Ist der BMW Z4 schon veraltet???

zjoe

Fahrer
Registriert
25 Oktober 2005
Wenn man sich die aktuellen Vergleichstest mit dem Z4 anschaut, dann könnte man fast schon meinen man hat nen veralteten Wagen. Aktuell darf er gegen den TT antreten (Auto Zeitung). Und siehe da, der Z4 früher in höchsten Tönen gelobt, findet auf einmal keine Gnade vor den Testern. Klar hat der TT vielleicht ein wenig mehr Kompfort (Magnetic Ride), aber das Design.... Aber mit dem Mehr an Kompfort, werden die Wagen zu richtigen Weichspülern. Der gleiche Tester steigt wohl am nächsten Tag in nen Morgan und ist wahrscheinlich von dem unvergleichlichen Roadstergefühl angetan, insbesondere von dem direkten und ehrlichen, sprich harten Fahrwerk.

Was den Motor angeht, da kann eigentlich keiner unserem ZZZZ das Wasser reichen. Das Sixpack ist halt erste Sahne. Und das ist wichtig.

Das Design ist immer noch Klasse. Der TT sieht nicht schlecht, aber auch nicht gut aus. Es ist kein Hingucker. Vielmehr eines dass in der Masse untergeht. Ein typisches Mainstreampodukt für Mainstraimtypen.

Also ich feue mich immer wenn ich in meinen ZZZZ steigen darf und manchmal muss.
An dem weiss ich was ich habe. Guter Motor, hartes Fahrwerk, Freude pur.

Gruß
Joachim
 
AW: Ist der Z4 schon veraltet???

Ja, na sicher ist der Z4 veraltet!

- Motor von 1999 (M54)
.... seit 2006 der N52 von 2004 im Z4
- Fahrwerk von 2000
- Karosserie von 2002

Und das wird gegen den TT verglichen, der 2006 auf den Markt gekommen ist?

Ja, natürlich verliert der Z4 gegen den TT und bekommt nur ein paar Gnadenpunkte.

Vor 3 Jahren, als der Z4 neue auf den Markt kam, wurde er gegen einen TT von 1998 (?) verglichen - und auch da ist klar, wer gewinnen "musste".

Sowieso wäre es doch recht arm, wenn die jeweils neusten Modelle nicht gegen die alten Vergleichsmodelle gewinnen würden, oder?

Und auch vollkommen klar, dass die Entwickler von Audi einen TT entwickeln, der gegen SLK und Z4 in den meisten Kapiteln besser liegt? BMW und Mercedes haben nunmal den Maßstab vorgegeben und das ist nunmal das angestrebte Markt-Segment.

Willkommen heute - wir sehen uns morgen :M

... und nach den einschlagenden Erfolgen der Klappdachcabrios und aufkommenden Klappdachroadster (z.B. MX-5) ist auch klar, dass der nächste Z4 kein Stoffdach mehr bekommt. Und auch der nächste TT wird kein Stoffdach mehr bekommen (das vermute ich nun, denn die Entwicklung hat noch nicht begonnen)
 
AW: Ist der Z4 schon veraltet???

Ja, na sicher ist der Z4 veraltet!

- Motor von 1999 (M54)
.... seit 2006 der N52 von 2004 im Z4
- Fahrwerk von 2000
- Karosserie von 2002

Und das wird gegen den TT verglichen, der 2006 auf den Markt gekommen ist?

Ja, natürlich verliert der Z4 gegen den TT und bekommt nur ein paar Gnadenpunkte.

Vor 3 Jahren, als der Z4 neue auf den Markt kam, wurde er gegen einen TT von 1998 (?) verglichen - und auch da ist klar, wer gewinnen "musste".

Sowieso wäre es doch recht arm, wenn die jeweils neusten Modelle nicht gegen die alten Vergleichsmodelle gewinnen würden, oder?

Und auch vollkommen klar, dass die Entwickler von Audi einen TT entwickeln, der gegen SLK und Z4 in den meisten Kapiteln besser liegt? BMW und Mercedes haben nunmal den Maßstab vorgegeben und das ist nunmal das angestrebte Markt-Segment.

Willkommen heute - wir sehen uns morgen :M

... und nach den einschlagenden Erfolgen der Klappdachcabrios und aufkommenden Klappdachroadster (z.B. MX-5) ist auch klar, dass der nächste Z4 kein Stoffdach mehr bekommt. Und auch der nächste TT wird kein Stoffdach mehr bekommen (das vermute ich nun, denn die Entwicklung hat noch nicht begonnen)


Ich vermute (oder besser, hoffe), mit dem TT-Dach liegst du falsch. Zumindest hat Winterkorn öffentlich erklärt, dass es bei Audi keine Metall-Klappdach-Cabrios geben wird. Dafür liebe ich den Mann. Ich hoffe, bei BMW hat man genau zugehört. In der aktuellen AMS gab es ja zumindest die Aussage, dass man von Modell zu Modell überlegt, ob Stoff oder Metall. Es gibt für den Z4-Nachfolger also noch Hoffnung.
 
AW: Ist der Z4 schon veraltet???

welcher Fahrzeugtest ist schon objektiv?
Am coolsten finde ich hier immer noch Tests in der Richtung TopGear, die sich mehr oder weniger wirklich einen Spaß daraus machen und in meinen Augen schon etwas von den Autos verstehen. Bei einschlägigen Magazinen der Regenbogenpresse bin ich mir da nicht immer ganz so sicher...

Mir persönlich gefallen weder der alte noch der neue TT, eben Mainstream wie schon gesagt. Einer der Mitgründe warum ich mich für den Z4 entschieden habe ist die Tatsache, daß ich ihn in meinem Straßenbild nicht sehe, es gibt hier in meiner Stadt vielleicht einen oder zwei, das war es dann aber auch, d.h. es ist eben nicht ein Allerwelts-Auto. Und dann gibt es da noch den Punkt, daß es kaum neuere Roadster gibt, die zu Recht diesen Namen tragen, eben die Hälfte der Wagenlänge ist Motorhaube... :)
 
AW: Ist der Z4 schon veraltet???

Ich vermute (oder besser, hoffe), mit dem TT-Dach liegst du falsch. Zumindest hat Winterkorn öffentlich erklärt, dass es bei Audi keine Metall-Klappdach-Cabrios geben wird.
... solange er das Sagen hat. Der gute Mann ist mittlerweile 60 Jahre alt und mischt den VW-Konzern gerade kräftig auf - mit bisher nicht absehbaren Folgen. Sowohl nicht absehbar für den Konzern, als auch für seinen zukünftigen persönlichen Werdegang.

Würde ich's mal etwas spitzer fomulieren wollen, würde ich sagen, dass er alles auf eine Karte setzen kann - entweder er wird berühmt oder er wird geparkt ... beides sind keine schlechten Aussichten. :M

Der neue TT Roadster kommt im Frühjahr 2007 auf den Markt und er wird vermutlich seine 6 Jahre laufen. Bis dahin genießt der Konzernchef die Sonne der Südseeinseln oder ist als supergut bezahlter Berater noch tätig - aber ohne Entscheidungsgewalt.

Ich bleib dabei, die Stoffdach-Roadster sterben aus. :#
 
AW: Ist der Z4 schon veraltet???

... solange er das Sagen hat. Der gute Mann ist mittlerweile 60 Jahre alt und mischt den VW-Konzern gerade kräftig auf - mit bisher nicht absehbaren Folgen. Sowohl nicht absehbar für den Konzern, als auch für seinen zukünftigen persönlichen Werdegang.

...und wenns nicht geklappt hat, hinterlässt er einen Scherbenhaufen, tausende von Leute müssen entlassen werden und er kassiert eine riesen Abfindung b:

Wann werden diese Leute endlich mal in die Verantwortung genommen?????
 
AW: Ist der Z4 schon veraltet???

Irgendwo schwirrt hier doch ein (Beweis-)Thread rum, wo ein und der selbe Z4 mit ein und demselben Fahrzeug eines anderen Herstellers vom gleichen! Magazin zu zwei unterschiedlichen Zeiten zweimal komplett unterschiedlich bewertet wurde. :j

Die Objektivität der Berichte ist aufgrund des verständlichen Überlebenswillens der Magazine = Null.

TopGear ist da schon um einiges frecher - scheren sich nicht darum, was die Hersteller vom Beitrag halten - darum wenn schon Automobilberichte, dann die subjektiven Berichte von TopGear :t anstelle pseudo-objektiver Berichte aus Deutschland. b:

P.S. In der japanischen "Kakeyoro"-Best-Motoring-Show (Aug. 2006) wurde der Z4 z.B. um einiges schlechter als ein Honda S2000 und ein Nissan Skyline Coupé bewertet!

Der 3.0si besser als der Z4M und der CaymanS besser als beide zusammen, jedoch immer noch schlechter als obiger Honda + Nissan... :d
 
AW: Ist der Z4 schon veraltet???

P.S. In der japanischen "Kakeyoro"-Best-Motoring-Show (Aug. 2006) wurde der Z4 z.B. um einiges schlechter als ein Honda S2000 und ein Nissan Skyline Coupé bewertet!

Der 3.0si besser als der Z4M und der CaymanS besser als beide zusammen, jedoch immer noch schlechter als obiger Honda + Nissan... :d
Danke für den Tipp! ... lade mir das Ding mal gerade runter (eMule-Suche nach "Kakeyoro z4", bei Bittorrent auch drin)
 
AW: Ist der Z4 schon veraltet???

Wenn BMW den Biturbo im Z4 bringen würde, sowie ein leicht überarbeitetes Fahrwerk und endlich von den harten, grotten-schlechten Bridgestone RFTs auf Michelin PS2 umrüstet - alles für einen moderaten Aufpreis - dann würde der "veraltete" Z4 mit jedem Konkurrenzmodell (inkl. Boxster) den Boden wischen... ;)
 
AW: Ist der Z4 schon veraltet???

Ich liebe den Z4 so wie er ist, er macht mir jede Menge Spaß, sieht super aus und polarisiert :t

Was da irgendwelche Tester schreiben, interessiert mich nicht die Bohne, schließlich muss das Auto zu mir passen und nicht zum Tester von Auto Blöd :b
 
AW: Ist der Z4 schon veraltet???

Ich liebe den Z4 so wie er ist, er macht mir jede Menge Spaß, sieht super aus und polarisiert :t

Was da irgendwelche Tester schreiben, interessiert mich nicht die Bohne, schließlich muss das Auto zu mir passen und nicht zum Tester von Auto Blöd :b

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!

:t :t :t

(Außer dass sie wegen mir bald eine Blechdachschüssel rausbringen können und den Z4 einstellen!)
 
AW: Ist der Z4 schon veraltet???

Wenn BMW den Biturbo im Z4 bringen würde, sowie ein leicht überarbeitetes Fahrwerk und endlich von den harten, grotten-schlechten Bridgestone RFTs auf Michelin PS2 umrüstet - alles für einen moderaten Aufpreis - dann würde der "veraltete" Z4 mit jedem Konkurrenzmodell (inkl. Boxster) den Boden wischen... ;)

...is nun aber mal nicht so, zumindest nicht mehr E85. Daran glaubt hier ja wohl auch niemand wirklich!? ;)

Bevor ich mir im vergangenen Jahr meinen neuen ZZZZ gekauft hatte, gings natürlich vorab Kongurenz checken.
Will jetzt aber nicht einen ausführlichen Testrückblick schreiben, sondern nur grob auf meine Entscheidung eingehen.
SLK hab ich von vornherein ausgelassen, auch wenn der AMG sicher ein heißes Teil ist...nur mag ich eben (noch) keine Blechdachcabrios.
Was ich aber eigentlich sagen wollte, die Jungs von Audi haben es selbst auf den Punkt gebracht. Spaßenshalber wurde auch mal in einem TT Probe gesessen. Sorry Leute, auch wenn er vielleicht mit MagneticRide (oder wie das heißt) ein super Fahrwerk haben soll, dies ist und bleibt für mich ein Frauenauto und hat mit einem Roadster soviel gemeinsam wie der Dalai Lama mit George W. Busch.
Der Verkäufer meinte am Ende, wenn ich etwas Vergleichbares zum Z4 suchen würde, hätte Audi aktuell nix zu bieten...recht hat er!

Und wenn Audi die letzten mit Stoffdach wären, dieses Auto geht nicht. Und weshalb sollte ein Fahrwerk wie Z4 nach 3 Jahren plötzlich völlig out sein, obwohl es uns doch jeden Tag auf's neue Spaß bereitet...mir jedenfalls.

Klar wird auch BMW mit dem Z4 Nachfolger (hoffentlich) wieder ein Sahnestück gelingen, aber bis dahin gibt es in dieser Klasse nicht wirklich etwas vergleichbares, das sich Roadster nennen dürfte. :t

Gruß
 
AW: Ist der Z4 schon veraltet???

Da gibt es gerade ein paar Erlkönigbilder eines Roadster, von dem man nicht weiß, ob es der Z4 Nachfolger oder gar ein Z9 Prototyp ist, schon stellen sich fragen, ob der Z4 veraltet ist?! Gehts noch?

Der "BMW Z4 Roadster" hat ein zeitlos schönes Design, das auch nach mehreren Jahren noch immer polarisiert und für Gesprächsstoff sorgt. Das Facelift hat Ihn im Design nochmals ein wenig moderner aussehen lassen und die Linienführung verfeinert.
Und wieso sollte er technisch veraltet sein, nur weil es die Bauteile schon ein paar Jahre gibt? Der "BMW Z4 M Roadster" wird beispielsweise mit dem S54 Aggregat betrieben. Auch wenn es schon verdammt viele Jahre auf dem Buckel hat, ich kenne keinen Fahrzeughersteller, der ein ähnlich gutes Triebwerk im Angebot hat mit einer derart charakteristischen Kennlinie.

Also bleibt mal cool und habt Spaß an Eurem Fahrzeug und macht Euch mit solchen Gedanken nicht die Freude am Fahren kaputt.
 
AW: Ist der Z4 schon veraltet???

Fips schrieb:
wer schaut sich diese an und nimmt sie ernst? :O :d

Es gibt viele Leser dieser Zeitungen die sich Woche für Woche diesen Mist reinziehen.

Ich teste und beurteile die Autos die ich kaufe lieber selber.
 
AW: Ist der Z4 schon veraltet???

Sowieso wäre es doch recht arm, wenn die jeweils neusten Modelle nicht gegen die alten Vergleichsmodelle gewinnen würden, oder?

Neuere Modelle sollte besser sein als die Alten, muss aber nicht heissen dass ein
neuer TT besser ist als ein "alter" Z4.

Die gewisse Zeitungen werden aber wohl wissen was sie schreiben "müssen".

Bei meinem persönlichen Vergleich gewinnt immer noch das alte Model Z3 :t
(gegen Z4).
 
AW: Ist der Z4 schon veraltet???

Mmh ... ich gestehe, dass ich den Speedster-Roadster-Unterschied nicht wirklich kenne ... &:
:d Ist auch nicht so einfach: Laut Roadster - Wikipedia ist es nämlich dasselbe! (Aber darf man der Wikipedia alles glauben?...)

Der Begriff wurde erstmals geprägt von Porsche beim Modell 356er im Jahr 1955:
Vom diesem gab es bis dato nur die Varianten Coupé und Cabriolet - mit im MJ 1954 maximal 60 PS, einer Spitzengeschwindigkeit von 160 km/h, 0-100km/h in 17s bei 1280cm³ Hubraum. Diese Varianten kosteten damals 13.500 DM (Coupé) bzw. 15.500 DM (Cabriolet)!
(Warum auch immer heute bei denen das Coupé mehr kostet... :X )

Als nun aber auf dem amerikanischen Markt immer mehr britische Roadster drängten sah sich der amerikanische Porsche-Importeur "Max Hoffman" genötigt Porsche einen günstigeren - bis maximal 3000 $ teuren, einfacher ausgestatteten Wagen mit höherer Motorleistung zu empfehlen. Das Ergebnis war schließlich der 356 Speedster. Er hatte im MJ 1955 schließlich einen 1488 cm³ Motor bekommen, mit 70 PS, was zu einer Spitzengeschwindigkeit von 175 km/h und zu einer Beschleunigung von 0-100 km/h in 13,5s reichte! Dieser kostete in der Variante "Super" von nur 13.300 DM und somit 2.200 DM weniger als das vergleichbare Cabrio von oben, dafür mit mehr Motorleistung aber einfacherer Ausstattung (z.B. leichteres ungefüttertes Verdeck).

Später gab es noch weitere Speedster-Varianten des ansonsten karosseriemäßig identischen Cabriolet Modells:
  • 1956: 356 A Speedster 1600 (75 PS, 14,5s. 175 km/h, 13.000 DM)
  • 1957: 356 A 1500 GS Carrera (GT) Speedster (110 PS, 11,0s, 200 km/h, 17.300 DM)
Zwischenzeitlich gab es auch einen sogen. Spyder vom Modell 550 (1954-1956) - einen damals sehr teuren straßentauglichen Rennwagen (24.600 DM) mit sehr guten Fahrleistungen (10s, 220 km/h): James Dean - Wikipedia, sowie später (1960) sogar einen Roadster des Modells 356 B.

Der Name blieb unbenutzt, bis zum Release des Boxsters - laut Wikipedia, setzt er sich aus Boxer (Motor) und dem Begriff Speedster zusammen: Porsche Boxster − Wikipedia

Andere Quellen berichten jedoch auch aus einer Zusammensetzung aus dem Begriff Boxer und Roadster...

Wie dem auch sei - der ursprüngliche Speedster hatte wie der heutige Boxster einen Motor hinter dem Fahrer - anstatt wie beim Erscheinungsbild des typischen Roadsters in einer sehr langen, ausgeprägten Motorhaube (ableitend auch das Design der amerikansichen Muscle Cars: Muscle-Car - Wikipedia).

Diesem Namensgebungskonzept ist z.B. Opel treu geblieben - den Mittelmotor-Sportwagen nicht Roadster, sondern Speedster zu nennen Opel Speedster - Wikipedia - ebenso ist somit eine Lotus Elise auch kein Roadster, sondern ein Speedster Lotus Elise - Wikipedia ...

Lange Rede kurzer Sinn - aufgrund des Mittelmotorkonzepts wird es für diese Fahrzeugklasse "Speedster" niemals ein festes Coupé-Dach geben - es würde technisch keinen Platz hinter dem Fahrer finden und der Leichtbauphilosophie auch entgegenlaufen.

Was hat das nun alles mit unserem Z4 zu tun? Meine Spekulation: BMW möchte doch den Z4 sportlich gesehen gegen den Boxster platzieren - dieser jedoch wird wohl nie ein Klapp-Hardtop bekommen können - somit würde dem Z4 einiges an sportlichem, puristischem Image entgehen (wie beim SLK) - was beim 3er Cabrio natülich keine Rolle spielen dürfte... :w
 
AW: Ist der BMW Z4 schon veraltet???

Ja, bei Wikipedia hab ich schon gelesen und was ein Roadster ist, weiß ich ... aber wo ist nun der Unterschied zum Speedster? &:
 
AW: Ist der BMW Z4 schon veraltet???

Ja, bei Wikipedia hab ich schon gelesen und was ein Roadster ist, weiß ich ... aber wo ist nun der Unterschied zum Speedster? &:
Musst Dich schon duch meinen ganzen Beitrag quälen - darin findest Du was Du suchst! :d
 
AW: Ist der Z4 schon veraltet???

Wie dem auch sei - der ursprüngliche Speedster hatte wie der heutige Boxster einen Motor hinter dem Fahrer - anstatt wie beim Erscheinungsbild des typischen Roadsters in einer sehr langen, ausgeprägten Motorhaube (ableitend auch das Design der amerikansichen Muscle Cars: Muscle-Car - Wikipedia).
Ja, nu seh ich es auch :t
 
AW: Ist der BMW Z4 schon veraltet???

Ja, bei Wikipedia hab ich schon gelesen und was ein Roadster ist, weiß ich ... aber wo ist nun der Unterschied zum Speedster? &:

Wenn ich mich nicht irre, hat ein Speedster die Frontscheibe gechopped...
In den 80igern wurde so ein 911 für die Tochter des damaligen Porschechefs aufgebaut. Weil es so gut ankam, wurde eine kleine Serie aufgelegt.

Da habe ich das Thema Speedster das erste mal gelesen...was natürlich nix zu sagen haben muss :D

Greez
 

Anhänge

  • 911 speedster.jpg
    911 speedster.jpg
    18,1 KB · Aufrufe: 260
Zurück
Oben Unten