Seltsames Phänomen

Aljubo

macht Rennlizenz
Registriert
25 Oktober 2009
Letzten Sonntag war ich am Königssee, als ich nach der Rückkehr zum Quartier, das Verdeck schließen wollte, ging das nicht, weder mit dem Schlüssel noch von innen. Es kann die Anzeige „Verdeckbetätigung gestört kein BMW Service notwendig“! Nach ca 15 min. fuhr ich eine kleine Runde und im Anschluss ließ sich das Verdecken wieder ganz normal schließen. In der Folge trat es nie wieder auf.
Wer hatte sowas auch schon? Was kann die Ursache gewesen sein?
 
@RobbiZ4 da tun sich ggf. "neue" Baustellen auf. Wer weiß, was hier wieder im Argen ist.🥴 Hab mich aber bisher weder mit dem G29 noch mit seinem Verdeck im Detail beschäftigt...
 
@RobbiZ4 da tun sich ggf. "neue" Baustellen auf. Wer weiß, was hier wieder im Argen ist.🥴
Die Annahme, daß das G29 Verdeck mit seiner auch komplexen Steuerung ewig oder mindestens 100 Jahre störungsfrei funktioniert, wäre sehr optimistisch und durchaus eine Gegenwette mit hohem Einsatz wert. :D
 
Die Annahme, daß das G29 Verdeck mit seiner auch komplexen Steuerung ewig oder mindestens 100 Jahre störungsfrei funktioniert, wäre sehr optimistisch und durchaus eine Gegenwette mit hohem Einsatz wert. :D
Ich fände es spannend zu erfahren ob die Ingenieure hier und da Dinge verändert/ im Idealfall sogar verbessert haben, aber ich fürchte unter dem allgegenwärtigen Schatten des Sparzwangs und der Gier nach Gewinnmaximierung bleibt das eher Wunschdenken...
 
Die Annahme, daß das G29 Verdeck mit seiner auch komplexen Steuerung ewig oder mindestens 100 Jahre störungsfrei funktioniert, wäre sehr optimistisch und durchaus eine Gegenwette mit hohem Einsatz wert. :D

...mal eine doofe Frage meinerseits - wo bitte ist beim G29 die Verdecksteuerung komplexer, wie bei z.B. Deinem E89 ? &:
 
@Aljubo …. Albert, es wäre ganz gut, wenn Du mal die Überschrift ändern würdest.
Ich dachte beim Lesen der Überschrift zuerst, wir wären jetzt in einem „Außerirdischen-Forum“…?! Oder Du hast ein Ufo gesichtet…!? 🛸👽

Wenn irgendjemand evtl. die gleichen Probleme hat, wird er diesen Thread hier nur schwer finden, weil es aus der „merkwürdigen“ Überschrift überhaupt nicht hervorgeht, worum es sich überhaupt handelt. 🤷🏻‍♂️
 
@Aljubo …. Albert, es wäre ganz gut, wenn Du mal die Überschrift ändern würdest.
Ich dachte beim Lesen der Überschrift zuerst, wir wären jetzt in einem „Außerirdischen-Forum“…?! Oder Du hast ein Ufo gesichtet…!? 🛸👽

Wenn irgendjemand evtl. die gleichen Probleme hat, wird er diesen Thread hier nur schwer finden, weil es aus der „merkwürdigen“ Überschrift überhaupt nicht hervorgeht, worum es sich überhaupt handelt. 🤷🏻‍♂️

Thorsten, genau deshalb habe ich das so formuliert, damit es möglichst viele lesen. Das Problem ist ja im Beitrag ausführlich beschrieben.
 
...wo bitte ist beim G29 die Verdecksteuerung komplexer, wie bei z.B. Deinem E89 ? &:
Wo bitte habe ich das geschrieben? &:

Bei einem TR4/2CV/... besteht das Verdeck aus Metallbügeln, Stoff und 2 Haken. Da sehe ich die Komplexität eher am unteren Ende der Skala.

Aber ob DA der G29 ebenfalls anzusiedeln wäre und daraus implizit eine 100jährige Störungsfreiheit abzuleiten wäre? Wette gilt. :D

Btw, Frage an den Insider:
Warum werden durch die BMW Werkstätten beim G29 am laufenden Band Komplettverdecke ersetzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fände es spannend zu erfahren ob die Ingenieure hier und da Dinge verändert/ im Idealfall sogar verbessert haben, ...
Das G29 Verdeck ist deutlich einfacher gestrickt im Vergleich zu den Klappdächern und somit nicht vergleichbar.

In den technischen Details würde ich qualitativ keinen dramatischen Unterschied erwarten. Allerdings scheint mir die Reparaturmöglichkeit deutlich schlechter als beim E89 zu sein.
 
Thorsten, genau deshalb habe ich das so formuliert, damit es möglichst viele lesen
Wenn ich aber das gleiche Problem hätte, dann würde ich deinen Beitrag gar nicht finden können. Deswegen sollte so ein Thread schon die richtigen Schlagworte haben. Und wenn dann sogar noch die Lösung gefunden wird, hier in dem nichtssagendem Thread, dann findet es man auch nicht.
 
Wenn ich aber das gleiche Problem hätte, dann würde ich deinen Beitrag gar nicht finden können. Deswegen sollte so ein Thread schon die richtigen Schlagworte haben. Und wenn dann sogar noch die Lösung gefunden wird, hier in dem nichtssagendem Thread, dann findet es man auch nicht.

Das sieht jeder etwas anders, ich bin der Meinung das passt 😉😄
 
@crclk ….. naja, gerade mal eine Seite und schon von 2020….. also scheint es kein generelles Problem zu sein….!? Aber vom Thema her passt es und man hätte sich da dranhängen können, anstatt für „Alien-Alarm“ zu sorgen! 😂👍
 
Hatte es auch schon mehrmals und vor 3 Tagen auch wieder zufällig in der nähe vom freundlichen gewesen sie haben drauf geschaut und gesagt,da können wir erst nichts machen,stellen sie ihn am Montag zu uns und irgendwann melden wir uns bei Ihnen.
Bin dann heim und habe den Zetti in die Garage gestellt und das Verdeck geschlossen mit Hilfe per Hand der Motor hat sich schwergängig angefühlt.
Am nächsten Tag ist er auf gegangen als wäre nichts und habe ihn bestimmt 10 mal auf und zu gemacht an dem Tag und seit gestern geht er nicht mehr auf.
Werde morgen das Verdeck Modul mal ausbauen und sehen was er dann macht.
Habe auch dieses Modul (mods 4 Cars Modul) oder so ?
 
Toll eben raus um euch die Fehler Meldung zu zeigen,da geht er links 1-2 cm auf das wars und rechts ist das Verdeck zu.
Geht nicht mehr auf und nicht mehr zu.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250502_194938_Gallery.jpg
    Screenshot_20250502_194938_Gallery.jpg
    91,3 KB · Aufrufe: 56
  • Screenshot_20250502_194923_Gallery.jpg
    Screenshot_20250502_194923_Gallery.jpg
    80 KB · Aufrufe: 54
@Aljubo
@kallimero
@Alexxp

War jeweils das Auto in der direkten prallen Sonne gestanden als es zu Problemen kam?
Das hatten wir auch 2mal, allerdings ging da das Dach langsam zu schließen. Kein Ausfall oder dergleichen. Später, als das Auto im Schatten partke, bzw. es kühler wurde, ging wieder alles normal.
Eine Fehlermeldung gab es nie.
Modul ist keines verbaut.

.
 
In Facebook gibt es auch noch Probleme: (Keine Ahnung ob der Link geht: Bei Facebook anmelden)
Auszug aus dem Beitrag:
"Servicetechniker war da. Laut Fehlermeldung ist die linke Verdeckseite nicht entriegelt bzw. entriegelt nicht. Fehler könnte ein Mikroschalter, Motor oder Kabelbruch sein. Montag geht er in die Werkstatt. Zumindest ist das Verdeck im manuellen Modus geschlossen."


Auf dem ersten Bild ist links vorne die Klappe nicht aufgefahren.
1746210957160.png 1746210980151.png
 
Zurück
Oben Unten