Entwicklung einer Sportabgasanlage für den M40i von/mit der Fa. E-Exhaust.....ggf. Sammelbestellung möglich?

torlok

Roadster - Fan
Active Member
Registriert
6 Juli 2007
Ort
Zonenrandgebiet
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Hallo zusammen,
ich bin aktuell im Gespräch mit der Fa. E-EXHAUST (E-EXHAUST) - die sind hier nur ca. 50 KM entfernt von mir und sie entwickeln Abgasanlagen für verschiedene Hersteller...u.a. auch für BMW-Modelle.
Für den G29 haben sie aktuell noch nichts im Programm...aber schon für die Supra. Die Basis ist also schon vorhanden. Sie würden natürlich auch gerne eine Anlage für den G29 M40i entwickeln und anbieten, benötigen dafür aber ein „Entwicklungs-Fahrzeug". Ich werde meinen M40i dort also im Oktober hinbringen zur Vermessung usw....und dann machen sie sich an die Arbeit. Da sie aber grundsätzlich nur Anlagen MIT TÜV und in höchster Qualität anbieten, wird der Prozess wahrscheinlich bis zum Frühjahr 2026 dauern...!? Was für mich aber ok ist.....

Ich werde meine Erfahrungen hier in diesem Thread teilen und je mehr Interessenten zusammenkommen für so eine Anlage, desto günstiger kann sie produziert werden. Nach meinem ersten Besuch dort im Oktober wird es auch kurzfristig eine 3D-Ansicht der zukünftigen Anlage geben, die ich dann hier reinstellen werde....

Wer Interesse hat, kann sich jederzeit hier in diesem Thread melden..... Ich bin gespannt, was dabei herauskommt und ob die Anlage überhaupt realisiert werden wird....!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin daran auch interessiert. Allerdings wenn möglich mit einer Schweizer Eintragungserklärung. Liegt das im Bereich des möglichen?
 
Für den Fall der Fälle das eine 300-Zellen HJS-Downpipe keinen Einsatzbereich mehr hat - einfach bei mir melden 😇

Ansonsten @torlok ich drücke dir die Daumen das Alles zu deiner Zufriedenheit läuft 👍🏼😎👍🏼
 
also das Projekt finde ich klasse :thumbsup: bin sehr gespannt, bitte alles hier dokumentieren :) :-)
Von dem Anbieter/ Hersteller habe ich noch nie gehört :confused:
Soll aber an der Stelle nix negatives sein ;)
Ich finde es krass, dass die wirklich ihre Anlagen selbst produzieren und bauen.
Viele Hersteller und auch Tuner machen das nicht selber, sondern lassen "im Auftrag" produzieren und kleben nur ihren Namen oder Logo drauf :whistle:
Eine eigene AGA Produktion ist kein Pappenstiel :confused: 3D Scan und Planung, Produktion, EG Gutachten, evtl. Kombigutachten mit Downpipe, kostet alles richtig Geld.
Aber bei einer Leistungssteigerung ist dann halt leider Ende-Gelände :whistle:
Da gibt es dann andere Hersteller die eine All-in One Lösung mit Tüv anbieten, dessen sollte man sich vorher im klaren sein :whistle:
Trotzdem finde ich, für einen Z4 M40i sind 3000€ für eine AGA mit Tüv und Einbau definitv kein fairer Preis....das ist gradezu spotgünstig :confused:
Wo ist da der Hacken? Ich hoffe da passt auch die Qualität bzgl Passgenauigkeit, Klappenlagerung usw. (EG und Canbussteuerung ist auch nicht 1+1=2)da ist schnell vorbei mit EG:rolleyes:
Auch wenn die Supra AGA schon entwickelt ist, wird die Exclusiv nur über FastnLoud.de verkauft, und kostet dort mit Einbau und Endrohrblenden schon 3800-3950€, wass in etwa auch den Preisen von anderen Anbietern-Herstellern entspricht.
Entsprechend halt ich 3K für den Z4 M40i schon für einen Aldi-Preis, zu schön um wahr zu sein :whistle:
Da muss man auch bedenken, Frühjahr 2026, da wird der Z4 nur noch ein paar Monate gebaut :confused:
Wie soll sich das für den Hersteller finanziell rechnen :eek: :o
Also sorry ich will das Projekt niemanden schlecht reden, ich feier sowas zu 200% :thumbsup: aber kaufmännisch geht mir das nicht ins Hirn??? :confused:
Darüber hinaus stelle ich mir die Frage: E-Exhaust ist ein Gewerbebetrieb, mit persönlicher Eigentümerhaftung....so wie früher ein Wolfgang Grupp für Trigema gehaftet hat als EK...was heute auch eine KG ist.. warum wohl :rolleyes:
schon ne crazy Nummer heutzutage vom Eigentümer :eek: :o Natürlich gut für den Kunden weil der Eigentümer "voll" privat haftet, wenn dir wegen der AGA die Karre abfackelt :roflmao:
Aber da frage ich mich halt als Vernuftsmensch, hat der Eigentümer keine 25.000€ für eine GmbH übrig? :confused:
Also entweder hat der Eigentümer ein gottvertrauen was seines gleichen sucht, oder er steht mit Leib und Seele hinter seiner Firma.
Letzteres würde ich mir wünschen, und auch als Kunde mit einem Aufpreis honorieren für Made in Germany :11sweethe
 
@Dr.Jekyll ….schauen wir mal….🤷🏻‍♂️
Die Firma existiert ja schon länger und ist kein StartUp. 😉 An die 3.000 Euro glaube ich auch nicht….eher an die 4.000 Euro…!?
Habe meinen „Phantasiepreis“ jetzt mal ober rausgelöscht, damit keine falschen Erwartungen aufkommen….
Auf der Seite kann man ja die Preise der anderen Anlagen sehen…. so wird auch der Preis für die M40i Anlage liegen…!?
Den 3D Scan machen sie im Oktober an meinem Wagen…

Da die Anlage für die Supra schon fertig ist, dürfte sich der Entwicklungs-Aufwand für den M40i in Grenzen halten…!?

Hier mal ein Video dazu…. auf Youtube gibts noch mehr von denen in einem eigenen Kanal:

 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn wir über eine Sammelbestellung etwas zu einem attraktiven Preis realisieren können, hätte ich auch Interesse. Neben einen sonoren Sound ist die Kombi mit HJS DP mit TÜV bei mir auch Pflicht. Natürlich auch ausschlaggebend die Endrohr-Varianten. Das, was F&F damals bei meinem FGII realisiert hatte, fand ich sehr schick. Ich könnte mir aber auch eckige Varianten, die besser in den Ausschnitt passen, sehr gut vorstellen.
 

Anhänge

  • IMG_3726.jpeg
    IMG_3726.jpeg
    497,8 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_5226.png
    IMG_5226.png
    238,4 KB · Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet:
@Michele …. es sollen (bei mir) auf jeden Fall zwei „runde“ Endrohre werden…. die können aber alles andere auch realisieren…. werde hier dann mal die verschiedenen Varianten posten.

DP und TÜV sind auch bei mir Grundvoraussetzung….. hat mir der Chef dort auch bestätigt. Ohne TÜV machen sie nichts und DPs stelle. sie ja sogar selber her….
HJS geht aber definitiv….. siehe das Video oben von der Supra, die hat ja auch eine HJS DP drin…
 
Trotzdem finde ich, für einen Z4 M40i sind 3000€ für eine AGA mit Tüv und Einbau definitv kein fairer Preis....das ist gradezu spotgünstig :confused:
Habe für meine 4-Rohr-Anlage von Friedrich Motorsport mit Carbonendrohren (!) und ABE auch nicht mehr bezahlt....der Hype erschließt sich mir jetzt daher nicht so richtig 🤔
1758023803027.jpeg
 
Ich verstehe das so, das eine komplette Anlage inklusive der Rohre (bei Sportanlagen meist mit größerem Querschnitt ab dem OPF) ist und der Endschalldämpfer nur das letzte Teil (auf dem Bild eingekreist)…..Wenn man also nur den ESD nimmt, müssen die Serienrohre genutzt werden im Gegensatz zur Komplettanlage….. bin da aber auch nicht der Experte und werde das vor Ort erfragen. 😉

Lasst uns einfach abwarten, was dabei rauskommt (auch preislich) und nicht spekulieren. 👍


IMG_1111.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Endschalldämpfer = irgendwo nach dem OPF wird die originale Rohrführung durchtrennt und der neue ESD angeflanscht.

Komplettanlage =
Fächerkrümmer, Kat (DP) , ggf. Vorschalldämpfer, ggf. OPF, Endschalldämpfer

...wobei der B58B30C den Krümmer ja "im Block" hat.😅🤣


Ich freue mich auf dein Projekt 💪👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten