Tipps: Z4 3.0si Roadster vs. New C335i

AW: Tipps: Z4 3.0si Roadster vs. New C335i

Ich denke einen Roadster kann man nicht eins zu eins mit einem Cabrio vergleichen. Die Konzepte sind zu unterschiedlich. Ein "normales" Cabrio ist sicher die universellere Lösung. Aber Roadster fahren hat auch ein bischen was mit Unvernunft zu tun. Nur 2 Sitze, kleiner Kofferraum, hart gefedert, keine Anhängerkupplung, laut....

Aber ich steige täglich mit Unvernunft in meinen ZZZZ und habe einfach Spaß.

Gruß Lothar
 
AW: Tipps: Z4 3.0si Roadster vs. New C335i

Viel Spaß auf dem Hochheimer Markt. Ich werde ab morgen auch ständig dort sein und Glühwein auf Körpertemperatur bringen.

Gruß Lothar
 
AW: Tipps: Z4 3.0si Roadster vs. New C335i

für mich hat sich zwar nicht die gleiche frage gestellt aber vielleicht hilft es dir ja trotzdem weiter.

ich fahre bereits einen z4, der mir eigentlich auch sehr gut gefällt. nun aber auch schon fast 4 jahre alt ist. mir reichts in sachen offen fahren (macht zwar spaß aber auf der autobah ist es mir auf dauer einfach zu laut, auch bei geschlossenem verdeck) und auf das ständige klappern im z4 hatte ich auch keine lust mehr. von daher kam für mich nun eher ein QP in frage.

stellte sich noch die frage ob 3er oder z4 QP. für mich war das ziemlich leicht: den z4 gibts nicht mit dem neuen motor und viele der mir wichtigen (zugegeben teilweise unnötigen sonderausstattungen) gibts für den z4 einfach nicht. ich komme zudem mit dem idrive sehr gut zu recht und wollte dieses lieber als die knöpfe. da ich das auto auch gern 3 jahre behalten möchte, stört es mich das es den z4 schon sehr lange gibt. (in 3 jahren sind es dann schon 7jahre).
der platz hingegen war mir weniger wichtig.
zugegeben alles keine wirklich zwingenden gründe für den 3er aber aus meiner sicht hat er die nase vorn. wenn ich allerdings noch keinen z4 fahren würde, weiß ich nicht ob ich mich eventuell anders entschieden hätte.


das der z4 3.0si auf der autobahn besser geht als der 335 glaub ich ehrlich gesagt nicht (der cw wert des z4 ist ja nicht gerade rosig), wobei man es als der hinterherfahrende natrülich leichter hat. wie ich hier bereits gepostet habe: ich persönlich kenne nur den alten 3.0l motor mit 231 ps und der geht besonders im bereich über 180 deutlich schlechter als der 335.

lange rede kurzer sinn: ich würde den e93 als 335 nehmen. mit dem z4 macht man aber sicher auch keinen fehler.
 
AW: Tipps: Z4 3.0si Roadster vs. New C335i

sorry hab jetzt erst gelesen das der z4 gechippt ist. von daher ist es ja klar das er vorbei geht sobald der 335 eletr. eingebremst wird. wäre natrülich ein lustiger vergleich mit nem getunten 335.
 
AW: Tipps: Z4 3.0si Roadster vs. New C335i

sorry hab jetzt erst gelesen das der z4 gechippt ist. von daher ist es ja klar das er vorbei geht sobald der 335 eletr. eingebremst wird. wäre natrülich ein lustiger vergleich mit nem getunten 335.

nee lass' mal gut sein.:g
Das würde "uns" doch nur frustrieren ... reicht ja grad schon, wenn ich nach längerer Zeit im 530d mich mal wieder - trotz SMG - vom Fahrverhalten umgewöhnen muss, um nicht jeden Sprint von 80 auf 200 gegen so einen Trecker zu verlieren.

attachment.php


Grüßle
Chris
 
AW: Tipps: Z4 3.0si Roadster vs. New C335i

Hallo Dude

Habe gestern eine Probefahrt mit dem 3er-Coupe 335i gemacht. War die Version mit Sechsgangautomatik mit Tiptronic, Sportfahrwerk etc.

Bin ca. 45 Minuten auf Kurvenreicher Landstrasse gefahren.
Wer heute noch einen neuen Z4 3.0 Si kauft wird von BMW verarscht. Der neue Twin-Turbo Motor zieht brutal aus dem drehzahlkeller heraus da hat ein 3.0si keine chance mitzuhalten. Der Drehzahlmesser steigt fast gleichschnell wie bei einem Motorrad wenn man Vollgas gibt. Bergauf, Haarnadelkurve im 2.Gang ausgangs Kurve Vollgas das
Auto schiesst regelrecht auf die nächste Kuve zu.:9 Weil das gröste Drehmoment ( 400 Nm ) schon bei 1300 Umdrehungen ansteht ist immer zug auf dem Auto.
BMW hat das Fahrwerk für das 3er-Coupe extra optimiert, die Kurvengeschwindigkeit, fahrdynamik reicht locker um mit einem Z4 mitzuhalten ( Serienfahrwerk ).

Ich hoffe, das BMW dieser Twin-Turbo Motor sobald als möglich auch in den Z4 verbaut.
Dieser Motor passt besser zum Z4 als der Aktuelle M-Motor der hohe Drehzahlen braucht um richtig in Fahrt zu kommen.
Gruss
Housi:t
 
AW: Tipps: Z4 3.0si Roadster vs. New C335i

Ich denke du hast innerlich schon deine Entscheidung getroffen und zwar für den 335Ci Cabrio, damit machst du sicherlich keinen Fehler.

Cabrio und Roadster zu vergleichen ist recht schwer:
1. Jeder Roadster ist ein Cabrio, aber nicht jedes Cabrio ein Roadster
2. Jeder Roadster ist m.E. nach herrlich unvernünftig und das ist auch gut so
3. Die Sitzreihe hinten ist auch im 3er Cabrio eher eine "Notlösung"
4. Bei offenem Verdeck wird der Kofferraum im Cabrio nicht recht viel größer sein
5. Fahrspaß ist beim Z4 unübertroffen, da wird auch der 335 nicht mithalten können.
6. Qualität ist im Cabrio besser.
7. usw.

Man könnte die Liste ewig weiterführen, wichtig ist in welchem Auto du dich wohlerfühlst, was dir wichtig ist und dann entscheiden was es werden soll.

Warte bis der 3er als Cabrio kommt, fahr ihn Probe und hör danach auf deinen Bauch...... :t

Mein Bauchgefühl ist schuld daran, dass ich nach 3 Monaten im Z4 süchtig danach bin :X :d
 
AW: Tipps: Z4 3.0si Roadster vs. New C335i

hallo zusammen

nachdem ich mich eigentlich bereits für den 3.0si als nachfolger meines aktuellen entschieden habe, bin ich heute auch ins wanken geraten:w

hier hört ihr auch was vom sound, viel spass
Neues BMW 3er Cabrio - Neues Modell – Bilder – Video

die farbe finde ich auch super edel:t

Grüsse
Jens

Also, ich persönlich finde das Cabrio mit dem Stahldach nicht schön. Das Heck ist auch wieder so komisch abfallend wie beim Peugeot.b: Warum bleiben die nicht einfach bei einem schön edlen Softtop? Das Coupé als solches finde ich traumhaft, aber nicht als Ersatz für den Z4. Das Coupé oder Cabrio wird definitiv nicht so ein Kurvenkünstler sein, wie der Z - schon alleine das Gewicht wirkt dem ein wenig entgegen.:s Die Motorleistung des neuen Aggregats ist auf dem Papier schon sehr beeindruckend und ich hätte das gute Stück sehr gern in meinem Z4 - Jammern auf hohem Niveau.:w
Bis Du nicht auf Platz angewiesen und willst Spass, nimm den Z4. Möchtest Du ein elegantes Familienauto, was nicht als solches zu erkennen ist, nimm das Coupé oder Cabrio. Der Rest ist Geschmack.
 
AW: Tipps: Z4 3.0si Roadster vs. New C335i

hallo, also ich habe gestern die prospekte des neuen 3er cabrios bekommen und kann nur sagen einfach ggeeeeiiilll.

finde den z4 zwar gut, aber der 3er ist :g :g :g :g nur bis märz 2007 warten?
und dann noch auf nen gebrauchten warten. (denn wer neu kauft ist selber schuld oder hat ne firma)

besonders ist der motor des 335i bzw. des 335d der aber leider erst nur im coupe sitzt. beide verblasen den z4 locker. (natürlich außer den M)

mir wäre sogar 335d lieber. denn im 5er geht der ab wie sau

fazit: nimm den 3er und gut zu sehen der macht nicht nur mich verrückt.
 
AW: Tipps: Z4 3.0si Roadster vs. New C335i

Wenn du eh schon am überlegen bist nimm den 335. :t

Mal abgesehen von dem grandiosen Motor. Allein im Wiederverkauf wird der 335 um welten besser als der Zetti sein. :#

Schade, aber leider ist es so.. Der zetti verkauft sich nicht. b:
 
AW: Tipps: Z4 3.0si Roadster vs. New C335i

Hallo Dude,

der Z4 und das neue 3er Cabrio verfolgen 2 unterschiedliche Konzepte. Das erkennt man u.a. daran, dass das neue 3er Cabrio ein Metalldach hat.

Der eine ist ein Roadster, der andere ein Cabrio. Ich denke, die Entscheidung darf man nicht am Motor sondern eher am Gesamtkonzept festmachen.

Wenn Du allerdings gerne Roadster fährst und Dir der 3,0 si nicht genug Dampf hat, dann wäre vielleicht ein Z4M, Boxter S oder ein gebrauchter 11er eher eine Alternative. Denn für die Kohle, die Du für ein 335i Cabrio bekommst Du schon 'nen Roadster mit mehr Dampf als einen popligen 3,0 si.

Aber wie gesagt, wenn Du lieber Cabrio fährst und ein ganzjahrestaugliches Cabrio-Coupe fahren willst, dann ist der 335i schon ein tolles Auto.
 
AW: Tipps: Z4 3.0si Roadster vs. New C335i

kleiner Nachtrag bzw. Anmerkung: Das 335er Coupé scheint ja wirklich ein feines Stück Automobil zu sein und sämtliche Artikel bzw. Aussagen beziehen sich ja auf das Coupé....das Cabrio wird dem - abgesehehen vom jetzt leider auch angesagten Blechdeckel - sicher in nichts grundsätzlich nachstehen.....aber leider ca. 200kg mehr auf den Rippen haben als das Coupé. Dementsprechend wird das Cabrio wohl auch weicher abgestimmt sein und bestimmt nicht mehr den Charakter bzw. das Temperament des Coupé haben....

Ich wage jetzt mal die Prognose, dass das Cabrio dann eher als SL-Light denn als Sportwagen taugt....nur mal so als Anmerkung am Rande..... ;)
 
AW: Tipps: Z4 3.0si Roadster vs. New C335i

Hallo Dude,

schön, daß Du BEIDE vergleichen konntest - somit dürfte zumindest hinsichtlich des Fahrspaßes Deine Frage geklärt sein. Der Z macht schon nochmal deutlich mehr FUN !

ABER, wenn ich so Deine Hobbies (vom AnhalterINNEN mitnehmen bis hin zum Biken und Paragliden) lese, wirst Du vermutlich mit einem Z nicht wirklich weit kommen - egal wie viel Fahrspaß dieser macht...

Übrigens, ich weiß ja nicht wer Dir den Floh von der schlechten Qualität ins Ohr gesetzt hat, aber weder bei meinem neuen Z4 noch beim Vorgänger (dem Z3 Facelift) klappert irgendetwas. Sicherlich gab es und gibt es immer wieder mal Probleme hinsichtlich der Fertigungsqualität. Gerade die ersten Z3 und auch die ersten Z4 hatten etliche "Problemchen", welche aber weitgehend behoben sein dürften und das perfekte Fahrzeug wird es nie geben. Auch ein RollsRoyce oder Bentley ist da nicht perfekt - nur dürfte da der Service um 2000 % perfekter sein, wenn es auch mal was zu reklamieren gibt...

Bezüglich der Fertigungsqualität kenne ich zwei SL-Fahrer und einen 911er Fahrer, welche ziemlich lange mit der Qualität ihrer Fahrzeuge erhebliche Probleme hatten, wogegen mein "billiger Z3" [O-Ton eines SL-Fahrers] fast 6 Jahre aber schon gar keine Probleme machte ! :b

Also, laß Dich da nicht irre machen...
 
AW: Tipps: Z4 3.0si Roadster vs. New C335i

Hi Dude,

Dein Bericht macht mich jetzt nachdenklich:-( ich stehe vor der gleichen entscheidung wie du, entweder bleibe ich dem zzzz treu und mache einfach den update und geniese auch in den kommenden jahren pures roadstervergnügen oder ich leiste mir ein sportliches cabrio wie den 335i mit einem super motor und viel platz.
hatte eigentlich schon meine entscheidung getroffen, da es genauso wie bei dir, mir darum geht, mehr platz bei gleichzeitig beeindruckenden motorleistungen zu haben (bin selbst biker und brauche auch zum kiten ein auto mit platz mit dem man(n) aber offen zu irgendeinem see fahren kann).
werde auch noch mal das coupe probe fahren und dann schauen, ob sich meine eindrücke mit deinen decken, wenn ja, dann bleibe ich dem zzzz treu und schaue, dass ich mir noch ein 2auto leiste...:a

grüsse
jens
 
AW: Tipps: Z4 3.0si Roadster vs. New C335i

Hi,

mir ging es im september sehr ähnlich. war zwischen z4qp und 3er coupe hin-und hergerissen. und hab mich nun doch zum z4qp entschieden.
und das obwohl ich auch viel mit dem mountainbike und im winter mit ski unterwegs bin.

letztendlich kannst du die autos nicht vergleichen. das 3er coupe ist alltagstauglicher, vernünftiger. der z4 einfach purer auf spass und unvernunft ausgelegt.
mir ging es eigentlcih auch so, dass mir im z4 die "spielereien" wie idrive, adaptives kurvenlicht, etc... gefehlt hatten. aber nachdem ich beide autos mit dem 3.0si probe gefahren bin und noch zwei wochen überlegt habe, stand für mich die entscheidung fest. war aber eine reine bauchentscheidung und hatte weniger mit vernunft zu tun.
in meinem speziellen fall ist es so, dass ich die letzten 1,5 jahre komplett auf ein auto verzichtet habe und nur selektiv mir am wochenende ein auto mietete.
das allein hat mich schon zur überlegung gebracht, dass ich durchaus mit dem z4qp wunderbar auskomme, was alltagstauglichkeit angeht.

finde das 3er QP einfach sehr brav, gesetzt und eher richtung clk. das ist einfach nicht mein fall.

ich denke, wenn der bauch entscheidet, wird es einfach ein z4. wenn die vernunft hinzukommt eher richtung 3er QP.
Die Konzepte der beiden modelle sind, wie hier schon erwähnt wurde, einfach zu verschieden, als dass man einen fairen vergleich machen kann. viel eher zählt es, was für ansprüche man(n) an das auto hat, und was man(n) will!

Alex
 
Zurück
Oben Unten