Unterschied Fahrwerk M <-> Serie

tilo

Testfahrer
Registriert
21 April 2007
Hallo zusammen,

ich habe vor mir in den nächsten Tagen/Wochen einen Z4 3.0 zuzulegen.

Habe nun auch ein ganz nettes Angebot endeckt (direkt bei BMW). Der Wagen ist allerdings mit einem M-Fahrwerk ausgerüstet.

Ich bin schon mit einem Z gefahren, der mit dem Serienfahrwerk "beschlagen" war. Ich habe dies schon als sehr sportlich (straff) empfunden, dennoch war Fahrcomfort vorhanden.

Verwandelt das M-Sport-Fahrwerk den Wagen nicht in eine unbequemes "Brett" ?

Wer hat Erfahrung und kann mir ein paar Infos geben ?

Besten Dank im voraus......
 
AW: Unterschied Fahrwerk M <-> Serie

Hallo,

ich bin beide gefahren, einen 3.0si ohne M-Fahrwerk und einen mit. Beide hatten 18" RFT Reifen.

Ich empfand den mit M-Fwk. noch härter und straffer. Man lernt wirklich jeden Gullideckel kennen :7. In Kurven usw. ist es natürlich besser.

Wir haben uns dennoch für einen ohne M-Fwk. entschieden, da es beim Fahren einfach angenehmer ist. Und ohne M-Fwk. ist er, wie du schon sagst, sehr hart und straff und ebenfalls sehr sportlich zu bewegen.

Mein Fazit: Kann man gut weglassen. Die Optik ist nicht schlechter.
 
AW: Unterschied Fahrwerk M <-> Serie

Danke Dir für die schnelle Antwort.

Ich werde Ihn Montag probefahren. Mal sehen was mein Steißbein zu dem Fahrwerk sagt........
 
AW: Unterschied Fahrwerk M <-> Serie

Das M vom si ist gegen das Pre FL wie eine Sänfte :M

Ich kann Dir dennoch nur zum M raten, das ist einfach perfekter abgestimmt, und 15mm tiefer :w :t
 
AW: Unterschied Fahrwerk M <-> Serie

M wie Mehr Fahrspass.
Bei einem 3,0 sollte es schon ein M-Fahrwerk sein. (Oder Eibach oder sonstwas. )
Ein komfortabeles Auto ist die Kiste ohnhin nicht. Eben ein Funcar oder wie einige hier geschrieben haben, ein Kurvenräuber.

Gruss
Dietmar
 
AW: Unterschied Fahrwerk M <-> Serie

Z4 mit M-Fahrwerk oder sonst nen SLK kaufen und nur zwischen 25 und 27°C offen fahren wenn man mehr Komfort möchte. Ne Spass bei Seite. Die 15mm weniger kann der Z4 schon gut vertragen. Vor dem Fitnessstudio park ich immer neben einem Z4 ohne Sportfahrwerk und der Fahrer von diesem hat schon gesagt wir sollten mal weiter auseinander stehen, da seiner neben meinem fast wie nen X4 aussieht (na ganz so schlimm is es ned aber der unterschied ist schon nicht wegzureden). Über die Fahrdynamik brauchen wir und denke ich mal nich unterhalten. Z4 mit M-Fahrwerk und 18 Zoll Mischbereifung und man kann jede Kurve "ärgern", dass sie doch nicht eng genug ist um einen großartig einzubremsen.
 
AW: Unterschied Fahrwerk M <-> Serie

bei diesem thema bin ich mir auch noch unschlüssig... mein bestelltermin steht ja schon fest aber ich weis immer noch nicht,
ob ich das M-Fahrwerk wirklich brauche, oder obs das Serienfahrwerk nicht auch schon tut&:
ich bin kein Hockenheim Rennfahrer (ein bisschen Alltagskomfort darfs schon sein)
und außerdem muss der ZZZZ täglich in die Tiefgarage rein und raus...da is das mit dem tieferlegen so eine sache...
 
AW: Unterschied Fahrwerk M <-> Serie

Also ich verstehe jeden, der einen Pre-FL kaufen will und sich nicht sicher ist, ob er einen mit M-FW kaufen soll oder nicht. Das Fahrwerk ist zwar gut, der Z4 sieht meines Erachtens nach auch einen Tick besser aus, aber man erkauft es sich doch durch einen relativ bescheidenen Komfort :#

Ob man einen Z4 komfortabel oder sportlich will, soll jedem selbst überlassen sein, deshalb finde ich ein paar Ratschläge hier doch fehl am Platz :s
 
AW: Unterschied Fahrwerk M <-> Serie

Ob man einen Z4 komfortabel oder sportlich will, soll jedem selbst überlassen sein, deshalb finde ich ein paar Ratschläge hier doch fehl am Platz :s

Na wer fragt bekommt Antworten, das ist ja wohl Sinn einer Frage. Sehe es als Brainstorming, nicht jede Antwort muss auch zwingend sinnig sein, aber der Fragesteller kann sich doch seinen Teil raussuchen. Oft kommen so auch Dinge an den Tag, an den der TE womöglich gar nicht gedacht hat, ist doch Sinn eines Forums, oder :t
 
AW: Unterschied Fahrwerk M <-> Serie

Na wer fragt bekommt Antworten, das ist ja wohl Sinn einer Frage. Sehe es als Brainstorming, nicht jede Antwort muss auch zwingend sinnig sein, aber der Fragesteller kann sich doch seinen Teil raussuchen. Oft kommen so auch Dinge an den Tag, an den der TE womöglich gar nicht gedacht hat, ist doch Sinn eines Forums, oder :t

Ja, hast vollkommen Recht :t

Wollte nur den Nicht M-FW-Fahrern moralischen Zuspruch spenden :b :d
 
AW: Unterschied Fahrwerk M <-> Serie

Wenn man das Serienfahrwerk hat und es einem später doch zu hoch ist, dann darf man das komplette Fahrwerk tauschen, um es halbwegs sinnvoll zu ändern.

Entscheidet man sich von vornherein für das M-Fahrwerk, genügt es lediglich die Federn zu tauschen, um es nochmals zu verbessern, denn kürzere Dämpfer und steifere Stabis sind ja dann schon an Bord.

Eine Fahrt im 3.0 mit Serienfahrwerk ließ mir den Schweiß von der Stirn laufen - absolut schwammig in Kurven, dafür extrem komfortabel.

Wer den Z4 als "Cabrio" fahren möchte, dem genügt das Serien-FW. Wer den Z4 als "Roadster" sportlich fahren möchte, sollte das M-Fahrwerk auf jeden Fall ordern!
 
AW: Unterschied Fahrwerk M <-> Serie

Hab Serie mit Eibach Federn, und das ist halt, wenn man sportlich fahren will nicht soooo toll. Und mim ZZZZ will man früher oder später sportlich fahren :g

Jaja, wer schön (und sportlich) sein will, muss leiden :d :w
 
AW: Unterschied Fahrwerk M <-> Serie

Verwandelt das M-Sport-Fahrwerk den Wagen nicht in eine unbequemes "Brett" ?

In Bezug auf den Fahrkomfort wirken sich die katastrophalen Run-Flat-Reifen deutlich stärker aus - erst die machen den Wagen zu einem Brett im negativen Sinn.

Ich würde grundsätzlich das M-FW ordern, und separat noch einen Satz vernünftiger (normaler) Reifen dazu. Warum BMW nicht gleich die Option "Run-Flat-Reifen ja/nein" in der Aufpreisliste drin hat ist mir schleierhaft. &:
 
AW: Unterschied Fahrwerk M <-> Serie

Guten Morgen liebe Z-Gemeinde,

danke für Eure Tipps und Meinungen.

Nach Euren Beiträgen und den für mich interessanten Argumenten, würde ich mich momentan wohl für das M-FWK entscheiden.

Ist bestimmt ganz nett, wenn man in den Bergen unterwegs ist und zügig durch die Kurven kommt, ohne das Gefühl zu haben in einer Eierschaukel zu sitzen.
-mit "Eierschaukel" habe ich jetzt nicht den Z mit Serien-FWK gemeint-;)

Ich berichte Euch am Montag mal von meiner Probefahrt....
 
AW: Unterschied Fahrwerk M <-> Serie

Hallo tilo,

ich kann dir auch nur das M-FW empfehlen ...

Habe zwar nur einen 2,5si der das M verbaut hat und sehr zufrieden, ein äußerst ausgewogenes Fahrwerk, mit dem Cruisen genauso Spaß macht wie eine sportliche Runde...
 
AW: Unterschied Fahrwerk M <-> Serie

als ich letztes jahr einen si mit m-fw probefuhr war ich überrascht über die sportliche strassenlage und die kurvenjagd, welche mit einem solchen möglich war. zuvor dachte ich, dass (kleine) welten zwischen einem z4 und meinem vorherigen porsche liegen würden. ich wurde eines besseren belehrt, wenngleich ich das probefahrzeug "schonte". ab da an war ich verliebt und das ergebnis daraus wurde, dass ich im frühjahr einen bestellte, der morgen an mich übergeben wird.
vor 2 wochen erhielt ich zur wartezeitüberbrückung nocheinmal einen si übers we, diesmal mit serienfahrwerk. ich war maßlos enttäuscht. komfort prima, aber ein für mein empfinden schwammiges fahrverhalten bei sportlicher gangart was durch die 17" noch verstärkt wurde.
es kommt darauf an, wie du mit deinem z4 "umgehen" möchtest wenn du ein m-fw mit einem serien-fw vergleichst. ich nehme gerne komforteinbußen in kauf, um das direktere gefühl zu bekommen.
just my two cents ;)
 
AW: Unterschied Fahrwerk M <-> Serie

Jaja, wer schön (und sportlich) sein will, muss leiden :d :w
Ich denke, der Komfort wird im Wesentlichen vom Gestühl definiert. Die M-Sitze sind zwar eng, aber nach unten hin zu hart gepolstert. Die Seriensitze schlucken Fahrwerksstöße wesentlich besser. Dafür bieten sie (mir) jedoch absolut keinen Seitenhalt.

Bei Fahrwerkstests sollte man das M-Fahrwerk mal in Verbindung mit Seriensitzen und das Serienfahrwerk in Verbindung mit M-Sitzen testen. Und schau an, der Komfort ist ziemlich ähnlich, die Fahrwerksqualitäten wären dann noch zu beuteilen :M
 
AW: Unterschied Fahrwerk M <-> Serie

...Fazit:
wer Komfort will: Serienfahrwerk, Seriensitze und normale Non-RFTs montieren,
wers lieber sportlich will: M-Fahrwerk, M-Sitze und möglichst große Non-RFTs drauf

...und die RFTs kann man gleich in die tonne kloppen (oder möglichst schnell verbrauchen)

stimmts soweit? :M
 
AW: Unterschied Fahrwerk M <-> Serie

...Fazit:
wer Komfort will: Serienfahrwerk, Seriensitze und normale Non-RFTs montieren,
wers lieber sportlich will: M-Fahrwerk, M-Sitze und möglichst große Non-RFTs drauf

...und die RFTs kann man gleich in die tonne kloppen (oder möglichst schnell verbrauchen)

stimmts soweit? :M
Soweit stimmt's bis auf das "möglichst große". Da stimme ich Dir nicht ganz zu. Die 18"-Räder tun es schon ganz gut.
 
Zurück
Oben Unten