Bobby
Fahrer
- Registriert
- 7 Mai 2007
Hi
ich steh ja auch noch vorm ZZZZ kauf. Am liebsten hätt ich ja gern ein 3.0, nur leider sind die in der Anschaffung (gebraucht) als auch im Unterhalt (Versicherung, Steuern, Durst,...) mal gleich ne Liga teurer als der 2.5. Deshalb stell ich mir halt die Frage ob mir ein 2.5 nicht auch reichen würde, den man dann evtl. bei Kelleners oder Nowack mittels klassischem Tuning und Kennfeldanpassung dem Leistungspotenzial des 3.0 näher bringt. Klar kostet dies auch 3k aber halt nicht jetzt gleich und der Unterhalt bleibt trotzdem billiger!
Ein 2.5 würde mir ja für den normalen Gebrauch völlig ausreichen, aber ob dies auch für meine 20 Runden NoS im Jahr und die paar Ausflüge durch kurvenreiche Landschaften ausreicht weiss ich halt nicht.
Denn mal so ganz nüchtern betrachtet: Geht der 2.5 so schlecht wie er sich auf Papier liest? 7.8s auf 100 und 19s auf 160!? Das sind VW 1.8T 150PS Werte
Eigentlich will ich halt mal vernünftig sein und mir den 2.5 schmackhaft machen, ...
ich steh ja auch noch vorm ZZZZ kauf. Am liebsten hätt ich ja gern ein 3.0, nur leider sind die in der Anschaffung (gebraucht) als auch im Unterhalt (Versicherung, Steuern, Durst,...) mal gleich ne Liga teurer als der 2.5. Deshalb stell ich mir halt die Frage ob mir ein 2.5 nicht auch reichen würde, den man dann evtl. bei Kelleners oder Nowack mittels klassischem Tuning und Kennfeldanpassung dem Leistungspotenzial des 3.0 näher bringt. Klar kostet dies auch 3k aber halt nicht jetzt gleich und der Unterhalt bleibt trotzdem billiger!
Ein 2.5 würde mir ja für den normalen Gebrauch völlig ausreichen, aber ob dies auch für meine 20 Runden NoS im Jahr und die paar Ausflüge durch kurvenreiche Landschaften ausreicht weiss ich halt nicht.
Denn mal so ganz nüchtern betrachtet: Geht der 2.5 so schlecht wie er sich auf Papier liest? 7.8s auf 100 und 19s auf 160!? Das sind VW 1.8T 150PS Werte

Eigentlich will ich halt mal vernünftig sein und mir den 2.5 schmackhaft machen, ...