preisanstieg bei z3 qps

Wieviele Jahre wird es dauern bis der Preis für Z3 QP's wieder ansteigt?

  • 5 Jahre

    Stimmen: 28 22,8%
  • 10 Jahre

    Stimmen: 39 31,7%
  • 15 Jahre

    Stimmen: 20 16,3%
  • 20 Jahre

    Stimmen: 36 29,3%

  • Umfrageteilnehmer
    123
AW: preisanstieg bei z3 qps

wo ist denn gleich mein Ölkännchen...:s

Bei allem Respekt, das Z3 Qp ist ein schönes Auto, dem M sei auch noch etwas mehr zugestanden, aber in diesem Zusammenhang von elitär oder vielleicht sogar einzigartig zu reden, halte ich dann doch für weit überzogen.
Es ist doch so, jedem das Seine.
Verbesser mich wenn ich´s nicht besser weis, könnt mir aber durchaus vorstellen, dass der Z8 für Dich mit zur Krönung der bayerischen Automobilkunst gehört.
Tja, bei vielen "QPGeschädigten" mit ihren Z3, verhält es sich ähnlich.
 
AW: preisanstieg bei z3 qps

ups sorry ich geh von M qps aus, die normalen lass ich mal aussen vor.
aber bitte wenn es nen einzigartigen BMW der neuzeit gibt dann ja wohl NUR das qp und auch noch den z8.
mal andersrum: wrum ist das qp NICHT einzigartig?
 
AW: preisanstieg bei z3 qps

Es ist doch so, jedem das Seine.
Verbesser mich wenn ich´s nicht besser weis, könnt mir aber durchaus vorstellen, dass der Z8 für Dich mit zur Krönung der bayerischen Automobilkunst gehört.
Tja, bei vielen "QPGeschädigten" mit ihren Z3, verhält es sich ähnlich.
Die subjektive Sicht will ich auf keinen Fall in Frage stellen. :t
Es ist nur leider so, daß die objektive Sicht des Marktes nicht unbedingt mit der des Besitzers übereinstimmt.
 
AW: preisanstieg bei z3 qps

ups sorry ich geh von M qps aus, die normalen lass ich mal aussen vor.
aber bitte wenn es nen einzigartigen BMW der neuzeit gibt dann ja wohl NUR das qp und auch noch den z8.
mal andersrum: wrum ist das qp NICHT einzigartig?
weil außer der äußeren Form im hinteren Bereich nur absolute Großserientechnik verbaut wurde zum Beispiel.
 
AW: preisanstieg bei z3 qps

thema z4: vorallem wenn dann bald mal das facelift rauskommt, wo meiner meinung nach die komische linienführung der seitenschweller im vorderen teil unter anderen "behoben" sein sollte, wollen dann doch alle die neue form... usw... tja, man kann auch sagen wir sind hangengeblieben oder einfach konservativ. das würd ich auch unterschreiben.

der z8 ist absolut ein wunderschönes fahrzeug, aber halt auch nur ein halbes, da hilft auch ein hardtop nicht viel... ich weiss auch nicht ob in so einem vergleich preis/design eine rolle spielen sollte, denn wenn ja, siehts verdammt schlecht aus für den z8...
 
AW: preisanstieg bei z3 qps

ich weiss auch nicht ob in so einem vergleich preis/design eine rolle spielen sollte, denn wenn ja, siehts verdammt schlecht aus für den z8...
ich habe hier nicht Z8 und Z3 QP verglichen, warum bleiben wir nicht einfach beim Qp? :w
Im Übrigen bin ich selbst Qp-Fan, aber das ändert nichts an der Wertentwicklung...:w
 
AW: preisanstieg bei z3 qps

Für den Wert eines gut erhaltenen M-Coupes (also +/- 22.000) bekommt man keinen 10 Jahre alten 911. Der Liebhaberkreis ist beim (M)Coupe doch eher einfacg nur klein, sicher nicht elitär (objektiv gesehen). Ein Vanquish ist elitär, auch ein Z8, da beide sehr (selbst im Vergleich zum M-Coupe) selten und teuer sind. Bei Autos geht elitär neben der Stückzahl nun auch mal über den Preis und nicht jeder der den Preis zahlen kann bekommt ja zwingend einen.
 
AW: preisanstieg bei z3 qps

ich habe hier nicht Z8 und Z3 QP verglichen, warum bleiben wir nicht einfach beim Qp? :w
Im Übrigen bin ich selbst Qp-Fan, aber das ändert nichts an der Wertentwicklung...:w


jetzt hast aber die Kurve grad noch gekriegt ... :w %:
sonst hättest nimmer auf der Nordschleife damit fahren dürfen ... :w :b
 
AW: preisanstieg bei z3 qps

Bei allem Respekt, das Z3 Qp ist ein schönes Auto, dem M sei auch noch etwas mehr zugestanden, aber in diesem Zusammenhang von elitär oder vielleicht sogar einzigartig zu reden, halte ich dann doch für weit überzogen.

Für mich ist das Design einzigartig. Wertsteigerung hin oder her. Ganz erhlich mir ist es egal ob der Preis steigt oder nicht. Für mich steigt der Wert meines QPs mit jedem weiteren Tag, mit jedem gefahrenen Kilometer, mit jedem abschalten des Motors und dies kann man irgendwann nicht mehr in einen Faktor namens Wert wiedergeben. Dies ist dann meine ganz persönliche und subjektive Werteinschätzung und die ist unbezahlbar...
 
AW: preisanstieg bei z3 qps

Ein Vanquish ist elitär, auch ein Z8, da beide sehr (selbst im Vergleich zum M-Coupe) selten und teuer sind. Bei Autos geht elitär neben der Stückzahl nun auch mal über den Preis und nicht jeder der den Preis zahlen kann bekommt ja zwingend einen.
Vergess nicht die im Vergleich zum Z8 unwesentlich höhere Stückzahl gebauter MQP´s. Wenn ich richtig geblättert hab, liegt das MQP bei 6.291 zu 5.703 Z8.

Wenn man jetzt noch mutmaßt, dass vermeindlich mehr Z8 als MQP´s ihr dasein als Sammlerstück fristen, relativieren sich die Zahlen.
Begegnungen mit anderen Fahrzeugen, Bäumen etc. werden den Bestand dementsprechend ausgedünnt haben.

Insofern darf man gespannt sein, ob in ferner Zukunft sich einmal ein Kreis findet, der bereit ist, auch für "antike e36-Technik" Liebhaberpreise zu zahlen.
 
AW: preisanstieg bei z3 qps

Für mich ist das Design einzigartig. Wertsteigerung hin oder her. Ganz erhlich mir ist es egal ob der Preis steigt oder nicht. Für mich steigt der Wert meines QPs mit jedem weiteren Tag, mit jedem gefahrenen Kilometer, mit jedem abschalten des Motors und dies kann man irgendwann nicht mehr in einen Faktor namens Wert wiedergeben. Dies ist dann meine ganz persönliche und subjektive Werteinschätzung und die ist unbezahlbar...
und das ist doch das Wichtigste :t

In diesem Zusammenhang liegt der wirkliche Wert des QPs meiner Meinung nach. Es vermittelt viel Fahrspaß, ist selten und hebt sich klar von der Masse ab.
Leider heißt das nicht zwangsläufig, daß der Wert sich auch entsprechend entwickelt.
 
AW: preisanstieg bei z3 qps

Die Preise pendeln sich irgendwann bei Preisen um die 5000 ein


Naja, ich sag mal so wenn er irgendwann mal nur noch 5000€ wert sein soll,bekräftigt mich das in meiner Absicht,ihn nicht mehr hergeben zu wollen.Saisonkennzeichen hat er ja schon,und wenn er wirklich nicht mehr wie 5000 bringt,dann kann man nur sagen: DANN LIEBER BEHALTEN!!!!!!!!!!!Und wahrscheinlich noch einen oder zwei dazukaufen;) .Aber warten wirs ab!!!!!!
 
AW: preisanstieg bei z3 qps

Es wurde schon gesagt. Ich halte es für recht schwierig rationale Fragen mit rationalen Antworten zu erklären wenn die Zielgruppe vermutlich völlig vernarrt in ihr QP ist :D
Der persönlich empfundene, individuelle "Wert" lässt sich nicht in Taler ausdrücken.
Der finanzielle Gegenwert wird sich vermutlich erstmal weiter nach unten bewegen. Eine Geldanlage ist ein zzz QP momentan nicht und wird es auch in den nächsten Jahren nicht sein.

Und wer weiß, vielleicht verliebt man sich ja doch mal neu :K (Z"X" oder so), und dann gelten andere Maßstäbe...
 
AW: preisanstieg bei z3 qps

weil außer der äußeren Form im hinteren Bereich nur absolute Großserientechnik verbaut wurde zum Beispiel.

sorry aber das ist nicht dein ernst oder? mag ja sein das er technisch nix weiter als ne mischung aus 2 erfolgreichen baureihen war, aber was hat das denn mit einzigartigkeit zu tun?
einzigartig wird ein auto dann wenn es solche emotionen weckt wie es das qp tut und die verbreitung klein ist und das design unverwechselbar ist.
und ich denke da denken wir doch dasselbe oder?
 
AW: preisanstieg bei z3 qps

Alle reden nur von Wertsteigerung.
Gehen wir das mal von einer anderen Seite an...
Werterhalt...
Wenn ich so lese was in der letzten Zeit für ein zb. 3 Liter Qp bezahlt wird,
liegt es im gleichen Bereich was ich vor gut 2 Jahren bezahlt habe.
Das ist doch auch schon was.Denn das teuerste am Auto fahren ist doch der Wertverlust.Und das zb. ein M sich schlechter verkaufen lässt liegt ja nicht daran das der Wert fällt,sondern das viele an die Unterhaltskosten denken.
Was ja auch verständlich ist.
Aber ich habe sowieso nicht vor ,meinen zu verkaufen...egal ob er 5000 oder 50000 wert ist.
Ich wollt ihn einfach haben,auch wenn ich ihn viel zu wenig fahre.Und jetzt hält er schon wieder Winterschlaf :zzz:

In diesem Sinne
Klaus
 
AW: preisanstieg bei z3 qps

sorry aber das ist nicht dein ernst oder? mag ja sein das er technisch nix weiter als ne mischung aus 2 erfolgreichen baureihen war, aber was hat das denn mit einzigartigkeit zu tun?
einzigartig wird ein auto dann wenn es solche emotionen weckt wie es das qp tut und die verbreitung klein ist und das design unverwechselbar ist.
und ich denke da denken wir doch dasselbe oder?
wie schon weiter oben gesagt, es gibt 2 Ansichtsweisen:

- die subjektive Empfindung, also der Wert, den der Besitzer seinem Qp zugesteht.
Diese ist in der Regel überaus positiv und sehr leicht nachzuvollziehen.

- die objektive Einschätzung des Marktes, die den Wert bestimmt.
Da zählen eben die subjektiven Eindrücke wenig, sondern eben eher
  • die echte Exklusivität (die das Qp kaum hat),
  • die technische Ausnahmestellung (trifft ebenfalls kaum zu),
  • die Seltenheit (noch nicht),
  • die Skurilität (davon hat das Qp einiges)
  • eventuell noch andere Dinge
Dazu hängt die Wertsteigerung des Qps davon ab, wie viele andere "erhaltenswerte" Fahrzeuge es aus einer automobilen Epoche gibt, und da ist die Konkurrenz derzeit groß.

Nicht falsch verstehen, ich bin nicht gegen das Qp, sondern ich sehe nur nicht, daß sich für das Qp in irgendeiner nahen Zukunft ein Markt bilden kann, der zu Preissteigerungen führen könnte.
 
AW: preisanstieg bei z3 qps

Ich denke, man kann das MQP mit einem 635CSI vergleichen. Man muss zwischen 15-20K€ anlegen um etwas vernünftiges zu bekommen. Die Preise werden nicht mehr fallen, eher noch steigen.

Das MQP fällt vielleicht noch bis 15K€, aber nicht signifikant tiefer. Ausser die Laufleistung ist astronomisch hoch oder der Zustand schlecht. Ob die Preise irgendwann wieder steigen, who knows? Aber alleine die Tatsache, dass man ein Spielzeug hat, dessen Preis nicht mehr oder nur sehr gering fällt, macht schon Spass.

Mathias
 
AW: preisanstieg bei z3 qps

Ich rechne auch nicht mit einem Wertanstieg - dazu gibt es
einfach zu wenige "Fans". Selbst wenn es irgendwann nur
noch 100 Stück geben sollte, muß man erstmal jemanden finden,
der so ein Fahrzeug überhaupt haben möchte und bereit ist,
den entsprechenden Preis zu bezahlen.
Bestes Beispiel: ein guter Freund besitzt ein Peugeot 504 Kabrio
(BJ 72 oder so) in hervorragendem Zustand, hat in den letzten
15 Jahren richtig Geld in dieses wirklich schöne und exklusive
Fahrzeug investiert. Wollte er es verkaufen, bekäme er nicht
annähernd den Preis, den das Fahrzeug erzielen müsste.
Fazit: Freut Euch (wie ich) jedesmal, wenn Ihr Eure QPs anschaut,
streichelt, fahrt, aber rechnet nicht damit, irgendwann mit ihnen
reich zu werden.

Gruß

Hagen

 
AW: preisanstieg bei z3 qps

Ja Jungs und Mädels.

Denk an den Spass den ihr jetzt mit eurem QP habt.
Was soll ich sagen.
H-Kennzeichen und vorm Altersheim Parken.:#
Lebt jetzt euer Leben und den N.Ring.

Gruss Karl... q:
 
AW: preisanstieg bei z3 qps

ich fahr meinen bis gar nichts mehr geht der wert dieses autos für mich persönlich - unbezahlbar
aber um die eigentliche frage zu beantworten, ich denke erst wenn es weit weniger fahrzeuge gibt als bisher und der zustand orginal ist dann können einzelne exemplare sicherlich top preise erzielen so wie das bei anderen fahrzeugen auch der fall ist interessant wird das sicherlich erst in 10 jahren
wer seinen verkauft-selber schuld
 
Zurück
Oben Unten