Preisänderungen z4 roadster ?

colyman

Testfahrer
Registriert
15 Januar 2007
Ich würde mir gerne einen z4 zulegen und habe folgende Fragen:

1)Für wie wahrscheinlich haltet ihr es, dass die Listenpreise bis zum 01.09.07 erhöht werden ?
Ich weiß, dass ihr natürlich auch keine Hellseher seit. Aber vielleicht wisst ihr ja aus der Erfahrung, in welchen Abständen bzw. zu welchen Zeitpunkten die Preise in der Vergangenheit erhöht wurden (z.B. immer Jahresbeginn ? ) und könnt darauf basierend eine Einschätzung geben.
Wie sieht es denn mit einem Face-Lift aus (was den Preis ja dann wohl wahrscheinlich erhöhen würde, oder ? ). Glaubt ihr, dass es bis dahin was geben wird ?
Grund meiner Frage ist, dass ich einen Firmenwagen mir aussuchen kann (zum 01.09.) und ein Budget von 25000 € (Nettolistenpreis) zur Verfügung habe. Ohne Extras mit schwächstem Motor wäre ein Z4 dann beim jetzigen Preis noch so gerade drin.

2) Findet ihr, dass sich ein Z4 ohne Extras und schwächstem Motor überhaupt lohnt ? Oder würdet ihr dann doch lieber z.B. einen 1er mit Extras, etc. für den Preis nehmen.
 
AW: Preisänderungen z4 roadster ?

Nur Vermutungen (ohne jedes Wissen!):

Preiserhöhungen kommen meist im Frühjahr.
Ein FL wird es nicht mehr geben, wir hatten ja gerade eines ;)

Die nächste Neuerung wird ein Z5, Z6.... sein.

Grundsätzlich ist ein Z4 ein Z4!
Ein Z4M kann im Sommer auch nicht offener gefahren werden wie ein 2.0 ;)

Der Rest ist persönliche Ansichtssache.
 
AW: Preisänderungen z4 roadster ?

Wie sieht es denn mit einem Face-Lift aus (was den Preis ja dann wohl wahrscheinlich erhöhen würde, oder ? ). Glaubt ihr, dass es bis dahin was geben wird ?

Das Facelift-Modell ist seit vergangenem Jahr auf dem Markt. Es ist eher unwahrscheinlich, daß es äußerlich bis zum Ende der Produktion noch weitere große Änderungen geben wird.

Wie sich die Preise entwickeln - sorry, keine Ahnung.

Einen Z4 ohne Extras mit dem schwächsten Motor halte ich nicht unbedingt für eine betrachtenswerte Alternative. Zwar ist die Serienausstattung schon so, daß man damit leben kann, und Fahrspaß hat man natürlich auch, aber ich würde das dann wohl ständig als Notlösung empfinden. Bei einem in dieser Form begrenzten Budget würde ich ziemlich sicher lieber zu einem besser ausgestatteten 1er greifen.
 
AW: Preisänderungen z4 roadster ?

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Weißt du zufällig auch, wie häufig in der Vergangenheit die Preise erhöht wurden ? Eigentlich jedes Jahr oder wesentlich seltener ?
 
AW: Preisänderungen z4 roadster ?

Ich denke es ist auch eine Frage woher Du kommst, sprich welches Auto Du im Moment fährst, ob Dir der kleinste Z4 ohne Serienausstattung "ausreicht". Ich würde Ihn einfach mal Probe fahren. Du siehst dann schnell, ob es mit Euch was wird. Ich persönlich halte den kleinsten Z4 für eine Alternative zum 1er. Hauptsächlich weil ich persönlich Cabrio über alles stelle und mich die restliche Austattung nicht so sehr reizt. Wenn mans hat OK, brauchen tut man das Meiste aber nicht.
 
AW: Preisänderungen z4 roadster ?

Einen nackten Z4 ohne jegliche Sonderausstattung?

- 2.0
- kein Bordcomputer (nette Spielerei mit Verbrauch und so)
- schnödem Plastikdashboard (kein edles Alu)
- lediglich Stoffsitze?
- Kunststofflenkrad?
- Kunststoffschaltknauf?
- ohne Sitzheizung? (an kühleren Tagen unverzichtbar!)
- manuelles Verdeck
- ohne Klimaanlage?
- ohne PDC?
- in uni-weiß, uni-rot oder uni-schwarz?

Klar, auf das ein oder andere kann man verzichten, aber doch nicht auf alles ?!?
 
AW: Preisänderungen z4 roadster ?

Einen nackten Z4 ohne jegliche Sonderausstattung?

- 2.0
- kein Bordcomputer (nette Spielerei mit Verbrauch und so)
- schnödem Plastikdashboard (kein edles Alu)
- lediglich Stoffsitze?
- Kunststofflenkrad?
- Kunststoffschaltknauf?
- ohne Sitzheizung? (an kühleren Tagen unverzichtbar!)
- manuelles Verdeck
- ohne Klimaanlage?
- ohne PDC?
- in uni-weiß, uni-rot oder uni-schwarz?

Klar, auf das ein oder andere kann man verzichten, aber doch nicht auf alles ?!?

Und wieso nicht?

Ist doch nur eine Frage der Prioritäten.

Wenn das offene Dach an allererster Stelle steht, dann geht das schon....

Außerdem, nicht jeder Opa braucht eine Sitzheizung.... :b
(hab aber auch eine ;) )
 
AW: Preisänderungen z4 roadster ?

Also ich finde das durchaus eine vernünftige Idee, wenn man wenigstens das Open Air Paket dazubestellt, sieht das ganze schon wieder anders aus. :t
Vielleicht is das ja noch drin *g*
 
AW: Preisänderungen z4 roadster ?

Einen nackten Z4 ohne jegliche Sonderausstattung?

- 2.0
- kein Bordcomputer (nette Spielerei mit Verbrauch und so)
- schnödem Plastikdashboard (kein edles Alu)
- lediglich Stoffsitze?
- Kunststofflenkrad?
- Kunststoffschaltknauf?
- ohne Sitzheizung? (an kühleren Tagen unverzichtbar!)
- manuelles Verdeck
- ohne Klimaanlage?
- ohne PDC?
- in uni-weiß, uni-rot oder uni-schwarz?

Klar, auf das ein oder andere kann man verzichten, aber doch nicht auf alles ?!?

hallooo ... würdest Du eine Frau ohne Brüste und ohne ......:X wollen ... :d
 
AW: Preisänderungen z4 roadster ?

hallooo ... würdest Du eine Frau ohne Brüste und ohne ......:X wollen ... :d

Was willste mit viel Brüste wennste nix aufmachen kannst %:

Also mein Vorschlag: nimm den Z4 mit Verdeckbetätigung vollautomatisch, dann geht das, immer noch mehr Spass als mit nem Einser :t
 
AW: Preisänderungen z4 roadster ?

Grund meiner Frage ist, dass ich einen Firmenwagen mir aussuchen kann (zum 01.09.) und ein Budget von 25000 € (Nettolistenpreis) zur Verfügung habe. Ohne Extras mit schwächstem Motor wäre ein Z4 dann beim jetzigen Preis noch so gerade drin.



- 2.0 = Als Firmenwagen OK. Manche fahren Opel Corsa als Firmenwagen.
- kein Bordcomputer (nette Spielerei mit Verbrauch und so) = Kann man verzichten.
- schnödem Plastikdashboard (kein edles Alu) = Kannst beim Kauf raushandeln.
- lediglich Stoffsitze? = Kannst beim Kauf raushandeln.
- Kunststofflenkrad? = Kannst beim Kauf raushandeln.
- Kunststoffschaltknauf? = Gibt es zum nachrüsten
- ohne Sitzheizung? (an kühleren Tagen unverzichtbar!) = Muss sein!
- manuelles Verdeck = Kannst bein Firmenwagen verzichten
- ohne Klimaanlage? = Seit wann braucht man zum offen fahren eine Klimaanlage?
- ohne PDC? = Kannst verzichten
- in uni-weiß, uni-rot oder uni-schwarz? = Weiß oder Rot, warum nicht?
 
AW: Preisänderungen z4 roadster ?

Grund meiner Frage ist, dass ich einen Firmenwagen mir aussuchen kann (zum 01.09.) und ein Budget von 25000 € (Nettolistenpreis) zur Verfügung habe. Ohne Extras mit schwächstem Motor wäre ein Z4 dann beim jetzigen Preis noch so gerade drin.



- 2.0 = Als Firmenwagen OK. Manche fahren Opel Corsa als Firmenwagen.
- kein Bordcomputer (nette Spielerei mit Verbrauch und so) = Kann man verzichten.
- schnödem Plastikdashboard (kein edles Alu) = Kannst beim Kauf raushandeln.
- lediglich Stoffsitze? = Kannst beim Kauf raushandeln.
- Kunststofflenkrad? = Kannst beim Kauf raushandeln.
- Kunststoffschaltknauf? = Gibt es zum nachrüsten
- ohne Sitzheizung? (an kühleren Tagen unverzichtbar!) = Muss sein!
- manuelles Verdeck = Kannst bein Firmenwagen verzichten
- ohne Klimaanlage? = Seit wann braucht man zum offen fahren eine Klimaanlage?
- ohne PDC? = Kannst verzichten
- in uni-weiß, uni-rot oder uni-schwarz? = Weiß oder Rot, warum nicht?

dann kann man ja gleich auf das ganze auto verzichten:X
 
AW: Preisänderungen z4 roadster ?

- 2.0 = Als Firmenwagen OK. Manche fahren Opel Corsa als Firmenwagen.
- kein Bordcomputer (nette Spielerei mit Verbrauch und so) = Kann man verzichten.
- schnödem Plastikdashboard (kein edles Alu) = Kannst beim Kauf raushandeln.
- lediglich Stoffsitze? = Kannst beim Kauf raushandeln.
- Kunststofflenkrad? = Kannst beim Kauf raushandeln.
- Kunststoffschaltknauf? = Gibt es zum nachrüsten
- ohne Sitzheizung? (an kühleren Tagen unverzichtbar!) = Muss sein!
- manuelles Verdeck = Kannst bein Firmenwagen verzichten
- ohne Klimaanlage? = Seit wann braucht man zum offen fahren eine Klimaanlage?
- ohne PDC? = Kannst verzichten
- in uni-weiß, uni-rot oder uni-schwarz? = Weiß oder Rot, warum nicht?

:t Würde sogar so weit gehen und sagen dass man Leder nicht braucht (habe früher auch Stoff gehabt und fühlte mich sehr wohl, warum muss ein Roadster eigentlich Leder haben??) Und wenn man kein Leder hat braucht man auch keine Sitzheizung :s

Habe persönlich noch keinen Z4 mit manuellem Verdeck gesehen, aber wenn das so leicht geht wie beim MX-5 und Co. ist das doch auch kein Problem.

Das einzige Problem sehe ich beim Wiederverkauf aber beim Firmenwagen kann dir das ja egal sein q:
 
AW: Preisänderungen z4 roadster ?

Vielen Dank für die vielen Antworten!!!
Zitat:
Zitat von colyman
Grund meiner Frage ist, dass ich einen Firmenwagen mir aussuchen kann (zum 01.09.) und ein Budget von 25000 € (Nettolistenpreis) zur Verfügung habe. Ohne Extras mit schwächstem Motor wäre ein Z4 dann beim jetzigen Preis noch so gerade drin.



- 2.0 = Als Firmenwagen OK. Manche fahren Opel Corsa als Firmenwagen.
- kein Bordcomputer (nette Spielerei mit Verbrauch und so) = Kann man verzichten.
- schnödem Plastikdashboard (kein edles Alu) = Kannst beim Kauf raushandeln.
- lediglich Stoffsitze? = Kannst beim Kauf raushandeln.
- Kunststofflenkrad? = Kannst beim Kauf raushandeln.
- Kunststoffschaltknauf? = Gibt es zum nachrüsten
- ohne Sitzheizung? (an kühleren Tagen unverzichtbar!) = Muss sein!
- manuelles Verdeck = Kannst bein Firmenwagen verzichten
- ohne Klimaanlage? = Seit wann braucht man zum offen fahren eine Klimaanlage?
- ohne PDC? = Kannst verzichten
- in uni-weiß, uni-rot oder uni-schwarz? = Weiß oder Rot, warum nicht?Gestern 22:58
Also mit dem Thema raushandeln ist von meiner Seite leider nichts. Meine Firma gibt mir dieses Budget von 25000 € (Nettolistenpreis). Und ich werde das Auto auch selbst gar nicht bestellen. Stattdessen drucke ich meinen Wunsch z.B. im Car-Configurator aus. Meine Firma bestellt und hat mit dem Hersteller wahrscheinlich einen Rabatt ausgehandelt, den sie allerdings selber mitnimmt. Der Wagen darf also wirklich keinen Euro mehr Kosten. Irgendwo muss man halt die Grenze ziehen. Man möchte halt für bestimmte Hierarchiestufen nur bestimmte Autos. Da schließen sich für mich noch zwei Fragen an.
1) Meine Firma hat das Budget natürlich sicherlich auch auf 25000 Euro gesetzt, damit jemand wie ich sich halt eher nicht einen schnittigen Sportwagen kauft, sondern in seiner Position eher mit einem "zurückhaltenderen Auto" beim Kunden vorfährt. Für wie "prollig" oder "auffalllend" haltet ihr den Z4 ? Also mal eher davon ausgehend, was ihr glaubt wie das Auto auf andere wirkt, wenn ihr damit rumfahrt.

2)
Ich denke es ist auch eine Frage woher Du kommst, sprich welches Auto Du im Moment fährst, ob Dir der kleinste Z4 ohne Serienausstattung "ausreicht". Ich würde Ihn einfach mal Probe fahren. Du siehst dann schnell, ob es mit Euch was wird. Ich persönlich halte den kleinsten Z4 für eine Alternative zum 1er. Hauptsächlich weil ich persönlich Cabrio über alles stelle und mich die restliche Austattung nicht so sehr reizt. Wenn mans hat OK, brauchen tut man das Meiste aber nicht.

Na ja, also ein eigenes Auto besitze ich bisher nicht. Fahr wenn mit dem Fiesta (75 PS) von meiner Mutter rum.

3) Das die Ausstattung irgendwo dürftig ist, ist für mich natürlich keine Frage. Es ist halt letztlich die Frage, wie "toll" ein Z4 wirklich ist. Also lieber Z4 Holzklasse oder halt mit nem 1er oder auch Audi A3 rumfahren und einige Extras. Motorisierung wäre dann natürlich eigentlich auch nicht viel höher.
 
AW: Preisänderungen z4 roadster ?

Vielleicht noch ein Zusatz zu meiner Nutzung: Ich kann das Auto natürlich auch privat z.B. für Urlaube etc. nutzen. Eigentlich werde ich während der Arbeit das Auto auch eher selten brauchen, d.h. ich nutze es wahrscheinlich am WE und meine Freundin fährt in der Woche damit rum. Ich selbst nutze es also vor allem als Freizeitauto.
 
AW: Preisänderungen z4 roadster ?

@ Colyman

Sorry wenn das was ich schreibe vielleicht etwas nach Oberlehrer klingt, jedoch kann ich es wohl nicht anders rüberbringen.

1. Der Z4 ist und bleibt ein Spaßfahrzeug (auch für den alltäglichen Gebrauch) und 99% der Menschen sehen darin ein teures Spielzeug für den der es hat.

2. Der Z4 ist kein gängiges Firmenfahrzeug.

3. Nein deine Firma hat wohl den Z4 nicht im Focus eines Firmenwagen. Das Budget von 25 Netto läßt auf einen Wagen der Golfklasse schließen.

4. Bist du sicher, dass deine Freundin so ohne weiteres mit DEINEM Firmenwagen rumfahren darf? Würde mich da vorher mal erkundigen.

5. Die Geldlimits bei Firmenwagen sind in der Regel dafür da, damit keiner auf die blöde Idee kommt sich einen Sportwagen zu holen.

6. Wenn du kein Auto brauchst, warum tust du dir das an? Für die paar Wochenendfahrten wäre doch zB ein privat gekaufter Z3 für so 10.000 € das passendere, oder?

7. Möchtest du in deiner Firma negativ auffallen in dem du bei deinem 1. Firmenwagen z einem Z4 greifst?


Mein Tip:

Für 25 Teuro würde ICH mir als Firmenwagen den ich überwiegend in der Freizeit nutze einen Top ausgestatteten Mini Cooper Cabrio holen. In dem macht deine :K eine gute Figur, der Cooper geht gut ab, der Preis passt, der Umstieg ist nicht sooo extrem, die Firma hat damit sicher kein Problem, die Kollegen freuen sich und du hast ein feines Auto.

Alternativ ein A3/A4 Diesel für den Vielfahrer oder ein VW EOS als Mittelding.

Z4 ist in deiner Situation wohl ein NO GO denke ich.

Viel Erfolg
 
AW: Preisänderungen z4 roadster ?

@colyman

Ich denke Gerry hat recht. Wenn die Firma ein Limit auf 25k gibt, will Sie nicht das du mim Z4 rumfährst. Kann auch komisch sein im Bezug auf Kollegen etc. (Hab ich selbst erlebt. Mein erster Firmen Wagen war/ist auch nen Z4). Ist halt echt abhängig von der Position in der Firma ob das gut rüberkommt oder dir eher negativ ausgelegt wird.
Ich persönlich würde bei dem Preis auch eher Mini/A3/1er nehmen. Aber wie gesagt persönliche geschmacksfrage.
Kleiner Tipp: Frag erstmal ob der Wagen überhaupt nen Cabrio sein darf. Danach kannst überlegen obst auch nen Roadster probieren willst zu bestellen.
 
AW: Preisänderungen z4 roadster ?

Hallo,
zum Thema Preiserhöhungen:
Habe Anfang Januar meinen neuen Z4 bestellt und bei der Gelegenheit hat mir der Händler verraten, daß die nächste BMW Preiserhöhung für März 2007 geplant ist.
ciao
 
AW: Preisänderungen z4 roadster ?

Bei uns ist es üblich, dass das Auto in einer Ausstattung bestellt wird, mit der das Fahrzeug einen gewissen Wiederverkaufswert hat, also "marktgängig". Und dazu gehört eine Klimaanlage - ohne die ist kein Firmenwagen hier bestellbar!

Da auch mal nachfragen ... hat sich vielleicht deswegen eh schon erledigt.

Wenn colyman aktuell mit dem Fiesta seiner Mutter herumfährt, dann schätze ich ihn so ein, dass er zwar eine anständige schnelle Karriere hinlegt, aber noch nicht die nötige Fahrpraxis hat, um über die Nutzungsdauer nie irgendwo anzuecken.

Gerade das Z4-Heck finde ich extrem unübersichtlich und die lackierten Stoßfänger verzeihen nichts! Das PDC ist daher meiner Meinung nach absolut Pflicht.
Vorne kann man ja an geeigneter Stelle auch mal mit dem Kennzeichen anbuffen - das tut nicht so weh wie hinten ... :X

Und zu den Kollegen - die kennen das 25.000-Euro-Limit genauso. Und ein Z4 wird eher in die 40.000-Euro-Klasse eingestuft. Zumal man auch dem 2.0 in Basisausstattung als Laie seine 25.000 Euro nicht ansieht.

... aber durch die Preiserhöhung im März hat sich das dann ja eh erledigt.
 
AW: Preisänderungen z4 roadster ?

Yupp, bei uns sind Sportwagen, Cabrios und Roadster auch nicht erlaubt, werden gar nicht erst angeboten, nicht mal ein Dreier Coupe. Die Mindestaustattungspakete sind auch vorkonfiguriert, das sind so Businessaustattungen, muss mal nachlesen, was da alles so drin ist &:
 
AW: Preisänderungen z4 roadster ?

Ich würde mir keinen nackten 2.0 bestellen.
Das liegt nicht am Motor, den halt ich für gut beim Preis/Leistungsverhältnis,
in sofern schon ein sehr kaufenswertes Auto,
sondern bei den Sonderausstattungen. Es gibt einfach einen Haufen von
Sachen auf die ich nicht verzichten wollte, das beginnt bei der elektrischen Verdeck-Betätigung , Klima, Xenon, und den Ledersitzen, die m.E. unverzichtbar sind, und endet
bei den nicht so wichtigen Sachen wie Regensensor und abblendende Spiegel
( die man nicht mehr missen möchte wenn man sie einmal gehabt hat).
Dann würd ich mir echt lieber was "billigeres" von der Konkurrenz kaufen,
was kostet z.B. so ein Mazda MX5 ? Ich würde aber den 2.0 "nackt" sicher jedem
1er vorziehen.

nur meine Meinung...
Grüße
Franz

Edit: Bei mir in der Firma sind "Funcars" übrigens als Firmenwagen gar nicht erlaubt.
D.h. A4 Kombi oder sowas muss es sein, und im Dienste der Firma muss den der Angestellte fahren, d.h.
der Frau geben und mit dem eigenen rumbrausen geht nicht.
Deswegen hat ein Firmenwagen für mich überhaupt keinen Reiz:
Den Kombi braucht meine Frau, und ich hab mein Spassmobil...
 
Zurück
Oben Unten