Vorsorglich Wasserpumpe wechseln 3.0si 88tkm

Ich glaube, mich hats heute damit erwischt. Im Felbertauerntunnel Richtung Osttirol gleich mal nach der Einfahrt ein Pieps und die Kühlmitteltemperaturanzeige im Roten. Das Auto ging dann in den Notlauf. Mit Heizung auf Maximum und vorwiegend im Leerlauf rollen lassen hab ichs noch aus dem Tunnel geschafft. Dort gleich abgestellt und Motorhaube auf. Im Motorraum unten konnte man eine wasserähnliche Flüssigkeit erkennen. Als der Motor ausgekühlt war habe ich den Kühlmittelverschluss geöffnet - und siehe da... Kühlmittel vorhanden.
Hab ihn dann in die Werkstatt schleppen lassen. Mal sehen was los ist.
 
Mir ist vor kurzem gleiches passiert. Die Wasserlache kommt vom Überdruck.
Wie hat sich der Notlauf bei dir manifestiert?
Pumpe stand im FS, getauscht und weiter ging es.
 
Danke. Ich musste auch ein paar Km mit leichtem Gasgeben um 80/km/h bis zur geeigneten Parkbucht bewältigen. Notlauf habe ich keinen gespürt, aber das Gaspedal immer mal nur kurz gestreichelt um Geschwindigkeit zu halten.
Ich habe die defekte Pumpe vergessen in der Werkstatt mitzunehmen, wollte diese mal öffnen um die wirkliche Ursache des Defekts festzustellen. Meiner Meinung nach ist es die Regelelekttonik die durch die Hitze und das Alter schlapp macht. Sonst könnten es nur noch die Kohlen vom E-Motor sein, aber diese müssten mindestens 250 tkm aushalten und nicht schon ab 75 tkm, wie in Foren schon oft der Fall gewesen.
Wurde die Elektronik bei Pierburg mal revidiert im Laufe der Zeit?
 
Oft bekommt man Sets bei eBay zusammen mit dem Thermostatgehäuse und den Alu Schrauben. Macht Sinn auch das Thermostat gleich mit zu machen. Ich habe dann auch die Kühlflüssigkeit erneuert.
 
Meiner Meinung nach ist es die Regelelekttonik die durch die Hitze und das Alter schlapp macht.
Bei mir war es, wie bei einigen auch, das Lager. Zuerst werden soll/ist Abweichungen im Fehlerspeicher auftauchen. Und irgendwann wird die Pumpe zum Selbstschutz wegen Überstrom abgeschaltet. Die Folge ist bekannt.
 
Zurück
Oben Unten