AW: Ein Mittelchen
Das Polish (egal ob Liquid oder Paste) ist eine reine Versiegelung. Der Name täuscht, denn in den USA werden diese Begriffe anders benutzt als bei uns.
Der ClayBar ist ein kombinierter Oberflächenreiniger mit sehr milden polierenden Anteilen auf Kreidebasis. Er bekommt von mir ein klares b:.
Die polierende Wirkung halte ich für nahezu nicht vorhanden und die reinigende - na ja. Problem ist, dass von der Kreide immer noch reste auf dem Lack verbleiben und mühselig beim Abtrocknen entfernt werden müssen. Eine Wäsche mit Spüli reinigt viel besser und geht einfacher von der Hand.
Daher mein Tip: Falls Dir das Swizöl Cleaner Fluid zu teuer sein sollte, wasch Dein Auto nach der Politur mit Spüli ab. Ansonsten kann ich Armin oben nur voll beipflichten, dass Cleaner Fluid ist absolut top.

Es hat nur keine polierenden Bestandteile, dafür brauchste was anderes. Das Swizöl Cleaner Fluid Medium ist auch top

, aber eine normale Politur reicht auch aus.
Mein Ratschlag:
1.) Sorgfältige Wagenwäsche
2.) ClayBar (z.B. von Petzoldts) nach Anweisung nutzen
3.) Politur womit kommt auf den Lackzustand an. Typischerweise reicht eine milde und bloß stellenweise mal eine etwas Stärkere vor der Milden
4.) Lackoberfläche reinigen mit Swizöl Cleaner Fluid oder Spüli
5.) ICE Paste (hält länger als das Liquid) auftragen
6.) Ein paar Minuten Antrocknen lassen
7.) Ein klein wenig Detailer auf den Lack sprühen und auspolieren. Damit spart man sich viel Kraftaufwand und der Glanz vertieft sich (das Ganze nennt sich im BMW-Treff wo es viel diskutiert wird, das "primzahl´sche Verfahren"

)
8.) Staunen
Ach ja, bei Bedarf ist zwischen die einzelnen Punkte noch als Zwischenschritt der Punkt aufzunehmen: Bier Flasche öffnen, einen tiefen Schluck nehmen und falls man sie auf dem Boden abstellen sollte, darauf achten, dass man sie nicht umtritt und damit den ganzen Boden versaut und man von einem leichten Kneipengeruch umgeben ist.
Die Anwendung des ICE geht übrigens blitzschnell und mit verblüffend wenig Kraftaufwand. Die Politur ist da schon anstrengender. Den Clay Bar muss man zumeist nur an der Front, den Aussenspiegeln und den horizontalen Flächen nutzen. An der Tür oder dem Heck braucht man es normal nicht.
Viel Spass!
P.S.
Falls jmd. mal ein Pic von einem geiceten Z3 sehen will, sollte er mal auf den oben von mir geposteten Link klicken. Da sieht man einen sterlinggrauen. :)