Christoph
Fahrer
- Registriert
- 2 März 2006
Das Mutifunktionslenkrad beim Z4 ist ja an sich eine gute Sache. Einfach lassen sich Lautstärkeeinstellung und Titelwechsel über die Lenkradtasten machen. Was mich jedoch immer sehr genervt hat, ist das das Z4 MFL über insgesamt 6 Tasten verfügt, von denen ich aber nur 4 benutzen kann. Zwei Tasten sich nämlich rein für das Telefon bzw. die Freisprecheinrichtung vorgesehen und lassen sich auch nicht umbelegen. Wenn man keine Freisprecheinrichtung hat (so wie ich) bleiben die Tasten einfach ungenutzt...
Ich habe jetzt jedoch Abhilfe geschaffen und wollte euch mein neuestes Projekt kurz vorstellen!
Die programmierbare "MFL-Erweiterung"!
Also ich habe eine mikrokontrollergesteuerte Platine entworfen und gebaut, mit der die "Freisprechen" und "R/T" Taste des MFL auf beliebige andere Funktionen umprogrammiert werden können! Ich habe sie heute als ersten Prototyp zusammengebaut. Die Platine wird einfach über 3 Leitungen mit dem Zetti verbunden, sie braucht +12V, Masse und eine Verbindung zum sog. "I-Bus", mit dem bei BMW alle eingebauten Geräte des Fahrzeugs kommunizieren. Der Anschluss der Platine ist so konzipiert, dass man einfach zum Testen den Anschlussstecker vom CD-Wechsler auf die Platine aufstecken kann (da sind nämlich genau diese drei Leitungen drin). Alternativ kann man die Platine auch an fast jeder beliebigen anderen Stelle anschließen (Radio, Lichtschalter, Instrumentenkombi, Navi, Bordmonitor, TV-Modul, Grundmodul... usw, usw).
Im Moment ist die Platine so konfiguriert, dass während sie am Zetti angeschlossen ist, ich mit der linken (bisher ungenutzen) Telefonlenkradtaste eine "Mute" Funktion für das Radio habe und mit der Rechten zwischen Radio, CD, Wechsler usw. umschalten kann, also Modewechsel. Und es funktioniert perfekt!
Warum ich euch das alles erzähle? Ich wollte meine MFL-Erweiterung gerne auf einer industriell professionell gefertigten Platine aufbauen. Da es auch für Prototypenfertigung Mindestabnahmemengen gibt habe ich jetzt ein Paar dieser Platinen hier noch rumfliegen. Daher die Frage: Besteht eurerseits Interesse an meiner "MFL-Erweiterung"? Da ich noch ein Paar Platinen habe, könnte ich noch mehr Bauteile besorgen und noch welche zusammenbauen.
Bin auf euer Feedback gespannt.
Gruß
Christoph
Ich habe jetzt jedoch Abhilfe geschaffen und wollte euch mein neuestes Projekt kurz vorstellen!
Die programmierbare "MFL-Erweiterung"!

Also ich habe eine mikrokontrollergesteuerte Platine entworfen und gebaut, mit der die "Freisprechen" und "R/T" Taste des MFL auf beliebige andere Funktionen umprogrammiert werden können! Ich habe sie heute als ersten Prototyp zusammengebaut. Die Platine wird einfach über 3 Leitungen mit dem Zetti verbunden, sie braucht +12V, Masse und eine Verbindung zum sog. "I-Bus", mit dem bei BMW alle eingebauten Geräte des Fahrzeugs kommunizieren. Der Anschluss der Platine ist so konzipiert, dass man einfach zum Testen den Anschlussstecker vom CD-Wechsler auf die Platine aufstecken kann (da sind nämlich genau diese drei Leitungen drin). Alternativ kann man die Platine auch an fast jeder beliebigen anderen Stelle anschließen (Radio, Lichtschalter, Instrumentenkombi, Navi, Bordmonitor, TV-Modul, Grundmodul... usw, usw).
Im Moment ist die Platine so konfiguriert, dass während sie am Zetti angeschlossen ist, ich mit der linken (bisher ungenutzen) Telefonlenkradtaste eine "Mute" Funktion für das Radio habe und mit der Rechten zwischen Radio, CD, Wechsler usw. umschalten kann, also Modewechsel. Und es funktioniert perfekt!

Warum ich euch das alles erzähle? Ich wollte meine MFL-Erweiterung gerne auf einer industriell professionell gefertigten Platine aufbauen. Da es auch für Prototypenfertigung Mindestabnahmemengen gibt habe ich jetzt ein Paar dieser Platinen hier noch rumfliegen. Daher die Frage: Besteht eurerseits Interesse an meiner "MFL-Erweiterung"? Da ich noch ein Paar Platinen habe, könnte ich noch mehr Bauteile besorgen und noch welche zusammenbauen.
Bin auf euer Feedback gespannt.
Gruß
Christoph