sharkster
Fahrer
- Registriert
- 3 August 2006
Das hat man von seinen Putzorgien. War eben beim Waschen und bin versehentlich mit der Lanze des Hochdruckreinigers auf den Motorhaubenlack gekommen
Ergebnis: ein toller Kratzer in Fahrtrichtung, ca 4 cm lang

Ich könnt mich ohrfeigen!
Daher die Frage an die Spezialisten hier: Nach genauer Betrachtung ist klar zu erkennen, dass nur der Klarlack angeschlitzt ist, wie tief kann ich allerdings nicht sagen. Ich habe es schon mit meiner Hauspolitur versucht, ist aber immer noch sichtbar. Bekommt das ein Profi (z.B. der :)) wieder raus?
In der Hoffnung, diesen Sonntag doch noch zu retten,
ein trauriger (weil zu dummer) Sharkster.
Ergebnis: ein toller Kratzer in Fahrtrichtung, ca 4 cm lang

Ich könnt mich ohrfeigen!Daher die Frage an die Spezialisten hier: Nach genauer Betrachtung ist klar zu erkennen, dass nur der Klarlack angeschlitzt ist, wie tief kann ich allerdings nicht sagen. Ich habe es schon mit meiner Hauspolitur versucht, ist aber immer noch sichtbar. Bekommt das ein Profi (z.B. der :)) wieder raus?
In der Hoffnung, diesen Sonntag doch noch zu retten,
ein trauriger (weil zu dummer) Sharkster.
so etwas ist mir damals mal bei meinen 3er mit einem Fensterabzieher mal passiert, als ich Vogelkot entfernen wollte. Das Teil war so ausgeleiert, dass das Metal den Lack zerkratze. Gibt nichts schimmeres, als selber für so einen unnötigen Kratzer verantwortlich zu sein. Mein Beileid.
Richtig schwierig wird es nur bei Kratzern, die tiefer als der Klarlack sind (i.d.R. sieht man dann die weiße Grundierung), da wird man leider immer etwas sehen können...




Meintest Du komplett polieren?
