Das leidige Thema Bremsen

QP773

Fahrer
Registriert
14 Juli 2005
Hallo zusammen,
ich bin mal wieder auf der Suche nach einem Rat...der Schrauber meines Vertrauens schwört auf Original BMW Teile, nur scheint mir das ein wenig teuer. (4 neue Scheiben inkl. Beläge, Sensoren und Montage 520 Teuro). Bei egay gibts ja nun jede Menge Zeug, von dem billigen no name Schrott halte ich selber nichts aber Namen wie ATE und Brembo stellen meiner Meinung nach gute Sachen her. Hat irgendjemand Erfahrungen mit den ATE Scheiben, Brembo Sportmax oder Zimmermann gelocht? Dann stolpere ich immer wieder uber EBC Beläge, sind die wirklich so gut? Für jedes positive wie auch negative Feedback bin ich dankbar %:
 
AW: Das leidige Thema Bremsen

Hallo,

ich schwöre bei auch auf Original BMW-Teile bei der Bremse. Ich denke aber, daß du zumindest mit ATE genauso glücklich werden wirst. Einige Forumsnutzer fahren/fuhren die ATE-Teile und haben nichts negatives darüber berichtet.

Gruß Viktor
 
AW: Das leidige Thema Bremsen

Hallo zusammen,
ich bin mal wieder auf der Suche nach einem Rat...der Schrauber meines Vertrauens schwört auf Original BMW Teile, nur scheint mir das ein wenig teuer. (4 neue Scheiben inkl. Beläge, Sensoren und Montage 520 Teuro). Bei egay gibts ja nun jede Menge Zeug, von dem billigen no name Schrott halte ich selber nichts aber Namen wie ATE und Brembo stellen meiner Meinung nach gute Sachen her. Hat irgendjemand Erfahrungen mit den ATE Scheiben, Brembo Sportmax oder Zimmermann gelocht? Dann stolpere ich immer wieder uber EBC Beläge, sind die wirklich so gut? Für jedes positive wie auch negative Feedback bin ich dankbar %:


Ein paar Jahre her, fuhren wir in Belgien rally's mit einen E36 325i in der Serienklasse.
Mit Zimmermann normale Scheiben (keine andere erlaubt) und EBC Beläge, keine gute Kombination.
Schnelles Fading, zu schnell überhitzt, langer Bremsweg.
Danach auf Pagid blau umgestiegen, endlich hatten wir Bremsen.

Also um sportlich zu fahren, keine EBC Beläge nehmen...
 
AW: Das leidige Thema Bremsen

Bin gerade auch auf der Suche nach einer Alternative zu den BMW Bremsscheiben...

Die ATE Power Discs kommen dabei ganz gut weg; die gelochten Zimmermann hingegen neigen zu Rissen bei den Löchern (einfach mal im Forum suchen). Dementsprechend werde ich wohl beim Original bleiben - es sei denn es gibt noch andere Hersteller gelochter Bremsscheiben fürs 3,0i QP. Am besten wäre natürlich Original BMW.
 
AW: Das leidige Thema Bremsen

Scheiben:
VA "ATE Powerdisk"
HA "ATE Standard"

Beläge (straßenzugelassen):
VA "ATE Standard" oder wenn standfester sein soll "EBC yellow stuff"
HA "ATE Standard"

Aber gegen Originalteile ist auch nichts einzuwenden. Bitte kein eBay-Billigschrott!!!
 
AW: Das leidige Thema Bremsen

Was auch gut geht sind an der
VA= ATE Powerdisk mit Pagit gelb(R19) haben aber kein Tüv sind aber im kalten gut und sehr gut wenn die Bremse warm ist.
Auf der HA habe ich immer Serie gefahren.
Dann würde ich auch direkt neue Bremsflüssigkeit rein machen , da nehme ich immer ATE Racing Blau.
 
AW: Das leidige Thema Bremsen

Hallo zusammen,
ich bin mal wieder auf der Suche nach einem Rat...der Schrauber meines Vertrauens schwört auf Original BMW Teile, nur scheint mir das ein wenig teuer. (4 neue Scheiben inkl. Beläge, Sensoren und Montage 520 Teuro). Bei egay gibts ja nun jede Menge Zeug, von dem billigen no name Schrott halte ich selber nichts aber Namen wie ATE und Brembo stellen meiner Meinung nach gute Sachen her. Hat irgendjemand Erfahrungen mit den ATE Scheiben, Brembo Sportmax oder Zimmermann gelocht? Dann stolpere ich immer wieder uber EBC Beläge, sind die wirklich so gut? Für jedes positive wie auch negative Feedback bin ich dankbar %:

Wenn ich dich richtig verstehe dann suchst du nur eine günstigere aber genauso gute Kombination wie die Originalteile.

In dem Fall würde ich nichts wie EBC etc. nehmen, da es sich dabei um Sportbeläge handelt die eine Menge Nachteile mit sich bringen (Quitschgeräusche, starker Verschleiß, brauchen für bessere Bremsleistung Temperatur, Preis, Bremsstaub,....)

Entweder Serie oder ATE, wenn du auf Rennstrecken unterwegs bist kannst auch über Anderes nachdenken.
 
AW: Das leidige Thema Bremsen

... ich glaub jetzt wurde alles gesagt... :t (nur noch nicht von jedem...) :M
 
AW: Das leidige Thema Bremsen

Ich hätt auch noch eine Frage,

hat jemand denn irgendwo einen BMW ETK zur Hand und kann mir sagen was bei
BMW die Scheiben vorne und die Beläge kosten würden???

Ja ja ich weiss ich könnt auch beim :) anrufen, aber da ich eh schon mal hier bin :d

Danke im Voraus

Gruß
Martin
 
AW: Das leidige Thema Bremsen

Eine Frage hätte ich noch :s

Wer hat Stahlflexbremsleitungen zu den ATE´s?

Ich. :)



Ich nehme aber an, daß du jetzt irgendwelche Erfahrungswerte suchst.
Außer einem besseren Druckpunkt ändert sich nichts. Die Bremsleistung verändert sich jedenfalls nicht, da Gefühl ist deutlich besser.
 
AW: Das leidige Thema Bremsen

Danke an alle, da ich eher nicht auf der Rennstrecke unterwegs bin und auch äußerst selten über 200 fahre, denke ich, das ich mit ATE gut bedient bin. An den erhöhten Verschleiß bei den Sportgeschichten hatte ich auch schon gedacht, dachte nur das sich die Bremsleistung evtl dadurch erheblich verbessert. Das mit den Rissen bei Zimmermann hatte ich schon entdeckt, deshalb waren die Brembo Sportmax eher meine Wahl, die sind aber recht selten glaube ich. Und die Powerdisc konnte ich bislang für den 2,8er nicht finden, immer nur für die 4 Zylinder. Werd dann wohl Original oder ATE nehmen und hoffe das mir dann die Bremswirkung reicht, momentan ist sie eher bescheiden, die hinteren Scheiben sind aber auch sowas von ab ;x
 
AW: Das leidige Thema Bremsen

Meine wenigkeit auch!:w

Die Stahlflexleitungen waren bei meinem ATE HPB Kit schon dabei.;)



Grüße IGOR:)
 
AW: Das leidige Thema Bremsen

Hallo zusammen,
ich bin mal wieder auf der Suche nach einem Rat...der Schrauber meines Vertrauens schwört auf Original BMW Teile

Ich auch :s

Da du laut Profil auch so wie ich ein 2.8 hast, besteht noch die Möglichkeit auf die vorderen Bremsen vom 3.0 umzusteigen. Das würde ich jeden mit einen 2.8 empfehlen, der sowieso seine Bremsscheiben tauschen muss. Das bringt schon einiges :t

Außer die größeren Scheiben, brauchst du noch andere Bremssättelhalter und eine Eintragung in der Fahrzeugpapiere.

Nachteil: du darfst keine 15-Zöller (= Notrad) mehr fahren :T
 
AW: Das leidige Thema Bremsen

Ich hätt auch noch eine Frage,

hat jemand denn irgendwo einen BMW ETK zur Hand und kann mir sagen was bei
BMW die Scheiben vorne und die Beläge kosten würden???

Ja ja ich weiss ich könnt auch beim :) anrufen, aber da ich eh schon mal hier bin :d

Danke im Voraus

Gruß
Martin


vorne 65 pro stück für den 3,0er

beläge 70

allerdings sind die preise nicht ganz aktuell es kann sein dass sich da was geändert hat.
 
AW: Das leidige Thema Bremsen

warum habt ihr alle was gegen ebc?
im drivers forum schwören die da drauf.

hier mal ein link zu nem bremsen dealer, dessen seite ich recht gut find...
Perfectbrakes.de-Shop
 
AW: Das leidige Thema Bremsen

Coole Seite andy....
Mir sind da 325x53x25mm Bremsscheiben aufgefallen.
Kann ich die eigentlich, mit kleinen Umbaumaßnahmen, auch auf meinem 3l QP fahren?
Die haben ja (glaube ich) 300x52x22mm...
Und kennt jemand die EBC Bremsscheiben "TURBO GROOVE" bzw. den "Black-Dash Disc"(Bremsverhalten, Abnutzung usw? Sind auch auf der Seite..
 
AW: Das leidige Thema Bremsen

Coole Seite andy....
Mir sind da 325x53x25mm Bremsscheiben aufgefallen.
Kann ich die eigentlich, mit kleinen Umbaumaßnahmen, auch auf meinem 3l QP fahren?
Die haben ja (glaube ich) 300x52x22mm...
Und kennt jemand die EBC Bremsscheiben "TURBO GROOVE" bzw. den "Black-Dash Disc"(Bremsverhalten, Abnutzung usw? Sind auch auf der Seite..

Brauchst nur neue Bremssättel und Bremssattelhalter... Kostenpunkt 4-500.- €. Dann kannste auch die Scheiben vom 330i/330d montieren.
 
AW: Das leidige Thema Bremsen

Scheiben:
VA "ATE Powerdisk"
HA "ATE Standard"

Beläge (straßenzugelassen):
VA "ATE Standard" oder wenn standfester sein soll "EBC yellow stuff"
HA "ATE Standard"

Aber gegen Originalteile ist auch nichts einzuwenden. Bitte kein eBay-Billigschrott!!!

Michael hat Recht sparen kanste überall nur nicht bei den Bremsen.
Habe auch vorne ATE Power-Dics / ATE-beläge vorne u. hinten.

Gruss karl...
 
AW: Das leidige Thema Bremsen

warum habt ihr alle was gegen ebc?
im drivers forum schwören die da drauf.

hier mal ein link zu nem bremsen dealer, dessen seite ich recht gut find...
Perfectbrakes.de-Shop

Weil EBC Beläge für den angegeben Einsatzzweck keinen Sinn machen.

Jeder Belag hat Vor- und Nachteile.

Sportbeläge arbeiten eben erst bei Temperatur besser, im normalen Straßenverkehr überwiegen aber mMn (wenn man Straßenteile gewohnt ist) die Nachteile.
 
Zurück
Oben Unten