Witze an die Sonne!

Ich sags nur ungern, aber die Welt war auch da schon nicht mehr ganz in Ordnung im Fernsehen. Das Ganze war ja als Erziehungssendung geplant, die Alfred als Ekel darstellen sollte. Die Macher waren erschrocken, dass die zu Karrikierenden das ganze dann als "da ist die Welt noch in Ordnung" aufgefasst haben und nicht nur Linke sich das angeschaut haben. (Quelle Sammlungs-DVDs mit Zusatzberichten mit dem Machern).

Man muss allerdings sagen, dass die das damals noch sehr sympathisch gemacht haben. Sie haben eben nichts zensiert und auch tatsächliche Streitgespräche dargestellt. Im Gegensatz zu den betroffenheitsschwangeren Lindenstraße (habe ich nicht selbst geschaut, aber es lief halt damals manchmal, als ich gespielt habe) diskutieren ja Martin und Alfred offen und mit Herz. Man sagt sich dann auch mal die Meinung, verträgt sich aber wieder.

Heutzutage wird sowas hingegen mit Warnhinweise zugepflastert, damit der Dümmste kapiert, was zu denken ist (wobei man da noch präziser werden könnte ;) ) oder ganz zensiert. Im Fernsehen lief es ja auch nicht mehr wie früher im Hauptprogramm am Abend, sonder nur noch im Nachmittagsfernsehen.
Aber die Regenbogen-Medienwelt gab es damals schon (liegt aber daran, dass "konservative" Menschen eher(!) Ingenieur, Handwerker oder Ähnliches werden und seltener Soziologe, Journalist oder Berufspolitiker.

Zurück zum Thema: Frohes Neues und wieder rein mit dem Fuß in die Kartoffelschüssel - ich habe Schmerzen ;) !
Und, was willst du uns jetzt damit sagen?

Das es korrekt ist, dass jedes Kleinkind problemlos im Internet Pornos gucken kann, ich haber beim Online-Banking den Hinweis bekomme, dass das
Blinken des Codes evtl. einen epileptischen Anfall auslösen kann. ALTER...... hier läuft was komplett schief und unserem Land.

Zur Lindenstraße kann ich nur sagen, danke dass es sie gab. Denn die hat so manch gesellschaftliches Problem
oder Thema ins Volk gebracht. Ich sage nur Rassismus, Homosexualität, Gewalt in der Famile, usw......
Und dies zu einer Zeit, in der man diese Themen im realen Leben noch verschwiegen hat. Aber da du ja zu dieser
Zeit noch gespielt hast, mit was auch immer, sei dir verziehen.
 
Wir müssen verdammt aufpassen - wir gehören noch einer Generation an, die bald komplett verboten sein wird :D ;) Aber! Wir erinnern uns noch, wie das Leben war, wie die Gesellschaft war, wie cool und wie frei es gewesen ist. Und das, das können sie uns mit der ganzen Verbotities nie nehmen. Niemals nicht! 8-) :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten