alterschlingel
Fahrer
- Registriert
- 20 Oktober 2006
Moin ins Forum.....
Leute Leute, es war ein traumhaft schönes WE und natürlich stand Roadsterfahren auf dem Programm !!
Leider wurde der Spaß ein wenig getrübt, als ich abends das Verdeck geschlossen habe und seltsame Geräusche bemerkte, sowie ein spitzes, seitlich über der Beifahrerscheibe heraushängendes Plastikteil bemerkte, welches sich beim genauren Hinsehen als eine kleine schwarze Plastikscheibe von vielleicht 5-6 x 3 cm herausstellte. Es ist so eine Art Führungsschiene eingefräst. Es ist in der Nähe der vorderen Knickstelle des Verdeckes.
Das Ding hing total zerbröselt am verdeck, auf der Fahrerseite ist es in Ordnung !!
Habe leider kein Foto im Moment zur Hand, aber bei halbgeöffnetem Verdeck sieht man es halbwegs.....
das kann doch nicht sein, das Verdeckteile zerbröseln
b:
Bezahlt BMW sowas ??? Meiner ist 04 / 2003
Werde heute abend mal zum freundlcihen fahren und ihn höflich fragen, was das bitte soll....
Ansonsten ist mein Wagen erstaunlich ruhig, vor allem wenn er offen ist. Witzigerweise wirkt das M-Fahrwerk beim Offenfahren gar nicht mehr so fürchterlich hart !!! Hab ich am WE mehrfach festgestellt.
Bin etwas überrascht, das BMW mit solchen 5-Cent-Billigplastikteilen arbeitet.
Tanino
Leute Leute, es war ein traumhaft schönes WE und natürlich stand Roadsterfahren auf dem Programm !!
Leider wurde der Spaß ein wenig getrübt, als ich abends das Verdeck geschlossen habe und seltsame Geräusche bemerkte, sowie ein spitzes, seitlich über der Beifahrerscheibe heraushängendes Plastikteil bemerkte, welches sich beim genauren Hinsehen als eine kleine schwarze Plastikscheibe von vielleicht 5-6 x 3 cm herausstellte. Es ist so eine Art Führungsschiene eingefräst. Es ist in der Nähe der vorderen Knickstelle des Verdeckes.
Das Ding hing total zerbröselt am verdeck, auf der Fahrerseite ist es in Ordnung !!

Habe leider kein Foto im Moment zur Hand, aber bei halbgeöffnetem Verdeck sieht man es halbwegs.....
das kann doch nicht sein, das Verdeckteile zerbröseln


Bezahlt BMW sowas ??? Meiner ist 04 / 2003
Werde heute abend mal zum freundlcihen fahren und ihn höflich fragen, was das bitte soll....
Ansonsten ist mein Wagen erstaunlich ruhig, vor allem wenn er offen ist. Witzigerweise wirkt das M-Fahrwerk beim Offenfahren gar nicht mehr so fürchterlich hart !!! Hab ich am WE mehrfach festgestellt.
Bin etwas überrascht, das BMW mit solchen 5-Cent-Billigplastikteilen arbeitet.
Tanino