AW: Welcher Z ist/wird ein Klassiker ?
Die Entwicklung ist einfach eine Frage der Zeit. Damit meine ich bei allen Zettis mindestens noch 15 Jahre. Der Z1 hatte massive technische Probleme, davon gibt es heute fast nur noch komplett überholte Fahrzeuge. Und die sind jetzt schon selten.
Z3 Roadster, na ja, da bin ich etwas voreingenommen. Denke mir, der wird seinen Kundenkreis in der Zukunft erfreuen. Weil die Masse ist vorher am Baum gelandet, vergammelt oder böse verbastelt. Da werden gute Exemplare zwangsweise rarer. Und schön isser, auch in x Jahren noch = Kauflust bei moderaten Preisen.
Z3 QP. Seltener, als der Roady, aber vom Design nicht jedermanns Sache. Technisch die gleichen Übel, wie beim Roadster. Dafür seltener = eher die Chance auf zumindest einen akzeptablen Preis für gute Exemplare.
Z4 Roadster. Schwierig, weil streitbares Design. Und zu sehr der Masse angepasst. Wird trotzdem in ein paar Jahrzehnten seine Käufer finden. Hier dürften allerdings Vollausstattung, wenig km und 1. Hand besonders wichtig sein, um den Zetti zu verkaufen.
Z4 QP. Wie Z3 QP. Die Seltenheit bringt Interesse mit sich. Zudem das QP ein sehr eigenständiges und angenehmes Outfit zeigt.
Z8 - keine Frage. Selten gebaut und zukünftig aufgrund natürlicher Dezimierung noch seltener im Angebot. Wenn nicht gerade auf der NS verbrettert, sicher DER Kandidat für eine Wertanlage. Ein Klassiker ist das Ding jetzt schon.
Als Vergleich für Klassiker und ihre Wertstabilität der VW Scirocco I. Mit ner halben Million gebauten Kisten Ende der 70er bis Anfang 80er nicht wirklich selten. Heute, locker 25 Jahre später, gibt es davon in D keine 1000 Stück mehr. Der Markt z. B. für GT zieht inzwischen merkbar an. Und seltene Ausstattungen a la Kamei oder farbiges Interier in Originalausführung bringen schon saftige Aufpreise. Wenn selbst solche "Massenautos" nach 1/4 Jahrhundert interessant werden, warum dann nicht auch die BMW-Zettis? Geduld...und selbst aus einem Uralt-Audi 80 wird ein Klassiker.

Ist doch aber egal, Hauptsache die Besitzer ihrer Zettis finden ihren Z göttlich. Klasse macht einen Klassiker.
