BMW Z4 roadster 3.0: SMG geht beim Neustart nicht auf N

Cosmo

Fahrer
Registriert
14 Januar 2002
Hallo Leute. Hab da ne Frage an die SMG-Fahrer.

Bei mir passiert öfters daß das SMG beim Neustart nach dass das Auto gestanden hat, nicht von D oder R auf N geht den Wagen neu starten zu können.

Ich muss dann 5-6 mal die Zündung ein-und aus machen bis sich der Ganghebel wieder nach links bzw. nach recht betätigen lässt.

Kennt das jemand? Was kann man tun?

Danke für eure wertvolle Hilfe!
 
AW: Z4 3.0: SMG geht beim Neustart nicht auf N

Hi,
nein, das ist mir in ca. 50'km nie passiert.

Fuß auf's Bremspedal vergisst Du aber nicht - oder?:s
Zeigt das Schaltdisplay einen Fehler oder was zeigt's überhaupt an?

Grüßle
Chris
 
AW: Z4 3.0: SMG geht beim Neustart nicht auf N

Da kann ich auch erster Hand berichten: Bin am Montag Abend mit meinem Z4 3.0i SMG (Bj. 03.04/58'km) auf Grund eines SMG-Totalausfalls stehen geblieben. Zuerst leuchtete die gelbe Getriebelampe. Es liessen sich nur noch die Gänge 1 bis 3 einlegen. An einem Banübergang musste ich anhalten und anschliessend liesse sich N nicht mehr einlegen. Wagen mittels Transporter abholen und abschleppen lassen.

Es wurde die Hochdruck-Hydraulikpumpe getauscht, das Steuergerät gewechselt sowie eine neue Software aufgespielt.

Laut BMW (Schweiz) AG ist das Problem bekannt. Die Pumpe sei zu schwach und wurde nun gegen eine stärkere ausgetauscht.

Bisher mein einziges SMG-Problem.....und das wenigstens kurz und schmerzlos.....Lampe an und ein paar km später Feierabend. Wenn schon, denn schon...

Trotz diesem "Problemchen": Würde es jederzeit wieder nehmen. Macht einfach Spass und hat bisher auch perfekt funktioniert.....hoffe mal, dass das kein böses Omen ist....

Frag doch mal bei BMW wegen der Pumpe nach.

Lg.

René
 
AW: Z4 3.0: SMG geht beim Neustart nicht auf N

Hi,
habe ich das richtig verstanden, dass Du nicht schalten kannst wenn die Fußbremse getreten ist und die Zündung auf 2 steht?
War gerade nochmals in der Garage und so sollte es -nicht- sein.
Also ab zum Schrauber. Momentan ist es noch nicht ganz so schlimm, wenn der Wagen für einige Tage in der Werkstatt steht.
Gruß Vaio 105
 
AW: Z4 3.0: SMG geht beim Neustart nicht auf N

Ich hatte auch schon mein SMG-Probelm: es lässt sich kein Gang mehr einlegen, Getriebelampe leuchtet auf, Ganganzeige geht auf "F" (offenbar für Fehler). Nach Auslesen des Fehlerspeichers beim :) welches "Ölverlust im SMG Getriebe" meldete war klar, ein komplett neues Getriebe musste her. Gott sei Dank auf Garantie. Würd's aber auch jederzeit wieder nehmen.

Grüsse,
H.
 
AW: Z4 3.0: SMG geht beim Neustart nicht auf N

Cosmo, Hecktriebler,

von wann sind denn Eure Zetties?
 
AW: Z4 3.0: SMG geht beim Neustart nicht auf N

Halloechen,

Bisher ist das SMG bei mir ausgesprochen unauffaelling.
Ich hatte ganz am Anfang Probleme beim Neustart in Neutral zu kommen.
Ein, zwei mal hin und her und drin war er wieder (wie immer im Leben :7 ).
Habs beim Freundlichen angesprochen und die haben die Kontakte nochmal nachjustiert. Seit dem absolut unauffaellig. :t

Kann man eigentlich rausbekommen welche SMG Softwareversion installiert ist?

Alex

PS:
Model 05, bekommen am 20.12.04
 
AW: Z4 3.0: SMG geht beim Neustart nicht auf N

Cosmo schrieb:
Hallo Leute. Hab da ne Frage an die SMG-Fahrer.

Bei mir passiert öfters daß das SMG beim Neustart nach dass das Auto gestanden hat, nicht von D oder R auf N geht den Wagen neu starten zu können.

Ich muss dann 5-6 mal die Zündung ein-und aus machen bis sich der Ganghebel wieder nach links bzw. nach recht betätigen lässt.

Kennt das jemand? Was kann man tun?

Danke für eure wertvolle Hilfe!
..Hydraulikpumpe? Könnte sein! Vergleich doch mal das Bj mit dem von René. Auf jeden Fall ist das ein Systemfehler.

Mein SMG ist nun ziemlich genau 1 Jahr alt und hat 11Tkm absolut störungsfrei hingelegt. Bin sehr begeistert davon. Deshalb Vorsicht: SMG fahren kann süchtig machen...:b
 
AW: Z4 3.0: SMG geht beim Neustart nicht auf N

Hi Leute. Mein Z4 ist BJ. 07-2003....

Habe gestern das SMG neu initialisieren lassen und es scheint tatsächlich besser zu funktionieren. Allerdings hat mir dir Horrorgeschichte des Totalausfalles schon etwas Sorgen bereitet....
 
AW: Z4 3.0: SMG geht beim Neustart nicht auf N

Brummm schrieb:
Cosmo, Hecktriebler,

von wann sind denn Eure Zetties?

Meiner ist BJ 02/2004. Zuerst wurde übrigens nur das SMG-Steuergerät getauscht, hätte ja auch ein reiner Softwarefehler sein können. Offenbar trat der Fehler aber dann immer noch auf, folglich Komplettausch.

Bin gerade seit 5 Monaten wieder die ersten km gefahren, scheint alles wieder normal zu funktionieren :t

Grüsse,
H.
 
AW: Z4 3.0: SMG geht beim Neustart nicht auf N

Mensch, das ist mir mit dem M3 meines Daddys auch passiert. War geschäftlich damit unterwegs, wollte von unserem Kunden wieder vom Hof fahren und nix geht. Ich hab den Sch***-Leerlauf nicht reingebracht. Irgendwann hat es dann geklappt, aber hat etwas gedauert.
Ist aber bisher nur dieses eine Mal aufgetreten und sonst nie wieder. Unser M3 ist sonst mega-zuverlässig, aber das ist schon ärgerlich und diesem Moment denkt man: nächstes Mal wieder Standard 6-Gang!!!:11sickz:
Aber von so etwas abgesehen, macht SMG halt schon Laune.:b
 
AW: Z4 3.0: SMG geht beim Neustart nicht auf N

flyingAJ schrieb:
Ich hatte ganz am Anfang Probleme beim Neustart in Neutral zu kommen.
Ein, zwei mal hin und her und drin war er wieder (wie immer im Leben :7 ).
Jep das kenne ich auch, wenn ich schnell von D auf R wechseln möchte. Kommt bei mir nur vor wenn ich die Bremse zu schnell loslasse. Einfach nochmal kurz die Bremse treten und schon is der Gang drin.
Ansonsten kann ich mich nicht beklagen - 9.000 KM (selbst bei bis zu -20 Grad) ohne Probleme. Die NL hatte mir aber im Sommer bei Garantiearbeiten mal ne neue Software aufgespielt.
 
AW: Z4 3.0: SMG geht beim Neustart nicht auf N

vier(x)zett schrieb:
Einzige Möglichkeit auch hier, Getriebe raus und für 7.000,- € neues Getriebe rein.

Wenn dieses Summen, was man beim öffnen der Türen hört plötzlich häufiger auftritt, z.B. auch während der Fahrt, dann deutet das darauf hin, das im Inneren der Druck nicht mehr gehalten werden kann. So fängt es an.

Genau das dürfte es auch bei mir gewesen sein, Getriebetausch war aber noch innerhalb der ersten 2 Jahre und daher auf Garantie. Auf das neue Getriebe habe ich jetzt ja wieder Garantie ;)

Grüsse,
H.
 
AW: Z4 3.0: SMG geht beim Neustart nicht auf N

Hecktriebler schrieb:
Genau das dürfte es auch bei mir gewesen sein, Getriebetausch war aber noch innerhalb der ersten 2 Jahre und daher auf Garantie. Auf das neue Getriebe habe ich jetzt ja wieder Garantie ;)

Grüsse,
H.

No Sir,
wenn Teile kostenfrei (auf Gewährleistung/Garantie) getauscht sind, hast Du IMO auf die neuen Teile keinen erneuten Gewährleistungszeitraum. :#

Grüßle
Chris
 
AW: Z4 3.0: SMG geht beim Neustart nicht auf N

Oh oh! Der Simmerring. Porsche-Kunden können ein Lied davon singen. Bei denen braucht man nur "KWS" (Kurbelwellensimmerring) sagen und jeden schlägt die Hände über dem Kopf zusammen.
Ein Problem, dass die Jungs aus Zuffi bis heute nicht in Griff bekommen haben. Ist eine Eigenart der Boxer. Lt. Infos aus Stuttgart, soll es jetzt endlich geklappt haben, das Problem zu beseitigen. Warten wir's ab.
Ganze Ing.-Generationen haben sich an diesem Problem die Zähne ausgebissen. Liegt in erste Linie an den Toleranzen. Die müssten nahezu 0,0 % sein und das geht in der Technik halt nicht.
 
AW: Z4 3.0: SMG geht beim Neustart nicht auf N

vier(x)zett schrieb:
Wenn dieses Summen, was man beim öffnen der Türen hört plötzlich häufiger auftritt, z.B. auch während der Fahrt, dann deutet das darauf hin, das im Inneren der Druck nicht mehr gehalten werden kann. So fängt es an.

Hallo SMG-Fahrer,

sorry, dass ich das Thema nochmal aufwärme. Ich bin durch Zufall auf den Beitrag gestoßen.
Wie oft summt das SMG denn bei euch in der Regel? Bei mir summts meist nach jedem Gangwechsel. Wenn der Zetti unabgeschlossen da steht dauert es ca. 15 bis 20 Minuten bis er im Stand mal wieder summt. Ich hoffe das ist normal, denn schalten tut er wunderbar. :t

Schöne Grüße
Christian
 
AW: Z4 3.0: SMG geht beim Neustart nicht auf N

Chris2000 schrieb:
Hallo SMG-Fahrer,

sorry, dass ich das Thema nochmal aufwärme. Ich bin durch Zufall auf den Beitrag gestoßen.
Wie oft summt das SMG denn bei euch in der Regel? Bei mir summts meist nach jedem Gangwechsel. Wenn der Zetti unabgeschlossen da steht dauert es ca. 15 bis 20 Minuten bis er im Stand mal wieder summt. Ich hoffe das ist normal, denn schalten tut er wunderbar. :t

Schöne Grüße
Christian
Hi Christian,

das "Summen" ist die Hydraulikpumpe.

Sie fördert den richtigen Druck für den Druckspeicher des SMG. Der Druckspeicher ist links unten am Getriebe angebaut und stellt sicher, dass immer ausreichend Öldruck für die Schaltvorgänge vorhanden ist.


Ich "bastele" im Moment an einem SMG-Kompendium, das diese und alle anderen technischen Funktionen des SMG ausführlich beschreibt. Ist aber noch nicht ganz fertig - gib mir noch 2-3 Wochen! :M
 
AW: Z4 3.0: SMG geht beim Neustart nicht auf N

Hallo,also bei mir summt es nur,wenn ich den Wagen öffne!.Beim Gangwechsel ist mir das noch nicht aufgefallen?.Aber ich werde jetzt mal mehr darauf achten!.Ich glaube aber,dass ich da noch nie etwas gehört habe!.Ich habe aber auch schon ein neues Getriebe + Kupplung + Software bekommen.Hatte sehr Große Probleme,wenn der Wagen warm war.Besonders auf der AB war es sehr schlimm,musste in einem Stau, den Zetti sogar auf die Seite schieben weil,weil nicht´s mehr ging.Diesen Sommer bin ich ihn noch nicht gefahren (bin Beruflich die ganze Zeit im Ausland),aber nächste Woche werde ich es sehen!.Nach dem Einbau der neuen Teile,ging auf jeden Fall alles besser!!!.Im Winter,hatte ich aber auch mit den alten Teile keinen Probleme?. Gruß, SvenMarco
 
AW: Z4 3.0: SMG geht beim Neustart nicht auf N

SVEN MARCO schrieb:
Hallo,also bei mir summt es nur,wenn ich den Wagen öffne!.Beim Gangwechsel ist mir das noch nicht aufgefallen?...Gruß, SvenMarco
..nein, nein! Es hat nur prinzipiell etwas mit dem Gangwechsel zu tun! Es summt nur, wenn der Druck im Druckspeicher unter einen Schwellwert abfällt. Das ist natürlich hauptsächlich dann der Fall, wenn das Auto einige Zeit gestanden hat! Es summt also auch während der Fahrt immer mal wieder! Nur viel kürzer, weil der Schwellwert während der Fahrt nur gering unterschritten wird. Außerdem hört man es dann nicht!
 
AW: Z4 3.0: SMG geht beim Neustart nicht auf N

Chris2000 schrieb:
Hallo SMG-Fahrer,

Bei mir summts meist nach jedem Gangwechsel. Wenn der Zetti unabgeschlossen da steht dauert es ca. 15 bis 20 Minuten bis er im Stand mal wieder summt. Ich hoffe das ist normal, denn schalten tut er wunderbar. :t

Bei meinem Z4 summt es während der Fahrt so ungefähr nach jedem dritten Gangwechsel kurz. Hören tut man das nur im Stadtverkehr. Schalten tut er ohne Probleme.
Ende letzten Jahres erfolgte das Einkuppeln auf einmel etwas zögerlich, das wurde repariert. Am "Summ-Intervall" hat sich nichts geändert.

Viele Grüße
Jan
 
AW: Z4 3.0: SMG geht beim Neustart nicht auf N

Brummm schrieb:
Ende letzten Jahres erfolgte das Einkuppeln auf einmel etwas zögerlich, das wurde repariert.

Hi Jan,
was wurde gemacht? Nur Software oder auch Hardware?

Grüßle
Chris
 
AW: Z4 3.0: SMG geht beim Neustart nicht auf N

Brummm schrieb:
Bei meinem Z4 summt es während der Fahrt so ungefähr nach jedem dritten Gangwechsel kurz. Hören tut man das nur im Stadtverkehr. Schalten tut er ohne Probleme.
Ende letzten Jahres erfolgte das Einkuppeln auf einmel etwas zögerlich, das wurde repariert. Am "Summ-Intervall" hat sich nichts geändert.

Viele Grüße
Jan
..hmhmmm, &: das Summen während der Fahrt ist mir noch nie aufgefallen!? Ich fahre immer ganz langsam im 1. oder 2. Gang aus unserer Siedlung raus, da hätte ich das doch schon mal hören müssen - merkwürdig! &: Intervall-Unterschiede können ja eigentlich nur sein, wenn sich der Druck unterschiedlich schnell abbaut. Ein Leck würde man am Ölverlust unter dem Auto sehen können, das schließe ich mal aus. Dann kann's ja nur noch an unterschiedlicher "Hardware" liegen!? Zum Beispiel anderer Druckbehälter oder stärkere Pumpe oder sowas! @Jan: Welches Bj. ist Deiner?

Wir sollten mal einen SMG-thread eröffnen, der die Erfahrungen aller SMG'ler hier zusammenträgt.

@Chris, falls Du noch einen Input zu meinem (fast fertigen) SMG-Kompendium hast, lass' es mich bitte wissen. Vielleicht kriege ich das noch fertig bis zum WE.
 
AW: Z4 3.0: SMG geht beim Neustart nicht auf N

ChrisNoDiesel schrieb:
Hi Jan,
was wurde gemacht? Nur Software oder auch Hardware?

Grüßle
Chris

Definitiv auch Hardware. Ich glaube im ersten Anlauf wurde erstmal die Software des Steuergeräts upgedatet, schließlich dann das Gerät komplett getauscht. Das brachte aber auch keine Besserung, so dass schließlich irgendwas am Getriebe selbst getauscht wurde.

Reichlich unpräzise Antwort, ich weiß. Mehr habe ich aber damals nicht mitgenommen. Wenn es wichtig ist, kann ich beim :) nachfragen, was damals genau gemacht wurde.

Viele Grüße
Jan
 
AW: Z4 3.0: SMG geht beim Neustart nicht auf N

Bin sehr gespannt auf das Kompendium! :t

Noch hatte ich keine ernsthaften Probleme mit meinem SMG und bin eher begeistert. Ein einziges Mal hat er sehr zögerlich eingekuppelt, ansonsten alles bestens (insbes. bei gedrückter Sport-Taste)
 
Zurück
Oben Unten