Wer hat Audi TT Coupe schon gefahren

sreok

Fahrer
Registriert
3 Januar 2006
Ort
49767 Twist
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive28i
Hallo Leute,

wer von Euch hat den TT schon gefahren. Alle 4 Jahre steht bei mir ein Fahzeugwechsel an und da BMW zu diesem Zeitpunkt noch keinen neuen Roadster auf dem Markt gebracht hat, muss man zumindest Alternativen in Betracht ziehen. Das Test-Video im Forum habe ich mir schon angeschaut. Interessant.....! Die Interieur-Optik im TT finde ich echt schick! Cockpit zum Fahrer ausgelegt.....dass sind doch alte BMW-Zeiten. Würde mich mal interessieren wie Ihr den TT einschätzt. Der Roadster kommt bald auch auf den Markt. Dann schauen wir mal weiter.
 
AW: Wer hat Audi TT Coupe schon gefahren

Ich bin den 3.2 Quattro gefahren. Mir gefällt er nicht besonders. Der Allrad wäre mein persönliches K.o.Kriterium. Insgesamt ein sehr langweiliges Fahrverhalten mit Tendenz zum Untersteuern. Der Motorsound geht in Ordnung, aber in höheren Drehzahlbereichen geht dem Triebwerk die Luft aus. Außerdem säuft der V6 wie ein Loch. Ich hatte das DSG-Getriebe (Schalten ohne Zugkraftunterbrechung). Das war allerdings ein sehr angenehmes Feature. Sogar die Automatikfunktion taugt etwas. Total enttäuscht war ich allerdings vom Innenraum. In dem Vorführer war alles aus der Extra-Liste (erweiterte Lederausstattung, Alu-Paket) und trotzdem war er trist schwarz. Peinlich für den angeblichen Meister der Interieur-Verarbeitung: Das angebliche Alu ist lediglich bedampftes Plastik. Ich kann da keine Qualitätsunterschiede zu meinem Z4 erkennen. Ich fand den Innenraum vom TT 1 wesentlich pfiffiger.

Letztlich ist das für mich vom Fahrverhalten keine Konkurrenz und vom Styling nicht mein Bier. Handlingtechnisch soll allerdings der Fronttriebler mit 2.0 TSFI besser sein. Den habe ich aber nicht testen können. Ich würd' ihn nicht kaufen. Ist aber Geschmackssache.
 
AW: Wer hat Audi TT Coupe schon gefahren

Zwar nicht Roadster sondern QP, aber:

in der neuen AMS wir der Audi TT 3.2. mit dem "kleinen" Cayman verglichen. Laut AMS fährt der TT dem Cayman in allen Bereichen um die Ohren. Soviel Punkte Unterschied habe ich ja überhaupt noch nie in der Gesamtbewertung gesehen !?

Also man muss den TT schon als ernstzunehmendes Auto einschätzen. Würde ich mir als Alternative auf jeden Fall ansehen.
Natürlich nur, wenn er von Aussen gefällt. Das sollte ja das allerwichtigste bei einem Auto sein !
 
AW: Wer hat Audi TT Coupe schon gefahren

... Laut AMS fährt der TT dem Cayman in allen Bereichen um die Ohren. Soviel Punkte Unterschied habe ich ja überhaupt noch nie in der Gesamtbewertung gesehen !?

...
Wahrscheinlich hat er den größeren und praktischeren Kofferraum !
Ich kann euch gar nicht sagen, wie mir diese diversen Vergleichstests in diversen
Zeitschriften und Fernsehsendungen mittlerweile auf den Senkel gehen.

Dieses elende Bedürfniss, alles irgendwie in Punkte zu klopfen ...

Wenns dann wenigstens witzig wäre, wie in dieser englischen Sendung ...

Fahrt die Autos , und dann kauft den , der EUCH am besten zusagt,
und nicht so einer prallen Autozeitschrift oder -sendung, die alle möglichen
Motivationen hat... .

So, das musste raus ...
Grüße
Franz
 
AW: Wer hat Audi TT Coupe schon gefahren

Hallo,
ich bin den 3,2 DSG gefahren, mir persönlich hat er sehr gefallen (obwohl ich als alter TTR Fahrer sagen muß das das der alte schöner war)

das Thema DSG ist auf jedenfall ein Traum und allrad mag ich persönlich sehr, wegen der sehr guten Traktion bei jedem Wetter. Der 3,2 ist durstig!!!

ich werde mir im Frühjahr noch mal den TTS mit 280 Turbo PS, DSG und Allrad anschaun und dann mich entscheiden.

Meiner meinung nach gibt es keine Alternative!!! der Z4QP unterscheidet sich optisch im innerraum nicht von meinem und wenn ich schon Geld aus gebe möchte ich mich auch an neuen optischen dingen erfreuen, sowohl aussen wie innen.

Gruß
Almöhie
 
AW: Wer hat Audi TT Coupe schon gefahren

ich bin auch den 3,2 dsg gefahren und muss sagen dass das auto echt klasse ist. die verarbeitung und der look im innenraum sind allererste sahne. denke da wird bmw immer hinterher sein. audi ist meiner meinung nach in diesem bereich das maß der dinge. das fahrverhalten und fahrwerk sind ebenfalls allererste sahne. bei audi gibt es kein ziehen am lenkrad selbst mit sportlicher bereifung ist das auto bei 200 theoretisch mit einem finger fahrbar. sehr angenehm. aber das ist mir bei einem alten a4 bj.99 eines freundes auch schon aufgefallen. das auto ist spitze ganz ehrlich.
 
AW: Wer hat Audi TT Coupe schon gefahren

Welchen meinst Du, den alten oder den neuen TT?

Beide sind konzeptionell anders als der Z4, und fahren sich entsprechend auch anders. Ich würde Dir beim alten TT auf jeden Fall die grosse Maschine sowie Quattro empfehlen - die Traktion ist eine Wucht, und abgesehen vom Sound macht der Turbo-Vierzylinder auch viel Spaß, vor allem in mittleren Drehzahlbereich bietet er einen sehr schönen Turbo-Punch... und mit Chip wirds noch besser. Allerdings fährt sich der TT immer etwas kopflastig, und das Heck kann man nicht so gut raushängen lassen wie bei Zettie.

Der neue TT ist größer, etwas leichter und fahrdynamisch wohl noch etwas besser als der alte. Allerdings überzeugen mich die aktuellen Motoren nicht. Der neue 2.0 Turbo ist wahrscheinlich einer der besten Vierzylinder überhaupt, hat aber für meinen Geschmack zu wenig Leistung, und der 3.2 ist schon ein wenig veraltet und zu durstig.

Da wird sicher bald noch was besseres kommen...
 
AW: Wer hat Audi TT Coupe schon gefahren

Bin den 2.0 TFSI mit der S-Tronic gefahren. War ein Mietwagen von Europcar.
Mein Fazit: Naja, für einen Mietwagen ganz nett, aber Freunde sind wir nicht geworden. Neben passablen Leistungswerten und guter Verarbeitung eines Autos, muss für mich ein Auto einen eigenen Charakter haben.

Bis ca. 50 km/h ist der Sound ganz witzig, aber auf Dauer wirkt es fast ein wenig prollig. Darüber hörst Du wieder nur 4-Zylinder-Staubsauger-Geräusch. Der Motor geht wirklich ordentlich,aber er macht keinen Spaß. Das S-Tronic-Direktschaltgetriebe mag sicher schneller schalten als jeder von uns, aber das merkt man selbst kaum. Ist halt dann doch eine Automatik.

Das Fahrwerk ist gut abgestimmt, aber als Fronttriebler mit 16 Zoll-Bereifung ist es dann doch wieder nur Essig. Wenn dann muß es ein Quattro sein, aber ich frag mich immer: Wozu das Zusatzgewicht eines Allrads auf der Vorderachse mit herumschleppen? Heckantrieb ist eben mehr meine Welt.

Im Innenraum ist das Design schon wirklich ganz cool gemacht und die Verarbeitung ist auf jeden Fall besser als im Z4.

Das Außendesign ist ja ganz o.k., aber ich finde schon immer, dass der TT ein Mädelsdesign hat. Hätte auch ein Beetle werden können.

Fazit: Mir sind 6 Zylinder in Reihe, Heckantrieb, zwei Nieren und der weiß-blaue Propeller an Schnauze und Heck lieber....
 
AW: Wer hat Audi TT Coupe schon gefahren

Das S-Tronic-Direktschaltgetriebe mag sicher schneller schalten als jeder von uns, aber das merkt man selbst kaum. Ist halt dann doch eine Automatik.
Der Vorteil der S-Tronic (blöder Name, eigentlich: DSG) ist halt, daß man sie entweder manuell oder als Automaten nutzen kann - ohne die typischen Nachteile anderer Automaten. Ich halte sie auch für wesentlich besser als das SMG, das für den Z4 ja nicht mehr angeboten wird. BMW hat den DSG-Trend leider lange verschlafen, bringt aber wohl demnächst ein Getrag-DSG.

Das Fahrwerk ist gut abgestimmt, aber als Fronttriebler mit 16 Zoll-Bereifung ist es dann doch wieder nur Essig. Wenn dann muß es ein Quattro sein, aber ich frag mich immer: Wozu das Zusatzgewicht eines Allrads auf der Vorderachse mit herumschleppen? Heckantrieb ist eben mehr meine Welt.
Leg Dich doch mal mit Deinem Hecktriebler bei Nässe mit einem Quattro-TT an - dann weißt Du sofort, wozu dieses "Zusatzgewicht" so gut sein kann... :d

Im übrigen kommt ein Zettie mit 16" natürlich auch nicht so prickelnd.
 
AW: Wer hat Audi TT Coupe schon gefahren

Hallo zusammen,


auch wenn wir an dieser Stelle vom eigentlichen Thema langsam abdriften, so möchte ich auch noch eine kurze Anmerkung zu den grundsätzlichen Unterschieden beider Fahrzeuge bringen:


Jeder von uns, der den Z4 als Fahrfreudenspender reinsten Wassers schätzt, wird sich einen Audi TT niemals als "Ersatzdroge" zulegen wollen. Ein Sportwagen sollte meiner Meinung nach folgende Eigenschaften besitzen, um Fahrspaß vermitteln zu können:


Gute Achsbalance (annähernd 50:50), tiefer Schwerpunkt, knackiges Fahrwerk, direkte Lenkung ohne Antriebseinflüsse sowie einen drehfreudigen Motor. Dies alles hat BMW seinem bzw. unserem Z4 mitgegeben. Was bitte schön trifft von diesen essentiellen Dingen auf einen TT zu?
Nicht wirklich viel. Daher stellt der TT für mich nur einen flotten Cruiser dar, wenn auch auf recht schmackhafte Weise.


TopGear hatte ja bereits einen direkten Vergleich der Coupés gebracht.
Hier der Link:

Auf trockener Piste ist der Z4 auch im Sprintduell wohl etwas besser. Hier benötigen nur richtig starke Sportwagen Allrad, um ihr volles Drehmoment auf die Straße zu bekommen. Ergo frißt der Allrad nur Sprit durch unnötiges Mehrgewicht. Zumindest wenn man den "narrensicheren" Sicherheitsaspekt mal unterschlagen möchte. Also käme zu meiner zuvor beschriebenen Liste noch der Heckantrieb als Merkmal hinzu. Und wer bietet ihn seit eh und jeh fast durchweg an? Porsche, Ferrari, Mercedes und BMW. Diese vier Hersteller können zusammen genommen sicherlich die meißten Rennerfolge in ihrer Firmengeschichte nachweisen. Sicherlich nicht ohne Grund, oder? :)


Bevor ich mir einen TT kaufen würde, würde ich schon eher einen gut motorisierten A4 Avant mit S-Line Paket nehmen. Der wiegt dann auch nicht mehr als der TT mit Allrad und man kann nebenbei noch eine Menge mehr an Dingen transportieren.


Gruß
 
AW: Wer hat Audi TT Coupe schon gefahren

da muss ich leider nochmal einen einwand bringen. das fahrwerk ist mehr als knackig und die lenkung beim tt ist sehr direkt und ohne jeglichen einfluß auf beschleunigung, schlechter fahrbahn, oder sonstigen einflüssen. das auto liegt wie ein brett.
 
AW: Wer hat Audi TT Coupe schon gefahren

Der neue TT ist echt super geworden...mit dem alten konnte ich mich nicht so recht anfreunden, zwar ganz nett, aber dem fehlte irgendwas...der neue wirkt wesentlich aggressiver:t hochwertig eh, aber das war schon der "alte" TT.
Mir gefällt der 3,2er sehr gut, allerdings säuft der wie ein Loch und für 250PS müsste ein bisschen mehr kommen...ich kenne den Motor auch noch aus meinem A3...im TT hätte ich einen 3,2FSI erwartet.

Der Innenraum sieht klasse aus, aber die Rundumsicht ist sehr bescheidenb: das wäre ein k.o für das Coupe, den Roadster bin ich noch nicht gefahren, aber mit Dach runter sollte das kein Thema sein:d

Für mich käme der TT eher in Frage, wie das Z4 Coupe und Roadster sowieso, den hatte ich ja schon. Alternative wäre noch der 350Z mit 301PS, aber nur als Coupe...da siehts aber im Innenraum trist aus:# also doch Porsche:w:d
 
AW: Wer hat Audi TT Coupe schon gefahren

Gute Achsbalance (annähernd 50:50), tiefer Schwerpunkt, knackiges Fahrwerk, direkte Lenkung ohne Antriebseinflüsse sowie einen drehfreudigen Motor. Dies alles hat BMW seinem bzw. unserem Z4 mitgegeben. Was bitte schön trifft von diesen essentiellen Dingen auf einen TT zu?
Du hast noch keinen gefahren, oder? Die Lenkung des TT ist z. B. 'knackiger', direkter und bietet mehr Feedback als die Elektro-Lenkung des Zetties... Mit Sportfahrwerk und 18" fühlt sich ein TT mehr wie ein Gocart als der Z4.

Auf trockener Piste ist der Z4 auch im Sprintduell wohl etwas besser. Hier benötigen nur richtig starke Sportwagen Allrad, um ihr volles Drehmoment auf die Straße zu bekommen. Ergo frißt der Allrad nur Sprit durch unnötiges Mehrgewicht.
Das gilt nur dann, wenn man dem Hecktriebler ab einer gewissen Leistungsklasse auch ein Sperrdiff gönnt. Sonst kann man die Leistung am Kurvenausgang auch im Trocknen nicht voll umsetzen, im Gegensatz zum Quattro.

Bevor ich mir einen TT kaufen würde, würde ich schon eher einen gut motorisierten A4 Avant mit S-Line Paket nehmen. Der wiegt dann auch nicht mehr als der TT mit Allrad und man kann nebenbei noch eine Menge mehr an Dingen transportieren.
:d ...ok, Du hast wirklich noch keinen TT gefahren.
 
AW: Wer hat Audi TT Coupe schon gefahren

@ Beastmaster

Nicht jede Autosendung von der Insel heisst TopGear. Tiff Needel arbeitet nicht mehr für TopGear und hat seine eigene Sendung -> FithGear
 
AW: Wer hat Audi TT Coupe schon gefahren

Du hast noch keinen gefahren, oder? Die Lenkung des TT ist z. B. 'knackiger', direkter und bietet mehr Feedback als die Elektro-Lenkung des Zetties... Mit Sportfahrwerk und 18" fühlt sich ein TT mehr wie ein Gocart als der Z4.


Das gilt nur dann, wenn man dem Hecktriebler ab einer gewissen Leistungsklasse auch ein Sperrdiff gönnt. Sonst kann man die Leistung am Kurvenausgang auch im Trocknen nicht voll umsetzen, im Gegensatz zum Quattro.


:d ...ok, Du hast wirklich noch keinen TT gefahren.


Ich weiß ja nicht, ob du in einem TT gesessen hast, aber direkte Lenkung, Go-Kart-Feeling - da muss ich doch lachen. Die Karre schiebt im Grenzbereich stur geradeaus, an Drift ist nicht mal im Ansatz zu denken, dank Allrad. Fahrspaß hatte ich mit dem Audi nicht. Als ich wieder in meinen Z4 gestiegen bin, war ich regelrecht begeistert. Und ich habe sicher keine BMW-Brille auf, ich habe schon Autos vieler Marken gefahren. Aber der TT ist vom Fahrverhalten einfach nur langweilig.
 
AW: Wer hat Audi TT Coupe schon gefahren

Tschuldigung ...

Wird jetzt hier im Z-Forum der Zetti schlecht gemacht und der TT angepriesen?
Wat is dat denn?

Gut, der TT sieht ziemlich geil aus, aber ein Zetti hat doch eine SEELE ;-)

Und ausserdem ist das doch Geschmackssache, ich glaube wirklich besser oder schlechter gibts auf dem Niveau gar nicht, höchstens Pro/Contra...
 
AW: Wer hat Audi TT Coupe schon gefahren

Ich weiß ja nicht, ob du in einem TT gesessen hast, aber direkte Lenkung, Go-Kart-Feeling - da muss ich doch lachen. Die Karre schiebt im Grenzbereich stur geradeaus, an Drift ist nicht mal im Ansatz zu denken, dank Allrad. Fahrspaß hatte ich mit dem Audi nicht. Als ich wieder in meinen Z4 gestiegen bin, war ich regelrecht begeistert. Und ich habe sicher keine BMW-Brille auf, ich habe schon Autos vieler Marken gefahren. Aber der TT ist vom Fahrverhalten einfach nur langweilig.
Ich habe 5 Jahre einen TT1 (Chip, Sportfahrwerk, 18") gefahren. Du verwechselt da was - daß der TT im Grenzbereich eher untersteuert ändert nichts daran, daß die TT-Lenkung einfach knackiger, direkter und gefühlvoller ist als beim Zettie. Übrigens kann man auch im TT das Heck kommen lassen, es erfordert allerdings mehr Aufwand.

Z4 und TT sind vom Fahrverhalten und der Fahrphilosophie ziemlich unterschiedlich, und es fällt mir schwer zu sagen, welcher mehr Fahrspaß bereitet. Am Zettie liebe ich die ausgewogene Balance, und die Möglichkeit, mit Gasfuß per leichtem Übersteuern mitzulenken. Im Trocknen ist der Z4 3.0 etwas schneller. Es gibt aber bestimmte Strecken, auf denen ich mich mit einem Quattro nicht anlegen würde, und bei Nässe schon gar nicht.
 
AW: Wer hat Audi TT Coupe schon gefahren

Man könnte fast meinen beim Auto geht es nur um objektive Werte.

Eigentlich spielt doch der Charakter eines Autos und insbesondere eines Sportwagens die Hauptrolle.

Boxster, TT und SLK sind sicher sportlich, jedoch haben sie alle eine weichgespülte Optik. Da fehlt aus meiner sicht der Charakter.

Steve-McQueen---Bullitt--C10103783.jpg
 
AW: Wer hat Audi TT Coupe schon gefahren

Manche "tun" ja gerade so, als sei der Z4 der Clint Eastwood unter den Roadster :d
 
AW: Wer hat Audi TT Coupe schon gefahren

Hallo Leute,

ich stehe kurz vor Anschaffung des Z4 und habe auch über den neuen TT nachgedacht und beide Motoren gefahren. Der TT 2.0 mit Schaltung gefiehl mir dabei noch am besten. Toller Sound und bestes Handling. Trotz 19" keine Härte zu spüren.
Eigentlich der perfekte Sportler für den Alltag mit Raum für größere Einkäufe. Also eigentlich ein Sportler für meine Freundin.
Was ich will, ist ein Roadster, der wie ein Roadster aussieht und das noch in ein paar Jahren. Der TT ist zum typischen Audi (Innen wie Außen) geworden. Hab mich jetzt schon daran satt gesehen. Der Z4 ist unverwechselbar. Ein völlig eigenständiges Fahrzeug mit entsprechendem puristischem Fahrverhalten.

Das einzige was mich am neuen TT-Roadster begeistert, ist, dass das Dach bis 50 km/h öffnet und schließt. Aber trotzdem wird meine Entscheidung zum Z4 gehen, denn die Proportionen einer Frau sind mir auch wichtiger als Ihr Wimpernschlag ;-)

Gruß und gute Fahrt !
 
AW: Wer hat Audi TT Coupe schon gefahren

ist ja auch alles eine objektive bewertung. fakt ist dass beide autos spitze sind. wer hier ernsthaft den tt schlecht macht bewertet nicht objektiv sondern hat eben die bmw-brille auf. beide autos haben mit sicherheit unterschiedliche konzepte und sind auf ihre art einmalig. ist ja auch schon lange kein geheimnis mehr dass audi mit bmw und mercedes in einem atemzug zu nennen ist :) für was man sich dann entscheidet ist die entscheidung der einzelnen person. mag nur eben solche kommentare nicht wie: der audi habe keine direkte lenkung oder knackiges fahrwerk. das ist blödsinn !iich finde es gut wenn man die konkurrenz nicht schlecht redet das zeugt nur von charakter und das haben wir doch alle oder nicht ??? ganz egal ob man im audi oder bmw forum schreibt, gute autos bauen beide marken.
 
Zurück
Oben Unten