Ein Mittelchen

AW: Ein Mittelchen

Ist es nicht das Turtle Wax was momentan bei ATU mit Microfasertuch für gute 15 Euro angeboten wird:X

Ähnlich wie Liquid Glass Versiegelung, zieht keine Streifen, keine Hologramme. Also als Finish sehr zu empfehlen:t:b vor allem weil es leicht zu verarbeiten ist und ned viel Arbeit macht.

Hält zwei gute Wochen, je nach Fahrbetrieb und Abstellort:w sogar mehr...
 
AW: Ein Mittelchen

Ich habe es als Paste und zusätzlich den Detailer und bin begeistert!
Der Glanz ist beeindruckend und es geht echt extrem schnell. Die Dauerhaltbarkeit ist, soweit bislang ersichtlich auch ziemlich gut. Allerdings soll hier das Liquid schlechter sein.
Ich hab zwar hier auch noch swizöl, bin davon aber ziemlich abgekommen, weil ich meine dass das ICE einen Hauch besser glänzt, aber vor allen Dingen viiiieeeel schneller geht. :t
Da kann man seinem Auto auch mal zwischendurch eine Pflege gönnen und muss sich nicht so viel Zeit nehmen.
Weiterer Vorteil ist, dass es keine(!) weissen Rückstände in den Ecken hinterlässt und auch die Gummis pflegt. Bei beidem war ich ziemlich skeptisch, aber wurde restlos überzeugt. Auch ziemlich graue Gummis werden wieder seidenmatt und tiefschwarz und das sogar haltbar!

Zu dem Liquid: Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber jemand anderes riet eindeutig zu Handschuhen.
 
AW: Ein Mittelchen

Falls es jemand ausprobieren will, beim BMW Treff hat jemand Paste und den Detailer importiert. Kriegt man sonst nur in den USA.

Ich kann das Zeug vorbehaltlos empfehlen. Siehe oben.
 
AW: Ein Mittelchen

Ich habe eine Flasche "Ice" bei ATU gekauft. 14.99 € mit Schwamm und MF-Tuch. War das einzige Exemplar das vorhanden war. Habe es gleich auf der schwarzen, Politec gepflegten Haube ausprobiert. Mein erster Eindruck: Glänzt nicht besser als Polytec, das bedingt durch den Sprühkopf, auch leichter zu verarbeiten ist. Aber wie gesagt, das ist mein persönlicher Eindruck.

Gruss Günni
 
AW: Ein Mittelchen

Hallo,

wer hat damit schon Erfahrung gesammelt?
insbesondere das Power Polish.

Wenn man so die Homepage des Herstellers durchliest
scheint dieser in Sachen Autopflege sehr kompetent zu sein.

Wellpro.de | Produkte Power Polish XXL

Wellpro.de | Produkte Wellpro Kratzer-Entferner

Danke

Gruß aus dem schönen Würmtal

Kalif
 
AW: Ein Mittelchen

ich hatte letzte Woche auch mal Zeit und zufällig war ein ATU in der Nähe. :11shyz:
Wegen der Empfehlung hier im Board habe ich mir dann eine Flasche Liquid Wachs incl. Tuch und Schwamm gekauft.
Den Zetti habe ich vorher schön gereinigt und abgeledert. Dann habe ich das Wachs nach Anleitung aufgetragen.
Das Ergebnis ist echt klasse! :t Die Verarbeitung geht super schnell und der Glanz ist auch richtig genial. Das Zeug ist sein Geld auf jeden Fall wert!
Mir gefällt es auch, das man das Wachs im Sonnenlicht, an Scheinwerfern, Rückleuchten und sonstigen Kunststoffen anwenden kann.
Ach ja entfernt erinnert mich der Geruch an künstliches Erdbeeraroma. :laugh4:
 
AW: Ein Mittelchen

..... für den Lack gefunden:w

Bilder folgen Morgen!

hi bommel,

wo bleiben deine bilder?

hab mir heute auch mal das ice zeug geholt, den zetti mit klarem wasser gewaschen und dann das zeug drauf. hat etwa 5 minuten gedauert. is echt der hammer. sieht aus wie aus dem laden, der zetti. wie lange das allerdings so bleibt? wohl nicht so lange. für den ganzen zetti hab ich etwa schnapsglas vom ice liquid verbraucht, echt!

gruß
andreas
 

Anhänge

  • 100-0010_IMG.jpg
    100-0010_IMG.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 14
AW: Ein Mittelchen

hi,

noch was:

hab mir gerade mal die turtle wax webseite angesehen.

http://www.turtlewax.com/main.taf?p=6,2

in dem video ist zu sehen, dass die dort recht viel von dem zeug auftragen, so dass es richtig anfängt zu schäumen. ob das zur längeren haltbarkeit des wax führen soll weiß ich nicht, aber um den glanz auf einem meinem ganzen auto zu erreichen habe ich wirklich nur super wenig verbraucht, ohne schaumorgie. eigentlich sieht man gar nicht, dass aus der flaschge etwas fehlt.
ok, vielleicht hab ich da wa falsch gemacht, aber der glanz ist da.:)

gruß
andreas
 
AW: Ein Mittelchen

hi bommel,

wo bleiben deine bilder?

hab mir heute auch mal das ice zeug geholt, den zetti mit klarem wasser gewaschen und dann das zeug drauf. hat etwa 5 minuten gedauert. is echt der hammer. sieht aus wie aus dem laden, der zetti. wie lange das allerdings so bleibt? wohl nicht so lange. für den ganzen zetti hab ich etwa schnapsglas vom ice liquid verbraucht, echt!

gruß
andreas

Dann brauch ich ja kein Bild mehr knipsen (danke Andreas);)

Gruß
Martin
 
AW: Ein Mittelchen

dieses liquid polish, ist das nu politur und versiegelung in einem?
wozu und was ist der claybar?
ich habe son paar hartnäckige flecken und kleine kratzerchen im lack, muß ich vorher dann mit was anderem polirern, politurreste mit nem cleaner nochmal runter und dann dies liquid polish als versiegelung druff oder entfernt mir das liquid polish auch die kleinen kratzer?
 
AW: Ein Mittelchen

Das Polish (egal ob Liquid oder Paste) ist eine reine Versiegelung. Der Name täuscht, denn in den USA werden diese Begriffe anders benutzt als bei uns.
Der ClayBar ist ein kombinierter Oberflächenreiniger mit sehr milden polierenden Anteilen auf Kreidebasis. Er bekommt von mir ein klares b:.
Die polierende Wirkung halte ich für nahezu nicht vorhanden und die reinigende - na ja. Problem ist, dass von der Kreide immer noch reste auf dem Lack verbleiben und mühselig beim Abtrocknen entfernt werden müssen. Eine Wäsche mit Spüli reinigt viel besser und geht einfacher von der Hand.
Daher mein Tip: Falls Dir das Swizöl Cleaner Fluid zu teuer sein sollte, wasch Dein Auto nach der Politur mit Spüli ab. Ansonsten kann ich Armin oben nur voll beipflichten, dass Cleaner Fluid ist absolut top. :t Es hat nur keine polierenden Bestandteile, dafür brauchste was anderes. Das Swizöl Cleaner Fluid Medium ist auch top :t , aber eine normale Politur reicht auch aus.

Mein Ratschlag:
1.) Sorgfältige Wagenwäsche
2.) ClayBar (z.B. von Petzoldts) nach Anweisung nutzen
3.) Politur womit kommt auf den Lackzustand an. Typischerweise reicht eine milde und bloß stellenweise mal eine etwas Stärkere vor der Milden
4.) Lackoberfläche reinigen mit Swizöl Cleaner Fluid oder Spüli
5.) ICE Paste (hält länger als das Liquid) auftragen
6.) Ein paar Minuten Antrocknen lassen
7.) Ein klein wenig Detailer auf den Lack sprühen und auspolieren. Damit spart man sich viel Kraftaufwand und der Glanz vertieft sich (das Ganze nennt sich im BMW-Treff wo es viel diskutiert wird, das "primzahl´sche Verfahren" :w )
8.) Staunen :O

Ach ja, bei Bedarf ist zwischen die einzelnen Punkte noch als Zwischenschritt der Punkt aufzunehmen: Bier Flasche öffnen, einen tiefen Schluck nehmen und falls man sie auf dem Boden abstellen sollte, darauf achten, dass man sie nicht umtritt und damit den ganzen Boden versaut und man von einem leichten Kneipengeruch umgeben ist. ;)

Die Anwendung des ICE geht übrigens blitzschnell und mit verblüffend wenig Kraftaufwand. Die Politur ist da schon anstrengender. Den Clay Bar muss man zumeist nur an der Front, den Aussenspiegeln und den horizontalen Flächen nutzen. An der Tür oder dem Heck braucht man es normal nicht.

Viel Spass!

P.S.
Falls jmd. mal ein Pic von einem geiceten Z3 sehen will, sollte er mal auf den oben von mir geposteten Link klicken. Da sieht man einen sterlinggrauen. :)
 
AW: Ein Mittelchen

jo, hab mir das ice liquid vorhin gekauft aber wegen plötzlicher dunkelheit konnte ich es nicht mehr einsetzten.
ich habe jetzt erstmal meine vorhandenen produkte genutzt,
1. wagen gewaschen (waschbox)
2. nigrin lackreiniger
3. nigrin lackschutz
morgen wollte ich dadrüber dann das ice als obersten layer legen....
hab heute in sonem anderem forum gelesen, das man das liquid ice auf einen versiegelten lack anwenden sollte so als toplayer. mh.

tja ich werde mir wohl doch das swizöl zulegen. das cleaner fluid und das medium.

ich habe so komische stellen vorne aufm lack, steinschläge und das andere sieht aus wie versteinerte mücken, ist teufels hart und lkiegt aufm lack druff, so 0,25 mm oder so an dicke.
statt clay bar vieleicht den swizöl rubber nehmen? oder ist das wieder was anderes?
welche tücher benutzt ihr wozu, bei swizöl gibts ja auch wieder 10 verschiedene...

bei dem auftragen von dem lackschutz haben sich beim runterpolieren überall so kleine pünktchen gebildet,... woher kommt das, hattte ich schon oft, ist das normal (geht schwer weg) oder ist das weil es langsam feucht draußen wurde???
 
AW: Ein Mittelchen

den detailer also noch über das ice drüber... mh, gut!
sollte ich die karre morgen nochmal mit wasser nass machen bevor ich das ice drüber haue oder ist das nicht nötig, ich denke schon oder.. kommt ja staub über nacht druff.
dann morgen einfach nur wasser, ledern und dann ice?

wie kriegt ihr die kiste so trocken, das unterm emblem und so nicht noch wasser rauskommt? 3 std. warten nach dem waschen???
 
AW: Ein Mittelchen

was hast du fürn schwarz? ich hab cosmosschwarz metallic und irgendwie sehen immer alle zettis schwärzer aus wie meiner, dunkler halt... und irgendwie auch böser &:...
mh... liegt doch alles nur an der pflege das euer lack "tiefer" aussieht,... bin ich zu doof zum polieren? &::g
 
Zurück
Oben Unten