Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich denke, dass das erst am dem nächsten iOS bzw. watchOS kommt?!Habe gehört, dass man nun mit dem I Phone die Türen öffnen kann. Aber nur ab Baujahr 7/2020. Ist das richtig? Kann man das auch nachrüsten lassen?
Danke
Ich denke, dass das erst am dem nächsten iOS bzw. watchOS kommt?!
Danke für die Aufklärung.Jaaaein, das ist nicht ganz zutreffend - das aktuelle Apple iOS 10.13.5.1 verfügt schon exakt über diese Technologie (Apple hat diese Funktion beim letzten Update endlich für alle Drittanbieter freigegeben und die Schnittstelle geöffnet). Jetzt wäre BMW "am Zug", um diese Funktionalität per FW-Update des System 7 auch für iOS bereitzustellen (und nicht nur den DigitalKey für Android)...
...aber das wird sicherlich noch dauern, denn BMW (bzw. der damit betraute, externe Dienstleister) ist nicht gerade dafür berühmt, recht schnell in der Umsetzung zu sein.
...aber, ich bin mir sicher, dass alle Fahrzeuge mit dem neuen System 7 nach und nach diese Funktion erhalten werden. Denn die technischen Voraussetzungen zur Nutzung des DigitalKey sind für Android und Apple iOS identisch, nur hatte Apple dies bisher immer verweigert, diese Schnittstelle für Drittanbieter zu öffnen.
Der 5er wird halt das erste Fahrzeug sein und dann dürfte nach und nach der Rest der BMW-Modelle nachfolgen.![]()
Danke für die Aufklärung.
ist jetzt zwar etwas offTopic, aber weißt du wonach ich suchen müsste um dieselbe Frage bei Citroën und Ford beantwortet zu bekommen?
Das heißt für ein älteres Baujahr wird es nicht kommen?
Hallo zusammen,
ich wollte den alten Treat nochmal rauskramen.
Gibt es mittlerweile Erfahrungen mit der Funktion?
Noch ziere ich mich etwas das in Betrieb zu nehmen.
Und wenn ja, nehmt ihr den Schlüssel trotzdem mit?
Grüße Uli
Hallo. Hab ich die Woche auch ausprobiert mit der Watch. Hat funktioniert, musste sie aber abnehmen um in der Ladeschale zu starten. Geht das auch anders? GrussJa, aber nicht bei meinem G29 - der ist in diesem Fall leider „zu alt mit BJ 03/19“, sondern bei meinem G21.
Funzt einwandfrei - trotzdem empfinde ICH den Schlüssel als praktischer.
Aber als zusätzlicher Backup-Sicherheitsprozess zum ggf. verlorenen oder urplötzlich defekten Schlüssel ist das klasse.
Übrigens funzt das auch ganz gut mit der Apple Watch und nicht nur mit meinem iPhone…
Meine Erfahrung beruht nur mit Apple Geräten - zu Android kann ich nichts beitragen, sollte aber auch funktionieren (wenn das SmartPhone NFC und UW unterstütz).
Die neueren Baujahre des G29 (da gab es Mitte 2020 eine technische Änderung) können dies aber problemlos.
Hallo. Hab ich die Woche auch ausprobiert mit der Watch. Hat funktioniert, musste sie aber abnehmen um in der Ladeschale zu starten. Geht das auch anders? Gruss
Trägst du deine Uhr am linken Arm?Ja, ist aber ein bisschen eine "Verrenkungssache" - deshalb ist das für mich auch nur als Schlüssel-Backup brauchbar, da das nur in einem extrem kleinen Radius und mit Auflegen der Uhr (am Arm) funktioniert.
Trägst du deine Uhr am linken Arm?
Ok, ich bin Linksträger
Und man braucht auch keine Angst vor einem leeren Handyakku zu haben.Funktioniert gut. Ich nutze das iPhone hierzu häufiger auch ohne den eigentlichen Schlüssel dabei zu haben.