Erweiterung der Funktionalität des Multifunktionslenkrads!

Christoph

Fahrer
Registriert
2 März 2006
Das Mutifunktionslenkrad beim Z4 ist ja an sich eine gute Sache. Einfach lassen sich Lautstärkeeinstellung und Titelwechsel über die Lenkradtasten machen. Was mich jedoch immer sehr genervt hat, ist das das Z4 MFL über insgesamt 6 Tasten verfügt, von denen ich aber nur 4 benutzen kann. Zwei Tasten sich nämlich rein für das Telefon bzw. die Freisprecheinrichtung vorgesehen und lassen sich auch nicht umbelegen. Wenn man keine Freisprecheinrichtung hat (so wie ich) bleiben die Tasten einfach ungenutzt...

Ich habe jetzt jedoch Abhilfe geschaffen und wollte euch mein neuestes Projekt kurz vorstellen!

Die programmierbare "MFL-Erweiterung"! :t

Also ich habe eine mikrokontrollergesteuerte Platine entworfen und gebaut, mit der die "Freisprechen" und "R/T" Taste des MFL auf beliebige andere Funktionen umprogrammiert werden können! Ich habe sie heute als ersten Prototyp zusammengebaut. Die Platine wird einfach über 3 Leitungen mit dem Zetti verbunden, sie braucht +12V, Masse und eine Verbindung zum sog. "I-Bus", mit dem bei BMW alle eingebauten Geräte des Fahrzeugs kommunizieren. Der Anschluss der Platine ist so konzipiert, dass man einfach zum Testen den Anschlussstecker vom CD-Wechsler auf die Platine aufstecken kann (da sind nämlich genau diese drei Leitungen drin). Alternativ kann man die Platine auch an fast jeder beliebigen anderen Stelle anschließen (Radio, Lichtschalter, Instrumentenkombi, Navi, Bordmonitor, TV-Modul, Grundmodul... usw, usw).

Im Moment ist die Platine so konfiguriert, dass während sie am Zetti angeschlossen ist, ich mit der linken (bisher ungenutzen) Telefonlenkradtaste eine "Mute" Funktion für das Radio habe und mit der Rechten zwischen Radio, CD, Wechsler usw. umschalten kann, also Modewechsel. Und es funktioniert perfekt! :w

Warum ich euch das alles erzähle? Ich wollte meine MFL-Erweiterung gerne auf einer industriell professionell gefertigten Platine aufbauen. Da es auch für Prototypenfertigung Mindestabnahmemengen gibt habe ich jetzt ein Paar dieser Platinen hier noch rumfliegen. Daher die Frage: Besteht eurerseits Interesse an meiner "MFL-Erweiterung"? Da ich noch ein Paar Platinen habe, könnte ich noch mehr Bauteile besorgen und noch welche zusammenbauen.

Bin auf euer Feedback gespannt.

Gruß
Christoph
 

Anhänge

  • platine.jpg
    platine.jpg
    115,9 KB · Aufrufe: 1.265
AW: Erweiterung der Funktionalität des Multifunktionslenkrads!

Hi,

ich meld Interesse an. Aber, sind auch andere Funktionalitäten möglich? Bzw, was ist überhaupt möglich?

Ich fänd eine Steuerung des Navis (Pro) über das Lenkrad praktisch...

Gruß, Texx
 
AW: Erweiterung der Funktionalität des Multifunktionslenkrads!

Hallo Tex!
Also eigentlich ist alles möglich! Naja, halt alles, was per I-BUS-Befehlen bewirkt werden kann. Ich kann z.B. die MFL-Tasten auf die Funktionalität jeder beliebigen Radiotaste umprogrammieren. Theoretisch könnte man auch die Programmierung so machen, dass man per MFL das Abblendlicht anschalten, die Sitzheizung anmachen und die Fenster runterlassen kann... Ich weiß nur nicht, ob das Sinn macht... :d
 
AW: Erweiterung der Funktionalität des Multifunktionslenkrads!

Ich habe ebenfalls starkes Interesse! Welche Funktionen kann man damit noch "herbeiführen"? Und nun die alles entscheidende Frage, was kostet uns deine Erfindung?
 
AW: Erweiterung der Funktionalität des Multifunktionslenkrads!

@BMW Z4 3.0:
Also so wie die Tasten jetzt bei meinem Prototyp programmiert sind, ist das schon recht stimmig, finde ich. Zu den "Leiser/Lauter"-Tasten links kommt eine Mute-Funktion hinzu. Zu den "Nächster/Vorheriger Titel/Sender"-Tasten kommt der Mode-Wechsel hinzu. Das passt ansich gut. Habe auch lange überlegt, ob es andere sinnvolle Funktionen gibt, aber eigentlich bin ich zu keiner besseren Belegung gekommen.
Was es kostet? Keine Ahnung, ich wollte erstmal nur hören, ob sich irgendjemand überhaupt dafür interessiert, oder ob das ein viel zu spezielles Teil ist, was keiner sonst haben will...
 
AW: Erweiterung der Funktionalität des Multifunktionslenkrads!

Hi,

meine bevorzugte Kombi wäre: Statt "Sender vor/zurück" halt Navi hoch, Navi runter, Navi Auswahl.

Und Telefon annehmen halt lassen... (Hab ja Freisprech... ;) )

Aber, wenn du die Firmware (teilweise?) freigeben magst, kann sich doch eventuell jeder selber seine Lieblingsbelegung basteln... (Würde mich bereit erklären einen Assistenten dafür zu schreiben... ;) )

Gruß, Texx
 
AW: Erweiterung der Funktionalität des Multifunktionslenkrads!

Hi,
darab hätte ich auch Intresse, Den Moduswechsel und die Mute Funktion würden mir auch vollkommen reichen.

Gruß aus dem Schwarzwald.
Winni
 
AW: Erweiterung der Funktionalität des Multifunktionslenkrads!

Hab auch interesse - finde die Idee genial :t
 
AW: Erweiterung der Funktionalität des Multifunktionslenkrads!

will auch :)

wie sieht es denn mit der Garantie von BMW aus? Entfällt die?
 
AW: Erweiterung der Funktionalität des Multifunktionslenkrads!

will auch :)

wie sieht es denn mit der Garantie von BMW aus? Entfällt die?

Na, vermutlich schon...

Aber da die bei mir eh' schon abgelaufen ist, bin ich auch grundsätzlich neugierig geworden...

Ist nicht auch das MFL direkt an den I-Bus angeschlossen?? Musste seinerzeit für das MFL ein Kabel zum Lichtzentrum legen, war da auch I-Bus dabei...&:
 
AW: Erweiterung der Funktionalität des Multifunktionslenkrads!

Hallo Christoph,

würde das auch bei anderen BMW Modellen funktionieren?

Mein 1er hat zwei Tasten am Lenkrad die ich nicht nutzen kann, toll wäre z.B. Bildschirm auf/zu bzw DSC an/aus.

Viele Grüße
 
AW: Erweiterung der Funktionalität des Multifunktionslenkrads!

Wie und wo baut man die drei Streichhölzer ein? Müssen es unbedingt welche mit blauem Kopf sein? &:

:d

... Super Projekt :t

Ich hab auch schonmal daran gedacht mir die Taster des Lenkrades als Ersatz für den Tempomathebel zu belegen. Dazu braucht's einfach nur eine Taste zum "Setzen", mehr will ich ja gar nicht ... (beschleunigen, on/off, langsamer ... alles wurscht)
 
AW: Erweiterung der Funktionalität des Multifunktionslenkrads!

Hi,

tolle Geschichte und gut umgesetzt :t

Ein wenig OT, aber da wir ja hier offensichtlich einen begnadeten Elektroniker haben. Es wurde hier und da schon mal gefragt, ob es eine Lösuing dafür gäbe, den Sportknopf beim Start automatisch in den "Ein" Modus zu bekommen. Erforderte ja so als Elektronik-Laie eine kleine Schaltung die bei Einschalten der Zündung diesen Knopf einmal betätigt. Eine Idee hierzu?
 
AW: Erweiterung der Funktionalität des Multifunktionslenkrads!

Hi,
hätte auch Intresse. Moduswechsel und Mute-Funktion würden mir auch reichen. Finde ich 'ne tolle Idee - wenn der Anschluß nicht zu kompliziert wird!:O

Grüße aus Bayern
smoker
 
AW: Erweiterung der Funktionalität des Multifunktionslenkrads!

Hört sich gut an, aber mal ein paar Fragen zur Praxis:
Wie und wo wird die Platine eingebaut bzw angeschlossen?
Kann ich dann selber die Funktionen programmieren
oder machst du das nach meinen Wünschen?
Lassen sich die Funktionen auch ändern?

Ich glaube, bei einer einfachen Montage und einer
wirklich idiotensicheren Anleitung wirst du viele
Interessenten finden, mich eingeschlossen.

Gruß

Wilfried
 
AW: Erweiterung der Funktionalität des Multifunktionslenkrads!

Je nach Aufwand, Kosten und Risiko wäre ich auch interessiert!
 
AW: Erweiterung der Funktionalität des Multifunktionslenkrads!

Ich hätte auch Interesse. Die von dir vorgeschlagenen Funktionen finde ich gut => Schleudersitz für Beifahrer gehr wohl nicht über I-Bus :s
 
AW: Erweiterung der Funktionalität des Multifunktionslenkrads!

Hallo,

je nach Kosten,einfacher Einbau und Risiko wäre ich dabei.

Gruß
 
AW: Erweiterung der Funktionalität des Multifunktionslenkrads!

Ich meld auch mal mein Interesse an, hab mich schon immer über die fehlende Modus ändern Funktion am MfL geärgert! :g
 
AW: Erweiterung der Funktionalität des Multifunktionslenkrads!

Oh, es scheint ja wirklich einiges Interesse zu geben, das freut mich sehr... ;)

Also noch zu ein Paar Fragen:

@Tex:
meine bevorzugte Kombi wäre: Statt "Sender vor/zurück" halt Navi hoch, Navi runter, Navi Auswahl.
Und Telefon annehmen halt lassen... (Hab ja Freisprech... ;) )
Aber, wenn du die Firmware (teilweise?) freigeben magst, kann sich doch eventuell jeder selber seine Lieblingsbelegung basteln... (Würde mich bereit erklären einen Assistenten dafür zu schreiben... ;) )

Also eine universelle Programmierschnittstelle für die Funktionen wäre absolut genial, ist aber im Moment anhand der Codestruktur des Chips nicht möglich, müsse das Projekt dann erst entsprechend universell anlegen...
Du wolltest gerne Navi-Steuerung auf das MFL haben, richtig? Aber dann wird man mangels Gesamttastenanzahl wohl auf die Radio-Titelumschaltung oder Lautstärke verzichten müssen, das wär doch auch doof oder?


@keo83
wie sieht es denn mit der Garantie von BMW aus? Entfällt die?

Ich wüsste eigentlich nicht, warum diese entfallen sollte. Wenn du die Platine aus dem Auto entfernst (also vom Stecker abziehst) sind sofort die alten Funktionen wiederhergestellt. Rückbaubaukeit ist also absolut problemlos, in einer Sekunde ist wieder alles wie vorher...


@Helloyou
Aber da die bei mir eh' schon abgelaufen ist, bin ich auch grundsätzlich neugierig geworden...
Ist nicht auch das MFL direkt an den I-Bus angeschlossen?? Musste seinerzeit für das MFL ein Kabel zum Lichtzentrum legen, war da auch I-Bus dabei...&:

Ja, das MFL ist direkt an den I-BUS angeschlossen, die Platine wird auch nicht sozusagen "zwischen" I-BUS und dem Rest des Autos geklemmt sondern vielmehr "paralell" an den I-BUS angeschlossen. Das Funktioniert, da sich die Platine trickigerweise als "Freisprecheinrichtung" ausgibt und dann, wenn Telefonbefele vom MFL gesendet werden diese empfängt und dann Befehle z.B. an das Radio sendet.


@olexpolex:
Hallo Christoph, würde das auch bei anderen BMW Modellen funktionieren?
Mein 1er hat zwei Tasten am Lenkrad die ich nicht nutzen kann, toll wäre z.B. Bildschirm auf/zu bzw DSC an/aus. Viele Grüße

Es funktioniert bestimmt. Bei allen BMWs ist das gleiche I-BUS-System drinne. Ich habe es aber mit keinem anderen getestet und es könnte sein, dass minimale Änderungen des Codes für andere Modelle nötig sind. Ich werde demnächst das Teil mal im E46 einer Bekannten ausprobieren, dann kann ich mehr dazu sagen.


@Jokin:
Wie und wo baut man die drei Streichhölzer ein? Müssen es unbedingt welche mit blauem Kopf sein? &:
Naja, also es gehen auch welche mit grünem Kopf, ist aber ebenfalls noch nicht getestet... :X


@WiZ8
Ein wenig OT, aber da wir ja hier offensichtlich einen begnadeten Elektroniker haben. Es wurde hier und da schon mal gefragt, ob es eine Lösuing dafür gäbe, den Sportknopf beim Start automatisch in den "Ein" Modus zu bekommen. Erforderte ja so als Elektronik-Laie eine kleine Schaltung die bei Einschalten der Zündung diesen Knopf einmal betätigt. Eine Idee hierzu?

Das geht garantiert auch, wobei es seinen kann, dass diese Funktion nicht über den I-BUS geregelt wird. Der I-BUS hat KEINE Verbindung zu Systemen, die mit der Fahrregelung oder Fahrsicherheitssystemen zu tun haben, das ist aber auch ganz gut, so, an so einem Bus würde ich auch eher ungerne rumspielen... :w


@Wilfried
Hört sich gut an, aber mal ein paar Fragen zur Praxis: Wie und wo wird die Platine eingebaut bzw angeschlossen? Kann ich dann selber die Funktionen programmieren
oder machst du das nach meinen Wünschen? Lassen sich die Funktionen auch ändern?
Ich glaube, bei einer einfachen Montage und einer wirklich idiotensicheren Anleitung wirst du viele Interessenten finden, mich eingeschlossen.

Also ne Anleitung würde ich schreiben, kein Problem. Die Platine lässt sich wie gesagt im Prinzip überall anschließen, egal welche Extras und Ausstattung man in seinem Zetti hat. Eine Plus, eine Masse und auch eine I-BUS-Leitung findest du nämlich überall, egal wechle Plastikabdeckung du abschraubst... :w Am einfachsten ist sicher der Anschluß am CD-Wechsler, wenn man einen hat (eine Wechsler-Vorbereitung mit verlegten Kabeln reicht auch). Zum Wechsler zieht nämlich ein langes 3-adriges Kabel, das genau die 3 benötigten Signale enthält (Plus, Masse, Bus). Der Chip kann zwar einiges, aber von Aussen ohne eine Programmierelektronik schnell mal die Funktionen unzukodieren ist nicht möglich. Ich kann halt verschiedene feste Funktionen programmieren. Die Programmierung kann aber mehrmals erfolgen, das heißt, eine solche Platine kann ohne extra-Kosten später noch umprogrammiert werden um andere Funktionen zu erfüllen.


@Meickey
Ich hätte auch Interesse. Die von dir vorgeschlagenen Funktionen finde ich gut => Schleudersitz für Beifahrer gehr wohl nicht über I-Bus :s

Neee, das geht nur im DB5 von 007... :d
 
AW: Erweiterung der Funktionalität des Multifunktionslenkrads!

Also, habe mir gerade ein Paar Gedanken zu den Kosten gemacht...

Ich hätte jetzt 3 Platinen, die ich anbieten kann. Erstmal nur mit der genannten Programmierung, die ich bei mir verwendet habe.

Meine Kosten für die Platine setzen sich aus den Kosten für die Bauteile und die Platine selber zusammen. Die Bauteile liegen bei etwa 20 Euro. Das liegt daran, das ein spezieller I-BUS Chip verbaut ist, den ich von Melexis aus USA importieren muss (diesen Chip verwendet BMW übrigens selbst auch für seine I-BUS Komponenten, soweit ich informiert bin), und dieser liegt leider schon bei über 10 Euro mit Zoll etc. Die Platinen waren als Prototypfertigung in Industriequalität ebenfalls teuer, doppelseitig mit Lötstopp (Versiegelung) und Druchkontaktierung, Verzinnung etc., also ebenfalls 20 Euo (!) pro Stück. Ach ja, und 30 Euro will ich haben. :s

Macht also 69,- Euro. Hoffentlich nicht zu viel?!

Dazu würde ich ne kurze Anleitung und ein Anschlußkabel für den 3-poligen Steckanschluss auf der Platine (siehe Bild) packen. Damit man die Kabel irgendwo ran basteln kann braucht man dann noch 3 Schneid-/Klemm-Verbinder (sog. Kabeldiebe), die ich auch dazugen kann.

Ich würde auf jeden Fall 2 Wochen Rückgaberecht einräumen, falls was mit der Platine nicht hinhaut und jemand sie nicht zum Laufen kriegt.

Ich weiß, dass das nicht billig ist für so ein kleines Teilchen, vielleicht kann ichs später auch mal billiger machen, falls ich eine Serienproduktion starte und aus ein mal größere Mengen Platinen fertigen und Chips bestellen sollte. Ich denke aber nicht, dass das was wird, denn ich hab mit meinem Beruf eigentlich schon genug arbeit... %:

Wem es nicht zu teuer ist, der meldet sich bitte bei mir, am besten an

christoph.zengel@gmx.net

Weitere Fragen bitte natürlich auch gerne im Forum!

Gruß
Christoph
 
AW: Erweiterung der Funktionalität des Multifunktionslenkrads!

Also eine universelle Programmierschnittstelle für die Funktionen wäre absolut genial, ist aber im Moment anhand der Codestruktur des Chips nicht möglich, müsse das Projekt dann erst entsprechend universell anlegen...

Wie gesagt, ich helfe gerne. Allerdings hast du recht, das mit dem Flashen ist ein Problem... :-/ Leider hab ich mit Low-Level-Programmierung wenig Erfahrung...

Du wolltest gerne Navi-Steuerung auf das MFL haben, richtig? Aber dann wird man mangels Gesamttastenanzahl wohl auf die Radio-Titelumschaltung oder Lautstärke verzichten müssen, das wär doch auch doof oder?

Naja, ich persönlich hab die Lautstärke schneller über den auch nicht weit vom Lenkrad entfernten Drehregler eingestellt. Also fällt das schon mal flach. Auch die Vor/Zurück-Funktion ist recht Sinnlos in meinen Augen, auf die Verzichte ich gerne. Die hab ich ja auch gleich unter dem Lautstärkeregler wo ich eh lieber hin fasse.

Somit hat das MFL für mich keine brauchbare Funktion, was auch der Grund ist das ich es nicht drinne hab. Aber mit deiner Platine sieht die Sache schon ganz anders aus!

Gruß, Texx
 
AW: Erweiterung der Funktionalität des Multifunktionslenkrads!

Wie gesagt, ich helfe gerne. Allerdings hast du recht, das mit dem Flashen ist ein Problem... :-/ Leider hab ich mit Low-Level-Programmierung wenig Erfahrung...



Naja, ich persönlich hab die Lautstärke schneller über den auch nicht weit vom Lenkrad entfernten Drehregler eingestellt. Also fällt das schon mal flach. Auch die Vor/Zurück-Funktion ist recht Sinnlos in meinen Augen, auf die Verzichte ich gerne. Die hab ich ja auch gleich unter dem Lautstärkeregler wo ich eh lieber hin fasse.

Somit hat das MFL für mich keine brauchbare Funktion, was auch der Grund ist das ich es nicht drinne hab. Aber mit deiner Platine sieht die Sache schon ganz anders aus!

Gruß, Texx

Wenn du die Radiofunktionen aufgeben würdest, realisierbar wäre das schon. Also rechts dann Navi vor/Navi zurück und Navi Bestätigen. Und auf der linken Seite?
 
AW: Erweiterung der Funktionalität des Multifunktionslenkrads!

Wenn du die Radiofunktionen aufgeben würdest, realisierbar wäre das schon. Also rechts dann Navi vor/Navi zurück und Navi Bestätigen. Und auf der linken Seite?

Hi,

folgenses Mapping; Vollständig, der Einfachheit halber:


Code:
  Alt                |  Neu
-------------------------------------------
  Lautstärke +       |  Titel +
  Lautstärke -       |  Titel -
  Gespräch annehmen  |  Gespräch annehmen
                     |
  Titel +            |  Navi +
  Titel -            |  Navi -
  R / T              |  Navi Auswahl
Denke so sollte das passen...

Gruß, Texx

PS: Der Preis ist super. Wenn man bedenkt was andere Anbieter für sowas verlangen... ;)
 
Zurück
Oben Unten