehindert.
Presseerklärung:
"Es ist absurd, dass weltweit über 350 Kreuzfahrtschiffe einer privilegierten Minderheit hochgradig klimaschädlichen Luxusurlaub bieten.“

Ich ( null Plan, was das kostet) habe mir auf der AIDA Website die Preise für eine Woche Hafenhopping angeguckt.

Bewegt sich FÜR 2 PERSONEN um die 700-1000 €.

Was bitte schön ist an ca 500 € / Person Vollpension "privilegiert im Sinne von " wenige Reiche)

Haben die ' n Ei am Kragen?
 
Was bitte schön ist an ca 500 € / Person Vollpension "privilegiert im Sinne von " wenige Reiche)
Alles im Kontext zum sogenannten globalen Süden. Wer nicht im globalen Süden subsistiert ist per se privilegiert und partizipiert am System der Unterdrückung und Ausbeutung. So deren Logik. Bali-Flüge sind ausgenommen.
 
Ich darf auch einwerfen dass die Reedereien so einiges unternehmen Schiffsreisen so klimaschonend wie möglich zu machen. Hab da mal ne Doku drüber gesehen.
 
Ich darf auch einwerfen dass die Reedereien so einiges unternehmen Schiffsreisen so klimaschonend wie möglich zu machen. Hab da mal ne Doku drüber gesehen.
Schön und gut, ich glaube sogar, dass die das tun, das muss noch nicht mal Greenwashing sein. Der Werbeeffekt solcher Maßnahmen ist schließlich auch vorhanden.
Die Rechnung muss man aber detailliert aufmachen und nicht einfach nur sagen, dass aufgrund bestimmter Maßnahmen 10% von irgendwas eingespart werden.
Wieviel wird denn wovon im Gegensatz zum Hotelurlaub in Italien bei Eigenanreise mit dem PKW ausgestoßen?
 
Schön und gut, ich glaube sogar, dass die das tun, das muss noch nicht mal Greenwashing sein. Der Werbeeffekt solcher Maßnahmen ist schließlich auch vorhanden.
Die Rechnung muss man aber detailliert aufmachen und nicht einfach nur sagen, dass aufgrund bestimmter Maßnahmen 10% von irgendwas eingespart werden.
Wieviel wird denn wovon im Gegensatz zum Hotelurlaub in Italien bei Eigenanreise mit dem PKW ausgestoßen?
Und genau diese Rechnung ist schwierig.
Ich bin der Meinung, dass Effizienz in Sachen Umweltschutz nur möglich ist, wenn wir uns von unserem Wohlstand verabschieden. Keine Reisen, keine exotischen Nahrungsmittel, wenig Stromabnehmer im Haus etc. Wie in der Steinzeit.
Zufälligerweise steuern uns die Grünen genau in diese Richtung.
 
Gibt viele Rechner..., der vom Umweltbundesamt für den CO2 Footprint berechnet auch Reisen (grob...) Meine CO2-Bilanz: Schiffsreisen | CO2-Rechner des Umweltbundesamtes

Ich gehöre nämlich auch zu den Privilegierten... Meine erste Fernreise seit 2019. Geht mit dem Schiff nach Norwegen... Und die hab ich für uns schon lange kompensiert, zwei Personen eine Kabine 8 Tage, Anreise mit dem Auto. Nach dem UBA nichtmal 1t, andere Rechner rechnen bis 5t. Ich hab für uns beide einfach mal 100€ gespendet lt. Atmosfair 4,3t Kompensation. Die Frage des Warum stell ich mir nicht wirklich. Sondern warum denn eigentlich nicht? Ich geb wie üblich so viel Geld für Sch... aus, die Reise alleine kostet ein vielfaches davon, und es tut mir schlicht nicht weh. Klar kann man die Systeme und deren Wirkung in Frage stellen, das machen aber vorrangig die Zertifizierungen bzw. Audithoren. Und div Testanbieter. Gerne hätte ich lokaler gespendet, aber die Angebote waren mir zu diffus und zugegeben die Recherche zu mühsam. Und klar hätte ich auch einfach meinen Spendenbetrag an UNICEF oder an das DRK erhöhen können, oder allgemein "ich mach doch schon so viel" sagen...ich wollte aber halt einfach die Reise kompensieren. Nicht lang schnacken einfach machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich darf auch einwerfen dass die Reedereien so einiges unternehmen Schiffsreisen so klimaschonend wie möglich zu machen. Hab da mal ne Doku drüber gesehen.

Schön und gut, ich glaube sogar, dass die das tun, das muss noch nicht mal Greenwashing sein. Der Werbeeffekt solcher Maßnahmen ist schließlich auch vorhanden.
Die Rechnung muss man aber detailliert aufmachen und nicht einfach nur sagen, dass aufgrund bestimmter Maßnahmen 10% von irgendwas eingespart werden.
Wieviel wird denn wovon im Gegensatz zum Hotelurlaub in Italien bei Eigenanreise mit dem PKW ausgestoßen?


Ist sehr ernüchternd, am besten ausschließlich zu dem Part spulen, in dem es um die Umweltbilanz geht.
 

Ist sehr ernüchternd, am besten ausschließlich zu dem Part spulen, in dem es um die Umweltbilanz geht.
Bevor ich mir das angucke… wird da auch ein vergleichbarer Urlaub gegengerechnet?
 
Ich will bestimmt nicht den Eindruck einer Neiddebatte erwecken..... Aber habe die letzten 2 Wochen Mal wieder gesehen was da im naheliegenden Süden in jedem größeren Hafen an Luxusjachten liegt..... Und wer es sich leisten kann - bläst halt raus was er will...... Das macht schon nachdenklich....🤔
Sollte man vielleicht nicht wirklich erstmal da anpacken wo es nur eine Geldfrage ist - und Geld ja offensichtlich keine Rolle spielt?

Wenn der Millionär seine Luxusjacht aus dem Hafen steuert, hat er wahrscheinlich schon mehr Diesel rausgeblasen als meine Heizung zu Hause den ganzen Winter braucht.... (natürlich etwas überspitzt ausgedrückt)

Eine warme Wohnung im Winter ist ein Grundbedürfnis.... Und wenn sie Menschen durch irgendwelche Gesetze zu Lösungen gezwungen werden, bei denen sie nicht wissen wie sie sich das leisten sollen..... Und an anderer Stelle Menschen den Prunk so offen nach außen tragen, das Geld für die keine Rolle spielt.... Wäre es schon für die große Mehrheit leichter verständlich wenn man erstmal da anpacken würde wo Geld offensichtlich keine Rolle spielt...🤔
Gibt es eigentlich schon ein Verbot für Verbrenner auf Yachten?
Eine Yacht mit E-Antrieb.... Oder ein Luxusauto ala Bugatti Centodieci zum Stückpreis von 8 Millionen (letzte Woche live gesehen im Monaco - aufgeladen auf einen deutschen Autotransporter zur Auslieferung) mit E-Antrieb....Würde dem Eigentümer nur ein Lächeln Kosten..... Aber vielleicht helfen die Neiddebatte etwas einzudämmen....?

Das nur Mal meine Gedanken dazu die ich mir in Moment bei solchen Themen wie diesen Threat mache...🤷

Nachtrag - bevor ich falsch verstanden werde... Natürlich Versuche ich selber nachhaltige zu sein...PV Anlage auf den Dach, Warmwasserwärmepumpe installiert, keine Flug Fernreisen, Plastikvermeidung, Reparieren statt wegwerfen.... Mache ich schon seid Jahrzehnten ..... Nur was im Moment für Diskussionen geführt werden... Da muss ich schon etwas nachdenken...😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin der Meinung, dass Effizienz in Sachen Umweltschutz nur möglich ist, wenn wir uns von unserem Wohlstand verabschieden. Keine Reisen, keine exotischen Nahrungsmittel, wenig Stromabnehmer im Haus etc. Wie in der Steinzeit.
Zufälligerweise steuern uns die Grünen genau in diese Richtung.
Du hast es sehr überspitzt dargestellt, daher verkneifen ich mir die Frage nach den einzelnen Belegen.
Grundsätzlich ist "Wohlstand" ein weit auszulegender Begriff und Grenzen zu "Luxus/Überfluss" sind fließend.

EINE Nashibirne (Herkunft: China) kostete letzte Woche 1,29€.
Ein KILOGRAMM Äpfel (Braeburn) aus BaWü hingegen nur 1,89€.
 
Zurück
Oben Unten