BMW Z4 M - Preisverlust über 2 Jahre?

mancoski

Fahrer
Registriert
4 April 2005
Hallo,

die Entscheidung steht und im Frühjahr wird ein gebrauchter Z4 M gekauft.
Geplante Investition -> 52 - 54 TEUR.
Da ich, wie bei meinem jetzigen Z4, den Wagen ca. 2 Jahre fahren möchte, wird der Wertverlust vermutlich trotzdem höher ausfallen.

Es ist natürlich alles nur eine Annahme, aber könnt Ihr Euch vorstellen was der Wagen bei guter Pflege (ausgehend von 24 Monaten Nutzung) ca. an Wert verlieren kann/wird.

Ich selber schätze, dass es sich im Bereich um die 8 - 10 TEUR bewegen dürfte.
Ausgehend von:
- gebraucht gekauft bei ca. 10 Tkm
- Fahleistung in 24 Monaten 25 Tkm
-> also Gesamtlaufleistung bei 35 Tkm
- kein rumgebastel

Ist dies realistisch?

Gruß, Hendryk
 
AW: Z4 M - Preisverlust über 2 Jahre?

Was? 8 - 10 TEUR ? Wohl kaum, da tippe ich mal locker auf das doppelte :O
 
AW: Z4 M - Preisverlust über 2 Jahre?

Hoffe ich natürlich nicht.

Auf jeden Fall wird er beim Händler gekauft und bekommt eine entsprechende EURO Plus.

ZH
 
AW: Z4 M - Preisverlust über 2 Jahre?

Also der Wertverlust eines M wird nach 2 Jahren so ca. 18 - 20 T€ betragen. Ob du günstig an Vorführer oder Jahreswagen beim M rankommst mag ich bezweifeln. Solange dein Händler keine Schnäppchenaktionen bietet sind junge Gebrauchte vom Wertverlust in 2 Jahren genauso stark betroffen wie Neuwagen. Richtig interessant werden Gebrauchtwagen erst nach ca. 4 Jahren, da stabilisiert sich das dann auf niedrigem Niveau, aber dann kommt das Reperaturrisiko.

Gerade mal im Gebrauchtwagenpool bei BMW geschaut: In ganz D kein M Roadster. Wenn junge M auftauchen, dann werden die wohl noch 1 Jahr fast wie Neuwagen gehandelt.
 
AW: Z4 M - Preisverlust über 2 Jahre?

Naja, ich hab ja auch 8 - 10 TEUR gesagt. Somit wären wir (wenn Kaufpreis um die 52 TEUR - ist die Hoffnung) bei ca. 42 TEUR.
Und sind es 12 TEUR Verlust, komm ich immer noch auf 40 TEUR. Dies halte ich aber schon für realistisch.

Ok, das Thema ist Mühsam, aber warum sich nicht vorab ein paar Gedanken machen.;)

ZH
 
AW: Z4 M - Preisverlust über 2 Jahre?

Hi

Habe mein M Coupe damals im zarten Alter von 3 Jahren um etwa den halben Neupreis bekommen - mit Garantie vom Händler !

Da Du deinen in zwei Jahren (vermutlich) privat verkaufen wirst ( also OHNE Garantie ), wird der halbe Neupreis also so ziemlich die Obergrenze sein.

Willst Du Deinen allerdings beim Händler zurückgeben, brauchst Du nicht lange warten, um 8 bis 10 T€ zu verlieren. Kauf um 52 T€ am Tag X, und möchtest Du ihn am nächsten Tag zurückgeben ( natürlich nur theoretisch.... ), bekommst Du nur noch 40 T€ ( Spanne Einkauf - Verkauf ) :g

Gruß
Alex
 
AW: Z4 M - Preisverlust über 2 Jahre?

....

Gerade mal im Gebrauchtwagenpool bei BMW geschaut: In ganz D kein M Roadster. Wenn junge M auftauchen, dann werden die wohl noch 1 Jahr fast wie Neuwagen gehandelt.

Hab mit 2 Händlern Kontakt und die bieten ihn jetzt schon für 53 TEUR an. Gute Ausstattung und 8 Tkm auf der Uhr. So ganz unrealistisch also doch nicht.

ZH
 
AW: Z4 M - Preisverlust über 2 Jahre?

Naja, ich hab ja auch 8 - 10 TEUR gesagt. Somit wären wir (wenn Kaufpreis um die 52 TEUR - ist die Hoffnung) bei ca. 42 TEUR.
Und sind es 12 TEUR Verlust, komm ich immer noch auf 40 TEUR. Dies halte ich aber schon für realistisch.

Ok, das Thema ist Mühsam, aber warum sich nicht vorab ein paar Gedanken machen.;)

ZH

40 Teuros ist ein absoluter Mondpreis, aber bitte träum weiter...
 
AW: Z4 M - Preisverlust über 2 Jahre?

Hallo,

die Entscheidung steht und im Frühjahr wird ein gebrauchter Z4 M gekauft.
Geplante Investition -> 52 - 54 TEUR.
Da ich, wie bei meinem jetzigen Z4, den Wagen ca. 2 Jahre fahren möchte, wird der Wertverlust vermutlich trotzdem höher ausfallen.

Es ist natürlich alles nur eine Annahme, aber könnt Ihr Euch vorstellen was der Wagen bei guter Pflege (ausgehend von 24 Monaten Nutzung) ca. an Wert verlieren kann/wird.

Ich selber schätze, dass es sich im Bereich um die 8 - 10 TEUR bewegen dürfte.
Ausgehend von:
- gebraucht gekauft bei ca. 10 Tkm
- Fahleistung in 24 Monaten 25 Tkm
-> also Gesamtlaufleistung bei 35 Tkm
- kein rumgebastel

Ist dies realistisch?

Gruß, Hendryk

Hallo Hendryk,

ich weiß ja nicht , welche Farb-/Lederkombi Dir so vorschwebt, aber Du könntest Dich ja gerne im Frühjahr mal bei mir melden, falls Interesse besteht!!
 
AW: Z4 M - Preisverlust über 2 Jahre?

Hab mit 2 Händlern Kontakt und die bieten ihn jetzt schon für 53 TEUR an. Gute Ausstattung und 8 Tkm auf der Uhr. So ganz unrealistisch also doch nicht.

ZH

Äeeehhhh wie jetzt?

Ich hab nicht gemeint das es keine MZ4 als Gebrauchtwagen gibt. Sicher Händler haben Vorführer & Co., jedoch wird der MZ4 sicher noch bis nächsten Herbst "unter der Hand" gehandelt.

Und ich schrieb, dass der Gebrauchtwagenpreis so ziemlich nahe dem Neuwagenpreis minus Rabatt liegen wird. Liste mit Extras 62€ auf 53€ sind ungefähr 15% unterschied. Da verliert dein Gebrauchter M von 53€ dann in 2 Jahren Wert bis 33€ und du bist schon der 2. Besitzer und der Wagen war eventuell ein Vorführer => das drückt auf den Gebrauchtwagenpreis.

Also bevor ich einen für 53 gebraucht nehme, würde ich entweder einen neuen mit etwas Rabatt nehmen oder noch gut 1 Jahr warten bis etwas mehr 2 Jährige rumfahren und dann einen guten Gebrauchten nehmen für 39€.
 
AW: Z4 M - Preisverlust über 2 Jahre?

:d Is klar...ich würd dann mal so sagen...NEVER! :y

Ich denke ein gut gepflegter Z4 M mit wenig KM, wird nach 3 Jahren um die 35T€ im bringen.
 
AW: Z4 M - Preisverlust über 2 Jahre?

Hallo,

Da ich, wie bei meinem jetzigen Z4, den Wagen ca. 2 Jahre fahren möchte, wird der Wertverlust vermutlich trotzdem höher ausfallen.


Gruß, Hendryk

Sag mal, da Du ja jetzt schon Z4 fährst eine Frage: für wieviel hast Du Deinen Z gekauft, und wie alt war er da, und wieviel meinst Du jetzt dafür zu bekommen, ist ja mal ein Anhaltspunkt, prozentual gesehen :s
 
AW: Z4 M - Preisverlust über 2 Jahre?

Hallo,

die Entscheidung steht und im Frühjahr wird ein gebrauchter Z4 M gekauft.
Geplante Investition -> 52 - 54 TEUR.
Da ich, wie bei meinem jetzigen Z4, den Wagen ca. 2 Jahre fahren möchte, wird der Wertverlust vermutlich trotzdem höher ausfallen.

Es ist natürlich alles nur eine Annahme, aber könnt Ihr Euch vorstellen was der Wagen bei guter Pflege (ausgehend von 24 Monaten Nutzung) ca. an Wert verlieren kann/wird.

Ich selber schätze, dass es sich im Bereich um die 8 - 10 TEUR bewegen dürfte.
Ausgehend von:
- gebraucht gekauft bei ca. 10 Tkm
- Fahleistung in 24 Monaten 25 Tkm
-> also Gesamtlaufleistung bei 35 Tkm
- kein rumgebastel

Ist dies realistisch?

Gruß, Hendryk

neben dem Wertverlust/Abschreibung in 2 Jahren solltest Du nicht die KAPITALKOSTEN vergessen. Das ist der Wert, den Du mit dem eingesetzten Kapital auf dem Kapitalmarkt erzielen würdest. Bei 53.000 Euro sind das locker mal 5.000 Euro wenn wir mit 5% Rentabilität rechnen. Bei den druchschnittlichen Erträgen der letzten 30 Jahre in Aktienindizes sind das aber ca. 8%, wonach die Kapitalkosten für 53.000 Euro 8.480 Euro auf 2 Jahre betragen würden. Dazu rechnest Du nochmals die Abschreibung/Wertverlust für 2 Jahre drauf. Der von Dir genannte Wertverlust von 8-10 T Euro würde ich PRO JAHR ansetzen, bei einem eingesetzten Kapital von 53.000 Euro, wäre das dann ein Wertverlust von 18.000 Euro und ein Restwert noch von 35.000 Euro. Das wären 33% Wertverlust in 2 Jahren bzw. ca. 50% bei einem Fahrzeugalter von 3 Jahren, ist ziemlich realistisch bei einem Fahrzeuge der Oberklasse/Nobelklasse (Kauf mit 10.000 KM Alter 1 Jahr/Jahreswagen).
Die Kosten für Wertverlust + Kapitalkosten dürften also bei ca. 25.000 Euro liegen.
... oder liege ich da sehr falsch?
 
AW: Z4 M - Preisverlust über 2 Jahre?

neben dem Wertverlust/Abschreibung in 2 Jahren solltest Du nicht die KAPITALKOSTEN vergessen. Das ist der Wert, den Du mit dem eingesetzten Kapital auf dem Kapitalmarkt erzielen würdest. Bei 53.000 Euro sind das locker mal 5.000 Euro wenn wir mit 5% Rentabilität rechnen. Bei den druchschnittlichen Erträgen der letzten 30 Jahre in Aktienindizes sind das aber ca. 8%, wonach die Kapitalkosten für 53.000 Euro 8.480 Euro auf 2 Jahre betragen würden. Dazu rechnest Du nochmals die Abschreibung/Wertverlust für 2 Jahre drauf. Der von Dir genannte Wertverlust von 8-10 T Euro würde ich PRO JAHR ansetzen, bei einem eingesetzten Kapital von 53.000 Euro, wäre das dann ein Wertverlust von 18.000 Euro und ein Restwert noch von 35.000 Euro. Das wären 33% Wertverlust in 2 Jahren bzw. ca. 50% bei einem Fahrzeugalter von 3 Jahren, ist ziemlich realistisch bei einem Fahrzeuge der Oberklasse/Nobelklasse (Kauf mit 10.000 KM Alter 1 Jahr/Jahreswagen).
Die Kosten für Wertverlust + Kapitalkosten dürften also bei ca. 25.000 Euro liegen.
... oder liege ich da sehr falsch?

Ähm, Romario, DAS war hier wirklich nicht die Frage, ich würde sagen: Themaverfehlung, setzen, sechs :B :d :b
 
AW: Z4 M - Preisverlust über 2 Jahre?

Gekauft hab ich meinen jetzigen für 30 TEUR (1.5 Jahre alt) und er hatte 35 Tkm runter.
Jetzt ist er genau 3.5 Jahre und parkt mit 59 Tkm in der Garage. Verkauft wird er gerade, wobei es 3 Interessenten gibt, die den angebotenen Preis von 24 TEUR zahlen wollen. Mal abwarten, mach mir da aber keine Gedanken mehr.

Leider scheint Eure Rechnung für den M doch aufzugehen. Der Neuwert von meinem lag damals bei 50 TEUR und nun bringt er weniger als die Hälfte.
Aber ich werd trotzdem zuschlagen.

ZH
 
AW: Z4 M - Preisverlust über 2 Jahre?

Liste mit Extras 62€

... also ich war zufällig letztes WE bei meinem :) in einen Z4 M Roadster probegesessen, es war schon was an Extras dabei wie M-Lenkrad, etc ... genau weiß ich es nicht was Extra und was Serie war, aber der Preis lag bei 69.000 Euro (incl. 16% Märchensteuer), das wären im Frühjahr dann 71.000 Euro

bei Luxusfahrzeugen sollte man 50% Wertverlust vom Listenpreis in 3 Jahren rechnen, also liegt man gut mit 35.000 Euro Wert.
 
AW: Z4 M - Preisverlust über 2 Jahre?

Ähm, Romario, DAS war hier wirklich nicht die Frage, ich würde sagen: Themaverfehlung, setzen, sechs :B :d :b

... ich wollte nur daran erinnern, denn die meisten vergessen die KAPITALKOSTEN total bei Ihren Berechnungen mit einzubeziehen und wundern sich dann wenn sich einige für Leasing entscheiden, was oftmals günstiger ist wenn man den Wagen sowieso nur 2 Jahre fahren will.
 
AW: Z4 M - Preisverlust über 2 Jahre?

In einem Z4M ist ein M-Lenkrad drin, da schau einer an :O :O :O :b

... ach soooo:w dann ist es ja serienmäßig, logo ... ist mir halt sofort aufgefallen als ich probegesessen war ... ja da hat man was in der Hand - sehr schön.
der Preis lag aber bei 69.000 Euro
 
AW: Z4 M - Preisverlust über 2 Jahre?

neben dem Wertverlust/Abschreibung in 2 Jahren solltest Du nicht die KAPITALKOSTEN vergessen. Das ist der Wert, den Du mit dem eingesetzten Kapital auf dem Kapitalmarkt erzielen würdest. Bei 53.000 Euro sind das locker mal 5.000 Euro wenn wir mit 5% Rentabilität rechnen. Bei den druchschnittlichen Erträgen der letzten 30 Jahre in Aktienindizes sind das aber ca. 8%, wonach die Kapitalkosten für 53.000 Euro 8.480 Euro auf 2 Jahre betragen würden. Dazu rechnest Du nochmals die Abschreibung/Wertverlust für 2 Jahre drauf. Der von Dir genannte Wertverlust von 8-10 T Euro würde ich PRO JAHR ansetzen, bei einem eingesetzten Kapital von 53.000 Euro, wäre das dann ein Wertverlust von 18.000 Euro und ein Restwert noch von 35.000 Euro. Das wären 33% Wertverlust in 2 Jahren bzw. ca. 50% bei einem Fahrzeugalter von 3 Jahren, ist ziemlich realistisch bei einem Fahrzeuge der Oberklasse/Nobelklasse (Kauf mit 10.000 KM Alter 1 Jahr/Jahreswagen).
Die Kosten für Wertverlust + Kapitalkosten dürften also bei ca. 25.000 Euro liegen.
... oder liege ich da sehr falsch?

Also, ich finde die Rechnung hat Ihren Reiz !
Nehmen wir einmal an, wir wollten in Hochrisiko-Papiere investieren, die blöderweise 90% an Wert verlieren. haben wir aber nicht, da wir ja einen Z4m gekauft haben. dem Wertverlust von 18 T€ stehen aber nicht entstandene Kapitalverluste von ca. 45 T€ gegenüber. So gesehen haben wir durch die Entscheidung, Z4 M zu fahren, immerhin 27 T€ gewonnen - oder liege ich da sehr falsch ;)
 
AW: Z4 M - Preisverlust über 2 Jahre?

Also, ich finde die Rechnung hat Ihren Reiz !
Nehmen wir einmal an, wir wollten in Hochrisiko-Papiere investieren, die blöderweise 90% an Wert verlieren. haben wir aber nicht, da wir ja einen Z4m gekauft haben. dem Wertverlust von 18 T€ stehen aber nicht entstandene Kapitalverluste von ca. 45 T€ gegenüber. So gesehen haben wir durch die Entscheidung, Z4 M zu fahren, immerhin 27 T€ gewonnen - oder liege ich da sehr falsch ;)

Da gabs doch 2001 mal den Witz:

Wie komme ich am schnellsten an eine Millionen Mark?















Ich lege 10 Millionen DM am Neuen Markt an :d
 
AW: Z4 M - Preisverlust über 2 Jahre?

Die Kapitalkosten kann man hier gar nicht ansetzen, da man entweder den M fährt für 50 tEuro oder eben einen anderen fast gleichwertigen Wagen für 40 tEuro. Wenn man sich das Auto auf Pump kauft, dann kommen Finanzierungskosten auf einen Zu. Das lohnt in den meisten Fällen nicht und lässt sich schon gar nicht sooo einfach über den Daumen peilen.

Wenn sparen, dann Bus und Bahn fahren :M
 
AW: Z4 M - Preisverlust über 2 Jahre?

Also, ich finde die Rechnung hat Ihren Reiz !
Nehmen wir einmal an, wir wollten in Hochrisiko-Papiere investieren, die blöderweise 90% an Wert verlieren. haben wir aber nicht, da wir ja einen Z4m gekauft haben. dem Wertverlust von 18 T€ stehen aber nicht entstandene Kapitalverluste von ca. 45 T€ gegenüber. So gesehen haben wir durch die Entscheidung, Z4 M zu fahren, immerhin 27 T€ gewonnen - oder liege ich da sehr falsch ;)


Wer sein Geld in Hochrisiko-Papiere steckt, ich denke Du meinst Derivate, Warentermingeschäfte und sonstiges Teufelszeug, der ist doch selbst schuld daran. Das Wort "investieren" ist dort völlig fehl am Platz, das ist einfach nur zocken.

Ich dachte an solide Aktien aus dem S&P500 oder EuroStoxx50 und da sind die letzten 30 oder auch 50 Jahre 8% Rendite p. a. real gewesen, eher höher.
 
Zurück
Oben Unten