Kofferraum zu, Schlüssel drinnen...

Nein. Ich hab meinen Schlüssel aus den Grünen ihn da zu vergessen noch nie reingelegt.
Wie bei Pixelrichter, oder - Du bist in Eile oder anderweitig abgelenkt (attractive Damen taugen hier durchaus dazu). Du hast die Hände voll. Kofferraum auf, alles aus den Händen pauschal reingeschmissen, Kofferraum zu, dabei vergessend, dass die vollen Hände ebenfalls den Schlüssel umklammert haben...
 
Kann man doch umgehen wenn man

- Zuerst Auto öffnet
- dann Kofferraum öffnet.

Ob man den Knopf auf der Fernbedienung zuerst für den Kofferraum oder für das Fahrzeug drückt ist doch egal. Drücken muss man sowieso 2mal.

Man kann sich das Leben aber auch selber schwer machen ^,^
 
Hallo zuammen. Ich habe zwar meinen Schlüssel nicht im Kofferraum, dafür aber meine Geldbörse. Ich komme auch ins Fahrzeug und alles funktioniert normal, nur der Kofferraum öffnet nicht. Weder elektrisch noch mechanisch übers Schloss. Man hört auch den Motor arbeiten. Hat von euch jemand einen Tipp? Drücken und ziehen hab ich schon probiert. So ein Kissen wäre noch eine Idee.
Lg. Schemi
 
Ist mir auch schon passiert. Auto neu (gebraucht) gekauft und nicht dran gedacht, dass er ja keinen Griff zum öffnen am Kofferraum hat. Zugeschlagen, Schlüssel in der Jacke im Kofferraum. Zum Glück vorher den Wagen ganz entriegelt.
Bei meinem vorherigen Auto ging der Kofferraum auch mit Fernbedienung auf, verriegelte aber nicht beim zuschlagen. Ging mit Griff wieder auf und man mußte aktiv per Fernbedienung wieder verriegeln.

Werde demnächst umcodieren, dass man erst den Wagen entriegeln muss, bevor man den Kofferraum öffnen kann. Mache ich sowie so jeden Tag so beim Pendeln zur Arbeit.
 
Hat von euch jemand einen Tipp?
wenn du im ADAC oder anderem Verein bist, dann kommen die und heben etwas den Kofferraumdeckel an um an die Kabeldurchführung zu kommen. Wenn man die richtigen Kabel kurzschließt öffnet das Schloss.
Wichtig dabei ist, dass du einen Eigentumsnachweis erbringen musst, bevor die anfangen zu öffnen.

.
 
Ich hatte das Problem bei meinem V6 Golf 3 Cabrio. Ganz grundsätzlich kann man so etwas wohl schlecht ausschliessen. Wenn es passiert passiert es, da helfen alle guten Vorsätze nicht. Damals musste ich den Ersatz Schlüssel organisieren und war sehr froh, dass sich mein Handy nicht bei dem Autoschlüssel befunden hat.
 
wenn du im ADAC oder anderem Verein bist, dann kommen die und heben etwas den Kofferraumdeckel an um an die Kabeldurchführung zu kommen. Wenn man die richtigen Kabel kurzschließt öffnet das Schloss.
Wichtig dabei ist, dass du einen Eigentumsnachweis erbringen musst, bevor die anfangen zu öffnen.

.
Ich hoffe, Schemi musste nicht 11 Monate mit verrriegeltem Kofferraum (und ohne Geld) leben ;)
Aber ob es so gut ist, solche Hinweise im inet zu verbreiten? :undecided
 
Hallo zusammen, habe dann meinen eigenen Thread erstellt wo ich auch meine Lösung angegeben habe, es war werder das Kabel noch der Seilzug. Es ist etwas in die Mechanik reingekommen und hat das Schloss selber blockiert.
Und mein Lösungsweg war aus dem Innenraum also keine Sorge ob das im Internet verbreitet werden kann.
Sonnige Grüße aus Traun, leider jetzt die Batterie im Eimer:cautious:
 
Moin zusammen, jetzt ist es mir passiert. Der Wagen steht zum Glück in der Halle. Werkzeug also vorhanden. Nur ich finden nirgendwo Details zu der "12V Nadelmethode". Kann mir da vielleicht jemand per privater Nachricht weiterhelfen? Ich habe einfach mal alles noch im Kofferraum. Sogar mein Handy. Habe heute schon die Heckstoßstange demontiert, weil man laut englischen Foren über diesen Lufteinlass in den Kofferraum kommen soll. Das stimmt - aber man müsste den Teppich dann zerschneiden. Das möchte ich auf keinen Fall. Hilfe?
 
Ich habe damals beim Kauf nur einen erhalten. Ich habe gerade noch einmal probiert durch die Lüftungsschächte hinter der Stoßstange zu kommen. Unmöglich.

Aber es liegen so viele Kabel dahinter. Welches muss ich denn überbrücken? Finde beim TIS jetzt auch nichts.
 
Ich hab mir das eben mal an meinem angeschaut. Wenn du die Stoßstange schon ab hast und das "Gitter" (linke Seite), dann greif mal im Prinzip rechts oben an den Teppich wo er an der Karosserie mit so einer Kunststoffspreizniete befestigt ist und versuch mal dran du drücken damit diese Spreizniete rausgezogen wird. Dann kannst du im Prinzip den Teppich in dem Bereich umklappen und reingreifen. In meinem Bild ist die Abdeckung von den Rückleuchte schon demontiert, allerdings sollte das kein Problem sein, da diese oberhalb befestigt ist und in dem unteren Teil sehr beweglich. Hab eben mal gut dran gezogen, sollte also nichts brechen.
Das wäre so mein erster Ansatz. Muss aber sagen, hab mir nie Gedanken darüber gemacht, because hab auch 3 Schlüssel ;)
 

Anhänge

  • IMG_20230513_171518_compress29.jpg
    IMG_20230513_171518_compress29.jpg
    154,5 KB · Aufrufe: 41
Ich habe damals beim Kauf nur einen erhalten. Ich habe gerade noch einmal probiert durch die Lüftungsschächte hinter der Stoßstange zu kommen. Unmöglich.
.........

BMW, der ADAC oder andere Automobilclubs helfen auch in solchen Fällen weiter.

Nur einen Schlüssel :eek: :o
Das steht hoffentlich auch im Kaufvertrag. Ansonsten wird Deine Kaskoversicherung bei einem Fahrzeugdiebstahl nichts bezahlen, wenn Du bei diesem Auto keine 3 Schlüssel vorzeigen kannst.
Das hilft Dir zwar jetzt nicht beim Öffnen des Kofferraumdeckels sollte aber nach dem erfolgreichen Öffnen doch mal eine Überlegung wert sein.
 
Ich hab mir das eben mal an meinem angeschaut. Wenn du die Stoßstange schon ab hast und das "Gitter" (linke Seite), dann greif mal im Prinzip rechts oben an den Teppich wo er an der Karosserie mit so einer Kunststoffspreizniete befestigt ist und versuch mal dran du drücken damit diese Spreizniete rausgezogen wird. Dann kannst du im Prinzip den Teppich in dem Bereich umklappen und reingreifen. In meinem Bild ist die Abdeckung von den Rückleuchte schon demontiert, allerdings sollte das kein Problem sein, da diese oberhalb befestigt ist und in dem unteren Teil sehr beweglich. Hab eben mal gut dran gezogen, sollte also nichts brechen.
Das wäre so mein erster Ansatz. Muss aber sagen, hab mir nie Gedanken darüber gemacht, because hab auch 3 Schlüssel ;)

Danke Dir! Das hat mich noch einmal motiviert von dort ran zu kommen. Mit viel Druck und einer Verlängerung für die Knarre hat es geklappt. Danke!! Ich habe alles wieder.

Da war damals nur ein Schlüssel bei. Was wäre Eure Empfehlung? Zu BMW gehen und einen normalen Schlüssel + diese Not-Schlüssel-Karte nachmachen lassen? Das stand damals nicht im Kaufvertrag. Was mache ich mit der Versicherung?
 
Da war damals nur ein Schlüssel bei. Was wäre Eure Empfehlung? Zu BMW gehen und einen normalen Schlüssel + diese Not-Schlüssel-Karte nachmachen lassen? Das stand damals nicht im Kaufvertrag. Was mache ich mit der Versicherung?
Ich habe beim Kauf auch nur einen Schlüssel bekommen. Ein neuer Funkschlüssel kostet 220 Euro, also habe ich als Reserve erstmal einen ohne Funkfernbedienung gekauft, kostet nur 80 Euro.

Was die Versicherung angeht bin ich erstmal gelassen, da der Z4 in der Diebstahlstatistik nicht auftaucht.
 
Ich habe beim Kauf auch nur einen Schlüssel bekommen. Ein neuer Funkschlüssel kostet 220 Euro, also habe ich als Reserve erstmal einen ohne Funkfernbedienung gekauft, kostet nur 80 Euro.

Was die Versicherung angeht bin ich erstmal gelassen, da der Z4 in der Diebstahlstatistik nicht auftaucht.
Moin, sind das aktuelle Preise? Falls ja kann man damit auch starten oder nur aufschließen? Für 80 Euro würde ich mir unbedingt einen 2. Schlüssel zulegen
 
Da man alle fehlenden Schlüssel jederzeit durch Neuanlernen des/der Vorhandenen aus dem System nehmen kann, wird die Versicherung sich nicht mit der Anzahl der Schlüssel beschäftigen, zumal jederzeit welche nachgeordert werden können und damit später niemand weiß wieviele originale dabei sind.
 
Da man alle fehlenden Schlüssel jederzeit durch Neuanlernen des/der Vorhandenen aus dem System nehmen kann, wird die Versicherung sich nicht mit der Anzahl der Schlüssel beschäftigen, zumal jederzeit welche nachgeordert werden können und damit später niemand weiß wieviele originale dabei sind.

Wie kann man einen nicht mehr vorhandenen fehlenden Schlüssel aus dem System entfernen?
 
Einfach die Anlernprozedur für Schlüssel durchführen (könnte in der Betriebsanleitung stehen, hier irgendwo auf alle Fälle) und (nur) alle dabei eingespeicherten Schlüssel sind sind dann "zugangsberechtigt". Alle anderen sind raus, selbst wenn sie original zum Fahrzeug gehört haben.

Ich habe zum Beispiel auch mal den vom BMW meiner Frau und umgekehrt eingespeichert, so daß wir jeweils mit unseren Schlüsseln das andere Auto öffnen konnten.
 
Moin, sind das aktuelle Preise? Falls ja kann man damit auch starten oder nur aufschließen? Für 80 Euro würde ich mir unbedingt einen 2. Schlüssel zulegen
Moin, habe ich mir letztes Jahr im Oktober zugelegt. Also ja, aktueller Preis.

Ganz normaler Schlüssel zum öffnen und Auto starten, nur ohne Funkfernbedienung.
 
Moin, habe ich mir letztes Jahr im Oktober zugelegt. Also ja, aktueller Preis.

Ganz normaler Schlüssel zum öffnen und Auto starten, nur ohne Funkfernbedienung.
Ich habe heute bei meinem BMW Händler angerufen und die kannten nur die teure Variante mit Funk. Dann schaue ich mal weiter. Vielen Dank für die Rückmeldung!
 
Zurück
Oben Unten